RE: Campground Tipps Rundreise USA Las Vegas Nationalparks
Hallo zusammen
In unserer CG-Map ist immer der Link zur entsprechenden Webseite angegeben. Dort findet man eigentlich alle Informationen. Was den Bryce betrifft, so steht dort folgendes :
North Campground has 13 RV sites available by reservation and 86 RV and Tent Sites available on a first-come, first-served basis. Sunset Campground has 20 Tent Sites and a Group site available by reservation and 80 RV and Tent Sites available on a first-come, first-served basis. Check individual pages for more information
Was den Sunset betrifft, hat Ulli völlig recht und beim North sind es gerade 13 Sites die reservierbar sind. (glücklicherweise, die Reserviererei führt nämlich immer mehr dazu, dass Sites reserviert, nicht belegt und dann nicht benützt werden können.)
RE: Campground Tipps Rundreise USA Las Vegas Nationalparks
Hallo Zusammen,
danke für die zahlreichen hilfreichenTipps von Euch!!! Im Bryce würden wir gerne im Sunset CG übernachten und diesen kann man ja leider nicht vor reservieren. Aber da wir an dem Tag vom Zion NP direkt zum Bryce Canyon fahren, sollte es hoffentlich kein Problem sein, einen Platz zu bekommen.
Danke Ulli für den Link deines Reiseberichtes. Ich habe schon angefangen zu lesen und werde mir den am Wochenende noch genauer durch lesen. Alleine Deine tollen Fotos sehen schon vielversprechend aus.
Den Grand Canyon widmern wir bewußt nicht so viel Zeit, denn uns hat beim ersten Mal viel mehr der Zion und Bryce beieindruckt. Auf unserer ersten Reise fanden wir schön, ihn mal gesehen zu haben, aber er hat uns nicht "in seinen Bann" gezogen.
Aus unserer Sicht gibt es Canyon, die viel mehr eine Resie wert sind. z.B der Waimea Canyon auf Kauai. Aber das ist eine andere Geschichte...
Auch noch ein großes Lob an das Team Womo-Abenteuer.de. Dies ist eine tolle Seite mit super vielen nützlichen Hinweisen und netten Leuten!!!
RE: Rundreise USA Las Vegas Nationalparks September/Oktober 2015
Hallo Nici und Andy,
ich habe euren Thread in die Routenplanung USA verschoben, dann verliert man ihn nicht aus den Augen. Außerdem habe ich den Titel ein klein wenig angepasst. Ich hoffe, das ist für euch in Ordnung. Falls nicht, ändert es natürlich gerne nach eurem Belieben.
Zur Tour: Ich würde nicht drei Nächte am Bryce Canyon bleiben, sondern dort zu Gunsten einer Nacht mehr am Grand Canyon und/oder in Page kürzen.
Dies müsst ihr mir bitte noch genauer erklären, meint ihr hier den Devils Garden CG im Arches NP (glaube ich eher nicht, da ihr ja die folgenden zwei Tage im Arches NP seid...) oder den Devils Garden an der Hole in the rock road oder die Fahrt vom Devils Garden an der HITRR zum Canyonlands NP und Aufenthalt dort? Oder ganz was anderes?
RE: Rundreise USA Las Vegas Nationalparks September/Oktober 2015
Hallo Nici und Andy
Deiner Anfrage entnehme ich, dass Du Dir etwas vom Sunset im Bryce versprichst. Dem ist allerdings nicht so. Grundsätzlich würde ich den North-CG dem Sunset vorziehen.
Auch wenn es im Bryce einen "Sunset-Point" gibt, so ist der Sunset im Bryce nichs besonderes. (Von keinem Point aus). Die Sonne geht im Westen in Deinem Rücken unter und im Bryce passiert nichts beonderes, sondern der liegt schon lange im Schatten. Anders ist das mit dem Sunrise.
RE: Rundreise USA Las Vegas Nationalparks September/Oktober 2015
Hallo Elli,
ich meine die Fahrt vom Devils Garden zum Canyonlands NP!
Hallo Fredy,
danke für den Tipp zum Sunset uns Sunrise im Bryce Canyon. Ich stehe auf Sonnen Auf/ Untergänge. Aber wenn es so ist, dann kann ich auch versuchen den North CG zu reservieren!
RE: Rundreise USA Las Vegas Nationalparks September/Oktober 2015
Hi Nici,
spektakulärer Sonnenauf- und Untergang? Bitteschön! Coral Pink Sand Dunes, einzuschieben zwischen Zion NP und Bryce Canyon.
Außerdem könnt ihr euch einen Sonnenauf- und Untergang auch am Grand Canyon anschauen, ihr seid doch dort! Von oben gesehen ist das schon sehr schön, wenn man sich nicht gerade am Mather Point mit Heerscharen anderer Touristen aufhält.
Den Sonnenaufgang im Bryce Canyon fand ich auch ganz schön, vom North CG kann man sehr gut zum Sunrise Point laufen. Wir haben uns etwas unterhalb des View Points aufgehalten, da waren nicht so viele Leute.
ich meine die Fahrt vom Devils Garden zum Canyonlands NP!
Da hab ich immer noch ein Fragezeichen. Ihr seid lt. Planung tags zuvor schon auf dem Fruita CG und am Devils Garden (an der Hole in the rock road) längst vorbei gefahren. Ich nehme nicht an, dass ihr wieder zurück fahrt. Das müsst ihr euch nochmals anschauen. Oder ist gar doch der CG im Arches NP gemeint?
RE: Rundreise USA Las Vegas Nationalparks September/Oktober 2015
Hallo Elli,
ja stimmt dann sind wir ja schon am Devils Garden ( Fruita )vorbei gefahren.Nein wir fahren nicht zurück, aber auf dem Devils Garden CG im Arches zu übernachten ist ja auch nicht verkehrt.
Danke für den Tipp mit dem Coral Pink Sand Dunes, es ist ja kein großer Umweg dorthin zu fahren.
RE: Rundreise USA Las Vegas Nationalparks September/Oktober 2015
Musst mal schauen, ich fürchte, Ende September ist auf dem Devil's Garden schon alles ausgebucht. War zumindest vor ein paar Tagen der Fall, als ich für uns buchen wollte. :((
wir weichen jetzt wohl auf den privaten CG Arch View Resort aus:
Hallo zusammen
In unserer CG-Map ist immer der Link zur entsprechenden Webseite angegeben. Dort findet man eigentlich alle Informationen. Was den Bryce betrifft, so steht dort folgendes :
Was den Sunset betrifft, hat Ulli völlig recht und beim North sind es gerade 13 Sites die reservierbar sind. (glücklicherweise, die Reserviererei führt nämlich immer mehr dazu, dass Sites reserviert, nicht belegt und dann nicht benützt werden können.)
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Zusammen,
danke für die zahlreichen hilfreichenTipps von Euch!!! Im Bryce würden wir gerne im Sunset CG übernachten und diesen kann man ja leider nicht vor reservieren. Aber da wir an dem Tag vom Zion NP direkt zum Bryce Canyon fahren, sollte es hoffentlich kein Problem sein, einen Platz zu bekommen.
Danke Ulli für den Link deines Reiseberichtes. Ich habe schon angefangen zu lesen und werde mir den am Wochenende noch genauer durch lesen. Alleine Deine tollen Fotos sehen schon vielversprechend aus.
Den Grand Canyon widmern wir bewußt nicht so viel Zeit, denn uns hat beim ersten Mal viel mehr der Zion und Bryce beieindruckt. Auf unserer ersten Reise fanden wir schön, ihn mal gesehen zu haben, aber er hat uns nicht "in seinen Bann" gezogen.
Aus unserer Sicht gibt es Canyon, die viel mehr eine Resie wert sind. z.B der Waimea Canyon auf Kauai. Aber das ist eine andere Geschichte...
Auch noch ein großes Lob an das Team Womo-Abenteuer.de. Dies ist eine tolle Seite mit super vielen nützlichen Hinweisen und netten Leuten!!!
Viele Grüsse
Nici& Andy
Hallo,
so auf Grund Euren Tipps und Anregungen, habe ich die Tour überarbeitet. Anbei nochmals die Route.
die fett makierten Tage sind die Änderungen.
18.09.2015 Las Vegas
19.09. Übernahme Taurus RV für 21 Tage, Übernachtung im Valley of fire
So- Die 20.09.-22.09. Zion NP 2 Nächte im Watchman CG
Die- Freitag 22.09.-25.09. Bryce Canyon würde gerne auf dem Sunset CG übernachten
Freitag 25.09. nach Escalante Calf Creek und dort übernachten
Samstag 26.09. Calf Creek zum Capitol Reef Übernachtung Fruita CG
Sonntag – Mittwoch 27.09.-30.09. Devill Darden,Canyonlands
Mittwoch – Freitag 30.09.-02.10. Arches NP
Freitag 02.10. Arches, Natural Bridges Monument zum Monument Valley
Samstag- Montag 03.10.-05.10. Monument Valley zum Antelope Canyon
Montag 05.10.weiter zum Grand Canyon
06.10. Route 66 Lake Mead
07.10. Red Rock Canyon
bis 10.10.2015 müssen wir wieder zurück in Vegas sein
Ich denke so können wir die 3 Wochen ohne Hetze genießen und haben genügend Zeit für Wanderungen und Fotos.
Viele Grüsse
Nici & Andy
Hallo Nici und Andy,
ich habe euren Thread in die Routenplanung USA verschoben, dann verliert man ihn nicht aus den Augen. Außerdem habe ich den Titel ein klein wenig angepasst. Ich hoffe, das ist für euch in Ordnung. Falls nicht, ändert es natürlich gerne nach eurem Belieben.
Zur Tour:
Ich würde nicht drei Nächte am Bryce Canyon bleiben, sondern dort zu Gunsten einer Nacht mehr am Grand Canyon und/oder in Page kürzen.
Dies müsst ihr mir bitte noch genauer erklären, meint ihr hier den Devils Garden CG im Arches NP (glaube ich eher nicht, da ihr ja die folgenden zwei Tage im Arches NP seid...) oder den Devils Garden an der Hole in the rock road oder die Fahrt vom Devils Garden an der HITRR zum Canyonlands NP und Aufenthalt dort? Oder ganz was anderes?
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Nici und Andy
Deiner Anfrage entnehme ich, dass Du Dir etwas vom Sunset im Bryce versprichst. Dem ist allerdings nicht so. Grundsätzlich würde ich den North-CG dem Sunset vorziehen.
Auch wenn es im Bryce einen "Sunset-Point" gibt, so ist der Sunset im Bryce nichs besonderes. (Von keinem Point aus). Die Sonne geht im Westen in Deinem Rücken unter und im Bryce passiert nichts beonderes, sondern der liegt schon lange im Schatten. Anders ist das mit dem Sunrise.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Elli,
ich meine die Fahrt vom Devils Garden zum Canyonlands NP!
Hallo Fredy,
danke für den Tipp zum Sunset uns Sunrise im Bryce Canyon. Ich stehe auf Sonnen Auf/ Untergänge. Aber wenn es so ist, dann kann ich auch versuchen den North CG zu reservieren!
Besten Dank
Viele Grüsse
Nici
Hi Nici,
spektakulärer Sonnenauf- und Untergang? Bitteschön! Coral Pink Sand Dunes, einzuschieben zwischen Zion NP und Bryce Canyon.
Außerdem könnt ihr euch einen Sonnenauf- und Untergang auch am Grand Canyon anschauen, ihr seid doch dort! Von oben gesehen ist das schon sehr schön, wenn man sich nicht gerade am Mather Point mit Heerscharen anderer Touristen aufhält.
Den Sonnenaufgang im Bryce Canyon fand ich auch ganz schön, vom North CG kann man sehr gut zum Sunrise Point laufen. Wir haben uns etwas unterhalb des View Points aufgehalten, da waren nicht so viele Leute.
Da hab ich immer noch ein Fragezeichen. Ihr seid lt. Planung tags zuvor schon auf dem Fruita CG und am Devils Garden (an der Hole in the rock road) längst vorbei gefahren. Ich nehme nicht an, dass ihr wieder zurück fahrt. Das müsst ihr euch nochmals anschauen. Oder ist gar doch der CG im Arches NP gemeint?
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
ja stimmt dann sind wir ja schon am Devils Garden ( Fruita )vorbei gefahren.Nein wir fahren nicht zurück, aber auf dem Devils Garden CG im Arches zu übernachten ist ja auch nicht verkehrt.
Danke für den Tipp mit dem Coral Pink Sand Dunes, es ist ja kein großer Umweg dorthin zu fahren.
Liebe Grüsse
Nici
Musst mal schauen, ich fürchte, Ende September ist auf dem Devil's Garden schon alles ausgebucht. War zumindest vor ein paar Tagen der Fall, als ich für uns buchen wollte. :((
wir weichen jetzt wohl auf den privaten CG Arch View Resort aus:
https://www.womo-abenteuer.de/campground/arch-view-resort-campground-moa...
LG, Jani
Hallo Jani,
ja genau, habe gerade mal geschaut, ist alles schon reserviert im Devils Graden, auch Ende September.
Wir müssen mal schauen wo wir übernachten, aber ich möchte auch nicht alles vor reservieren, damit wir flexibel in unserer
Planung sind. Bisher haben wir immer einen Platz gefunden.
Viele Grüsse