Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Aktuelles aus Utah

199 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Aktuelles aus Utah

Green River - Im Napa Autoteileshop.

Ich suche Motoröl, weil ich unterwegs einem Pannerfahrer 2 Quarts geschenkt habe, sehe es nicht gleich. Der Angestellte: "Letztes Regal hinten!" Ok, kein Problem.

Als ich bezahle sagt er:  "For your accent you must be from Hanksville!" Was für ein Lob! Ich kläre ihn auf, dass "mein Hanksville" ziemlich weit weg liegt. Wir lachen beide.

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Aktuelles aus Utah

- In SLC ist der Sprit ca. 20 Cent teurer als im Süden von Utah - Diesel ausgenommen.

- Aus der Zeitung: Auch die Potash Road wurde bei den starken Regenfällen der vergangenen Woche beschädigt. Wie auch die UT 128 ist sie aber befahrbar. Man rechnet mit 1 Woche Aufräumarbeiten.

- Badeanzugwerbung - Spruch: "Simply add Water!"

- Ähnlich wie vor 20 Jahren bei der Easter Safari soll jetzt bei den Razor-Touren durchgegriffen werden. Damals hat man den Veranstalter gezwungen, Raudis und Betrunkene der Polizei zu melden. Man drohte, die Veranstaltungs-Lizenz zu entziehem Das hat geholfen. Ähnliches  wird nun für die Veranstalter/Verleiher dieser neuen Touren diskutiert, gleichzeitig eine Regulierung, welche Trails wie oft von den UTMs befahren werden dürfen. An stark besuchten Wochenenden sollen sich angeblich bis zu 100 solcher Vehikel hintereinander in einer Schlange auf einem Trail befinden.

- Red Cliffs Lodge Restaurant: Gehobene Preise, aber nicht wirkliche Qualität. Das T-Bone war eigentlich keines, der Knochen fehlte, ein Prime Rib war auf einer Seite zäh, die Vorspeisen-Mushrooms nicht sehr appetitlich. Nicht empfehlenswert.

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Aktuelles aus Utah

- Tankstelle: Zahlung mit CC an der Zapfsäule. Sicherheitsabfrage des ZIP-Codes, die deutsche PLZ funktioniert. Dumm nur, dass die Eingabe in Klartext so gross angezeigt wird, dass man noch aus 3 Metern Entfernung gut mitlesen kann. (7Eleven). War aber eine Ausnahme, bei anderen Tankstellen ist das nicht so.

- Langsam kann man etwas zum Spritverbrauch des Jeep Wrangler Unlimited Rubicon mit kurzer Achsübersetzung sagen. Landstrasse zwischen 11 und 12 Liter, off pavement je nach Gegebenheiten mehr, im Gemischtbetrieb aber stets unter 15 Liter/100km. Die Anzeige der mit dem verbleibenden Sprit noch möglichen Fahrtstrecke ist sehr konservativ. Selbst bei angeblich leerem Tank sind noch ca. 3,5 Gallonen drin. Beruhigend!

- Die Maschine des Jeep Wranglers, der 3,6 Liter Pentastar - Motor, ist ein Prachtstück. Spezifiziert für 87er Treibstoff, sollte man ihr diese Sorte (Premium oder Midgrade) gönnen, auch wenn er in den Höhenlagen Utahs auch mit Regular (95 Oktan) läuft. Der Spritverbauch steigt damit aber so an, dass das Ganze finanziell ein schlechtes Geschäft wird. (10-15% Mehrverbrauch)

- Wir haben noch mehr "gefakte" Rubicons" als Rentals gesehen. Das ist wahrscheinlich kaum ein Problem, da die Mieter zu 99% (?) eh nicht in die Situation kommen, die Zusatzfeatures sinnvoll einzusetzen (bzw. gar nicht wissen, wie das geht). Nur die schlechten Reifen auf einigen dieser Fahrzeuge dürften wirklich bedenklich sein. Damit ist nicht etwa mangelndes Profil gemeint, sondern für off pavement schlecht oder gar nicht geeignete Reifentypen. Die sind halt billig.

(Das Fahrzeug hat Mud Tires drauf, die in diesem nassen Frühjahr sehr hilfreich sind - selbst auf solchen Kletterstücken.)

- Altes Problem in Moab: Die per Gesetz quasi zwangsverpflichtete Fluglinie, die eine öffentliche Anbindung des Airports/Airfields an das inneramerikanische Netzt sicherstellt, gibt mal wieder auf. Begründung: Man wird sich von den kleinen Maschinen trennen und nur noch (grössere) Kurzstreckenjets einsetzen, die in Moab zwar technisch landen könnten aber nicht landen dürfen. Nicht, weil die Bahn zu kurz wäre sondern, weil die Sicherheitszonen auf beiden Seiten zu schmal sind. Das will man jetzt ändern, was wahrscheinlich $ 10 Mio. kostet.

- Flugverkehr in Utah: Wir waren einmal mehr auf einem selbst konfigurierten Rundflug. Technisch interessant: In Utah gibt es nur 4 Towers zur Kontrolle des Luftraums. Alle befinden sich im Norden des Staates. Im Süden müssen sich die Piloten der niedrig fliegenden kleineren Maschinen untereinander per Funk selbst abstimmen. Das gilt auch für Starts und Landungen auf den grösseren Airfields wie z.B. Moab.

(Mehr dazu gibt es später, wenn alle Photos entwickelt sind.)

- Kommende Woche sind für Moab gut über 40°C prognostiziert. Mal sehen, ob das so eintrifft?

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
RE: Aktuelles aus Utah

Hi Rolf,

die Reifen machen es Euch möglich, diese Matschstrecken in Angriff zu nehmen. Ich weiß, dass wir das in unserem Urlaub vorsichtig angehen müssen... Ich hoffe auf gutes Wetter...

Tolles Foto vom Flugzeug aus, ich verstehe schon, dass Euch das Spaß macht.

Grüße aus dem verregneten kalten Essen im Ruhrgebiet

Karin

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Aktuelles aus Utah

- In Moab sind derzeit angeblich sechs neue Motels/Hotels geplant, können aber nicht gebaut werden, da die Kanalisation bzw. Kläranlage auch ohne die Neubauten völlig überlastet ist. Die EPA droht schon mit hohen Strafen, falls nichts geschieht, um dem Übel abzuhelfen.

- Wie "ärgert" man Jeeper? Indem die Frau fährt, der Mann Copilot/Spooter macht! Das soll laut unseren Freunden absolut unüblich sein. Und meine Frau fährt gerne - und sehr gut - Trails.wink

- Kellerstrass! Schon mal gehört? Hiess früher "Black Oil" und befindet sich auf 995 N. Main, also am nördlichen Ortseingang. Das ist die billigste Tankstelle Moabs und jetzt für alle Kunden frei. Leider technisch etwas in die Jahre gekommen und nur Tanken mit CC möglich. Getankt haben wir dort selbst nicht, weil unser City Market Rabatt doch besser war.

Tolles Foto vom Flugzeug aus, ich verstehe schon, dass Euch das Spaß macht.

Karin, danke fürs Lob! Ja, das Fliegen macht Spass, wenn man einen kundigen Piloten hat. Man kann aber auch auf die Mesa hinaufwandern. Tim Martin flog sehr tief darüber, dass es wenig Unterschied machte, ob man obendrauf stand oder im Flugzeug sass. North Caineville Mesa ist im Prinzip eine riesige Aussichtsplatform (Wer Hinweise zu der sehr anstrengenden Wanderung braucht, soll sich per PN melden. Der Trip ist allerdings schon fast ein "Höllentrip".)

Gruss
Rolf

 

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
RE: Aktuelles aus Utah

Hi Rolf,

danke für die Tankstellentipps, wir werden ja auch ein durstiges Gefährt haben und die genannten Tankstellen habe ich mir schon gemerkt...

Schade, dass es keinen Costco in Moab gibt, da kann man als Member immer gut tanken. 

 

Tschüß

Karin

 

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1565
RE: Aktuelles aus Utah

Hallo Rolf,

North Caineville Mesa haben wir vorletztes Jahr in Angriff genommen, aber bis ganz oben war für uns nicht machbar. "Höllentrip" trifft es sehr gut !
Es gibt einen anderen Zugang, der wohl einfacher ist. Wir hatten den Zugang laut offizieller BLM-Beschreibung gewählt.
Hier unser Reisebericht dazu.

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Aktuelles aus Utah

North Caineville Mesa haben wir vorletztes Jahr in Angriff genommen, aber bis ganz oben war für uns nicht machbar. "Höllentrip" trifft es sehr gut !
Es gibt einen anderen Zugang, der wohl einfacher ist. Wir hatten den Zugang laut offizieller BLM-Beschreibung gewählt.
Hier unser Reisebericht dazu.

Hallo Uli,

vielen Dank für Deinen Kommentar zur North Caineville Mesa!

Es gibt noch ein paar mehr Touren in der Gegend - z.B. auf die South Caineville Mesa. North ist allerdings als Aussichtsplattform besser. Der zweite Trail ist auch nicht wesentlich einfacher, egal was das BLM behauptet. Er beginnt an der North Caineville Reef Road nördlich der North Caineville Mesa, führt an der nordöstlichen Ecke - dort wo ein Teil etwas abgetrennt ist - nach oben. Besser ist die Route auch nicht, dafür sieht man die Factory Butte besser.

Nur ganz nebenbei: Wie uns erzählt wurde, könnte man auf der Factory Butte mittels Helikopter landen, aber wer will das schon?. North-, South- und Factory Butte sind im Übrigen bis auf wenige Meter gleich hoch, weil sie alle Bestandteile eines ehemalingen Plateaus sind..

Richtig - nahe der Factory Butte bzw. der UT 24 hat man ein ATV- und Motorradgelände eingerichtet - Swing Arm City genannt. Um die Butte herum ist aber alles eine Art Naturschutzgebiet. Im späteren Frühjahr wird die Gegend zum bunten Blütenmeer.

Um Hanksville herum gibt es eine grosse Anzahl ausgesprochen attraktiver Ziele, die allerdings zumeist von den Reisenden ignoriert werden. Liegt das daran, dass sie nicht rot sind? Kann so aber auch nicht stimmen, denn da gibt es beispielsweise die Red Desert  (bei Caineville), ein herausragendes Gebiet, ein zweites Cathedral Valley oder die Fairy Cliffs.

Die grossartigste Stelle liegt allerdings nur knapp neben der Factory Butte und ist mehr grau als rot: Der Ausblick auf die Painted Desert des Coal Washs:

(Mehr von diesem aussergewöhnlichen View Point irgendwann auf unserer Website)

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Aktuelles aus Utah

Hallo Rolf

Danke Rolf, das ist wirklich klasse. Die (Jeep)-Ziele gehen uns sicher nicht aus.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1565
RE: Aktuelles aus Utah

Hallo Rolf,

der Ausblick (bzw. Dein Foto) vom View Point auf die Painted Deserts des Coal Wash ist wirklich genial!

Wenn wir hier gerade Ziele um Hanksville benennen, kann ich auch noch ein wenig beisteuern: die allseits bekannte Little Egypt Geologic Site (WOMO-tauglich !), gleich daneben Burr Point (PKW oder SUV, wetterabhängig), sowie die Mars Desert Research Station.

Die Mars Station hatte unseren wenig tauglichen SUV damals an die Grenzen gebracht, weil es die Tage zuvor geregnet hatte. Der Ausflug dorthin war aber definitv ein Erlebnis - vielleicht weil wir lange umhergeirrt sind bei größter Hitze, das ist eine bleibende Erinnerungsmiley.

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de