jetzt wollte ich Dir gerade mit der Karte behilflich sein, aber gut so, dass Du es doch alleine geschafft hast.
An der Tour kann man sicher noch einiges besser fahren.
Als erstes fällt mir der von Dir gewünschte Sky-Walk auf: Du kannst da nicht mit dem Womo hinfahren. (Indianer Gebiet, kostet eine Masse Dollars!)
Warum fahrt Ihr nicht in den Grand Canyon Nationalpark, dort gibt es am Rim ebene Wege und Du kannst in den Canyon schauen. Wenn es dort oben zu kalt sein sollte, könnt Ihr ja in Flagstaff auf einem privaten CG übernachten. (Den Sky-Walk muss man nicht gesehen haben, im NP ist es genauso schön, es ist ja der gleiche Canyon!)
Von San Diego aus empfehle ich Dir in den Joshua Tree Nationalpark zu fahren, vielleicht erlebst Du die Wüste blühend!
Danach über die Route 66 bei Lake Havasu (via Oatman)nach Kingman und dann zum Grand Canyon.
Ja dann hat es irgendwie doch mit der Karte funktioniert. Ich stecke schon die von dir neu empfohlenen Ziele in Google Maps ab. Bei dieser Strecke werden wir dann aber mit 3500 Meilen nicht hinkommen.
Der Joshua Tree Nationalpark würde mir schon gut gefallen. Ich bin mir nur nicht so sicher, ob mir die blühende Wüste (Pollen) zu sehr die Luft rauben wird. Den Skywalk habe ich von der Liste gestrichen und wir würden so wie du beschrieben hast in den Grand Canyon Nationalpark fahren.
mit der Allergie ist das anders als hier in Deutschland, ich glaube, dass Du in der Wüste eher keine Probleme haben wirst.Es kommt natürlich darauf an, auf welche Pollen Du genau reagierst. Da müßte man einen Fachmann fragen.
Wegen der Mehrmeilen mußt Du mal in Deinem Vertrag nachlesen, wieviel Du dann pro Meile nachzahlen mußt/kannst.
Du hast ja sicher in den FAQ's gelesen, dass wir immer 20% an Meilen zur geplanten Route dazurechnen.
Du mußt ja auch irgendwie über die "Berge" von Nevada nach Kalifornien, ich bin mir nicht sicher, ob dies im März mit dem Womo möglich ist. Aber da antworten Dir sicher noch Fachleute.
ja wir haben darüber schon nachgedacht wegen der Kälte, aber wenn die Straßen frei sind kann ich mit Kälte besser umgehen als mit Hitze, obwohl ich es lieber warm als kalt hätte. Mein CPAP-Gerät stellt sich sogar auf die Höhenunterschiede ein und kann mir beim Atmen helfen.
Ab welchen Temperaturen ist es denn eine Gefahr für die Wassertanks/Leitungen im WoMo?
Wir möchten nicht wirklich an der mexikanischen Grenze langfahren oder in CG’s falsch parken und von den Rangern zum Strafe zahlen verdonnert werden, wie ich das in einem Reisbericht gelesen hatte... da bekomme ich Schnappatmung.
Hallo Gisela,
Wir werden uns noch Meilen dazu buchen, sodass wir 4000 Meilen haben, es fährt sich dann entspannter.
Tja bei den Pollen reagiere ich auf die Frühblüher in Deutschland sehr allergisch, in der USA kann ich es nur auf den Versuch draufankommen lassen. Habe ja ein gutes Gesundheitsequipment für den Notfall dabei und hoffe, dass mir die amerikanischen Pollen nix tun.
die Wohnmobile sind normalerweise Winterfest gemacht.
Das heißt, es ist kein Wasser aufgefüllt, die Toilette, Waschbecken usw können nicht benutzt werden.
wasser darf erst eingefüllt werden, wenn man in frostfreier Gegend ist.
Wo das ist?? Keine Ahnung, ich habe meine Kristallkugel verlegt.
Es kann sein, dass es erst in Salt Lake City ist.
salt Lake City war übrigens Austragungsort für wie Olympischen Winter!!! Spiele 2002 (also keine Wüstenstadt)
Aber ich weiß, dass es in Richtung Süden wärmer ist.
An der Mexikanischen Grenze kann man übrigens nicht langfahren, nur in der Nähe. Und da ist es nicht so kalt.
Auf Campgrounds kann man nicht falsch Parken, und ich kenne Niemanden, der von einem Ranger zu einer Strafe verdonnert wurde.
ob "Zusatzmeilen" buchen sinnvoll ist musst Du entscheiden. Wenn du sie nicht verbrauchst gibts nichts zurück. Und üblicherweise werden bei Rückgabe $ 0,40 pro mile abgerechnet, das ist nicht viel teurer als vorher buchen, wo nicht benötigte verfallen. Steht aber in deinem Vertrag, wie Gisela schon schreibt.
ich glaube, ich hatte das in einem Reisebericht vom Arizona-Gerd gelesen, irgendwie musste er wohl 75 Dollar Strafe und ein anderes Paar sogar 750 Dollar Strafe zahlen. Was der wirkliche Grund war wussten eigentlich alle nicht so richtig nur dass sie auf der falschen Seite standen. Aber vielleicht bringe ich da jetzt auch was durcheinander.
Hmm, nun war ich gerade mit der neuen Route so glücklich und nun habe ich schon wieder bedenken. Der kürzeste Weg nach San Francisco ist eigentlich da oben lang, um dann am Meer runter zu fahren.
Dann suche ich jetzt eine neue alternative Route mit San Francisco und der Route 1.
Danke für die Reiseberichte.
Hallo Peter,
den Gedanke den du gerade angesprochen hast den finden wir gut. Wir bekommen unsere Unterlagen in ca. 10 Tagen wo wir genau sehen was die mehr Meilen kosten, aber im Reisebüro hatten wir ausgerechnet, dass es nur eine Differenz von 12 Cent sind und da macht es wirklich mehr Sinn nachzuzahlen als vorauszahlen.
Es hat jemand 750 dollar bezahlt, weil er Feuerwerkskörper mit sich geführt hat.
125 Dollar war ein Metalldetektors.
Die 75 Dollar von Gerd habe ich nicht verstanden (aber die Tat? war es ihm wert)
Die falsche Seite war es nicht, ich nehme an, sein Wohnmobil war für die Fahrt in das Chisos Basin zu groß.
Die Straße ist nur bis zu einer Länge von 24 Fuss zugelassen.
ich wusste es nicht mehr so genau und habe das dann verwechselt. Ich möchte nur nix falsch machen bevor wir irgendein Schild übersehen.
Die Schnappatmung war eigentlich auch nicht ganz so ernst gemeint wie das vielleicht rüber gekommen sein könnte, ich glaube aber so wie ich mich kenne, dass ich doch in den USA Schnappatmung bekommen werde vor Freude.
Hallo Andi,
jetzt wollte ich Dir gerade mit der Karte behilflich sein, aber gut so, dass Du es doch alleine geschafft hast.
An der Tour kann man sicher noch einiges besser fahren.
Als erstes fällt mir der von Dir gewünschte Sky-Walk auf: Du kannst da nicht mit dem Womo hinfahren. (Indianer Gebiet, kostet eine Masse Dollars!)
Warum fahrt Ihr nicht in den Grand Canyon Nationalpark, dort gibt es am Rim ebene Wege und Du kannst in den Canyon schauen. Wenn es dort oben zu kalt sein sollte, könnt Ihr ja in Flagstaff auf einem privaten CG übernachten. (Den Sky-Walk muss man nicht gesehen haben, im NP ist es genauso schön, es ist ja der gleiche Canyon!)
Von San Diego aus empfehle ich Dir in den Joshua Tree Nationalpark zu fahren, vielleicht erlebst Du die Wüste blühend!
Danach über die Route 66 bei Lake Havasu (via Oatman)nach Kingman und dann zum Grand Canyon.
Danach zurück nach Las Vegas.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
vielen Dank für den Tipp!
Ja dann hat es irgendwie doch mit der Karte funktioniert. Ich stecke schon die von dir neu empfohlenen Ziele in Google Maps ab. Bei dieser Strecke werden wir dann aber mit 3500 Meilen nicht hinkommen.
Der Joshua Tree Nationalpark würde mir schon gut gefallen. Ich bin mir nur nicht so sicher, ob mir die blühende Wüste (Pollen) zu sehr die Luft rauben wird. Den Skywalk habe ich von der Liste gestrichen und wir würden so wie du beschrieben hast in den Grand Canyon Nationalpark fahren.
Ich freue mich, Danke!
Liebe Grüße Andi
Plan B
Hallo,
denkt mal an das Wetter,
im März kann es im Norden saukalt sein.
Und Euer Truckergefühl auf Schnee, die Erfahrung möchte ich nicht machen.
Im März gibt es nur eins:
Ab in den Süden und das so schnell wie möglich.
Dort entlang der mexikanischen Grenze nach Las Vegas.
Reiseberichte dazu gibt es viele.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Andi,
mit der Allergie ist das anders als hier in Deutschland, ich glaube, dass Du in der Wüste eher keine Probleme haben wirst.Es kommt natürlich darauf an, auf welche Pollen Du genau reagierst. Da müßte man einen Fachmann fragen.
Wegen der Mehrmeilen mußt Du mal in Deinem Vertrag nachlesen, wieviel Du dann pro Meile nachzahlen mußt/kannst.
Du hast ja sicher in den FAQ's gelesen, dass wir immer 20% an Meilen zur geplanten Route dazurechnen.
Du mußt ja auch irgendwie über die "Berge" von Nevada nach Kalifornien, ich bin mir nicht sicher, ob dies im März mit dem Womo möglich ist. Aber da antworten Dir sicher noch Fachleute.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Paul,
ja wir haben darüber schon nachgedacht wegen der Kälte, aber wenn die Straßen frei sind kann ich mit Kälte besser umgehen als mit Hitze, obwohl ich es lieber warm als kalt hätte. Mein CPAP-Gerät stellt sich sogar auf die Höhenunterschiede ein und kann mir beim Atmen helfen.
Ab welchen Temperaturen ist es denn eine Gefahr für die Wassertanks/Leitungen im WoMo?
Wir möchten nicht wirklich an der mexikanischen Grenze langfahren oder in CG’s falsch parken und von den Rangern zum Strafe zahlen verdonnert werden, wie ich das in einem Reisbericht gelesen hatte... da bekomme ich Schnappatmung.
Hallo Gisela,
Wir werden uns noch Meilen dazu buchen, sodass wir 4000 Meilen haben, es fährt sich dann entspannter.
Tja bei den Pollen reagiere ich auf die Frühblüher in Deutschland sehr allergisch, in der USA kann ich es nur auf den Versuch draufankommen lassen. Habe ja ein gutes Gesundheitsequipment für den Notfall dabei und hoffe, dass mir die amerikanischen Pollen nix tun.
Liebe Grüße Andi
Plan B
Hallo,
die Wohnmobile sind normalerweise Winterfest gemacht.
Das heißt, es ist kein Wasser aufgefüllt, die Toilette, Waschbecken usw können nicht benutzt werden.
wasser darf erst eingefüllt werden, wenn man in frostfreier Gegend ist.
Wo das ist?? Keine Ahnung, ich habe meine Kristallkugel verlegt.
Es kann sein, dass es erst in Salt Lake City ist.
salt Lake City war übrigens Austragungsort für wie Olympischen Winter!!! Spiele 2002 (also keine Wüstenstadt)
Aber ich weiß, dass es in Richtung Süden wärmer ist.
An der Mexikanischen Grenze kann man übrigens nicht langfahren, nur in der Nähe. Und da ist es nicht so kalt.
Auf Campgrounds kann man nicht falsch Parken, und ich kenne Niemanden, der von einem Ranger zu einer Strafe verdonnert wurde.
Srafen gibt es höchstens für zu schnelles Fahren.
Reiseberichte:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/janina/ueberfuehrung-2008-mi...
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/gisela/dem-fruehling-entgege...
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/gafa/ueberfuehrung-chicago-n...
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo,
ob "Zusatzmeilen" buchen sinnvoll ist musst Du entscheiden. Wenn du sie nicht verbrauchst gibts nichts zurück. Und üblicherweise werden bei Rückgabe $ 0,40 pro mile abgerechnet, das ist nicht viel teurer als vorher buchen, wo nicht benötigte verfallen. Steht aber in deinem Vertrag, wie Gisela schon schreibt.
Gruß
Peter
Hallo Paul,
ich glaube, ich hatte das in einem Reisebericht vom Arizona-Gerd gelesen, irgendwie musste er wohl 75 Dollar Strafe und ein anderes Paar sogar 750 Dollar Strafe zahlen. Was der wirkliche Grund war wussten eigentlich alle nicht so richtig nur dass sie auf der falschen Seite standen. Aber vielleicht bringe ich da jetzt auch was durcheinander.
Hmm, nun war ich gerade mit der neuen Route so glücklich und nun habe ich schon wieder bedenken. Der kürzeste Weg nach San Francisco ist eigentlich da oben lang, um dann am Meer runter zu fahren.
Dann suche ich jetzt eine neue alternative Route mit San Francisco und der Route 1.
Danke für die Reiseberichte.
Hallo Peter,
den Gedanke den du gerade angesprochen hast den finden wir gut. Wir bekommen unsere Unterlagen in ca. 10 Tagen wo wir genau sehen was die mehr Meilen kosten, aber im Reisebüro hatten wir ausgerechnet, dass es nur eine Differenz von 12 Cent sind und da macht es wirklich mehr Sinn nachzuzahlen als vorauszahlen.
Dankeschön!
Liebe Grüße Andi
Plan B
Hallo,
da habt ihr einiges verwechselt.
Es hat jemand 750 dollar bezahlt, weil er Feuerwerkskörper mit sich geführt hat.
125 Dollar war ein Metalldetektors.
Die 75 Dollar von Gerd habe ich nicht verstanden (aber die Tat? war es ihm wert)
Die falsche Seite war es nicht, ich nehme an, sein Wohnmobil war für die Fahrt in das Chisos Basin zu groß.
Die Straße ist nur bis zu einer Länge von 24 Fuss zugelassen.
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/arizona-gerd/tagebuch-einer-...
Man braucht übrigens un den USA keine Schnappatmung zu bekommen.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Paul,
ich wusste es nicht mehr so genau und habe das dann verwechselt. Ich möchte nur nix falsch machen bevor wir irgendein Schild übersehen.
Die Schnappatmung war eigentlich auch nicht ganz so ernst gemeint wie das vielleicht rüber gekommen sein könnte, ich glaube aber so wie ich mich kenne, dass ich doch in den USA Schnappatmung bekommen werde vor Freude.
Liebe Grüße Andi
Plan B