Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Rundreise " German Circle "

25 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Artur
Offline
Beigetreten: 16.02.2015 - 20:06
Beiträge: 10
RE: Rundreise " German Circle "

Hallo Kai,

auch Dir vielen Dank.

Die Übernachtung in Page ist eine gute Idee.  Die Übernachtung im Hotel in Las Vegas ist sicher kurzfristig vor Ort zu buchen.wink

Deinen Tip für Yosemite " Crane Flat CG" nehme ich gerne mit.

 

Liebe Grüße

Artur

Artur
Offline
Beigetreten: 16.02.2015 - 20:06
Beiträge: 10
RE: Rundreise " German Circle "

Hallo Michi,

ich bin überrascht, dass die CG schon jetzt ausgebucht sind.  Ich werde unsere Planung zeitnah überarbeiten und die CG buchen.

Auch Dir vielen Dank.

 

Liebe Grüße

Artur

Artur
Offline
Beigetreten: 16.02.2015 - 20:06
Beiträge: 10
RE: Rundreise " German Circle "

Hallo Shelby,

San Diego habe ich heute bereits gekänzelt und werde diese Zeitersparnis in die NP einbeziehen.

Deine Vorschläge der CG nehme ich gerne mit..

Auch Dir vielen Dank für Deine Einschätzung.

 

Liebe Grüße

Artur

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Map

Hallo Artur,

ich würde dir sehr empfehlen eine google map zu erstellen. Dann kannst du die verschiedenen Varianten besser durchspielen. Ein Streichen hier und da ist nicht immer die optimale Lösung. Das Timing ist es vielmehr, nur du kannst wissen wo du mehr Zeit haben möchtest und wo du vielleicht nur durchfahren willst (musst).

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Artur
Offline
Beigetreten: 16.02.2015 - 20:06
Beiträge: 10
RE: Rundreise " German Circle "

Hallo zusammen,

aufgrung Eurer Anregungen habe ich unsere Rundreise überarbeitet.smileysmiley

Aktuell sind wir dabei die Campgrounds zu buchen.

Das Ergebnis:

 

 

Größere Kartenansicht

 

 

Viele Grüße

Artur

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7682
RE: Rundreise " German Circle "

Hi Artur,

...sieht doch sehr ordentlich aus wink!

Eine Anmerkung von mir noch: Ich würde Dir raten, zwei Nächte in Page zu bleiben und dafür eine Nacht im Bryce zu streichen. Den Bryce, ein traumhafter Park, habe ich bis dato immer nur für eine Nacht erlebt (3x) und das reicht, um einen guten Einblick und auch (einige) Wanderungen zu machen. Zudem ist es dort in der Nacht noch empfindlich kalt.

Page und die Umgebung hat dafür schon etliche Erkundungsmöglichkeiten: Glen Canyon Dam, Antelope Canyon (lower, upper), Horseshoe Bend, um nur einige zu nennen. Zudem könnt Ihr dort auch ein wenig baden gehen wink...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8734
RE: Rundreise " German Circle "

Hallo Artur,

ich habe auch noch eine Anmerkung. Ich würde die Strecke an der Küste noch ein wenig anders aufteilen. Vielleicht möchtet ihr am Tag der Womo-Übernahme noch bis zum wunderschönen Sunset State Beach (sofern noch sites frei sind) fahren. Von Dublin (ich nehme an, ihr übernehmt euer Womo dort) wären das etwa 75 mls, das sollte gerade noch machbar sein falls ihr beim Einkaufen nicht zu sehr Zeit verschwendet.
Dann hättet ihr am Folgetag ein wenig mehr Luft, um in Monterey und Carmel sowie Point Lobos einen Stopp zu machen. Hier gibt es unglaublich viel zu sehen. Auch am nächsten Tag werden das sehr lange 117 mls sein, die Küste ist atemberaubend schön und an fast jeder Kurve mag man anhalten und schauen. Soll heißen, man kommt fast nicht vom Fleck, wenn man dauernd gucken und genießen willwink.
In deiner Karte fährst du von Downtown SFO an der Küste entlang. Sollte eure Übernahmestation in Dublin sein, würdest du erst etwas südlicher auf die Küste stoßen.

Was den Bryce Canyon angeht, schließe ich mich Torsten an. Zugunsten von Page und Umgebung lohnt es sich, hier zu kürzen. Schau dir auf jeden Fall die Highlights in der Gegend mal an, da gibt es unzählige.

Hast du den Upper Pines im Yosemite Valley reserviert? Falls nicht, solltest du schauen, dass du schnell Alternativen findest und auf jeden Fall reservierst, die Plätze im (sicher schon alle ausgebucht) und rund ums Valley sind sehr begehrt!

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Rundreise " German Circle "

Hallo Artur,

habe gerade gesehen, dass wir auch am 27.5. und 28.5. im Zion sind.

Dort könnten wir uns doch auf ein Bierchen oder Rotwein treffen!?

Herzliche Grüsse Gisela

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2898
RE: Rundreise " German Circle "

Hallo Artur

Hier einmal eine Contra-Meinung zu den Postings von Kochi/robelli:

Wenn du am morgen früh ab GC fährst ,erreichst du Page in ca. 3 Std.; am Horseshoe Bend fährst du gerade vorbei, den nimmst du mit bevor du am Lone Rock oder am Lake Powell am Hook up stehst. Am folgenden Tag ab 10.00 am Eingang am Lower Antelope stehen, diesen tollen Slot Canyon besuchen und am frühen Nachmittag Richtung Bryce, auch ca. 3 Std., also überhaupt kein Problem.

Am nächsten Tag den Bryce mit den möglichen Wanderungen geniessen!

MfG

Shelby

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8734
RE: Rundreise " German Circle "

Hallo Shelby,

selbstverständlich hast du Recht und deinen Plan kann man so übernehmen! Kennst du in der Gegend noch ein paar weitere Highlights außer die von dir genannten? Dann wirst du  Kochi und mir - vielleicht, vielleicht auch nicht - zustimmen, dass man durchaus auch etwas mehr Zeit in dieser Gegend verbringen könnte, ohne vor Langeweile einzugehenwink. Was natürlich lange nicht heißt, dass es jemandem bei einem Aufenthalt von zwei Tagen im Bryce Canyon langweilig werden muss.

Die Temperaturen, vor allem in der Nacht, sind in Page mit Sicherheit um einiges höher und damit angenehmer als im BC, wo es im Mai auch mal noch Schnee geben kann.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de