das schöne an so einem Urlaub ist ja " alles kann, nichts muss " .........
Wenn sich Wetter, Straßenverhältnisse oder sonstige Dinge gegen uns verschworen haben fahren wir einfach woanders hin......
Wir sind ja mit einem Mobilheim unterwegs......
Ich denke die Etappen sind von den Kilometern her gut machbar. Auch bei nicht ganz so optimalen Straßen. Wir sind ja nicht auf einem Badeurlaub mit Ausschlafen und gemütlich Frühstücken unterwegs. Sonder der frühe Vogel fängt den Wurm .......
Das Treffen am Yarger Lake ist geritzt......, Der vorletzte Tag Whitehorse wir wahrscheinlich zum Wandertag nach unserer Dempster Etappe im Tombstone Park umgebaut.
Die Sache mit Carcross und Skagway gucken wir uns noch mal genau an und der ein oder Andere CG Tip wir bestimmt auch noch Berücksichtigung finden. Es ist ja nichts in Stein gemeißelt
Und ich denke mal " DIE " Tour wird es nicht geben weil jeder änder Bedürfnisse und Erwartungen hat.
ich komm Heute nochmal mit ganz profanen Dingen durch:
Wir packen zB. Einmalhandschuhe zum Dumpen in den Koffer, Grillanzünder haben wir auch am Mann, das Holz kann ja ein wenig feucht sein. Nicht das man sowas drüben nicht kennt, aber eh mans im Supermarkt gefunden hat....hmmm
Die Erstversorgung an sonem Jack D. greifen wir aus dem Duty Free und Zigaretten kaufen wir in der Luft.....letztere Dinge sind ja Exorbitant teuer drüben.
Wir haben auch immer mindesten 2 Kreditkarten(also von verschiedenen Anbietern) dabei, und teilen unsere Urlaubsplanung den Gesellschaften mit, damit auch nix in die Hose geht.
Bei unseren letzten Besuchen bei Fraserway haben wir auch n Paar Tafeln Milka!! Schokolade unaufgefordert auf den Tresen gelegt und haben in leuchtende Augen geschaut-----damit waren wir natürlich die "Tageslieblinge". Kostet hier nix und ist ne nette Geste.
Die Adapter-Stecker für die Steckdosen nicht vergessen....
Im Supermarkt machen wir aus Erfahrung einen grossen Bogen um Einheimische Wurst- und Käseprodukte, wir mögen sie nicht. Die meisten grösseren Supermärkte haben eine Deli-Ecke, und hier schlagen wir zu.
ich finde mit Eure Planung habt Ihr einen guten Rahmen gefunden und ist jetzt wirklich gut machbar in der Euch zur Verfügung stehenden Zeit.
Was CG Tips betrifft fanden wir hatte es dort eine große Auswahl und wirklich schlechte gab's in der Natur nicht und wie Du richtig sagst wozu hat man eine rollendes Heim, das ist ja der große Vorteil.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
meiner Erinnerung nach ist die Matratze auch dicker geworden, ich denke so um 12 cm. Auf jedenfall Dicker und weicher als die 10cm Schaumstoffteile im Allkoven.
das schöne an so einem Urlaub ist ja " alles kann, nichts muss " .........
Wenn sich Wetter, Straßenverhältnisse oder sonstige Dinge gegen uns verschworen haben fahren wir einfach woanders hin......
Wir sind ja mit einem Mobilheim unterwegs......
Ich denke die Etappen sind von den Kilometern her gut machbar. Auch bei nicht ganz so optimalen Straßen. Wir sind ja nicht auf einem Badeurlaub mit Ausschlafen und gemütlich Frühstücken unterwegs. Sonder der frühe Vogel fängt den Wurm .......
Das Treffen am Yarger Lake ist geritzt......, Der vorletzte Tag Whitehorse wir wahrscheinlich zum Wandertag nach unserer Dempster Etappe im Tombstone Park umgebaut.
Die Sache mit Carcross und Skagway gucken wir uns noch mal genau an und der ein oder Andere CG Tip wir bestimmt auch noch Berücksichtigung finden. Es ist ja nichts in Stein gemeißelt
Und ich denke mal " DIE " Tour wird es nicht geben weil jeder änder Bedürfnisse und Erwartungen hat.
Danke erst mal mal für eure Tips und Anregungen
Jörg
NOCH 221 TAGE
__________________________
Mit dem Bergmannsgruß
Angelika & Jörg
Hallo Angelika und Jörg,
ich komm Heute nochmal mit ganz profanen Dingen durch:
Wir packen zB. Einmalhandschuhe zum Dumpen in den Koffer, Grillanzünder haben wir auch am Mann, das Holz kann ja ein wenig feucht sein. Nicht das man sowas drüben nicht kennt, aber eh mans im Supermarkt gefunden hat....hmmm
Die Erstversorgung an sonem Jack D. greifen wir aus dem Duty Free und Zigaretten kaufen wir in der Luft.....letztere Dinge sind ja Exorbitant teuer drüben.
Wir haben auch immer mindesten 2 Kreditkarten(also von verschiedenen Anbietern) dabei, und teilen unsere Urlaubsplanung den Gesellschaften mit, damit auch nix in die Hose geht
.
Bei unseren letzten Besuchen bei Fraserway haben wir auch n Paar Tafeln Milka!! Schokolade unaufgefordert auf den Tresen gelegt und haben in leuchtende Augen geschaut-----damit waren wir natürlich die "Tageslieblinge". Kostet hier nix und ist ne nette Geste.
Die Adapter-Stecker für die Steckdosen nicht vergessen....
Im Supermarkt machen wir aus Erfahrung einen grossen Bogen um Einheimische Wurst- und Käseprodukte, wir mögen sie nicht. Die meisten grösseren Supermärkte haben eine Deli-Ecke, und hier schlagen wir zu
.
Viele Grüsse aus Schleswig-Holstein
Harald
Hallo Angelika und Jörg,
ich finde mit Eure Planung habt Ihr einen guten Rahmen gefunden und ist jetzt wirklich gut machbar in der Euch zur Verfügung stehenden Zeit.
Was CG Tips betrifft fanden wir hatte es dort eine große Auswahl und wirklich schlechte gab's in der Natur nicht und wie Du richtig sagst wozu hat man eine rollendes Heim, das ist ja der große Vorteil.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Harald,
einige der Tips hatten wir schon gelesen, weil wir ja hier im Forum fleißig mit gelesen und gestöbert haben.
Aber einige Tips habe ich in unserer Reisekladde notiert
LG Jörg
__________________________
Mit dem Bergmannsgruß
Angelika & Jörg
Hallo ihr zwei,
hier ist auch noch etwas nützliches http://www.womo-abenteuer.de/node/4683
,
liebe Grüße,
Angelika
Nein Shelby,
einen Reisebericht von dir erwarten wir nicht.
Ebensowenig das Einstellen einiger von dir besuchter Campgrounds oder die Antwort auf persönliche Fragen.
Das machen ja schon die anderen, die ja auch die seltsamen Fragen stellen
Deine Tips sind ja inhaltlich sicherlich gut, kommen aber meist ziemlich "oberlehrehaft" rüber.
Aber sei mir daher auch nicht böse wenn zumindestens ich dich für etwas "verschroben" halte.
Gruss Volker
Hallo Angelika und Jörg,
wir sitzen tatsächlich auf dem Rückflug hinter euch, 9H und 9K.
Also ein mini mini Forumstreffen. Schön war es gestern
.
liebe Grüße, Angelika
Hallo Harald,
bei uns geht's bald los
, deshalb schaue ich mir nochmal eure netten Kommentare an.
Da ihr auch das 22er hattet, weißt du vielleicht noch, wie weich/hart die Matratzen so waren.
Leider machen mir harte Betten ziemliche Probleme. Mich einstellen zu können wäre ganz praktisch.
GLG Angelika
__________________________
Mit dem Bergmannsgruß
Angelika & Jörg
Hallo Angelika,
meiner Erinnerung nach ist die Matratze auch dicker geworden, ich denke so um 12 cm. Auf jedenfall Dicker und weicher als die 10cm Schaumstoffteile im Allkoven.
Wir haben das Bett als angenehm wargenommen.
Habt einen schönen Urlaub!
Gruss, Harald
Hallo Harald,
das hört sich ja gut an! Danke für deine prompte Antwort!
GLG Angelika
__________________________
Mit dem Bergmannsgruß
Angelika & Jörg