Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Navigationsgerät, GPS, Koordinatensysteme

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
ChrisM (nicht überprüft)
RE: Navigationsgerät, GPS, Koordinatensysteme

Hallo Richard,

Zum Wandern ist eine AutoNavi nicht geeignet, da keine Topo Karten drauf sind.
Und weil eben das Routing nur auf Wegen stattfinden kann.

Ich kann auf mein AutoNavi auch TopoKarten laden. Und da ich routingfähige TopoKarten habe, könnte ich auch mit AutoNavi wandern.

Dazu kommt die unterirdische Kapazität des Akkus.

Da stimme ich Dir zu, aber für eine kurze Wanderung wäre es technisch möglich wink

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Navigationsgerät, GPS, Koordinatensysteme

Hi Chris,

nicht alles was technisch möglich ist macht auch wirklich Sinn.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Navigationsgerät, GPS, Koordinatensysteme

Hi Richard,

nicht alles was technisch möglich ist macht auch wirklich Sinn.

Deswegen doch mein Zwinkern laugh

Chipmunk
Offline
Beigetreten: 09.08.2012 - 17:57
Beiträge: 37
RE: Navigationsgerät, GPS, Koordinatensysteme

Ich Euch allen für Eure Beiträge.

Grüße Chipmunk

Wolle
Bild von Wolle
Offline
Beigetreten: 27.03.2014 - 11:48
Beiträge: 203
RE: Navigationsgerät, GPS, Koordinatensysteme

Hallo,

wir bekommen Ende April auch ein Roadbear-Navi aufgrund von Frühbuchung. Weiß denn hier jemand, ob die TomTom-Navis in den USA -wie in Europa- über Echtzeitstaudaten verfügen? Ich frage, da wir planen am Tag der Übernahme direkt nach Süden (Doheny State Beach CG, Dana Point) zu fahren. Da wir hierfür durch die komplette Stadt müssen, wäre eine solche Funktion sehr hilfreich.


Beste Grüße

Wolle

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Staudaten

Hallo Wolle,

das glaube ich nicht, denn dazu müsste das Gerät eine SIM-Karte haben und Funkverbindung aufnehmen können. Meines Wissens handelt es sich bei RB um recht einfache Navigeräte.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

RT-Treiber
Bild von RT-Treiber
Offline
Beigetreten: 19.08.2013 - 14:11
Beiträge: 644
RE: Navigationsgerät, GPS, Koordinatensysteme

Hallo Wolle,

ich kann Dir zwar nicht sagen ob die Tom Tom Navis in den USA was auch immer haben; da wir gerade mit einem Road Bear in USA unterwegs sind (Überführung) kann ich Dir aber sagen, dass kein TomTom an Bord ist, sonder ein nagelneues Garmin Nüvi 54 LM.

Daten müsstest du dir im Netz raussuchen, wir nutzen unser eigenes privates.

Gruß

Peter

NB ob Dir Echtzeit Staudaten hier in den USA (fremdes Land, unbekannte Stadt, riesen Mobil) was nutzen bezweifel ich ganz arg

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Navigationsgerät, GPS, Koordinatensysteme

Hallo

wir verlassen uns seit Jahren auf ein Garmin Nüvi 2577 (Europa/Nordamerika), für das ich ein lebenslanges Update erworben habe. Updates werden auch regelmäßig durchgeführt,(in der Regel 4 pro Jahr) so dass das Gerät immer auf dem aktuellen Stand ist.Bisher haben wir noch keine unangenehmen Überraschungen erlebt. (Staus werden übrigens gemeldet und Umfahrungsvorschläge gemacht)

Liebe Grüße

Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)