Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tipps zu Campgrounds/RV Parks und Etappenlängen

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
franhi
Offline
Beigetreten: 17.10.2014 - 20:41
Beiträge: 4
Tipps zu Campgrounds/RV Parks und Etappenlängen

Hallo,

wir wollen Ende März (25.3-8.4.15) mit unserer kleinen Tochter (23 Monate) mit einem Camper von San Fransisco nach Albuquerque fahren.

Wir wollen zunächst die Küste Richtung LA runterfahren, dann quer rüber nach Las Vegas, Gran Canyon, Sedona, Petrified Forrest und schließlich nach Albuquerque.

Habt Ihr Tipps zu tollen (landschaftlich schön, kindgerecht) Campgrounds und in welchen Etappen (bzgl. Distanz) würdet Ihr planen/fahren. Wir würden gerne nicht jeden Tag fahren, sondern gerne auch mal 2 Nächte an einem Ort bleiben.

Ich freue mich auf Euer Feedback. Danke im Voraus

Franziska 

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6834
RE: Tipps zu Campgrounds/RV Parks und Etappenlängen

Hallo Franziska,

scheinbar klappt das mit der Google Maps nicht korrekt? Wie können wir helfen?

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Tipps zu Campgrounds/RV Parks und Etappenlängen

Hallo Franziska,

herzlich willkommen.

Zuerst mal achte darauf, dass du deinen Link von google (den iframe) nicht in das Feld "google maps" bei uns eingibst (steht übrigens auch in den FAQ´s), sondern in das Editorfeld. Also les bitte nach. Sonst klappt das nicht mit Deiner Karte.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

franhi
Offline
Beigetreten: 17.10.2014 - 20:41
Beiträge: 4
RE: Tipps zu Campgrounds/RV Parks und Etappenlängen

Hallo nochmal,

danke für Eure Hinweise.

Hier nochmal die Karte...

 

Liebe Grüße

Franziska 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Tipps zu Campgrounds/RV Parks und Etappenlängen

Hallo Franzi,

fast. Du musst vor dem Einfügen noch auf "full html" umschalten und dann geht es. Du brauchst übrigens nur den iframe kopieren.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

franhi
Offline
Beigetreten: 17.10.2014 - 20:41
Beiträge: 4
RE: Tipps zu Campgrounds/RV Parks und Etappenlängen

Hallo Richard,

 

wer (die FAQs) liest ist klar im Vorteil wink Hurra ich hab's geschafft.

Danke!

 

LG

Franziska 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Tipps zu Campgrounds/RV Parks und Etappenlängen

Hallo Franzi,

gerne. Ich habe deine erste Karte schon rausgenommen.

Ansonsten ist es zu der Jahreszeit an der Küste noch recht frisch und je weiter man ins Landesinnere und vor allem nach Süden kommmt, umso angenehmer wird es werden.

Grundsätzlich würde ich dir raten so etwa 100 Meilen am Tag anzuvisisieren, wobei man auch mal mehr fahren muss, wenn man am nächsten Tag eine Doppelübernnachtung vor hat.

Du kannst nach deinem Routenverlauf mit etwa 1600 Meilen, also 16 Tagen rechnen. Da du diese aber nicht hast, wirst du etwas mehr pro Tag fahren müssen. Du siehst also, ein Spaziergang wird es nicht werden.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Tipps zu Campgrounds/RV Parks und Etappenlängen

Hallo Franziska,

herzlich willkommen hier im Forum smiley

Nachdem Du jetzt die ersten techn. Schwierigkeiten gemeistert hast würde ich Dir gerne ein paar Anregungen zu Deiner Route geben.

Am Tag der WoMo Übernahme könnt Ihr je nach Vermieter, da ja auch noch der Ersteinkauf zu erledigen ist nur noch eine kurze Strecke schaffen.

Am nächsten Tag bietet die Region um Monterey, Carmel, Point Lobos usw. viele Highlights und es lassen sich dort leicht 2-3 Tage füllen. Ihr werdet Euch aber bei Eurer Strecke wohl mit 1-2 Tagen begnügen müssen.

Weiter gehts am Hwy 1 und Ihr werdet aufgrund der schmalen und kurvigen Straße, sowie vielen Stops nur mit 25-30 mls/Std. vorwärts kommen.

Am folgenden Tag habt Ihr eine gewaltige Strecke bis Las Vegas geplant da werdet Ihr von Morgens bis Abends auf der Straße sein, so dass Ihr wenn Ihr von Las Vegas was sehen wollt dort mind. 2 Nächte einzuplanen sind. Mir wär die Etappe mit einem kleinen Kind zu lang.  Ich würde z.B. eine Zwischenübernachtung im Red Rock Canyon SP einlegen.

Von Las Vegas zum Grand Canyon wird dann erneut ein langer Fahrtag, ist aber schaffbar, allerdings braucht Ihr dann am Grand Canyon zwei Übernachtungen um dort auch Zeit zu haben dieses phantastische Highlight zu erkunden.

Anschl. wollt Ihr nach Sedona, eine ebenfalls schöne Ecke wenn es im Ort auch recht touristisch ist.

Weiter gehts über den Petrified Forest NP (im Park hat es keinen CG) nach Albuquerque.

Entlang Eurer Route gibt es auch noch viele weitere kleine und größere Highlights die einen Stop lohnen würden. Hier lohnt eine Blick in die Womo-Abenteuer-Map und in die Reiseberichte, wobei bei Eurem Zeitrahmen nicht mehr viel davon Platz finden wird. Aber bei der Fahrt zum Grand Canyon könnt Ihr bei Interesse z.B. in Seligman etwas Route 66 Luft schnuppern.

Empfehlen möchte ich Dir noch diesen Beitrag Erfahrungen zum Reisen mit Baby/Kleinkind der viele wertvolle Tips enthält.

 

 

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

franhi
Offline
Beigetreten: 17.10.2014 - 20:41
Beiträge: 4
RE: Tipps zu Campgrounds/RV Parks und Etappenlängen

Liebe Gabi, 

 

vielen, vielen lieben Dank für Deine Tipps! Wir haben Sie uns zu Herzen genommen und sind noch mal detailierter in unsere Planung eingestiegen. Und herausgekommen ist dabei dies hier:

 

Fahr-Tag Camper

Wochentag

Datum

Miles

Nach

13-16Uhr Übernahme

Mi

25.3.

20

San Jose

1

Do

26.3.

 

 

2

Fr

27.3.

255

Sequoia national park

3

Sa

28.3.

 

 

4

So

29.3.

355

Mojave national preserve

5

Mo

30.3.

101

Lake Havasu City

6

Di

31.3.

 

Lake Havasu City

7

Mi

1.4.

 

 

8

Do

2.4.

227

Grand Canyon

9

Fr

3.4.

 

Grand Canyon

10

Sa

4.4.

100

Sedona

11

So

5.4.

140

Petrified Forest

12

Mo

6.4.

160

El Malpais Monument/Sandstome Bluffs

13

Di

7.4.

90

Albuquerque

9 Uhr Abgabe

Mi

8.4.

 

Albuquerque

Das sind unsere Ziele auf dem Weg vom SFO nach Albuquerque. Was hälst Du davon? Ist da genug Luft drin? Und was meinst Du, müssen wir einige der Ziele vorher reservieren? Wenn ja, an welchen? Und mit wieviel Vorlauf sollte man das dann machen. Reicht 1-2 Tage vorher? Oder sollten wir das dann schon hier aus machen? Wir wollen nämlich so flexible wie möglich sein. ;)

1.000 Dank im Voraus für Tipps und Hinweise

Franziska 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8538
RE: Tipps zu Campgrounds/RV Parks und Etappenlängen

Hallo Franziska,

es freut mich dass Dir meine Hinweise eine Hilfe waren.

Grundsätzlich seit Ihr ja in der Vorsaison unterwegs und zu dieser Zeit sind bei eine gewissen Flexibilität bei den CG's Reservierungen nicht nötig. Da bei Euch aber auch die Osterfeiertage enthalten sind würde ich die Buchungssituation auf den von Dir angedachten CG's im Auge behalten und sollte es eng werden ggf. doch noch reservieren.

Da wir auch gerne ohne Reservierungen reisen schreibe ich mir vor der Tour immer mehrere in Frage kommende CG's für jeden Tag auf um unterwegs nicht erst recherchieren zu müssen welche CG's es in der Nähe hat.

Jetzt noch zu Deiner neuen Route:

Leider muß ich Dir sagen dass es mit einem Besuch des Sequoia schwierig werden könnte da dieser in den Bergen der Sierra Nevada liegt hat es dort meist viel Schnee der häufig noch bis Mai liegt. Hier könnt Ihr nur ganz kurzfristig entscheiden ob Ihr überhaupt in den Park kommt und ob überhaupt ein CG schon geöffnet habt. Nähere Details dazu findest Du hier im Highlighteintrag.

Ähnliches gilt auch für den Grand Canyon da ist eher weniger der Schnee als die niedrigen Temperaturen. Auch hier würde ich Vorort je nach akt.Situation entscheiden ob sich der Abstecher lohnt.

Ehrlich gesagt finde ich Etappen von über 200 mls ja einmal sogar 355 mls echt heftig da Ihr an diesen Tagen den Großteil der Zeit hinter dem Lenkrad sitzt. Letztlich müßt aber Ihr entscheiden. Ihr habt zu Eurer Jahreszeit aber auch den großen Vorteil Eure Route spontan anpassen und ggf. auch schon früher einen CG ansteuern zu können.

Also such Dir entlang Eurer Route div. Campingmöglichkeiten und auch Alternativen zum Sequoia und Grand Canyon heraus und so seit Ihr auch für spontane Stops gerüstet. 

Wärst Du noch so nett und würdest Eure Daten bei Reisen/Termine 2015 eintragen damit Du und wir Deine Planung auch später leichter wieder finden. Du kannst dort auch nachsehen wer zur selben Zeit wie Ihr unterwegs seit vielleicht ergibt sich eine Überschneidung für einen abendlichen Lagerfeuertreff.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein