Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Northwest July 2015

14 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
carina
Offline
Beigetreten: 07.03.2015 - 20:56
Beiträge: 31
Northwest July 2015

Erstmal ein herzliches Hallo an alle LeserInnen und ModeratorInnen und vorab vielen DANK für alle Tipps, die ihr für uns bei unseren Reisevorbereitungen habt.

Wir haben schon vor einigen Wochen ein C19 (Cruise) gebucht, ab/bis San Francisco  ( 30.06.-21.07./ unbegrenzte Meilen) und wollen diesmal in den Nordwesten und Yosemite. Wir (Paar 52 / 57 Jahre alt) waren in den Osterferien 2011 und 2012 bereits jeweils 2 Wochen mit WoMo (ebenfalls C19 von Cruise) im Südwesten unterwegs.

Ich bin für die Routenplanung zuständig und mir schwebt vor über Nord-Kalifornien, Oregon und Washington bis zur kanadischen Grenze, evt. auch Vancouver zu fahren und von dort über Olympic NP an der Küste entlang zurück. Ich bin schon mehrfach in USA gereist, allerdings eher in den 80er-Jahren (;-)), war aber noch nie in Yosemite NP. Deswegen fahren wir diesmal im Sommer, denn bei unseren April-Reisen war der noch geschlossen.

Auf den bisherigen Reisen haben wir NIE einen CG vorgebucht aber da wir diesmal in den Sommerferien und auch über July 4th reisen befürchte ich, dass wir einige Stationen dann doch genauer vorplanen und buchen müssen?! Die staatlichen CG haben uns deutlich besser gefallen als jeder KOA auf dem wir waren. Irgendwie träum ich davon, auch mal ein paar Monate als "camp host" dort volunteer zu sein... aber erstmal muss ich noch ein paar Jahre arbeiten......;-((

Evt. würde ich auch gerne nochmal in den Sequoia NP, da sind wir beim letzten Trip umgedreht weil es schneite und die Road sehr rutschig wurde.....

Jetzt bin ich SEHR gespannt auf eure Tipps und werde auch - wie es meine Zeit zulässt - im Forum und bei den FAQs stöbern....

Grüße vom Kölner Stadtrand,

Carina

 

 

 

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Northwest July 2015

Hallo Carina,

ein herzliches willkommen von mir hier im Forum smiley.

Mit der Jahreszeit habt Ihr genau die richtig Zeit für diese Region. Ob es sich allerdings in 3 Wochen ausgeht bis rauf nach Seattle und wieder zurück nach SFO ich weiß nicht ich fürchte das könnte knapp werden.

Aber am besten Du machst Dir selber ein Bild. Schau doch mal bei den Reiseberichen mit dem Filter Nordwesten und Du wirst zahlreiche schöne Reiseberichte finden. Ebenso empfehle ich einen Blick in die Planungen Reisen 2013, Reisen 2014 und Reisen 2015 auch dort wirst Du zahlreiche Anregungen finden.

Die FAQ's wären auch sehr wichtig (insbesondere zum Thema CG-Buchung Yosemite und Routenplanung zu lesen und dann am besten einen ersten Routenentwurf in Tabellenform zusammen mit einer google map einstellen. Wir sind dann gerne behilflich die Tour zusammen mit Dir zu optimieren aber zunächst ist noch etwas Eigeninitative gefragt.

Nett wär es wenn Du Eure Daten auch bei Reisen 2015 eintragen würdest damit Ihr und wir Sie später leichter wieder finden.

Ich freu mich wieder von Dir zu hören und wünsche jetzt viel Spaß beim stöbern, lesen und planen einer Route.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

carina
Offline
Beigetreten: 07.03.2015 - 20:56
Beiträge: 31
RE: Northwest July 2015

DANKE für die rasche Antwort. Jetzt kommen schon die ersten konkreten Fragen:  wenn wir 2-3 Nächte in Yosemite NP bleiben wollen, welcher CG ist besonders empfehlenswert und verstehe ich es richtig, dass wir dann am 15.03. buchen können für ab 15.7.? Dann müssen wir vielleicht doch auf dem Rückweg vom Nordwesten erst in Yosemite stoppen....?? Gut, dass der 15.3 ein Sonntag ist ;-))

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Northwest July 2015

Hallo Carina,

ja genau am 15.3. öffnet sich der Buchungszeitraum 15.7. - 14.8.15. Da heißt es gut vorbereitet zu sein um mit viel Glück eine Chance auf eine Campsite im Valley zu haben, die sind binnen ein paar Minuten weg. Deshalb auch mein Hinweis darauf.

Achtung prüfen wann die Umstellung der Sommerzeit in den USA ist ggf. ist es nicht  16 Uhr sondern schon 15 Uhr wo Ihr mit flinken Fingern am Rechner sitzen müßt.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

carina
Offline
Beigetreten: 07.03.2015 - 20:56
Beiträge: 31
RE: Northwest July 2015

In USA wurde an diesem Wochenende auf Sommerzeit umgestellt! Also 15 Uhr!!

Welche Campsites sind denn besonders empfehlenswert in Yosemite???

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Northwest July 2015

Hallo liebe Carina,

nimm was du bekommen kannst und sei glücklich. Ich kann hier nur einen anderen Fori zitieren:

Leider hat nicht jede Reservierung geklappt sad  z.B. Yosemite NP. Ich wollte/konnte es ja auch nicht glauben, kann ja nicht so schwer sein einen Stellplatz zu bekommen. Also Sonntags als das Buchungsfenster sich öffnete saß die ganze Famielie aufgereiht mit drei Rechner und einem Handy bewaffnet in Reih und Glied (Amerkia Planung verbindet smiley). Als die Funkuhr 16:00 Uhr anzeigte hat jeder versucht einen Stellplatz zu bekommen...... und ...... "Hast Du einen?" Nö "Hast Du einen?" Ne! "Hast Du einen?" Nein!!! 

Die drei Plätze im Valley liegen dicht beieinander und die Lage ist enfach unschlagbar. Zumal man das Womo stehen lassen kann und sich nur in den Shuttlebus setzen braucht. Oder man leiht Fahrräder und erkundet so das Valley.

Wir sind bei der Buchung auch leer ausgegangen (2 Rechner!) und mußten auf den Hodgdon M. ausweichen. Ich habe mir aber dann die Mühe gemacht und alle paar Tage nachgeschaut ob auf den Valley-Campgrounds noch etwas frei wird und Glück gehabt. Es wurden 2 Nächte zu unserer Reisezeit storniert. Da habe ich sofort  zugeschlagenwink.

Also, viel Glück!

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Northwest July 2015

Hallo

 

Wieso müssen es immer die CG's im Valley sein; dort gehts ja zu und her wie auf einem Rummelplatz. Das ganze Prozedere am PC zu sitzen, das erspare ich mir.

Nimm doch den Crane Flat/Hodgdon, da wirst du zwecks Buchung keine Probleme haben; klar  ins Valley fährst du halt ca. 3/4 Std. bei normalem Verkehr.(25ml) Who Careswink Du bist ja in den Ferien!

Ist einfach einmal meine persönliche Einschätzung.

MfG

Shelby

carina
Offline
Beigetreten: 07.03.2015 - 20:56
Beiträge: 31
RE: Northwest July 2015

Hallo ihr Lieben WOMO-AbenteurerInnen,

super, dass hier so schnell die verschiedensten Tipps eingehen - wir werden uns das dann mal gut überlegen und noch weiter recherchieren. Noch eine kleine Frage: Gibt es in Yosemite / Mono Lake auch Unterschiede zwischen RV-Stellplätzen und campground? Ich frage weil wir 2011 in Grand Canyon nämlich Glück hatten: wir hatten nichts konkretes gebucht (Reisezeit: Osterferien), kamen in GCNP an und dort bot man uns am campground an, zu warten: wenn bis 12 oder 13 Uhr der  gebuchte Stellplatz nicht übernommen worden war, dann wurde er an die  spontan Angereisten vermietet. So hatten wir dann Glück (für eine Nacht natürlich nur!). Auf dem Campground waren die sites für unser kleines 19''RV groß genug! Und wir fühlten uns zwischen den kleineren RVs und auch Zelten viel wohler als zwischen den riesigen WoMos....

Sonnigen Sonntag euch allen - es ist Zeit auch unserer Sonne zu genießen!!

Carina

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Northwest July 2015

hm Shelby,

hauptsache anders und dagegen. Ist dir das nicht schon mal aufgefallen?

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Northwest July 2015

@trakki

Nein, nicht anders und dagegen, nur andere Argumente und Meinungen!  Ich denke das ist in einem neutralen Forum legitim. Müssen ja nicht alle Foris den "Scouts-Trends" nacheifern.

Gruss

Shelby

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8153
RE: Northwest July 2015

Viele geben im Forum ihre unterschiedlichen Argumente und Meinungen kund,

und einige wenige befriedigen hier ihr Ego.

Die Scouts können damit lebenwink

Gruss Volker