hast Du Dir auch schon eine Oneway Route von SF nach Seattle überlegte? Wenn Ihr schon einige Sachen an der Küste gesehen habt, könnte es damit eine gute Route geben zu den neuen Zielen und damit auch mehr Zeit an den Sehenswürdigkeiten oder für zusätzlich dem Olympia NP.
habe eigentlich die ganze Zeit darauf gewartet, dass der Vorschlag one-way SF nach Seattle kommt.
In der Tat war das auch zunächst unser Plan. Kam für uns dann nur El Monte in Frage. Und die hatten zum Zeitpunkt der Anfrage kein Fahrzeug verfügbar.
Dazu kam dann noch, dass wir - leider - einen freien Business-Flug verfügbar haben und Lufthansa SFO mit der neuen Business-Class im A380 anfliegt. Seattle wäre zu unserer Reisezeit nicht verfügbar gewesen.
Also haben wir uns für eine one-way-Tour durch die Berge mit einer zügigen Rückreise nach SF entschieden. Jetzt ist auch schon alles gebucht.
RE: RE: 2015 - Das Kaskadengebirge im Westen der USA
Hallo Chris,
einen Tipp für eine Site sorry wir waren dort 1997 zuletzt und gabs bei mir zwar ein handschriftliches Tagebuch indem ich gerade nachgelesen habe. Darin habe ich aber keine Site Nr. notiert und wer weiß ob das heute dort noch so aussieht, ich weiß nur noch dass es mir dort ausgesprochen gut gefallen hat unter den riesigen Bäumen.
Vor allem war die Fahrt am nächsten Tag der Knaller als es durch die hohen Wälder Richtung Mt.St.Helens ging, als dann plötzlich keine riesen Bäume mehr standen sondern nur noch Baumleichen alle in einer Richtung und dazwischen erste kleine Bäumchen wirklich sehr beeindruckend. Wenn ich so darüber nachdenke sollten wir da wirklich auch nochmal hinfahren um jetzt nach fast 20 Jahren die Entwicklung zu sehen wär sicher sehr interessant.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Wir waren 1993 am Mount St. Helens (Zufahrt Spirit Lake), gerade mal 3 Jahre nach dem Ausbruch. Ich erinnere mich noch an einen kleinen See in dem verwüsteten Gebiet, wo wir tausende von Kaulquappen gesehen haben. Ein klares Zeichen, dass die Natur die Zerstörung überleben wird.
Auch wir wollen uns die Entwicklung nach mehr als 20 Jahren anschauen und versuchen, dieselben Örtlichkeiten wie damals anzufahren. Wenn wir sie denn wiedererkennen. Wird auf jeden Fall sehr interessant werden.
solltet ihr noch Zeit über haben wäre vielleicht auch das John Day Fossil Beds NM mit den Painted Hills eine Idee. Übernachten könnte man dann hier. Am nächsten Tag vielleicht noch durch den Smith Rock SP. Aber vielleicht kennt ihr diese Gegend ja schon. Wir haben es leider nicht geschafft diesen Schlenker zu fahren.
wenn ihr, aus welchen Gründen auch immer, einen Tag über habt, läßt sich der Abstecher machen. von Bend aus zu den Painted Hills (Overlook) ca. 86 Meilen. Von dort aus zurück zum CG ca. 65 Meilen. Wir haben es ernsthaft in Erwägung gezogen, hatten aber dann einfach keine Zeit übrig. Leider kommt man so schnell nicht wieder in diese Gegend.
Whiskeytown Shasta Trinity NRA -
Joseph H Stewart SP
Joseph H Stewart SP
1
172
04.06.
Joseph H Stewart SP -
Newberry NVM
Little Crater Lake
2
129
06.06.
Newberry NVM -
Cascade Lakes Loop
Lava Lake CG
2
53
08.06.
Cascade Lakes Loop -
Camp Sherman
Camp Sherman CG
1
76
09.06.
Camp Sherman -
Mount Hood NF
Clackamas Lake CG
2
131
11.06.
Mount Hood NF -
Mount St. Helens NVM Ost
Iron Creek CG
2
155
13.06.
Mount St. Helens NVM Ost -
Mount Rainier NP
Cougar Rock CG
2
65
15.06.
Mount Rainier NP -
Mount St. Helens NVM West
Seaquest SP
1
94
16.06.
Mount St. Helens NVM West -
Fort Stevens SP
Fort Stevens SP
1
76
17.06.
Fort Stevens SP -
Cape Lookout SP
Cape Lookout SP
1
83
18.06.
Cape Lookout SP -
Jessie M Honeyman Memorial SP
Jessie M Honeyman
Memorial SP
1
115
19.06.
Jessie M Honeyman Memorial SP -
Crater Lake NP
Mazama CG
3
193
22.06.
Crater Lake NP -
Lava Beds NM
Indian Well CG
1
101
23.06.
Lava Beds NM -
Lassen Volcanic NP
Manzanita Lake CG
3
129
26.06.
Lassen Volcanic NP -
Anthony Chabot RP
Anthony Chabot RP
1
284
27.06.
Anthony Chabot RP -
San Francisco (Apollo)
12
geplante Meilen gesamt:
ca. 2.165
Die lange letzte Etappe vom Lassen Volcanic NP zurück nach San Francisco werden wir voraussichtich noch mal für 1 Übernachtung unterbrechen. Damit hätten wir dann 2 Übernachtungen am Lassen Volcanic NP.
Ihr würdet gerne eine Map sehen ? Habe mich bemüht, aber Google läßt einige Fahrtstrecken auf Grund Wintersperren nicht zu. Mal schauen, wie ich das Problem löse.
Hallo Chris,
und Ihr seid flexibel, schließlich ist so ein Womo-Urlaub ja ein Abenteuer.
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Chris,
am Cascade Lakes Loop zu übernachten ist eine super Idee. Dort hat schöne Campgrounds.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Chris
hast Du Dir auch schon eine Oneway Route von SF nach Seattle überlegte? Wenn Ihr schon einige Sachen an der Küste gesehen habt, könnte es damit eine gute Route geben zu den neuen Zielen und damit auch mehr Zeit an den Sehenswürdigkeiten oder für zusätzlich dem Olympia NP.
Gruss Baui
Hallo Baui,
habe eigentlich die ganze Zeit darauf gewartet, dass der Vorschlag one-way SF nach Seattle kommt.
In der Tat war das auch zunächst unser Plan. Kam für uns dann nur El Monte in Frage. Und die hatten zum Zeitpunkt der Anfrage kein Fahrzeug verfügbar.
Dazu kam dann noch, dass wir - leider
- einen freien Business-Flug verfügbar haben und Lufthansa SFO mit der neuen Business-Class im A380 anfliegt. Seattle wäre zu unserer Reisezeit nicht verfügbar gewesen.
Also haben wir uns für eine one-way-Tour durch die Berge mit einer zügigen Rückreise nach SF entschieden. Jetzt ist auch schon alles gebucht.
Hallo Chris,
einen Tipp für eine Site sorry wir waren dort 1997 zuletzt und gabs bei mir zwar ein handschriftliches Tagebuch indem ich gerade nachgelesen habe. Darin habe ich aber keine Site Nr. notiert und wer weiß ob das heute dort noch so aussieht, ich weiß nur noch dass es mir dort ausgesprochen gut gefallen hat unter den riesigen Bäumen.
Vor allem war die Fahrt am nächsten Tag der Knaller als es durch die hohen Wälder Richtung Mt.St.Helens ging, als dann plötzlich keine riesen Bäume mehr standen sondern nur noch Baumleichen alle in einer Richtung und dazwischen erste kleine Bäumchen wirklich sehr beeindruckend. Wenn ich so darüber nachdenke sollten wir da wirklich auch nochmal hinfahren um jetzt nach fast 20 Jahren die Entwicklung zu sehen wär sicher sehr interessant.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
dann geht's Euch so wie uns.
Wir waren 1993 am Mount St. Helens (Zufahrt Spirit Lake), gerade mal 3 Jahre nach dem Ausbruch. Ich erinnere mich noch an einen kleinen See in dem verwüsteten Gebiet, wo wir tausende von Kaulquappen gesehen haben. Ein klares Zeichen, dass die Natur die Zerstörung überleben wird.
Auch wir wollen uns die Entwicklung nach mehr als 20 Jahren anschauen und versuchen, dieselben Örtlichkeiten wie damals anzufahren. Wenn wir sie denn wiedererkennen. Wird auf jeden Fall sehr interessant werden.
Hi Chris,
solltet ihr noch Zeit über haben wäre vielleicht auch das John Day Fossil Beds NM mit den Painted Hills eine Idee. Übernachten könnte man dann hier. Am nächsten Tag vielleicht noch durch den Smith Rock SP. Aber vielleicht kennt ihr diese Gegend ja schon. Wir haben es leider nicht geschafft diesen Schlenker zu fahren.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
das John Day Fossil Beds NM ist interessant, liegt jedoch ein wenig 'ab vom Schuss'.
Der Smith Rock SP liegt an unserer Route und ist für einen Zwischenstopp eingeplant.
Hi Chris,
wenn ihr, aus welchen Gründen auch immer, einen Tag über habt, läßt sich der Abstecher machen. von Bend aus zu den Painted Hills (Overlook) ca. 86 Meilen. Von dort aus zurück zum CG ca. 65 Meilen. Wir haben es ernsthaft in Erwägung gezogen, hatten aber dann einfach keine Zeit übrig. Leider kommt man so schnell nicht wieder in diese Gegend.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
So ... die Planungen sind weiter fortgeschritten und wir haben die Route in einigen Abschnitten aus folgenden Gründen geändert:
Die Route verläuft jetzt "wie eine Acht mit Stil".
Woodson Bridge SRA
Whiskeytown Shasta Trinity NRA
Joseph H Stewart SP
Newberry NVM
Cascade Lakes Loop
Camp Sherman
Mount Hood NF
Mount St. Helens NVM Ost
Mount Rainier NP
Mount St. Helens NVM West
Fort Stevens SP
Cape Lookout SP
Jessie M Honeyman Memorial SP
Memorial SP
Crater Lake NP
Lava Beds NM
Lassen Volcanic NP
Anthony Chabot RP
San Francisco (Apollo)
Die lange letzte Etappe vom Lassen Volcanic NP zurück nach San Francisco werden wir voraussichtich noch mal für 1 Übernachtung unterbrechen. Damit hätten wir dann 2 Übernachtungen am Lassen Volcanic NP.
Ihr würdet gerne eine Map sehen ? Habe mich bemüht, aber Google läßt einige Fahrtstrecken auf Grund Wintersperren nicht zu. Mal schauen, wie ich das Problem löse.