Werden dort heuer wohl leider noch ohne 4wd unterwegs sein.
Ohne SUV kann man da nicht reinfahren.
Auf der UT 24 zwischen I 70 und Hanksville wird die Fahrbahn erneuert. Bisher knapp 10 Meilen, die auf 40 mph beschränkt sind. Vorsicht - Follow Me Cars.
Auf der UT 24 südlich des Abzweigs zum Goblin Valley steht ein Apollo Camper. Der Fahrer hat sich nicht die Mühe gegeben, jenseits der weissen Randmarkierung zu halten, ragt gut einen dreiviertel Meter in die Fahrbahn. Madame turnt derweil auf einem Sandhaufen rum, die kleine Tochter scheint zu photographieren.
Vorbeifahren geht nicht, weil eine Schlange Fahrzeuge entgegenkommt - Baustelle mit "Follow me" ein Stück weiter.
Später auf neuem Gravel - maximum speed 40 mph - hängt der Typ dicht hinter uns, idiotisch in der Situation. Unser Auto schmeisst kräftig Gravel hintenraus, auch noch bei nur 40. Gut, unsere windshield ist es ggf. nicht.
Am vergangenen Wochenende - das Chaos in der Town war perfekt - hat man in Moab an der UT 128 Dutzende Fahrzeuge abgeschleppt, deren Fahrer genauso rücksichtslos parkten. Hier toleriert die Highway Patrol auch nicht einen Inch mehr, jedenfalls nach Aussage eines Officers in einem Newspaper.
Jetzt gibt es mehr Klarheit zur Arches-Schliessung:
Die Sperrung wurde von der Utah Highway Police erzwungen und durchgesetzt. Grund waren die mehrere Meilen langen Staus vor dem Eingang auf der US 191. Dieser reichte bis North Moab zurück. Besucher, die abgewiesen wurden, versuchten danach zum Teil, Canyonlands und Island in the Sky zu erreichen. Der Andrang wurde dort so gross, dass man vom Ende der Schlange bis zum Kassenhäuschen - 2 Meilen - ca. 1 Stunde benötigte. Auch auf Island in the Sky sah sich die Parkverwaltung gezwungen, einzelne Gebiete wegen völliger Überlastung abzuriegeln. Upheaval Dome und Umgebung war einige Zeit komplett gesperrt.
Es besteht Einigkeit, dass es so nicht weitergehen kann. Entweder wird man die Anzahl der zugelassenen Besucher drastisch reduzieren - Permits nur nach Voranmeldung - oder die Eintrittspreise in Stosszeiten stark anheben - die Erlaubnis dazu besitzen die Parks. Manche fordern, generell keine Privatfahrzeuge mehr in den Arches N.P. einzulassen, anstelle dessen sollen Shuttlebusse die in der Anzahl begrenzten Besucher transportieren. Auf die Schnelle hat man beschlossen, Besitzer von Annual Passes bevorzugt abzufertigen.
Arches N.P. besitzt 875 Parkplätze im gesamten Park. Die Anzahl der einfahrenden Fahrzeuge lag hingegen bei über 2.800 pro Tag.
Diese Zahl ist nicht belegt, aber sehr wahrscheinlich: Auf die 5.000 Einwohner Moabs kamen am Memorial Day Wochenende vermutlich 35.000 Besucher.
das sind ja Horrorgeschichten! Wie gut, dass ich diese Gegend schon mehrmals besucht habe und dann sicher auf andere Highlights ausweichen könnte. Aber für unsere "Ersttäter" ist das sicher keine gute Nachricht.
Ich bin mal gespannt auf weitere Erfahrungsberichte zu anderen Jahreszeiten.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Positiv ist immerhin, dass Besucher mit einem Annual Passes bevorzugt behandelt werden, da diesen wohl alle von uns besitzen wenn man in die Gegend vom Arches fährt.
Positiv ist immerhin, dass Besucher mit einem Annual Passes bevorzugt behandelt werden, da diesen wohl alle von uns besitzen wenn man in die Gegend vom Arches fährt.
Gruss Baui
My pleasure!
Eines muss ich allerdings korrigieren. Die Bevorzugung der Passinhaber beschränkt sich darauf, dass sie am Kassenhäuschen vorbegeleitet werden. In der Schlange anstehen müssen sie genauso.
Freut mich, dass die Info so wichtig ist, dass sie sogar hier im Forum kopiert wird.
wir können uns Didi nur anschließen. Wir haben die Zunahme an Besuchern festgestellt aber unsere Planung ermöglichte uns alles noch besuchen zu können. Diese Ecke haben wir nun zum 3. Mal besucht das reicht.
Hallo Rolf,
vielen Dank für die Info. Hört sich spannend an. Werden dort heuer wohl leider noch ohne 4wd unterwegs sein.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Ohne SUV kann man da nicht reinfahren.
Auf der UT 24 zwischen I 70 und Hanksville wird die Fahrbahn erneuert. Bisher knapp 10 Meilen, die auf 40 mph beschränkt sind. Vorsicht - Follow Me Cars.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Leute gibts.....
Auf der UT 24 südlich des Abzweigs zum Goblin Valley steht ein Apollo Camper. Der Fahrer hat sich nicht die Mühe gegeben, jenseits der weissen Randmarkierung zu halten, ragt gut einen dreiviertel Meter in die Fahrbahn. Madame turnt derweil auf einem Sandhaufen rum, die kleine Tochter scheint zu photographieren.
Vorbeifahren geht nicht, weil eine Schlange Fahrzeuge entgegenkommt - Baustelle mit "Follow me" ein Stück weiter.
Später auf neuem Gravel - maximum speed 40 mph - hängt der Typ dicht hinter uns, idiotisch in der Situation. Unser Auto schmeisst kräftig Gravel hintenraus, auch noch bei nur 40. Gut, unsere windshield ist es ggf. nicht.
Am vergangenen Wochenende - das Chaos in der Town war perfekt - hat man in Moab an der UT 128 Dutzende Fahrzeuge abgeschleppt, deren Fahrer genauso rücksichtslos parkten. Hier toleriert die Highway Patrol auch nicht einen Inch mehr, jedenfalls nach Aussage eines Officers in einem Newspaper.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Die Info zum Namen ist fehlerhaft - er lautet weiterhin Tamarisk.
Rural and Proud ist eine Gruppe junger Akademiker, die die Town Green River vorwärtsbringen wollen. Die Crew im Restaurant trug entsprechende Tshirts
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Jetzt gibt es mehr Klarheit zur Arches-Schliessung:
Die Sperrung wurde von der Utah Highway Police erzwungen und durchgesetzt. Grund waren die mehrere Meilen langen Staus vor dem Eingang auf der US 191. Dieser reichte bis North Moab zurück. Besucher, die abgewiesen wurden, versuchten danach zum Teil, Canyonlands und Island in the Sky zu erreichen. Der Andrang wurde dort so gross, dass man vom Ende der Schlange bis zum Kassenhäuschen - 2 Meilen - ca. 1 Stunde benötigte. Auch auf Island in the Sky sah sich die Parkverwaltung gezwungen, einzelne Gebiete wegen völliger Überlastung abzuriegeln. Upheaval Dome und Umgebung war einige Zeit komplett gesperrt.
Es besteht Einigkeit, dass es so nicht weitergehen kann. Entweder wird man die Anzahl der zugelassenen Besucher drastisch reduzieren - Permits nur nach Voranmeldung - oder die Eintrittspreise in Stosszeiten stark anheben - die Erlaubnis dazu besitzen die Parks. Manche fordern, generell keine Privatfahrzeuge mehr in den Arches N.P. einzulassen, anstelle dessen sollen Shuttlebusse die in der Anzahl begrenzten Besucher transportieren. Auf die Schnelle hat man beschlossen, Besitzer von Annual Passes bevorzugt abzufertigen.
Arches N.P. besitzt 875 Parkplätze im gesamten Park. Die Anzahl der einfahrenden Fahrzeuge lag hingegen bei über 2.800 pro Tag.
Diese Zahl ist nicht belegt, aber sehr wahrscheinlich: Auf die 5.000 Einwohner Moabs kamen am Memorial Day Wochenende vermutlich 35.000 Besucher.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hallo Rolf,
das sind ja Horrorgeschichten! Wie gut, dass ich diese Gegend schon mehrmals besucht habe und dann sicher auf andere Highlights ausweichen könnte. Aber für unsere "Ersttäter" ist das sicher keine gute Nachricht.
Ich bin mal gespannt auf weitere Erfahrungsberichte zu anderen Jahreszeiten.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Rolf
Danke für Deine Informationen.
Positiv ist immerhin, dass Besucher mit einem Annual Passes bevorzugt behandelt werden, da diesen wohl alle von uns besitzen wenn man in die Gegend vom Arches fährt.
Gruss Baui
Hallo zusammen,
das hat Rolf schon angesprochen, und es scheint in Moab tatsächlich mittlerweile ein Problem zu sein:
City officials are also looking at cracking down on illegal ATV and UTV use within city limits.
"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"
Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,
Michael
My pleasure!
Eines muss ich allerdings korrigieren. Die Bevorzugung der Passinhaber beschränkt sich darauf, dass sie am Kassenhäuschen vorbegeleitet werden. In der Schlange anstehen müssen sie genauso.
Freut mich, dass die Info so wichtig ist, dass sie sogar hier im Forum kopiert wird.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hallo Zusammen,
wir können uns Didi nur anschließen. Wir haben die Zunahme an Besuchern festgestellt aber unsere Planung ermöglichte uns alles noch besuchen zu können. Diese Ecke haben wir nun zum 3. Mal besucht das reicht.
Liebe Grüße Peter