RE: September 2015 von/bis San Francisco - Routenhilfe
Vielen Dank für die hilfreichen Infos - dann lag ich mit meiner Planung bisher ja gar nicht so verkehrt.
Allerdings haben wir Monterey als ersten Stopp nun schon gebucht.
Ab 13Uhr können wir den Camper bei Best Time RV abholen.
Hatten uns ausgerechnet, dass man die Strecke dann noch schaffen müsste... Natürlich ist man dann erst gegen Abend am Ziel.
Ich hoffe wir haben uns nicht verschätzt?
RE: September 2015 von/bis San Francisco - Routenhilfe
Hallo Lin,
ob ihr es bis Monterey schafft wage ich auch zu bezweifeln. Wir haben bei Apollo unser RV geholt und kamen erst gegen 13 oder 14 Uhr weg (weiß ich nicht mehr genau). Und waren erst um 18 Uhr bei Santa Cruz. Ich würde für den Übernahmetag keine lange Strecke planen. Wir waren da auch sehr optimistisch, hatten dann aber den eigentlich geplanten Supermarkt nicht gefunden, sind dann im Stau gestanden, waren dann im nächsten Supermarkt, aber die hatten auch kein Obst/Gemüse usw usf. Es hat schon angefangen zu dämmern, als wir dann endlich auf dem Campground angekommen sind.
Für die Küstenstrecke sage ich mittlerweile, dass man mindestens (!) drei Tage planen sollte, wenn nicht sogar mehr. Es ist wirklich wunderschön dort und man sollte sich die Zeit nehmen, um alles genießen zu können. Buchungstechnisch wird es wohl schwieriger für euch, aber dann müsst ihr halt ein wenig ausweichen.
Wir waren ca. Ende September 2014 im Yosemite auf dem Wawona CG. Dort kamen auch noch abends RVs an, die keine Plätze reserviert hatten. Man kommt von dort z.B. zum Mariposa Grove, also zu den Riesenbäumen. Ich glaube, mit dem Bus kommt man auch zu den Hauptattraktionen. Mit mind. einer Stunde Fahrt müsst ihr dann aber rechnen.
Lieben Gruß,
Dana
Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)
RE: September 2015 von/bis San Francisco - Routenhilfe
Hi Lin,
Allerdings haben wir Monterey als ersten Stopp nun schon gebucht.
auf welchem CG seit ihr denn ? Der Veterans Memorial Park CG ist auf first-come, first-served basis only. Auch ich sehe die Fahrt am Übergabetag bis Monterey skeptisch. Nördlich von Monterey gibt es auch noch CG.
Falls ihr vor habt Monterey und Carmel zu sehen geht wahrscheinlich ein kompletter Tag drauf. Hast Du dir schon Gedanken zum Ablauf nach dem Sequoia NP gemacht? Hattest Du Glück und ÜN im Yosemite ergattert?
RE: September 2015 von/bis San Francisco - Routenhilfe
Vielen Dank für die Tipps. Wir haben nun Saddle Mountain Ranch storniert und steuern für die erste Nacht den Sunset State Beach CG an.
Wir haben eine Nacht im Upper Pines bekommen.
Für zwei weitere sowie eine in der Gegend von Mono Lake überlegen wir noch.
Bisher steuern wir nämlich nur staatliche an... sind uns was Strom und Co angeht dann aber doch etwas unsicher.
Kann man wirklich komplett auf Full Hook-up verzichten oder steht man dann plötzlich ohne Licht und Herd da? :D
RE: September 2015 von/bis San Francisco - Routenhilfe
Hallo Lin
Du kannst komplett auf Full-Hook-up verzichten, ja ich rate gerade dazu. Da Du jeden Tag das Fahrzeug bewegst ist die (Haus)-Batterie kein Problem. Wasser kannst Du auch praktisch auf jedem staatlichen CG auffüllen und dumpen ebenso. Full-Hook-up-Sites sind meist schrecklich.
RE: September 2015 von/bis San Francisco - Routenhilfe
Hi Lin,
der Herd und Kühlschrank wird mit Gas betrieben. Kühlschrank schaltet auf Strombetrieb um wenn man ein CG mit Stromanschluß hat. Braucht man allerdings für den Kühlschrank nicht. Wenn ihr Handy, Kamera etc laden wollt, dann am Besten über den 12 Volt Anschluß am Amaturenbrett.
Schön das es am Sunset Beach geklappt hat. Herrlich ist es dort. Versuchst Du noch eine weitere Nacht im Yosemite zu erhalten?
RE: September 2015 von/bis San Francisco - Routenhilfe
Habe bis jetzt nichts mehr bekommen. Ich denke wir werden uns jetzt mit 2 Nächten Crane Flat zufrieden geben. Die eine Nacht im Valley ist dann halt das Highlight :)
Und dank euren Ratschlägen waren wir jetzt auch mutig und steuern tatsächlich nur staatliche Campgrounds an. Sorge mich bisher einzigst ums Haare föhnen. Haben die Toilettenhäuschen der CG zufällig Strom?!
RE: September 2015 von/bis San Francisco - Routenhilfe
Hallo liebe Reiseliebhaber,
wo ich ja nun endlich dachte die Route sei perfekt und alles läuft rund, passiert das mit dem Pest Vorfall im Yosemite.
Und da wir nun auf gerade dem besagtem Campground 2 Nächte sowie eine weitere im Valley eingeplant haben, wird einem doch etwas mulmig.
Nun überlegen wir also, ob wir die Route kurz vor Abflug ändern und uns zumindest auf nur 1 Nacht dort beschränken.
Der bisherige Plan war folgender:
Küste bis Pismo Beach -> Sequoia National Park
-> Yosemite (2 Nächte)
-> Mono Lake (1 Nacht; Ausflug Bodie)
-> Yosemite (1 Nacht)
-> Fahrt nach San Francisco
Ich möchte keineswegs Sequoia und Mono Lake / Bodie auslassen.
Fällt vielleicht jemandem eine sinnvolle Abänderung ein? Dachte auch schon an Lake Tahoe, aber das ist natürlich wieder eine ganze Ecke weiter.
Vielen Dank für die hilfreichen Infos - dann lag ich mit meiner Planung bisher ja gar nicht so verkehrt.
Allerdings haben wir Monterey als ersten Stopp nun schon gebucht.
Ab 13Uhr können wir den Camper bei Best Time RV abholen.
Hatten uns ausgerechnet, dass man die Strecke dann noch schaffen müsste... Natürlich ist man dann erst gegen Abend am Ziel.
Ich hoffe wir haben uns nicht verschätzt?
Liebe Grüße
Liebe Grüße!
Hallo Lin,
ob ihr es bis Monterey schafft wage ich auch zu bezweifeln. Wir haben bei Apollo unser RV geholt und kamen erst gegen 13 oder 14 Uhr weg (weiß ich nicht mehr genau). Und waren erst um 18 Uhr bei Santa Cruz. Ich würde für den Übernahmetag keine lange Strecke planen. Wir waren da auch sehr optimistisch, hatten dann aber den eigentlich geplanten Supermarkt nicht gefunden, sind dann im Stau gestanden, waren dann im nächsten Supermarkt, aber die hatten auch kein Obst/Gemüse usw usf. Es hat schon angefangen zu dämmern, als wir dann endlich auf dem Campground angekommen sind.
Für die Küstenstrecke sage ich mittlerweile, dass man mindestens (!) drei Tage planen sollte, wenn nicht sogar mehr. Es ist wirklich wunderschön dort und man sollte sich die Zeit nehmen, um alles genießen zu können. Buchungstechnisch wird es wohl schwieriger für euch, aber dann müsst ihr halt ein wenig ausweichen.
Wir waren ca. Ende September 2014 im Yosemite auf dem Wawona CG. Dort kamen auch noch abends RVs an, die keine Plätze reserviert hatten. Man kommt von dort z.B. zum Mariposa Grove, also zu den Riesenbäumen. Ich glaube, mit dem Bus kommt man auch zu den Hauptattraktionen. Mit mind. einer Stunde Fahrt müsst ihr dann aber rechnen.
Lieben Gruß,
Dana
Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun. (Goethe)
Mein Blog: www.diereisendeorange.de
Hi Lin,
auf welchem CG seit ihr denn ? Der Veterans Memorial Park CG ist auf first-come, first-served basis only. Auch ich sehe die Fahrt am Übergabetag bis Monterey skeptisch. Nördlich von Monterey gibt es auch noch CG.
Falls ihr vor habt Monterey und Carmel zu sehen geht wahrscheinlich ein kompletter Tag drauf. Hast Du dir schon Gedanken zum Ablauf nach dem Sequoia NP gemacht? Hattest Du Glück und ÜN im Yosemite ergattert?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Vielen Dank für die Tipps. Wir haben nun Saddle Mountain Ranch storniert und steuern für die erste Nacht den Sunset State Beach CG an.
Wir haben eine Nacht im Upper Pines bekommen.
Für zwei weitere sowie eine in der Gegend von Mono Lake überlegen wir noch.
Bisher steuern wir nämlich nur staatliche an... sind uns was Strom und Co angeht dann aber doch etwas unsicher.
Kann man wirklich komplett auf Full Hook-up verzichten oder steht man dann plötzlich ohne Licht und Herd da? :D
Liebe Grüße!
Hallo Lin
Du kannst komplett auf Full-Hook-up verzichten, ja ich rate gerade dazu. Da Du jeden Tag das Fahrzeug bewegst ist die (Haus)-Batterie kein Problem. Wasser kannst Du auch praktisch auf jedem staatlichen CG auffüllen und dumpen ebenso. Full-Hook-up-Sites sind meist schrecklich.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Lin,
der Herd und Kühlschrank wird mit Gas betrieben. Kühlschrank schaltet auf Strombetrieb um wenn man ein CG mit Stromanschluß hat. Braucht man allerdings für den Kühlschrank nicht. Wenn ihr Handy, Kamera etc laden wollt, dann am Besten über den 12 Volt Anschluß am Amaturenbrett.
Schön das es am Sunset Beach geklappt hat. Herrlich ist es dort. Versuchst Du noch eine weitere Nacht im Yosemite zu erhalten?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Habe bis jetzt nichts mehr bekommen. Ich denke wir werden uns jetzt mit 2 Nächten Crane Flat zufrieden geben. Die eine Nacht im Valley ist dann halt das Highlight :)
Und dank euren Ratschlägen waren wir jetzt auch mutig und steuern tatsächlich nur staatliche Campgrounds an. Sorge mich bisher einzigst ums Haare föhnen. Haben die Toilettenhäuschen der CG zufällig Strom?!
Liebe Grüße!
Hallo Lin
Meist ist eine Steckdose vorhanden - es sei denn es handelt sich um ein Plumpsklo.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Super, dann schlepp ich den Reisefön ja nicht vergebens mit. Danke!
Liebe Grüße!
Hallo liebe Reiseliebhaber,
wo ich ja nun endlich dachte die Route sei perfekt und alles läuft rund, passiert das mit dem Pest Vorfall im Yosemite.
Und da wir nun auf gerade dem besagtem Campground 2 Nächte sowie eine weitere im Valley eingeplant haben, wird einem doch etwas mulmig.
Nun überlegen wir also, ob wir die Route kurz vor Abflug ändern und uns zumindest auf nur 1 Nacht dort beschränken.
Der bisherige Plan war folgender:
Küste bis Pismo Beach -> Sequoia National Park
-> Yosemite (2 Nächte)
-> Mono Lake (1 Nacht; Ausflug Bodie)
-> Yosemite (1 Nacht)
-> Fahrt nach San Francisco
Ich möchte keineswegs Sequoia und Mono Lake / Bodie auslassen.
Fällt vielleicht jemandem eine sinnvolle Abänderung ein? Dachte auch schon an Lake Tahoe, aber das ist natürlich wieder eine ganze Ecke weiter.
:(
Liebe Grüße!