Hallo liebes Forum,
die Vorbereitungen zu unserem Urlaub im Juni/ Juli schreiten immer weiter voran. Heute nacht haben wir per email die Zusage für eine Übernachtungspermit im Bright Angel Campground erhalten (physiche Permit erfolgt im Anschluss per Post).
Ich habe auch bereits mehrer Reisebericht gelesen, die erahnen lassen, was uns erwartet (von den Anstrengungen aber natürlich auch den unvergesslichen Erlebnissen). Meine Erfahrungen werden dann im Nachgnag noch folgen
Bzgl. eines Punktes kann ich mich allerdings nicht erinnern, ob ich davon schon gelesen habe, deshalb hier als 2 Fragen in die Runde formuliert:
Wo stand euer RV in der Nacht, in der ihr im GC übernachtet habt - am Trailhead, insofern dies erlaubt ist?! oder auf Mather Campground bzw. Trailer Village?
Was habt ihr mit euren Wertsachen gemacht, die ihr nicht "mitschleppen" wolltet? Sind die im Womo verblieben oder konnte man die in der Bright Angel Lodge (oder sonst wo) deponieren oder habt ihr alles mitgenommen?
In voller Vorfreude auf eure Antworten und den Hike unseres Lebens! und das Wetter am Wochenende
viele Grüße aus dem Rheinland , Dörthe
Hallo Dörthe
Es gibt 2 Möglichkeiten, das WoMo während des Hikes stehen zu lassen.
Andere legale Parkmöglichkeiten gibt es nicht.
Richtig wichtige Sachen wie Pässe, Kreditkarten etc. tragen wir immer auf Mann. Laptop und andere Sachen lassen wir im WoMo. Der Parkplatz beim Backcountry Information Center wird regelmässig kontrolliert, wobei dies natürlich keine Garantie ist.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
vielen Dank für die super schnelle Info.
Ihr habt doch sicherlich die Nacht vor dem Abstieg und nach dem Aufstieg jweils am Grand Canyon verbracht.
Das bedeutet aber dann, dass ihr erneut an einem der Campgrounds eingescheckt seid nach der Nacht auf dem Parkplatz des Backcountry Information Center, richtig!?
Beste Grüße, Dörthe
Hallo Dörthe,
wir hatten im letzten Jahr für 3 Nächte den Mather CG reserviert und das Wohnmobil für die Nacht auf dem Bright Angel CG dort stehen lassen. Hast du ja vielleicht schon in meinem Reisebericht gelesen?
Bezüglich der Wertgegenstände haben wir es so gemacht wie Fredy schreibt. Man kann die Wertgegenstände aber auch in der Bright Angel Lodge abgeben, habe ich irgendwo mal gelesen. Da muss man ja am Tag vor dem Abstieg eh vorbei, um sich die Mahlzeiten auf der Phantom Ranch bestätigen zu lassen, vielleicht einfach da mal nachfragen.
Wir fanden es so optimal, haben dann morgens den ersten Shuttle zum South Kaibab Trailhead genommen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
ich glaube ich habe Mchaels Bericht von seiner RIm2Rim Tour gelesen und "Robellis" Bericht. Aber es kann auch deiner dabei gewesen sein - daran kann ich mich leider nicht mehr geanu erinnern, da es im Forum ja soooooo viel zu lesen gibt.
Vielleicht kannst Du mir einen link zu deinem Bericht geben; das würde mich sehr freuen.
Ich werde mich bzgl. der Aufbewahrungsmöglichkeit in der Bright Angel Lodge informieren und die Info gerne dann auch hier einstellen und ja es stimmt - auch wir haben das Abendessen und auch das Frühstück in der Lodge schon vor Monaten vorgebucht - also ist unser Weg in die Lodge vorbestimmt.
Handelt es sich beim Shuttle zum South Kaibab Trail um den Express shuttle für Hiker (da man ja normalerweise am Visitorcenter die Line wechseln müsste)?
Viele Grüße, Dörthe
Hallo Dörthe
Wir haben unser RV letztes Jahr am Backcountry Information Center geparkt, da wir 3 Nächte unten auf dem CG waren und unten ausgiebig wanderten. Als wir wieder hoch kamen wollten wir eigentlich nochmals eine Nacht auf dem Mather einchecken. Leider war alles "full" und der Ten-X und der Desert View noch closed. So mussten wir nach dem Aufstieg noch zum Lees Ferry-CG weiter fahren.
Wir mussten übrigens unser Essen nicht in der Bright Angel Lodge bestätigen. Wir hatten das auch Monate vorher reserviert und bezahlt.
Wenn man am Backcountry Information Center den Shuttle nimmt, so muss man nicht umsteigen. Vom Mather aus hingegen schon.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Dörthe,
wir hatten für eine weitere Nacht im Mather CG reserviert, da wir nach dem Aufstieg nicht gleich weiterfahren wollten. Diese Entscheidung fanden wir gut, haben am Nachmittag entspannt auf dem Mather CG gegrillt, natürlich das ein oder andere Bier getrunken, und am nächsten Morgen die Reise fortgesetzt.
Zudem stehen auf dem CG hunderte von Womos, es ist für Diebe nicht erkennbar dass man overnight abwesend ist. Also haben wir nur die Ausweise usw. zur Wanderung mitgenommen, aber nicht das Laptop. Reisebericht findest Du hier im Forum (2012).
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Fredy und Uli,
Danke für eure Antworten.
Auch wir haben in Summe 3 Nächte am South Rim geplant:
Ankunft früher Nachmittag inkl. Vorbereitungen für den Abstieg am nächsten Tag, dann Abstieg und Übernachtung am Bright Angel CG, am nächtsen Tag Aufstieg und eine weitere Übernachtung (entweder zum Feiern oder zu Wunden lecken
Außer dem haben wir darauf geachtet, dass der Trip erst am Ende unser 3 1/2 wöchigen Tour liegt, damit wir auch wirklich an die Höhe gewöhnt sind.
Ich wollte mir im Vorfeld der Buchungen vom Mather Campground einfach mal eure Erfahrungen hören - das Buchungsfenster für den Mather geht erst nächste Woche auf.
Danke noch mals und viele Grüße, Dörthe
Hallo Dörthe,
auch wir hatten im letzten Jahr unser WoMo während des Abstiegs auch auf dem Mather CG stehen lassen und damit in Summe drei Nächte dort gebucht. Und wie Uli schreibt, uns erschien das auch die sicherere Methode, da es dort eines unter vielen WoMos war. Am Backcountry Information Center erschien es uns hingegen recht verlassen abends zu sein. Wir hatten sogar einige Wertgegenstände im Womo gelassen (z.B. die beiden IPads, eine der Spiegelreflexkameras, Pässe). Bericht findest du hier auch.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Dörthe,
hier der Link zu meinem Reisebericht, ab der Grand Canyon Wanderung.
Ich habe noch mal in meinen Unterlagen nachgelesen. Bei der Bestätigung der Mahlzeiten von Xanterra steht, dass man 4 Tage vor der Wanderung das Bright Angel Transportation Desk telefonisch kontaktieren soll. Das habe ich dann 2 Tage vorher gemacht und am Telefon gesagt bekommen, dass man am Tag vorher persönlich in der Bright Angel Lodge für den Trip einchecken muss (so steht es auch noch mal in der Bestätigung) Wahrscheinlich passiert nichts, wenn man das nicht macht, aber wir haben uns daran gehalten und dann auch noch mal eine Bestätigung der Mahlzeiten ausgedruckt bekommen.
Der Express Shuttle für Hiker fährt leider nicht vom Mather Campground aus, man muss ein Mal umsteigen in die Orange Line, kannst du ja in meinem Bericht nachlesen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte