RE: Juli 2016 USA NordWest Einweg Seattle / San Francisco oder P
Hallo Harka
Die Variante SFO retour ist schön und gut zu fahren in Deiner verfügbaren Zeit. Allerdings kann es sein, dass Du im Juli viele Menschen dort haben wirst. Der Yosemite ist ja bekannt für viele Leute, aber auch in den Redwoods hat es im Juli viele Leute. Mit der Variante Seattle könntest Du wahrscheinlich mit weniger Rummel rechnen.
RE: Juli 2016 USA NordWest Einweg Seattle / San Francisco oder P
Hallo Baui,
das mit dem Yosemite habe ich mir auch schon gedacht. Vor allem nachdem ich auf den CG Buchungsseiten gefunden habe, das in dieser Hochsaison Zeit die meisten CG's innerhalb 15 Minuten nach Buchungsfenster Oeffnung weg sind. Ich habe nun auf den Yosemite verzichtet und fahre gleich vom Dell Valle Regional Park zu den North Grove CG im Big Trees NP. Dadurch kann ich meine Einzeletappen meist zwischen 120 und 200Km halten und es springen sogar paar 2 Tages Aufenthalte vor Ort raus.
Wenn ich soweit bin, passe ich die Karten vorne nochmal an.
In unserem letzten Urlaub war ich im Yellowstone auch nicht von den Massen begeistert. Wenn man manchmal an den Fahrbahnrand gefahren ist, um einige PKW's vorzulassen, kam man wegen dem Verkehr erst nach einiger Zeit wieder auf die Strasse, nachdem endlich mal eine Luecke in der Tourie Kolonne aufgetaucht war. Ich kam mir manchmal vor wie in der Sommerzeit bei uns auf der Autobahn.
Aber was solls, man ist ja auch selbst nur einer dieser Touries.
Hast du Erfahrungen mit Tankstellen und dgl. im NordWest Kalifornischen Teil. So die Gegenden um den Lassen volcanic NP und den Modoc Forest. Auf den Karten ist immer "viel Platz" zwischen den Ortschaften. Ich denke, so spaetestens nach 60..70 Meilen sollte man schon wieder nachtanken um wieder bischen Reserve zu haben.
Mancher meint zwar, das ist uebertrieben, aber einkaufen muss man so und so und in der Naehe von Mountain View hatte ich eben so ne Annonce von diesem Baecker gefunden. Der Umweg sind so ca. 40 Meilen, aber vielleicht koennen wir uns da fuer die ersten paar Tage mit Brot oder Broetchen ausruesten. Wenn's nicht schmeckt koennen wir alle mal noch auf das toasten des normalen suessen US Toasts ausweichen.
Das Brot ist aber das einzige Manko, fuer den Rest an Nahrungsmitteln haben wir bisher immer gute und beim Steak beste Alternativen gefunden.
RE: Juli 2016 USA NordWest Einweg Seattle / San Francisco oder P
Hallo Gisela,
wir haben vor, uns beim Walmart einen guenstigen Gasgrill (20..50$) zu bestellen und entweder zur Roadbear Niederlassung liefern zu lassen, oder da wir sowieso erste Einkaeufe taetigen muessen, uns den Grill zu einem Walmart, z.B. in Fremont liefern zu lassen. Habt ihr so etwas schon mal versucht? Auf unserer letzten Tour haben wir auch erst einige Laeden durchsucht, bis wir eine brauchbare Guss Pfanne fuer's Lagerfeuer gefunden haben. Dies koennten wir dann vororganisieren und haetten mehr Zeit fuer die schoenen Dinge.
RE: Juli 2016 USA NordWest Einweg Seattle / San Francisco oder P
Hallo Gisela,
den Grill hatten wir auch als Direktkauf vor, aber als wir bei unserem letzten Trip ewig gesucht haben um einen Grill zu finden und dann wegen den wenigen Laeden im noerdlichen Montana (Glacier Park Ost), einen relativ teuren kaufen mussten, wollte ich hier vorbeugen. Vor allem weil ich beim Suchen mal probeweise direkt "in stock" in mehreren Walmarts eingegeben hatte und nur grosse, teure Standgeraete verfuegbar waren. Aber es ist ja noch viel Zeit und Juli ist auch was anderes als Ende September und Ende der Saison.
RE: Juli 2016 USA NordWest Einweg Seattle / San Francisco oder P
Hallo Harka!
Wir haben das bisher zweimal gemacht. Wollte uns auch die Zeit für die Suche ersparen... Beim ersten Mal war alles da, beim zweiten Mal sind 3 Sachen nicht pünktlich gekommen. Geld würde zurückbezahlt - kein Problem. Man muss ein bißchen aufpassen, wann man die Sachen bestellt, da sie nur 7 Tage gelagert werden und manche Dinge bestellt werden müssen und andere ev. schon vorrätig sind. Aber generell klappt das!
RE: Juli 2016 USA NordWest Einweg Seattle / San Francisco oder P
Hallo,
nun rueckt unsere Tour langsam in greifbare Naehe. Habe einen grossen Teil der CG's wegen Hauptsaison schon reserviert. Ich weiss, es gibt hier die unterschiedlichsten Auffassungen, aber ich plane lieber vor und kann dann beruhigt den Fahrtag zum naechsten CG verbringen, ohne schon den fruehen Nachmittag anreisen zu muessen.
Ich hatte bei unserer letzten Tour eine E-Kit SIM von Canusa, die recht brauchbar war. Jetzt ist sie aber abgelaufen und laesst sich lt. E-Kit Support auch nicht wieder aktivieren. Da ich einen WLAN Hotspot mit vermutlich 1GB vom diesjaerigen RV Verleiher "kostenfrei" mit bekommen habe, suche ich noch eine Variante um gelegentliche Telefonate, hoffentlich nicht zu RoadBear wegen Problemen, aber evtl. ab und zu nach Hause zu machen. Da meine Eltern nur ein simples Festnetz Telefon und nichts mit Internet am Hut haben, hilft mir da auch WhatsApp nicht weiter. Hat jemand einen halbwegs serioesen SIM Card Anbieter gefunden, der um die 30..50 Euro inkl. SIM Card etwas anbietet? Die Anbieter die ich gefunden habe, liegen meist ab 45 Euro aufwaerts inkl. Versand nach D. Erst im Walmart beim Essenseinkauf zur Kuehlschrankfuellung eine zu besorgen, falls dort so etwas zu bekommen ist, bringt vielleicht nichts, da ich ja am Anreisetag schon bei RoadBear wegen dem Abholshuttle anrufen muss. Ueber den WLAN Hotspot kann ich ja vermutlich nicht telefonieren, oder?
Hallo Harka
Die Variante SFO retour ist schön und gut zu fahren in Deiner verfügbaren Zeit. Allerdings kann es sein, dass Du im Juli viele Menschen dort haben wirst. Der Yosemite ist ja bekannt für viele Leute, aber auch in den Redwoods hat es im Juli viele Leute. Mit der Variante Seattle könntest Du wahrscheinlich mit weniger Rummel rechnen.
Gruss Baui
Hallo Harka,
ich verstehe Deine Karte nicht?
Warum so ein Umweg?
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Baui,
das mit dem Yosemite habe ich mir auch schon gedacht. Vor allem nachdem ich auf den CG Buchungsseiten gefunden habe, das in dieser Hochsaison Zeit die meisten CG's innerhalb 15 Minuten nach Buchungsfenster Oeffnung weg sind. Ich habe nun auf den Yosemite verzichtet und fahre gleich vom Dell Valle Regional Park zu den North Grove CG im Big Trees NP. Dadurch kann ich meine Einzeletappen meist zwischen 120 und 200Km halten und es springen sogar paar 2 Tages Aufenthalte vor Ort raus.
Wenn ich soweit bin, passe ich die Karten vorne nochmal an.
In unserem letzten Urlaub war ich im Yellowstone auch nicht von den Massen begeistert. Wenn man manchmal an den Fahrbahnrand gefahren ist, um einige PKW's vorzulassen, kam man wegen dem Verkehr erst nach einiger Zeit wieder auf die Strasse, nachdem endlich mal eine Luecke in der Tourie Kolonne aufgetaucht war. Ich kam mir manchmal vor wie in der Sommerzeit bei uns auf der Autobahn.
Aber was solls, man ist ja auch selbst nur einer dieser Touries.
Hast du Erfahrungen mit Tankstellen und dgl. im NordWest Kalifornischen Teil. So die Gegenden um den Lassen volcanic NP und den Modoc Forest. Auf den Karten ist immer "viel Platz" zwischen den Ortschaften. Ich denke, so spaetestens nach 60..70 Meilen sollte man schon wieder nachtanken um wieder bischen Reserve zu haben.
Harka
Hallo Gisela,
der Umweg ist wegem dem "deutschen Baecker". http://www.esthersbakery.com/contact.htm
Mancher meint zwar, das ist uebertrieben, aber einkaufen muss man so und so und in der Naehe von Mountain View hatte ich eben so ne Annonce von diesem Baecker gefunden. Der Umweg sind so ca. 40 Meilen, aber vielleicht koennen wir uns da fuer die ersten paar Tage mit Brot oder Broetchen ausruesten. Wenn's nicht schmeckt koennen wir alle mal noch auf das toasten des normalen suessen US Toasts ausweichen.
Das Brot ist aber das einzige Manko, fuer den Rest an Nahrungsmitteln haben wir bisher immer gute und beim Steak beste Alternativen gefunden.
Harka
Hallo Harka,
ganz ehrlich, Du wirst nicht verhungern.
Wir haben in diesem Jahr sogar erstmals das "Vollkorntoastbrot" gegessen.
Getoastet als Sandwich mit viel Roastbeef, Käse und Grünzeug hat es uns vorzüglich geschmeckt! Es gibt im Supermarkt auch leckeres Brot und Brötchen!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
wir haben vor, uns beim Walmart einen guenstigen Gasgrill (20..50$) zu bestellen und entweder zur Roadbear Niederlassung liefern zu lassen, oder da wir sowieso erste Einkaeufe taetigen muessen, uns den Grill zu einem Walmart, z.B. in Fremont liefern zu lassen. Habt ihr so etwas schon mal versucht? Auf unserer letzten Tour haben wir auch erst einige Laeden durchsucht, bis wir eine brauchbare Guss Pfanne fuer's Lagerfeuer gefunden haben. Dies koennten wir dann vororganisieren und haetten mehr Zeit fuer die schoenen Dinge.
Harka
Hallo Harka,
wir haben bei unserem Ersteinkauf bei Wal-Mart einen Gasgrill für 20,- $ gekauft. Dort waren im Mai genug vorrätig.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
den Grill hatten wir auch als Direktkauf vor, aber als wir bei unserem letzten Trip ewig gesucht haben um einen Grill zu finden und dann wegen den wenigen Laeden im noerdlichen Montana (Glacier Park Ost), einen relativ teuren kaufen mussten, wollte ich hier vorbeugen. Vor allem weil ich beim Suchen mal probeweise direkt "in stock" in mehreren Walmarts eingegeben hatte und nur grosse, teure Standgeraete verfuegbar waren. Aber es ist ja noch viel Zeit und Juli ist auch was anderes als Ende September und Ende der Saison.
Harka
Hallo Harka!
Wir haben das bisher zweimal gemacht. Wollte uns auch die Zeit für die Suche ersparen... Beim ersten Mal war alles da, beim zweiten Mal sind 3 Sachen nicht pünktlich gekommen. Geld würde zurückbezahlt - kein Problem. Man muss ein bißchen aufpassen, wann man die Sachen bestellt, da sie nur 7 Tage gelagert werden und manche Dinge bestellt werden müssen und andere ev. schon vorrätig sind. Aber generell klappt das!
Schöne Grüße
Susanna
Hallo,
nun rueckt unsere Tour langsam in greifbare Naehe. Habe einen grossen Teil der CG's wegen Hauptsaison schon reserviert. Ich weiss, es gibt hier die unterschiedlichsten Auffassungen, aber ich plane lieber vor und kann dann beruhigt den Fahrtag zum naechsten CG verbringen, ohne schon den fruehen Nachmittag anreisen zu muessen.
Ich hatte bei unserer letzten Tour eine E-Kit SIM von Canusa, die recht brauchbar war. Jetzt ist sie aber abgelaufen und laesst sich lt. E-Kit Support auch nicht wieder aktivieren. Da ich einen WLAN Hotspot mit vermutlich 1GB vom diesjaerigen RV Verleiher "kostenfrei" mit bekommen habe, suche ich noch eine Variante um gelegentliche Telefonate, hoffentlich nicht zu RoadBear wegen Problemen, aber evtl. ab und zu nach Hause zu machen. Da meine Eltern nur ein simples Festnetz Telefon und nichts mit Internet am Hut haben, hilft mir da auch WhatsApp nicht weiter. Hat jemand einen halbwegs serioesen SIM Card Anbieter gefunden, der um die 30..50 Euro inkl. SIM Card etwas anbietet? Die Anbieter die ich gefunden habe, liegen meist ab 45 Euro aufwaerts inkl. Versand nach D. Erst im Walmart beim Essenseinkauf zur Kuehlschrankfuellung eine zu besorgen, falls dort so etwas zu bekommen ist, bringt vielleicht nichts, da ich ja am Anreisetag schon bei RoadBear wegen dem Abholshuttle anrufen muss. Ueber den WLAN Hotspot kann ich ja vermutlich nicht telefonieren, oder?
Harka