Hallo Zusammen,
in 1 Woche geht unsere Reise nach Alaska und dem Yukon los.
Wir fliegen am 23.08. von Frankfurt nach Whitehorse im Yukon, wo wir eine Hotelübernachtung haben.
Am nächsten Tag geht es dann zur Wohnmobilstation, wo wir unser 19ft Wohnmobil in Empfang nehmen.
Dann soll es zügig los gehen, vorher natürlich noch alles was wichtig ist (Verpflegung, etc.) besorgen, in Richtung
Carmcks/ Dawson City.
Hier unsere Reiseroute:
1. Tag 23.08. Flug von Frankfurt nach Whitehorse
2. Tag 24.08. Whitehorse in Richtung Carmacks/ Pelly Crossing
3. Tag 25.08. weiter nach Dawson City
4. Tag 26.08. von Dawson City in Richtung auf den Dempster Highway bis zu den Tombstone Mountains
5. Tag 27.08. zurück nach Dawson und weiter auf den TOW-Hwy in Richtung Chicken (vielleicht bis Tok)
6. Tag 28.08. von Tok über Paxson (Richadson Hwy) nach Glennallen (Glenn Hwy) in Richtung der Wrangell Mountains
7. Tag 29.08. weiter nach Chitinia, und von dort aus, wenn die Möglichkeit besteht mit einer Bustour, oder einem Flug
in den Wrangell-St Elias-Nationalpark zu kommen (denn die Mcarthy Road ist WoMo-Verleiher nicht erlaubt)
8. Tag 30.08. weiter nach Valdez
9. Tag 31.08. noch nicht verplanter Tag, da wir am nächsten Tag um ca. 11.00 Uhr mit der Alaska Ferry nach Whittier übersetzen
10. Tag 01.09.Valdez - Whitier und weiter zu den Kenai Fjords
11. Tag 02.09. zurück, mit einem Abstecher zum Portage Gletscher (mögliche Gletschertour) weiter in Richtung Matanuska
Glacier (evtl. ebenfalls Gletschrtour), dann in Richtung Anchorage
12. Tag 03.09. von Anchorage zum Denali Nationalpark
13. Tag 04.09. mit dem Bus Shuttle in den Park bis zum Eielson Station (hoffentlich Indian Summer Highlights)
14. Tag 05.09. noch einmal in den Denali bis Wonder Lake
15. Tag 06.09. vom Denali auf den Denali Hwy (mit Blick auf die Alaska Range) in Richtung Paxson
16. Tag 07.09. dann entweder in Richtung Delta Junction oder wieder in Richtung Wrangell Mountains
17. Tag 08.09. wieder in das Yukon Territory zum Kuane Nationalpark (2 Tage)
19. Tag 10.09. möglicherweise wenn noch genügend Zeit nach Haines zu den Bären
20. Tag 11.09. zurück nach Whitehorse
21 Tage 12.09 Whitehorse, velleicht noch etwas einkaufen ????
22. Tag 13.09. Abgabe Wohnmobil Rückflug nach Frankfurt
Die Highlights auf dieser Reise sind:
- der Dempster und Denali Hwy. mit Möglichkeiten zum Wandern Tombstones beispielsweise
- der Denali Park
- die Fahrt durch den Prince William Sound auf die Kenai Halbinsel
- die Wrangell-St Elias Mountains
- Haines, war eigentlich erst nicht eingeplant
Es ist unsere 2. Reise in denYukon und Alaska, wir waren 2005 schon einmal da
Wir, meine Frau und ich würden uns, auch wenns knapp ist, über Tipps und Kommentare freuen
Jutta und Harald
Hallo Jutta und Harald,
dann sitzen wir ja im gleichen Flieger
, wir fliegen auch nächsten Sonntag.
hier mal der Link zu meinem Reisebericht vom letzten Jahr,
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/angelika/yukon-alaska-august-september-2014
und hier das Fazit,
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/angelika/kleines-fazit-einer-yukon-alaska-reise-2014
falls noch fragen sind, immer her damit,
liebe Grüße,
Angelika
Hallo,
ich würde erst am 12.09. wieder zurück nach Whitehorse fahren, einkaufen kannst du auch am Sonntag vor dem Abflug, da hast du noch so viel Zeit. Der Flieger geht ja erst am Abend.
Am dritten Tag würde ich nicht erst nach Dawson fahren, sondern direkt den Dempster Hwy, ansonsten fahrt ihr 70 km nach Dawson, am nächsten Tag wieder zurück zum Dempster und dann wieder Richtung Dawson....
Wir haben die McCarthy Road mit diesem Shuttle Service gemacht https://www.kennicottshuttle.com/itinerary.html
Und nach Haines würde ich auf jeden Fall fahren, dort haben wir letztes Jahr sehr gut Bären beobachten können.
liebe Grüße, Angelika
Hallo Jutta und Harald,
schöne Tour, die Ihr da vorhabt.
Ich schließe mich Angelika und Ulli an - den Abstecher nach Haines würde ich in jedem Fall fahren. Allein die Fahrt dorthin ist schon ein Erlebnis, führt sie doch durch eine großartige Berglandschaft.
Schaut einmal hier klick - das war natürlich viel früher im Jahr und die schneebedeckte Landschaft hatte schon ihren ganz besonderen Reiz. Aber wir waren auch zu einer anderen Jahreszeit dort: klick und empfanden die Anfahrt und Haines selbst als absolut sehenswert. Und die Chance, Bären zu sehen ist wirklich gut.
Auch zu Euren anderen Zielen findet Ihr bei uns vielleicht noch Anregungen.
Wünsche auf jeden Fall eine schöne Tour ohne Probleme!
Gruß
Christine
www.dergrossewagen.eu
Hallo Harald
Nun kurz meine Anmerkungen:
Nach der Uebernahme und Einkauf ist die Strecke bis Pelly Crossing zu weit; hat dort eigentlich auch kein CG. Würde also nur bis Lake Laberge/Fox Lake fahren, im Besten Fall zum Frenchman Lake.
Auch der nächste Tag bis Tombstone Mts. sind über 350km, auch da bist du über 6 Std. am Fahren.
Nacher bis Dawson, weiter auf dem ToW bis Tok, dort hast du mehrere CGs, schön ist Moon Lake, aber schnell voll!
In Glennallen wäre der Tolsona CG super, wieder einmal mit Hook up, aber schön gelegen.
In der Nähe von Chitina hättest du den Liberty Falls und in Valdez nimmst du den Bear Paw adult, direkt am Meer gelegen oder den Valdez Glacier.
Tag 10.willst du ab Whittier noch bis Seward. Bleib dort eine Nacht und mach am folgenden Tag eine Kenai Fjords Tour, Super. Da kannst du auf den Exit und Mantanuska verzichten.
Tag 11 Portage Glacier, ist soweit OK, wenn dukeine Fjords Tour machst, aber den weiten Weg bis zum Mantanuska und wieder zurück Richtung Anchorage, vegiss das. Bleib doch eher nach Seward im Eagle River(Chuach) toller CG.
Dann weiter am anderen Tag zum Denali; CG Riley oder Savage.
Weiss nicht ob das gut ist, zweimal das Gerüttel mit dem Shuttle nochmals 11 Std.; zum Eielson hast du 8 Std. Hoffentlich hast du keine Rückenprobleme.!
Ich nehme an, du hast bei Fraserwa das MH Modell gebucht, dann kannst du den Denali Hwy auch versuchen, bis zum Tangle Lake.
Dann via den Tok Cut of Richtung Kluane Lake, Cottenwood ist der Prio CG dort, weiter bis Haines. In der Umgebung Haines Jct hätte es tolle CGs zum verweilen.
Klar ist der Haines Hwy und der folgende Klondike South einer der schönsten Strassen im Yukon. Bären am Chilcoot Lake wirst du sicher sehen, bist aber zu dieser Zeit nicht allein!!
Also. wenn du noch mehr Details wünschst, melde dich.
MfG
Shelby
Hallo,
der war im letzten Jahr noch nicht einmal mit einem TC zu erreichen, so schlecht ist die Zufahrt!
Wieso sind die 283 km bis Pelly Crossing nicht zu schaffen? Die Womo Übernahme ist früh morgens, dann einkaufen und los!
Am Kluane Lake würde ich auf den Congdon gehen, im letzten Jahr hatte der Cottonwood schon am 01.09. geschlossen!
viele Grüße,
Angelika
Hallo Angelika und Ulli,
vielen Dank für Eure Tipps und Links.
Ich denke wir werden das mit dem Einkaufen beherzigen, auch werden wir Dawson erst nach dem Dempster Hwy angehen.
Die Wrangell Mountains sind meines Erachtens auch ein Highlight, und eine Bustour von Chitina wäre zu übelegen.
Außerdem denke ich, dsss Hainess eine gut Wahl ist, da sollte man sich die nötige Zeit nehmen.
Wir wollten nicht, wie beim letzten Mal bis zum Arctic Circle, sonderen zu den Tombstone Mountains. Wenn das geht, dort eine
Wanderung machen (vielleicht haben wir Glück und können etwas vom Indian Summer mitbkommmen), oder mit einem Ranger
eine Tour machen. 2005 haben wir eine solche geführte Tour im Kluane NP gemacht.
Das wir im selben Flieger sitzen finde ist ja toll, vielleicht treffen wir uns ja.
Viele Grüße Jutta und Harald
@angelika
Kann sein, dass die Zufahrt nicht jedes Jahr gleich ist; wir waren jedenfals schon 3x dort und hat immer gepasst, wieso soll das beim TO dann nicht stimmen.
Uebernahme Fraserway:
Die ist normalerweis 9-15 Uhr Mo-Sa., das kann um 10.00- oder auch erst um 13.00 Uhr sein; wir sind als wir noch nicht mit Condor geflogen sind nie vor Mittag vom Hof gefahren! Er muss rechnen erst am Mittag/ Nachmittag das WoMo zu bekommen, dann Einkauf etc..., zu weit bis Pelly Crossing; und wieso muss man denn schon am Angang der Reise 300km abspulen,es geht auch relaxter.
Das kommt immer auch noch auf die Anzahl Abgaben-Uebernahmen an.
Der Cottonwood hat normalerweise immer bis Ende Sept. offen, Ausnahmen vieleicht ausgenommen(Wetter bedingt); habe das kurz abgeklärt. Sicher der Congdon ist auch gut, aber der Cottonwood ist besser.
@Harald
Um Haines/Skagway zu erreichen solltest du von Haines Jct, den Haines Hwy nehmen; dann die Fähre und hoch bis Whitehorse.
Ich denke, sowas hast du im Fokus!
Gruss
Shelby
Hallo Shelby,
zunächst einmal vielen Dank für die guten Tipps und Links.
Du hast vollkommen recht, man sollte den ersten Tag etwas entspannter angehen, der Tipp mit dem
Lake Laberge ist gut, den kenne schon von einer früheren Reise (1997).
Da wir allerdings auf der Strecke nach Dawson nicht soviel Zeit verbumeln wollen, wäre es schon gut
spätestens am 3. Tag bei den Tombstone Mountains zu sein.
Auch für die Empfelhlung der CG´s vielen Dank, wir werden sicherlich davon Gebrauch machen.
Viele Grüße
Jutta und Harald