Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

(Chicago) Denver! nach SF im Mai von Pillkuns

123 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Pillkun
Bild von Pillkun
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 17:27
Beiträge: 103
Hallo Fredy,hier meine

Hallo Fredy,

hier meine Aufstellung. Die Tage vom  3.6.-9.6. sind fest eingeplant, um sie mit meiner Enkeltochter zu verbringen. Da möchte ich nichts einsparen.

Ich bin Dir sehr dankbar, wenn Du mal raufschauen könntest.

 

Sa. 21.5.   Wakarusa--Chesterton „Indiana Dunes“ SP /  76M     

So. 22.5.   Chesterton----Devenport “West Lake” CG   / 205M     

Mo.23.5.   Devenport---Grand Island “Windmill” SRA/ 464M

Di.  24.5.   Grand Island----Denver  “Chatfield” SP     /   390 M

 

Mi. 25.5.   Denver--Grand Junction “Colorado River SP/256M

Do. 26.5.   Gr.Junction-Arches NP “Devil’s Garden” CG/110M

Fr.   27.5.  Arches NP—Dead Hors Point ”Kayenta”CG   / 29M

Sa.  28.5.   Daed Hors---Capitol Reef ”Fruita” CG            /155M

So.  29.5   Capitol Reef---Bryce Canyon/Tropic               /113M

Mo. 30.5.        “””    Bryce Canyon “Sunset”  CG        

Di.   31.5.   Bryce Canyon---Zion NP “Watchmann”CG    /99M

Mi.    1.6.    Zion NP---Valley of Fire                                  /131M

Do.    2.6.    Valley of Fire----Death Valley                       /244M

 

Fr.      3.6.    Yosemite

Sa.     4.6.     Yosemite

So.     5.6.    Yosemite----

Mo.   6.6.    Yosemite ----Oakland “A Chabot” RG        /173M

Di.  7.6. /  Mi.  8.6. / Do. 9.6.  bei Enkeltochter

Ich danke Dir sehr !!!!! Herzliche Grüße Christel

 

 

 

Christel

Pillkun
Bild von Pillkun
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 17:27
Beiträge: 103
Hallo Ihr Witzbolde,lacht

Hallo Ihr Witzbolde,

lacht mal nicht zu früh.....wenn Ihr im nächsten Jahr statt der 2 noch einen 3.Kletterer seht, dann ist das mein MänneTongue out!!!

Hab zwar nie die Kletterschuhe angezogen, aber hab ne junge Freundin die ist im Alpenverein Fachübungsleiterin und bildet Kletterer aus. Also ganz fremd ist mir das Thema nicht. Der Film ist Klasse und ich werde ihn zu ihr nach München senden.

Na dann ab in die Kletterhaken, hi,hiYell

Viele Grüße  Christel

Christel

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Einsparung

Hallo Christel

Eigentlich gibt es nur die Lösung einen Tag Bryce zu streichen. Ich muss Dir allerdings sagen, dass ich die ganze Route nie und nimmer so fahren würde - es bleibt Euch leider nur nichts anderes übrig. Ich rate Euch aber dringend jeden Tag spätestens um 07.00 Uhr aufzustehen und um 08.00 Uhr loszufahren. So bleiben Euch doch einige Nachmittage wo Ihr diese wunderbare Gegend etwas geniessen könnt.

Ich hoffe nur, dass der Tioga-Pass dieses Jahr früh öffnet, sonst habt Ihr ein Problem. Meist wird der Oeffnungstermin einige Tage vorher angekündigt, das müsst Ihr verfolgen. Für Euch wäre es wohl viel, viel gescheiter gewesen für 14 Tage das WoMo ab Las Vegas zu mieten und mit einer kleinen Runde durch die roten Steine nach San Francisco zu fahren und dort mit der Enkelin die zusätzliche Woche zu verbringen. Die Distanzen in den USA sind schon sehr gross. Auf der Karte sieht das alles ganz easy aus.

Ihr habt 20 Tage und verbringt davon 8 im Yosemite und San Francisco. In den restlichen 12 fahrt Ihr etwa 3000 MeilenUndecided Und warum bleibt Ihr denn 4 Nächte im Yosemite wenn Ihr trotzdem noch 4 Nächte in San Francisco bleiben wollt.

Absagen und umplanen könnt Ihr wohl nicht mehr?

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Pillkun
Bild von Pillkun
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 17:27
Beiträge: 103
Ach Fredy, nun bin ich ganz

Ach Fredy, nun bin ich ganz verzweifeltCry ich werde darüber schlafen, viel mit meinem Männe diskutieren und dann sehen, was wir machen. Vielleicht sollte ich die gebuchte Reise versuchen zu stornieren, damit wir uns anders entscheiden können. Dein Vorschlag ist zu überdenken. Vielleicht räumt uns Canusa eine halbwegs vernünftige Alternative ein.

Wir haben unserer Enkelin versprochen zu kommen und das wollen wir auch einhalten.

Melde mich wieder! Danke für Deine ehrliche Meinung.

Viele Grüße  Christel

Christel

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Ach Christel

Liebe Christel

Ich habe jetzt auch darüber geschlafen und mit Vreni (meiner Frau) Deinen Fall diskutiert. Wir werden da schon eine Lösung finden.

Ich begreife ja gut, dass Ihr Eure Enkelin sehen wollt, ja, dass das der eigentliche Zweck der Reise ist. Kochis Routenvorschlag inkl.entgegenfahren der Enkelin zum Yosemite hatte ja den Zweck die Reise zu entzerren. Und das hat auch gut geklappt. Die Enkelin kommt zum Yosemite. Nun ist es aber so, dass es nicht (oder sehr schlecht) geht, dass Ihr nun 4 Nächte im Yosemite bleibt und zusätzlich 4 Nächte in San Francisco. Bei Deiner ersten Anfrage war das auch nicht so geplant. Damals war nur von 4 Nächten in San Francisco die Rede.

Eine schöne Reise - und das soll es ja werden - gibt es wenn Ihr z.B. aus den letzten 8 Nächten 4-5 macht (maximal). Immer noch ambitioniert aber doch schön. Sei das nun im Yosemite,  in San Francisco oder aufgeteilt. Eine weitere Variante - wohl die Beste - wäre eine Woche zusätzlichen Urlaub nach der Abgabe des WoMo in San Francisco. Dadurch könnte man die Enkelin im Yosemite viel später treffen, der Tioga-Pass wäre praktisch sicher offen, Ihr logiert dann näher bei der Enkelin und Ihr habt eine tolle Reise. Das muss doch zu machen sein. Hier müsste man nur den Rückflug verschieben. Das wäre überhaupt ideal, da Ihr dann mit der Enkelin viel Zeit verbringen könnt. Ein Motel in Berkeley wäre sicher nicht so teuer.

So wie ich Dich verstanden habe soll es eine "once in a liftime"-Reise werden. Da geben wir noch nicht so schnell auf.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1898
Meine Gedanken

Hallo Christel,

heute Nacht bin ich mal aufgewacht. Mir ging es wie Fredy, ich hatte sofort Eure Fahrt im Kopf. Ich kann mich sehr gut  in Euch hinein versetzen, dass Ihr sehr viel Zeit mit Eurer Enkelin verbringen wollt. Ich selbst habe mit meinen Eltern erst Vorgestern einen Flug an die Westküste gebucht, nur um die Verwandtschaft zu besuchen. Meine Eltern sind 75 und 73, mein Dad wollte unbedingt heuer wieder nach drüben.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen was ca. 480 Meilen zu fahren bedeuten. Ich selbst habe mal 560 Meilen an einem Stück heruntergerissen. Glaube mir, Vergnügen war das keines. Ich war da aber ca. halb so Alt wie Ihr. Auf dieser Strecke ist sogar mein Dad eine Weile gefahren. Sonst kommt er mir nicht hinter das Steuer. Das ist mein Arbeitsplatz.Wink Daher meine Frage traust Du Dir zu das Womo zu fahren? Wenn ja ist diese Etappe machbar. Ansonsten, wenn nur Dein Mann fährt, rate ich Euch dringendst ab. Selbst wenn Ihr nur auf der Autobahn fahrt, schafft man nur einen Schnitt von 50 Meilen pro Stunde. Jetzt kannst Du selbst ausrechnen wie lange Ihr dann braucht. Leider ist es ja so, dass Ihr bei der jetzigen Planung, am Anfang die Tage nur fahrend verbringt. Die Sagenhafte Landschaft seht Ihr nur durch die Fahrzeugscheiben.

Was könnt Ihr nun machen. So schwer es mir das fällt, Ihr könnt nur am Ende der Reise Tage einsparen. Von der Woche im Yosemite und San Francisco Tage wegnehmen und dann geschickt über die Fahrt verteilen. Daher finde ich den Vorschlag von Fredy gar nicht so schlecht. Versucht den Rückflug nach hinten zu schieben und bleibt in einem Motel, oder sogar bei der Enkeltochter ein paar Tage in Berkeley. Diese Verlängerung würde den RV-Urlaub sehr entspannen. Die ganze Reise stornieren würde ich jetzt nicht, da steckt doch schon soviel Herzblut von Euch drinnen. Ihr werdet das schon schaukeln. So schnell werfen wir die Flinte nicht ins Korn. Oder? Kopf hoch, das wird schon.

 

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7411
...lange Strecken...

Hi Christel!

...sind wir auch schon reichlich gefahren. Dabei war die längste etwas über 600 Meilen mit dem Womo Surprised und glaube mir, damals war ich "gar" nach dem "Gewaltritt", der aber so sein musste...! Das waren mehr als 10 Stunden fahrt bei uns gewesen, wirklich keine Freude und ich war damals 35 Jahre alt...Wink. Es ist schon ratsam, so wie Tom und Fredy es schreiben, am Ende ein paar Tage in SFO zu streichen, oder aber das Womo in SFO abgeben, den Rückflug verschieben (nach hinten) und somit ein paar Tage gewinnen!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Pillkun
Bild von Pillkun
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 17:27
Beiträge: 103
Hallo Fredy, Tom und

Hallo Fredy, Tom und Kochi,

Ihr seid rührend zu uns. Es tröstet auch sehr, Euren Beistand zu haben. Nein wir geben nicht auf !!!!

Im Moment versuche ich gerade irgendwie umzubuchen und Canusa macht mir Vorschläge. Wenn die allerdings zu teuer werden, dann greifen wir auf Euren Rat zurück, die Reise zu verlängern.

Welche Erfahrung, bezüglich der Seriosität habt Ihr mit  APOLLO ? Kann man die auch empfehlen??

Ich melde mich sofort, wenn eine Alternative vorliegt. Bis dahin kann ich immer nur Danke für Eure Hilfsbereitschaft sagen.

Wir schaffen Das Smile viele Grüße von Rüdiger und Christel

Christel

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Verlängerung

Hallo Christel

Apollo ist neu auf dem US-Markt und von uns hat wohl niemand persönlichge Erfahrung. Was man hört ist gut, nicht ganz so wie Road Bear und Moturis aber OK.

Die günstigste Lösung wäre sicher den Rückflug nach hinten zu verschieben und die an sich tolle Tour wie geplant zu fahren.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Pillkun
Bild von Pillkun
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 17:27
Beiträge: 103
Hallo Fredy,Tom und

Hallo Fredy,Tom und Kochi,

heute Nacht können wir alle wieder gut schlafenLaughingLaughingLaughing. Wir können umbuchen und zwar wie folgt : wir landen am 20.5. in Denver, schlafen eine Nacht und übernehmen dann das WOMO "Happy Explorer 22 Slide-out" von  Apollo.(Kein Neufahrzeug)

Dann fahren wir die von Dir geplante Route und haben somit 4 Tage zum Verteilen. Wir müssen ca. 1000.-€ draufzahlen, aber das sparen wir ja zum Teil auch durch die gesparte lange Strecke wieder ein. Das ist schon ganz ok. so. Die Alternativen" Roud Baer" und "Motoris" waren erheblich teurer. Das neue Angebot von Canusa ist ok und wir werden es morgen bestätigen.

Wie findet Ihr denn die Lösung ???? Die vorgeschlagene Verlängerung in SF im Anschluß war toll aber für uns nicht optimal, weil unsere Enkelin gerade in der Woche dienstlich unterwegs gewesen wäre.

Nun sind wir sehr happy, denn mein Männe muß sich mit keiner langen Tour mehr quälen.

Ich wollte gern mal ein Foto einstellen, aber ich weiss nicht wieFrown ????

Wir umarmen Euch und sagen tausend Dank für die herzliche Unterstützung

Viele Grüße   Christel und Rüdiger

 

Christel