Liebe WOMO-ABENTEUER Freunde!
Mein Mann, unsere Tochter und ich wollen während unserer gemeinsamen Elternzeit für 6 Wochen in den südwesten der USA.
Start ist am 17. August 2015 in San Francisco.
Am 20. August 2015 übernehmen wir den Camper für 37 Tage bis zum 25. September 2015.
Unsere bisher geplanten Ziele sind
San Francisco - Monterey - Big Sur/moonstone bay - Morro Bay - Santa Barbara - Los Angeles - Joshua Tree NP - Gran Canyon south rim - Monument Valley - Arches NP - Capitol Reef NP - Bryce Canyon NP - Gran Canyon north rim - Zion NP - Valley of fire - Las Vegas - Sequioa NP - Yosemite NP - San Francisco
Ist es empfehlemswert gegen den Uhrzeigersinn zu fahren? Dachten wir machen es so, da es sonst Mitte August/September zu warm im Landesinneren ist?
Und ist diese Strecke in 6 Wochen/37 Tagen machbar, ohne sich selbst zu stressen?
Liebe Grüße und ich hoffe ihr könnt mit den ersten Infos etwas anfangen und uns etwas bei der Planung helfen.
Hi,
...ganz kurz mal eben. Die Strecke ist in der Zeit sehr gut machbar und auch die Fahrtrichtung auf der 1 ist so gut. Ihr das Meer dann immer auf Eurer rechten Seite und somit auch viele Parkbuchten. Zumal man auch noch besser sehen kann
.
LEinige Brennpunkte musst Du aber schon noch versuchen zu reservieren, sonst könntest Du Probleme mit einem Stellplatz bekommen.
Das sind die Küsten CG's , im Zion, Grand Canyon, Arches und natürlich der Yosemite.
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo ???,
herzlich willkommen hier im Forum
.
Eure Route ist in Eurem Zeitfenster sicher gut machbar und die Richtung paßt so auch wunderbar. Wir Kochi schon schreibt solltest Du aber die Buchungssituation auf den CG's im Auge haben um ggf. wenn es eng wird noch reservieren zu können.
Ansonsten möchte ich Dir die Lektüre einiger der vielen tollen Reiseberichte für die Region empfehlen. Du kannst diese mit Hilfe der Filterfunktionen auch gut eingrenzen.
Hilfreich könnten für Dich auch noch die Beiträge Erfahrungen zum Reisen mit Baby/Kleinkind und das Thema Kindersitzbefestigung sein. wie auch die Tauschbörse für Kindersitze..
Gerne geben wir Dir auch noch konkretere Tips, dazu wär aber eine Routenplanung in Tabellenform wie eine google map hilfreich. Wie das funktioniert findest Du in den FAQ's.
Damit Ihr und wir Eure Planung auch später leichter wieder finden wär es nett wenn Du Eure Daten bei Reisen/Termine 2015 einträgst. Du findest dort auch viele andere Planungen in denen auch viele gute Tips zu finden sind.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Hilzka,
die ungefähr gleiche Route fahren wir gerade in ca. 5 Wochen (ohne Yosemetie und South Rim, anstatt North Rim) ab. Sind nur zu Zweit, also ohne Kind und da ist man sicher um einiges schneller, als mit einem Kleinkind.
Wir haben von Deutschland aus bereits alle Campingplätze reserviert (außer Joshua Tree, first come, first serve) und sind da sehr gut damit gefahren, weil wir immer wieder auf unserer Reise von anderen Womo-Reisenden mitbekommen haben, dass Sie auf den tollen und gut gelegenen Campingplätzen (Arches, Bryce, Zion, Grand Canyon, Dead Horse Point usw.) keine Sites mehr bekommen haben und dann geht die sucherei los. Wahrscheinlich mit Kleinkind (Abendessen, Schlafenszeit) eher unangenehm.
Wir kannten das zuvor auch nicht, in anderen Ländern, die wir mit dem Wohnmobil bereist haben, haben wir nie CG´s vorher reserviert, aber hier sollte man das bei einigen schon machen (unsere Meinung für einen stressfreien Urlaub).
Wir sind auch die Route gegen den Uhrzeiger gefahren, da wir diesen Tipp ebenfalls hier erhalten haben und wir haben es bisher (sind jetzt in Las Vegas) nicht bereut.
Vom Wetter her hatten wir von ca. 15° Grad um SFO rum (Mitte Mai), über den Grand Canyon mit Schneeregen um die 3° Grad Nachts bis zu gefühlten 50° Grad im Bryce, Zion, Vally of Fire und jetzt in Las Vegas.
Die Route und die vielen NP werdet Ihr mit Sicherheit genießen, ein absoluter Traum.
Grüße aus dem heißen Las Vegas
PKAUS
PS: Da wir auch bald selber Nachwuchs erwarten und darüber nachdenken eine Elternzeitreise zu machen, würden wir uns über einen Erfahrungsbericht mit Tipps von Euch sehr freuen.
Hallo!
Nach langem Planen und Probieren habe ich eine Route erstellt. Ich hoffe, dass es so klappt und ihr mir mit euren wervollen Tipps weiterhelfen könnt. Bin für jeden Rat und Änderungsvorschlag offen
Die Tabelle mit den Orten und Meilen füge ich noch ein.
Bis dahin liebe Grüße Elisabeth
Hallo Elisabeth,
wenn ich mich an den Stationen der Maps orientiere ist die Etappe Big Sure > Santa Barbara mit 260 mls für meinen Geschmack zu lang. Da es eine sehr kurvige und bergige Strecke ist auf der Du im Schnitt nicht über 30 mls/Std. kommen wirst wären dass alleine über 8 Std. nur fahren und dabei gibt es auf der Strecke viele lohnende Stops so dass dies nur schwer in einem Tag zu schaffen sein wird.
Die Etappe nach Williams ist mit 300 mls auch sehr lang aber läßt sich aufgrund der Interstate schon mal fahren, ist halt ein langer Fahrtag, aber da kommt Ihr schon auf einen Schnitt von 50 mls/Std.
Die google Zeiten kannst Du aber nicht als Grundlage nehmen, so ein WoMo ist kein Pkw siehe dazu auch die FAQ's für nähere Details. Für die weitere Strecke warte ich jetzt aber mal bis Du Deine Tabelle einfügst.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo gafa!
Ja der "Fehler" ist mir auch gerade aufgefallen. Deshalb noch einige Zwischenhalte.
Hallo!
Nun habe ich unsere Route vervollständigt und hoffe, dass wir so fahren können.
Oder sollen wir lieber irgendwo kürzen? Wir sind für Vorschläge und Änderungen offen.
Liebe Grüße Elisabeth
Tag
Hallo Hilzka,
Den Tag (Nacht) 10 an der Interstate zu verbringen würde mir nicht gefallen. Ich würde in Richtung Palm Springs/Joshua Tree fahren.
Auch Kingman ist nicht unbedingt schön, vielleicht lieber an den Colorada, Z.B. Buckskin Mountain SP, oder ähnlich.
In Las Vegas ist der Oasis viel schöner als Sams Town.
Bastow ist auch nicht so toll, da ist der Red Rock Canyon super.
Herzliche Grüsse Gisela
Danke für den Hinweis.
Erneute Änderung
Hallo Hilzka,
Herzlich Willkommen auch von mir!
kurz einige wenige Tipps / Ideen. Ich würde ggf. Zwischen Capitol Reef und Bryce Canyon noch ein oder zwei Tage für Escalante / Calf Creek Recreation Area und/oder Kodachrome SP einplanen. Den Tag könntet ihr z.B. gewinnen, indem ihr direkt vom Zion zum VoF durchfahrt oder eine Nacht im Capitol Reef kürzt.
Canyonlands NP könntet ihr gut vom Dead Horse SP aus erkunden anstatt Arches.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de