auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum!
Du hast ja schon eine Menge Tipps erhalten, bei der Anzahl der Highlights im Südweste fällt die Auswahl richtig schwer.
Vom Joshua Tree NP bis nach Phoenix bietet sich ein Stop in Phoenix an ( mit Ü im Lost Dutchman CG) oder ihr wählt die südlichere Route über den Organ Pipe Park. Die Route lässt sich hier gut aufteilen.
Ab Phoenix sind wir einen geplanten Teil eurer Route vor 2 Jahren gefahren, den RB findest du hier.
Viel Spass noch beim weiteren planen
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
diese Strecke (Natural Bridges - Goblin Valley - Capitol Reef) hat mir auch schon einmal Einiges Nachdenken bereitet.
Wir hatten das Goblin Valley gewählt. Ich würde Euch nun raten Little Egypt zu wählen und dann in Richtung Capitol Reef die Tour fortzusetzen. Dort z.B. In Torrey übernachten, dann weiter den HWY 12 genießen!
Vielen Dank für die tollen Inputs und Informationen! Dass in oder bei Little Egypt übernachtet werden kann macht die Planung etwas einfacher. Werde nun die Routenplanung nochmals durchgehen und einige Forum-Tipps einbauen. Bin selber gespannt wie die Route schlussendlich aussieht. Wenn ich soweit bin melde ich mich wieder.
Beim durchsehen der Route sind doch noch zwei- drei Fragen aufgetaucht. Ist Bandelier ein Muss? Da wir Mesa Verde besuchen tauchte die Frage auf ob ev. Bandelier ausgelssen werden könnte (obschon ein Besuch empfohlen wird). Und wie ist es mit Albuquerque? Im Forum fallen die Berichte über die Old Town positiv aus. Könnte auf dem Weg nach Santa Fe ein Besichtigungs-Zwischenstopp eingeschaltet werden oder wäre es schade die Übernachtung zu streichen? (Im Fall eines Stopps würden wir voraussichtlich im Valley of Fires NRA eine Übernachtung einschieben).
Eine Frage zur 'Ursprungsroute'. Von Albuquerque her kommend Richtung Santa Fe: zuerst nach Bandelier und dann nach Santa Fe oder umgekehrt? Vielleicht gut zu wissen, dass es weiter zu den Great Sand Dunes geht. Die Tent Rocks werden wir von Santa Fe aus besuchen.
Christian, die südlichere Route über den Organ Pipe habe ich angeschaut und dies würde mich locken. Allerdings ist diese länger und würde auf Kosten an Mehrmeilen und Zeit gehen. Leider ist auch in sechs Wochen nicht alles machbar. Über den Lost Dutchman CG habe ich nur gutes gelesen. Schalten wir eine Übernachtung zwischen Joshua Tree NP und Tuscon ein, wo dies sein wird, lassen wir offen.
Brigitte, im Rockhound SP zu übernachten anstelle City of Rocks ist eine gute Alternative. Habe mir die Fotos, Hompage und Berichte angesehen.
Wünsche einen schönen Sonntagabend und grüsse euch
bzgl. der Reihenfolge. Schau doch mal in die Map die ich Dir eingefügt habe da kannst Du das sehr gut sehen.
Was ist ein Muss, das ist eine Geschmackssache. Das Bandlier NM hat auch einen sehr schönen CG und ich schon ganz anders als Mesaverde. Albuquerque haben wir auch schon als Zwischenstop besucht. Uns hat da ein 1/2 Tag genügt und haben damals unweit der Tent Rocks gecampt und am nächsten Tag dann nach Santa Fe wo wir fast den ganzen Tag verbrachten um dann am späteren Nachmittag zum Bandlier NM zum campen zu fahren. Besichtigt haben wir das Bandlier NM dann am nächsten Tag Vormittags danach gings bei uns dann nach Taos wo wir erneut gecampt haben bevor es dann nach Chama zur Dampflockfahrt für 2 Nächte ging. danach dann zu den Great Sand Dunes.
So war beiund damals der Ablauf in der Ecke. Evtl. hiflt Dir das ja weiter.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
die Zeit vergeht und Euer großes Abenteuer Familientour-Südwesten steht unmittelbar bevor. In ein paar Tagen startet Ihr und es geht ans Koffer packen und die Aufregung und Vorfreude ist hoffentllich auf dem Höhepunkt den endlich findet die Zeit des Wartens ein Ende.
Ich möchte Euch noch auf den Downloadbereich aufmerksam machen wo Ihr z.B. Checklisten zur WoMo-Übernahme sowie die Handbücher der gängigen Vermieter wie auch Pack- und Einkaufslisten finden könnt.
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit im Südwesten und drücke Euch die Daumen das Euch hoffentlich Frühlings- und erste Sommertemperaturen erwarten. Eine tolle Landschaft ist Euch auf jedenfall sicher. Ich wünsche Euch die Zeit die Eindrücke zu geniesen und habt viel Spaß bei Eurer WoMo-Tour.
Wir würden uns sehr freuen wenn Ihr Euch nach Eurer Reise meldet und uns ein Feedback gebt wie es so gelaufen ist, dabei wär es eine große Hilfe wenn Ihr die von Euch besuchten Campgrounds in der Womo-Abenteuer-Map bewerten würdet und/oder evtl. fehlende Campgrounds oder Highlights noch ergänzt, Euren Wohmobilvermieter Road Bear bewertet oder einen Reiseberichte schreibt sofern Euch sowas liegt. Denn ein Forum wie dieses funktioniert nur durch geben und nehmen. Es wär daher klasse wenn Ihr uns so ein wenig von der erhaltenen Hilfe zurück geben würdet.
So und jetzt wünsche ich Euch eine wirklich unvergessliche Reise.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
also mir hat sowohl Tucson, der von dir gewählte Campground war ein absolutes Highlight 2012 also auch Bandelier - da fand ich die Wanderungen besonders schön- gut gefallen.
Ich persönlich liebe Canyonland, den Needles District zum Wandern auch die Needles Outpost ist ein Klasse campground und Island in the sky muß man gesehen haben.
Goblin Valley heißt bei unseren Kindern nur Gnome City und der little wild horse ist ein suuuuperschöner Slotcanyon
Ich würde davon absolut nichts auslassen und habe das immer wieder mit eingeplant
Morgen ist es so weit. Wir fliegen vormittags direkt nach Las Vegas. Euch allen ein grosses Dankeschön für die guten Tipps, Informationen, Links usw. Besonders dir Gabi einen besonderen Dank. Dieses Forum war eine grosse Hilfe zur Routenplanung.
Viele eurer Informationen liessen wir in die Planung einfliessen, einiges haben wir uns notiert - und - wir haben einen iPad bei uns um allenfalls aufs Forum zurückzugreifen. Wir werden, in etwa, die Route so machen. Wir hoffen auf eine frühe Camperübernahme damit es reicht zum Einkauf und direkt zum Mojave National Preserve zu fahren. Mal schauen. Damit wir möglichst flexibel sind und die Möglichkeit haben auch vor Ort zu entscheiden haben wir keine CG's vorausgebucht. Wir sind gespannt und freuen uns!
Peinlich, peinlich… bald ist es ein Jahr her dass wir von unserer tollen USA-Reise zurück sind. An dieser Stelle möchte ich mich bei ALLEN ganz herzlich bedanken die mich bei der Planung unterstützten. Im Grossen und Ganzen haben wir die Reise nach Plan gemacht. Ich versuche einen Bericht in die Rubrik „Reiseberichte“ reinzustellen. Hoffentlich schaff ich dies! Stehe mit dem PC oft auf Kriegsfuss.
schön von Dir wieder was zu hören. Freut mich dass Ihr eine tolle Tour hattet.
Für die ersten Schritte zum erstellen eines Reiseberichts haben wir hier eine Anleitung erstellt und wenn Du Hilfe brauchtst einfach hier melden wir sind Dir gerne behilflich. Ja es ist einiges an Arbeit aber Du wirst sehen es macht auch unheilich Spaß weil Du beim Schreiben nochmal so richtig in Eure Reiseerlebnisse eintauchst und die Reise so nochmal erlebst.
Ich schreibe z.B. den Text zu Hause immer zu erst in Word um es speichern zu können damit hier nicht evtl. versehentlich schon mal Erstelltes beim schreiben gelöscht wird.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Olga,
auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum!
Du hast ja schon eine Menge Tipps erhalten, bei der Anzahl der Highlights im Südweste fällt die Auswahl richtig schwer.
Vom Joshua Tree NP bis nach Phoenix bietet sich ein Stop in Phoenix an ( mit Ü im Lost Dutchman CG) oder ihr wählt die südlichere Route über den Organ Pipe Park. Die Route lässt sich hier gut aufteilen.
Ab Phoenix sind wir einen geplanten Teil eurer Route vor 2 Jahren gefahren, den RB findest du hier.
Viel Spass noch beim weiteren planen
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Olga,
diese Strecke (Natural Bridges - Goblin Valley - Capitol Reef) hat mir auch schon einmal Einiges Nachdenken bereitet.
Wir hatten das Goblin Valley gewählt. Ich würde Euch nun raten Little Egypt zu wählen und dann in Richtung Capitol Reef die Tour fortzusetzen. Dort z.B. In Torrey übernachten, dann weiter den HWY 12 genießen!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo allerseits
Vielen Dank für die tollen Inputs und Informationen! Dass in oder bei Little Egypt übernachtet werden kann macht die Planung etwas einfacher. Werde nun die Routenplanung nochmals durchgehen und einige Forum-Tipps einbauen. Bin selber gespannt wie die Route schlussendlich aussieht. Wenn ich soweit bin melde ich mich wieder.
Viele Grüsse
Olga
Hallo zusammen
Beim durchsehen der Route sind doch noch zwei- drei Fragen aufgetaucht. Ist Bandelier ein Muss? Da wir Mesa Verde besuchen tauchte die Frage auf ob ev. Bandelier ausgelssen werden könnte (obschon ein Besuch empfohlen wird). Und wie ist es mit Albuquerque? Im Forum fallen die Berichte über die Old Town positiv aus. Könnte auf dem Weg nach Santa Fe ein Besichtigungs-Zwischenstopp eingeschaltet werden oder wäre es schade die Übernachtung zu streichen? (Im Fall eines Stopps würden wir voraussichtlich im Valley of Fires NRA eine Übernachtung einschieben).
Eine Frage zur 'Ursprungsroute'. Von Albuquerque her kommend Richtung Santa Fe: zuerst nach Bandelier und dann nach Santa Fe oder umgekehrt? Vielleicht gut zu wissen, dass es weiter zu den Great Sand Dunes geht. Die Tent Rocks werden wir von Santa Fe aus besuchen.
Christian, die südlichere Route über den Organ Pipe habe ich angeschaut und dies würde mich locken. Allerdings ist diese länger und würde auf Kosten an Mehrmeilen und Zeit gehen. Leider ist auch in sechs Wochen nicht alles machbar. Über den Lost Dutchman CG habe ich nur gutes gelesen. Schalten wir eine Übernachtung zwischen Joshua Tree NP und Tuscon ein, wo dies sein wird, lassen wir offen.
Brigitte, im Rockhound SP zu übernachten anstelle City of Rocks ist eine gute Alternative. Habe mir die Fotos, Hompage und Berichte angesehen.
Wünsche einen schönen Sonntagabend und grüsse euch
Olga
Hallo Olga,
bzgl. der Reihenfolge. Schau doch mal in die Map die ich Dir eingefügt habe da kannst Du das sehr gut sehen.
Was ist ein Muss, das ist eine Geschmackssache. Das Bandlier NM hat auch einen sehr schönen CG und ich schon ganz anders als Mesaverde. Albuquerque haben wir auch schon als Zwischenstop besucht. Uns hat da ein 1/2 Tag genügt und haben damals unweit der Tent Rocks gecampt und am nächsten Tag dann nach Santa Fe wo wir fast den ganzen Tag verbrachten um dann am späteren Nachmittag zum Bandlier NM zum campen zu fahren. Besichtigt haben wir das Bandlier NM dann am nächsten Tag Vormittags danach gings bei uns dann nach Taos wo wir erneut gecampt haben bevor es dann nach Chama zur Dampflockfahrt für 2 Nächte ging. danach dann zu den Great Sand Dunes.
So war beiund damals der Ablauf in der Ecke. Evtl. hiflt Dir das ja weiter.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Edith und Toni,
die Zeit vergeht und Euer großes Abenteuer Familientour-Südwesten steht unmittelbar bevor. In ein paar Tagen startet Ihr und es geht ans Koffer packen und die Aufregung und Vorfreude ist hoffentllich auf dem Höhepunkt den endlich findet die Zeit des Wartens ein Ende.
Ich möchte Euch noch auf den Downloadbereich aufmerksam machen wo Ihr z.B. Checklisten zur WoMo-Übernahme sowie die Handbücher der gängigen Vermieter wie auch Pack- und Einkaufslisten finden könnt.
Ich wünsche Euch eine tolle Zeit im Südwesten und drücke Euch die Daumen das Euch hoffentlich Frühlings- und erste Sommertemperaturen erwarten. Eine tolle Landschaft ist Euch auf jedenfall sicher. Ich wünsche Euch die Zeit die Eindrücke zu geniesen und habt viel Spaß bei Eurer WoMo-Tour.
Wir würden uns sehr freuen wenn Ihr Euch nach Eurer Reise meldet und uns ein Feedback gebt wie es so gelaufen ist, dabei wär es eine große Hilfe wenn Ihr die von Euch besuchten Campgrounds in der Womo-Abenteuer-Map bewerten würdet und/oder evtl. fehlende Campgrounds oder Highlights noch ergänzt, Euren Wohmobilvermieter Road Bear bewertet oder einen Reiseberichte schreibt sofern Euch sowas liegt. Denn ein Forum wie dieses funktioniert nur durch geben und nehmen. Es wär daher klasse wenn Ihr uns so ein wenig von der erhaltenen Hilfe zurück geben würdet.
So und jetzt wünsche ich Euch eine wirklich unvergessliche Reise.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Olga,
also mir hat sowohl Tucson, der von dir gewählte Campground war ein absolutes Highlight 2012 also auch Bandelier - da fand ich die Wanderungen besonders schön- gut gefallen.
Ich persönlich liebe Canyonland, den Needles District zum Wandern auch die Needles Outpost ist ein Klasse campground und Island in the sky muß man gesehen haben.
Goblin Valley heißt bei unseren Kindern nur Gnome City und der little wild horse ist ein suuuuperschöner Slotcanyon
Ich würde davon absolut nichts auslassen und habe das immer wieder mit eingeplant
Ciao
Chrissy
Hallo zusammen
Morgen ist es so weit. Wir fliegen vormittags direkt nach Las Vegas. Euch allen ein grosses Dankeschön für die guten Tipps, Informationen, Links usw. Besonders dir Gabi einen besonderen Dank. Dieses Forum war eine grosse Hilfe zur Routenplanung.
Viele eurer Informationen liessen wir in die Planung einfliessen, einiges haben wir uns notiert - und - wir haben einen iPad bei uns um allenfalls aufs Forum zurückzugreifen. Wir werden, in etwa, die Route so machen. Wir hoffen auf eine frühe Camperübernahme damit es reicht zum Einkauf und direkt zum Mojave National Preserve zu fahren. Mal schauen. Damit wir möglichst flexibel sind und die Möglichkeit haben auch vor Ort zu entscheiden haben wir keine CG's vorausgebucht. Wir sind gespannt und freuen uns!
Liebe Grüsse
Olga
Peinlich, peinlich… bald ist es ein Jahr her dass wir von unserer tollen USA-Reise zurück sind. An dieser Stelle möchte ich mich bei ALLEN ganz herzlich bedanken die mich bei der Planung unterstützten. Im Grossen und Ganzen haben wir die Reise nach Plan gemacht. Ich versuche einen Bericht in die Rubrik „Reiseberichte“ reinzustellen. Hoffentlich schaff ich dies! Stehe mit dem PC oft auf Kriegsfuss.
Gruss
Edith
Hallo Edith,
schön von Dir wieder was zu hören. Freut mich dass Ihr eine tolle Tour hattet.
Für die ersten Schritte zum erstellen eines Reiseberichts haben wir hier eine Anleitung erstellt und wenn Du Hilfe brauchtst einfach hier melden wir sind Dir gerne behilflich. Ja es ist einiges an Arbeit aber Du wirst sehen es macht auch unheilich Spaß weil Du beim Schreiben nochmal so richtig in Eure Reiseerlebnisse eintauchst und die Reise so nochmal erlebst.
Ich schreibe z.B. den Text zu Hause immer zu erst in Word um es speichern zu können damit hier nicht evtl. versehentlich schon mal Erstelltes beim schreiben gelöscht wird.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein