Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

El Monte WoMo-Neuwagenüberführung

53 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16268
CPAP - Beatmungsgerät

Hallo Andi,

da du oben schriebst, dass du ein CPAP-Gerät benötigst, habe ich mal vorsorglich unsere Suche in Bewegung gesetzt und folgende Infos gefunden, die dir vielleicht von Nutzen sind:

Stromversorgung

Infos von Fori reisefieber:   dann in Kommentarsuche  CPAP eingeben

Dort wurde auch die Empfehlung ausgesprochen, sich mit dem Hersteller des Gerätes in Verbindung zu setzen, um abzuklären , wie die Stromversorgung in den USA zu erreichen ist (12 V oder 110 V).

Bei Fragen bitte melden.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Kakaobohnen
Offline
Beigetreten: 28.01.2015 - 02:01
Beiträge: 20
RE: El Monte WoMo-Neuwagenüberführung

Hallo Bernhard,

 

das ist ja sehr nett von dir mich mit diesen Infos zu versorgen. Ich habe mir von meinem CPAP- Ansprechpartner ein original 12 Volt Adapter für den Zigarettenanzünder  für mein Gerät gekauft und noch ein 6 Meter Verlängerungskabel, weil wir nicht wussten ob im Schlafbereich oder an anderer Stelle im WoMo noch ein Zigarettenanzünder ist. 

 

Vielen vielen Dank!

 

Liebe Grüße Andi 

Plan B

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6407
RE: El Monte WoMo-Neuwagenüberführung

Die 75 Dollar von Gerd habe ich nicht verstanden

Hallo Paul,

Für backcountry camping braucht man ein "Backcountry permit" 

das hatten wir, aber im Big Bend National Park werden diese auf feste site's vergeben.

Wenn man nun auf einer anderen site steht (auch wenn sie in dieser Nacht nicht belegt ist)

wird dieses wie camping ohne permit gewertet!

Liebe Grüße Gerd

Nach meiner Buchführung wurde die Strafe nie von der Kreditkarte abgebucht.

Ich war am nächsten Morgen beim NP-Superintendent und habe alles Versucht
er sagt  aber er will wohl, aber er kann nichts machen

Die Geldstrafe habe ich dann gleich am nächsten Tag, im Postoffice des Big Bend Park bezahlt.
Man füllt das Formular aus, trägt seine Kreditkartennummer ein und sendet es mit der Post 
an die zentrale Stelle.

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: El Monte WoMo-Neuwagenüberführung

Hallo Andi.

Was Gerd erlebt hat, ist echt großes Pech, ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass eine Sitewechsel das Permit ungültig macht  ...
... aber ich habe für einen Sitewechsel bisher auch immer die Ranger gefragt.

Lass dich nicht verunsichern, so was wird euch garantiert nicht zustoßen.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: El Monte WoMo-Neuwagenüberführung

Hallo Andi,

ich habe zwar nicht Asthma bin aber hier in Deutschland auch durch die Frühjahrsblüher Angefangen mit Haselnuss/Erle im Februar/März bis zur Buche im Mai mit Heuschnupfen geplagt. Dieses Problem hatte ich bei unseren Reisen im Frühjahr in den USA noch nie vermutlich weil ich bei der Wüstenblüte auf Kakteenpollen nicht reagiere. 

Ich würde Dir wirklich sehr zu einer südlicheren Routenwahl raten. Es muß ja nicht gleich ganz unten sein. Wie gesagt als Richtschnur die I-40/Route 66. Das wär auch deutlich kürzer da Ihr hier automatisch im Südwesten landet. Das geringere Wetterrisiko mal außen vor.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6407
RE: El Monte WoMo-Neuwagenüberführung

Hallo Andi,

schnell in den Westen 

 

Alle Übernachtungsplätze wurden auch in 2014 von mir besucht und für gut befunden.

https://goo.gl/maps/Tme5h

Liebe Grüße Gerd

Kakaobohnen
Offline
Beigetreten: 28.01.2015 - 02:01
Beiträge: 20
RE: El Monte WoMo-Neuwagenüberführung

Hallo Gerd,

 

schön dass ihr dann ja im Nachhinein doch noch für die ganze Aufregung entschädigt wurdet durch die nicht Abbuchung. Für mich las sich das, nachdem ich so schön mit euch mitgereist bin, dann schon sehr dramatisch und die Fotos haben dann meinen Film im Kopf noch schön untermalt.

Übrigens euer schöner Reisebericht war der Erste den ich gelesen hatte und ich saß gleich in einem Wildwestfilm mit Sandsturm, Feuer, Coyoten und den Rangern. War schon toll zu lesen, wie ihr das gemeistert habt.

Dankeschön für die Routenplanung!

 

Hallo Michael,

 

ja, ich sollte mich nicht so verunsichern lassen wenn ich was lese, ist nur leichter gesagt als getan. Das Gute ist aber, dass ich mir immer gleich Notizen auf meiner Checkliste mache, was ich noch alles an Infos nachlesen muss, was von großer Wichtigkeit ist.

 

Hallo Gabi,

 

ich hatte das auch schon mal von Bekannten gehört, dass die Blüten- und Kakteenpollen in der Wüste keine allergische Reaktion auslösten. Ich zähle mich jetzt einfach mal auch zu den Glücklichen und denke positiv.

Ich habe ja schon auf deinen Rat hin auf Google Maps mir eine alternative Route ausgesucht, die wir fahren könnten. Beim lesen der vielen schönen Reiseberichte, ändert sich meine Route stündlich und ich stelle fest, dass ich eigentlich überall hin will und am Ende durch die ganze USA gefahren bin. Mein Mann muss mich immer wieder mal ausbremsen.

 

Vielen Dank an Alle die uns so gut mit Rat und Tat zur Seite stehen.

 

Liebe Grüße Andi  

 

Plan B

Kakaobohnen
Offline
Beigetreten: 28.01.2015 - 02:01
Beiträge: 20
RE: El Monte WoMo-Neuwagenüberführung

Hallo an Alle,

So sieht im Moment unsere Route aus wie wir sie gerne fahren wollen. Irgendwie ist uns jetzt auch viel wohler dabei, so wie ihr uns das angeraten habt.
Nochmal vielen Dank dafür!

Größere Kartenansicht

Liebe Grüße Andi

Plan B

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: El Monte WoMo-Neuwagenüberführung

Hallo Andi,

3.642 mls x 1,2 = 4.350 mls, in 19 Tagen (erster+letzter Tag zählen nicht siehe FAQ's) ergibt im Schnitt ohne einen einzigen stationäten Tag pro Tag 220 mls. Da ich aber annehme dass  Ihr auch hin und wieder eine Doppelübernachtung einbauen werdet z.B: 4 ergeben sich schon 300 mls an 15 Tagen. Bei im Schnitt 45-50 mls (das ist schon hoch gegriffen siehe FAQ's Routenplanung) ergibt das zwischen 6-8 Std. hinter dem Lenkrad. Da hast Du Dir aber was vorgenommen und mein Fall wär das so nicht.

Ich würde den ganzen Kalifornienteil komplett  streichen und vor Las Vegas einige schöne Ziele einbauen um nicht nur hinter dem Lenkrad zu sitzen. Denn so wie Du es jetzt geplant hast kommt genau das raus was Du in Deinem Eingangspost geschrieben hast.

Auch wenn Du nur kurze Wege laufen kannst gibt es in den NP's doch soviele einfach zu erreichende Aussichtspunkte und schöne CG's dass Ihr sicher auch viel Spaß ohne zu fahren hättet.

Am besten erstellst Du mal eine Routenplanung in Tabellenform, ich denke dann wirst Du merken was ich meine.

 

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Kakaobohnen
Offline
Beigetreten: 28.01.2015 - 02:01
Beiträge: 20
RE: El Monte WoMo-Neuwagenüberführung

Hallo an Alle,

 

hoffentlich verzweifelt ihr jetzt nicht mit mir, denn ich habe mich nun doch um entschieden und wir lassen die Kalifornien-Tour weg und fahren von Middlebury nach Las Vegas. Danke Gabi! Wir möchten, bzw. bin ich ja diejenige die alles wieder um krempelt, eine Valley-Canyon-Tour machen.

Der Reisebericht von JoMel hat mich so beeindruckt und mir sehr gefallen... und das was Melle kann, das kann ich auch.

 

Liebe Grüße Andi

 

Plan B