RE: Reiseplanung 2016 Südwesten - von MP (Martina)
Hallo Bernhard!
Der el Monte FS 31 hat Stockbetten, den Alkoven und das Bett im Heck+ 2 Slide Outs. So müssen wir abends und morgens nicht umbauen. nachts kann es z.B. kühl werden.
Chillen am Ende einen Tag weniger und dafür zwischen Escalante und Arches? Auch mit Wasser/baden irgendo möglich?
RE: Reiseplanung 2016 Südwesten - von MP (Martina)
Hi Martina,
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Ich finde es gut, wenn du die Route nicht allzu sehr ausdehnst, und schon mal den Joshua Tree NP gestrichen hast. Obwohl das ein traumhafter NP ist, keine Frage, aber ihr habt mehr davon, wenn ihr nicht so viele Meilen fahrt.
Ich würde abwägen, ob ihr zum Lake Havasu und zum Big Bend of the Colorado fahrt oder nur einen der beiden Aufenthalte wählt, evtl. zugunsten von ein paar Tagen mehr in Page. Dort könnt ihr direkt am Lone Rock Beach campen und im See baden, eine tolle Location. Heiß im Hochsommer, wir waren diesen Sommer mit Zelt dort, aber schon klasse.
Auch im Zion NP könnte man den Aufenthalt ausdehnen, dort gibt es so viel zu unternehmen. Baden oder Tubing geht im Virgin River, vorausgesetzt, es gab nicht kurz vorher eine Flash Flood, das kann immer mal wieder vorkommen.
Im Bryce Canyon liegt der North CG etwas näher an der Rimkante, da kann man auch zu Fuß hin, evtl. zum Sonnenaufgang.
Von Escalante zum Arches NP wäre mir mit Lower Calf Creek Falls Trail an einem Tag zu weit, ich würde im Capitol Reef NP eine Zwischenübernachtung einplanen.
So zum Beispiel:
- Escalante - Lower Calf Creek Falls Trail (dauert mit Badestopp etwa 3,5 - 4 Stunden) - Fruita CG im Capitol Reef NP oder 1000 Lakes CG in Torrey
- Capitol Reef NP - Arches NP, dazwischen liegt z.B. das Goblin Valley, der Little Wild Horse Canyon, auch im Capitol Reef könntet ihr vor der Weiterfahrt noch eine Wanderung einplanen...
Das Natural Bridges NM ist toll, aber der CG hat eine Längenbeschränkung auf 26ft. Wir standen da schon mal mit 27ft, das war noch ok, aber die meisten Plätze (es sind nur 13, fcfs) sind schon etwas knapp. Es gibt einen Overflow Platz in der Nähe, ich habe den aber noch nicht gesehen.
Am Grand Canyon würde ich mich immer für den Mather CG entscheiden. Ich meine, der hat einige Sites, die für eure RV-Länge passen, da müsstet ihr evtl. zeitig reservieren. Zum Wandern kann ich euch den South Kaibab Trail empfehlen. So weit, wie ihr wollt, in den Canyon wandern, und nie die Rimkante aus den Augen verlieren, denn auf dem Rückweg geht es immer nach oben! Tolle Ausblicke dort!
Der Oasis RV Park in Las Vegas ist schön angelegt und hat eine schöne Pool Area. Ideal für den letzten Tag zum packen und hinterher am Pool entspannen.
RE: Reiseplanung 2016 Südwesten - von MP (Martina)
Hi Martina,
das hab ich fast überlesen.
Der el Monte FS 31 hat Stockbetten
Wo hast du das denn gelesen oder gesehen? Ich habe nur ein Heckbett, den Alkoven, die umbaubare Dinette und die Schlafcouch gefunden.
Edit: Ich habs jetzt auch gefunden...och nö... das sieht ja nicht gerade einladend aus da unten in dem Kabuff. Das ist übrigens die Dinette, ihr werdet um das Umbauen (Dinette oder Couch) nicht umhinkommen für sechs Personen. Was ihr noch klären müsst, ist die Länge der diversen Schlafmöglichkeiten. Manchmal ist da bei 1,50 - 1,60m Schluss, und ihr seid ja durchaus mit großen Personen unterwegs und nicht nur mit kleineren Kindern.
RE: Reiseplanung 2016 Südwesten - von MP (Martina)
Hi Martina,
das hab ich mir jetzt nochmal genauer angeschaut. Es ist doch tatsächlich ein festes Stockbett, so wie das aussieht. Also, Sachen gibts....
Die Größe des Stockbettes hab ich noch nicht gefunden, die 1,77m scheinen mir das Dinettenbett und das Sofa zu sein. Aber vermutlich ist das Stockbett ähnlich in der Länge, ein bisschen kürzer vielleicht, so wie das im Grundriss ausschaut.
Hi,
Verlassen des CG: Zeitpunkt steht meist auf der Buchungsseite -- meist 11 Uhr -- aber: siehe mein Motto unten !!
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard!
Der el Monte FS 31 hat Stockbetten, den Alkoven und das Bett im Heck+ 2 Slide Outs. So müssen wir abends und morgens nicht umbauen. nachts kann es z.B. kühl werden.
Chillen am Ende einen Tag weniger und dafür zwischen Escalante und Arches? Auch mit Wasser/baden irgendo möglich?
LG
Martina
In der karte fehlt der Anfang, aber der ist uns eigentlich klar...
...und früh aufstehen ist auch kein Problem!
Hi Martina,
auch von mir ein herzliches Willkommen
!
Ich finde es gut, wenn du die Route nicht allzu sehr ausdehnst, und schon mal den Joshua Tree NP gestrichen hast. Obwohl das ein traumhafter NP ist, keine Frage, aber ihr habt mehr davon, wenn ihr nicht so viele Meilen fahrt.
Ich würde abwägen, ob ihr zum Lake Havasu und zum Big Bend of the Colorado fahrt oder nur einen der beiden Aufenthalte wählt, evtl. zugunsten von ein paar Tagen mehr in Page. Dort könnt ihr direkt am Lone Rock Beach campen und im See baden, eine tolle Location. Heiß im Hochsommer, wir waren diesen Sommer mit Zelt dort, aber schon klasse.
Auch im Zion NP könnte man den Aufenthalt ausdehnen, dort gibt es so viel zu unternehmen. Baden oder Tubing geht im Virgin River, vorausgesetzt, es gab nicht kurz vorher eine Flash Flood, das kann immer mal wieder vorkommen.
Im Bryce Canyon liegt der North CG etwas näher an der Rimkante, da kann man auch zu Fuß hin, evtl. zum Sonnenaufgang.
Von Escalante zum Arches NP wäre mir mit Lower Calf Creek Falls Trail an einem Tag zu weit, ich würde im Capitol Reef NP eine Zwischenübernachtung einplanen.
So zum Beispiel:
- Escalante - Lower Calf Creek Falls Trail (dauert mit Badestopp etwa 3,5 - 4 Stunden) - Fruita CG im Capitol Reef NP oder 1000 Lakes CG in Torrey
- Capitol Reef NP - Arches NP, dazwischen liegt z.B. das Goblin Valley, der Little Wild Horse Canyon, auch im Capitol Reef könntet ihr vor der Weiterfahrt noch eine Wanderung einplanen...
Das Natural Bridges NM ist toll, aber der CG hat eine Längenbeschränkung auf 26ft. Wir standen da schon mal mit 27ft, das war noch ok, aber die meisten Plätze (es sind nur 13, fcfs) sind schon etwas knapp. Es gibt einen Overflow Platz in der Nähe, ich habe den aber noch nicht gesehen.
Am Grand Canyon würde ich mich immer für den Mather CG entscheiden. Ich meine, der hat einige Sites, die für eure RV-Länge passen, da müsstet ihr evtl. zeitig reservieren. Zum Wandern kann ich euch den South Kaibab Trail empfehlen. So weit, wie ihr wollt, in den Canyon wandern, und nie die Rimkante aus den Augen verlieren, denn auf dem Rückweg geht es immer nach oben
! Tolle Ausblicke dort!
Der Oasis RV Park in Las Vegas ist schön angelegt und hat eine schöne Pool Area. Ideal für den letzten Tag zum packen und hinterher am Pool entspannen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
29.7. Übernahme Womo und fahrt ins VOF/Atlatl Rock
30.7. VOF umschauen und Weiterfahrt in den Zion/Watchman CG
31.7. Wanderungen im Zion
1.8. Weiterfahrt in den Bryce Canyon/Sunset CG
2.8. Wanderungen im Bryce
oder am 2.8. schon in den Escalante?
3.8. Weiterfahrt nach Escalante/Petrified F.State Park
4.8. Wanderung zum Wasserfall
5.8. Fahrt zu 1000 Lakes
6.8. Fahrt zum Devils Garden/einkaufen in Moab
7.8. Devils garden
8.8. Devils Garden
9.8 zum Monument Valley/The View CG
10.8. Jeep Tour am Morgen und dann nach Page/Wahweep CG
11.8. Baden/Lower Antelope Canyon/Baden...einkaufen...
12.8. nochmal baden
13.8. Weiterfahrt-mathern CG am Grand Canyon
14.8.wandern
15.8. fahrt zu Big Bend of the Colorado RA
16.8. Baden und chillen
17.8. Fahrt nach LV/Oasis oder der CG am Ciecus Circus? zum shoppen ins Outlet nicht so weit...?
18.8. Abgabe- Mandalay bay oder ä.
19.8. Abflug
Hi Martina,
das hab ich fast überlesen.
Wo hast du das denn gelesen oder gesehen? Ich habe nur ein Heckbett, den Alkoven, die umbaubare Dinette und die Schlafcouch gefunden.
Edit: Ich habs jetzt auch gefunden...och nö... das sieht ja nicht gerade einladend aus da unten in dem Kabuff. Das ist übrigens die Dinette, ihr werdet um das Umbauen (Dinette oder Couch) nicht umhinkommen für sechs Personen. Was ihr noch klären müsst, ist die Länge der diversen Schlafmöglichkeiten. Manchmal ist da bei 1,50 - 1,60m Schluss, und ihr seid ja durchaus mit großen Personen unterwegs und nicht nur mit kleineren Kindern.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.bestcamper-amerika.d...
Mein Kleiner hat sich das untere Bett schon ausgesucht...
und der Große kommt mit knapp 180 cm Bettlänge auch klar
Hi Martina,
das hab ich mir jetzt nochmal genauer angeschaut. Es ist doch tatsächlich ein festes Stockbett, so wie das aussieht. Also, Sachen gibts....
Die Größe des Stockbettes hab ich noch nicht gefunden, die 1,77m scheinen mir das Dinettenbett und das Sofa zu sein. Aber vermutlich ist das Stockbett ähnlich in der Länge, ein bisschen kürzer vielleicht, so wie das im Grundriss ausschaut.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de