Hallo Liebe Leute,
mein Name ist Svea und ich bin ein Womöglich-Abenteuer.de Neuling.
mein Mann, mein Sohn (jetzt5 Monate alt) und ich planen im Juli/August 2016 von New York nach Miami mit einem RV zu fahren. Mein Mann und Sohn waren noch nie in den USA - ich hingegen schon einige Male, davon auch eine 3wöchige Reise von LA nach San Francisco mit einen Eltern, Großeltern und Schwester in einem 30ft RV von Cruise America. Das war allerdings 1996, ich nehme an einiges hat sich seit dem geändert.
anbei ist ein erster Entwurf einer Route, bei der ich euch bitten würde sie auf Machbarkeit zu prüfen.
weitere Fragen sind:
=> wie viel Zeit sollten wir für New York einplane. Ohne dass es zu gehetzt aber auch nicht 7 Tage sind
=> wer kennt schöne Campground für die Streckenposten?
=> kann man auch auf den kleinen Inseln vorgelagert zu North Carolina fahren?
=> welcher ist der beste RV Anbieter?
ich freue mich jetzt schon auf eure Kommentare!
liebe Grüße,
Svea
Hallo Svea,
erstmal ein herzliches willkommen hier im Forum
.
Jetzt zu Deinen Fragen der Reihe nach.
Hier eine Übersicht mit Reiseberichten welche New York als Startpunkt hatten und mit Kids unterwegs waren, schaut Euch mal ein paar an dann werdet Ihr sicher ein Gefühl dafür bekommen was Ihr Euch und Eurem Kind zumuten wollt.
Was die Campgrounds betrifft empfehle ich Dir einen Blick in unsere tolle Womo-Abenteuer-Map dort findest Du neben den Info's zu den CG's auch jeweils Links zu Reiseberichten.
Klar könnt Ihr über die Outerbanks fahren das würde ich euch auch ausdrücklich empfehlen. Sehr schön ist auch das Assateague Island NSH in Maryland, da läßt es sich herlich ausspannen.
Weitere wertvolle Tips für die Planung findest Du auch in den vielen anderen Planungen, dazu am besten bei Reisen/Termine 2015, Reisen 2014 und Reisen 2013 nach passenden Planungen und deren Link schauen.
Bei den RV-Vermietern bekommt Road Bear die meisten positiven Bewertungen wobei deren Station in Florida in Orlando ist. Wenn es unbedingt Miami sein soll hast Du die wahl zwischen El Monte und Cruise America zu beiden gibt es auch immer wieder mal kritische Stimmen. Meine Empfehlung wär Road Bear. Auch würde dies die Strecke etwas verkürzen was zu dieser Jahreszeit sicher kein Nachteil ist da Florida mit der HItze und Schwüle sicher kein Vergünügen ist
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Moin Svea,
Sollte es El Monte werden, bitte beachten, dass die Station in Miami am Wochenende geschlossem ist. Vielleicht nicht die vollen drei Wochen das Womo mieten, in Orlando abgeben und dann mit dem Mietwagen in Richtung Miami, wir waren zum Schluss in Fort Lauderdale, siehe hier:
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Svea,
wir sind dieses Jahr in den Pfingstferien von Orlando nach NYC gefahren. So wie Ihr plant, immer an der Küste lang - nur halt in die andere Richtung. Siehe hier unseren Reisebericht:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/ammersee-frank/pfingstferien-2015-orlando-new-jersey-12-tagen-3-tage-nyc
Outer Banks können wir nur empfehlen.
Allerdings könnte die Jahreszeit kritisch werden, vor allem je südlicher ihr kommt. Hier im Forum gibt es hierzu viele Meinungen, die sogar von der Reise in dieser Zeit abraten würden wegen Hitze, Mücken, Schwüle, Wirbelstürme.
Ende Mai/Juni war es aber absolut okay.
Mit Roadbear waren wir sehr zufrieden.
Sonnige Grüße vom Ammersee
Frank
Vielen lieben Dank für die vielen Antworten.
wir sind leider auf den Zeitraum beschränkt, da mein Mann noch eine Ausbildung macht und nur dieser Zeitkorridor unser Verfügung steht. Was wir jetzt allerdings schon festgestellt und -gelegt haben ist, dass wir die Route von Süd nach Nord aufnehmen. ganz einfacher Grund: Kostet genau 1.000€ weniger.
bei Road Bear ist mir die Kostenaufstellung ein wenig intransparent => was meinen sie mit Generatorennutzung? Wie schon geschrieben, kenn ich Cruise America noch von vor 19Jahren (ach du herrgott...)
Orlando ist eine Überlegung wert, mal schauen ob ich meinen Mann davon überzeugt bekomme...
@ Frank: 12 Tage für die Tour waren ok oder sportlich?
Liebe Grüße aus Berlin...
Hi Svea,
Die Amerikaner buchen das oft mit bzw. wird dass so gehandhabt das entweder pro Tag ohne Vorbuchen ein Preis X berechnet wird oder wie bei uns auch schon vorgekommen ist, bei El Monte, eine Pauschale berechnet wird. Diese haben wir aber zurück bekommen und ich behaupte das Road Bear das nicht so macht. Du kannst ganz gut die Preise vergleichen bei z.B. Camperboerse.de oder Cu-camper.com oder trans-amerika-reisen.de oder usareisen.com oder usareisen.de, um einige zu nennen. Direkt bei Road Bear buchen wegen der zu geringen Versicherung und des Gerichtsstandes USA, wird dir keiner hier empfehlen.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Svea
RB berechnet immer die Stunden die der Generator in Gebrauch war. Es gibt weder eine Urlaubs- noch eine Tagespauschale.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Svea.
ja, 12 Tage sind sportlich. Aber die Pfingstferien geben nicht mehr her - und 3 Tage NYC mussten auch sein.
Was man sich sparen kann ist eigentlich Orlando - gut als Startpunkt, Outlet Shopping und dann nix wie weg. Aber das ist sicherlich Geschmackssache. Wir haben über CU Camper gebucht. Da wir genau wussten, was wir wollten und den Rest der Reise wie Flüge, 1. Nachthotel, Mietwagen und NYC selber gebucht haben, war das am schnellsten und mit Abstand am billigsten. Topservice inklusive.
Sonnige Grüße vom Ammersee
Frank
Hi Svea,
Noch beim Planen oder alles verworfen?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Guten Morgen Thomas,
wir sind noch sowas von dabei! :)
Wir fahren vom 25.07-13.08. von Orlando nach New York => direkt an der Küste. Wohnmobil ist über Cruis America bestellt (C25) und bis auf drei Camping Plätze alle bestellt.
Ein wenig "Sorgen" machen mir noch folgende Dinge.
- Zeltplätze auf den Outer Banks => sind diese eher voll und ausgebucht oder kann man da auch einfach hinfahren?
- wir benötigen noch eine Lösung für einen Kindersitz für unseren dann 1,5 Jahre alten Sohn. => dort kaufen? mit dem Flugzeug mitnehmen? Wie befestigen?
ich habe bereits einige Beiträge dazu hier gelesen, habe mich nur noch nicht entschieden...
- und die Flüge sind so ein Thema. Sie kosten nach wie vor noch zu viel! Wir warten noch ab! :)
Für weitere Ratschläge bin ich wie immer offen und freue mich auf Feedback.
Liebe Grüße
Svea
Hallo Svea,
Saison auch in Amerika. Das heißt wenn ihr auf Nummer Sicher gehen wollt, die CG's reservieren. Im Sommer ist auch bei den Amerikanern die Ostküste sehr beliebt. Wen wundert's wenn es so schön ist. Flüge werden mit Sicherheit nicht mehr günstiger, das es eben die Hauptsaison ist, in der viele Urlaub machen müssen und diese Familien müssen sozusagen bluten
. Es gibt eine Faustregel das im Durchschnitt 171 Tage vorher die Flüge am günstigsten sind. Durchschnitt wohl bemerkt und für die Ferienzeit gilt das wohl eher nicht. Ich drücke die Daumen
Auf dem traumhaften CG hier: sind vom 09.08. - 11.08. noch sehr viele derzeit frei.
Outer Banks habe ich aber nicht weiter nachgesehen. Guck bitte hier:
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub