wie Gisela geschrieben hat (wir gehören zusammen) haben wir schon 6 x Florida befahren.
Wenn nur eine so kurze Reisezeit zur Verfügung steht, würde ich mir kein WoMo ans Bein binden. Der Umgang mit einem PKW (SUV) ist meines erachtens für Eure Strecke wesentlich praktischer und preiswerter.
In Maimi, Orlando, Fort Meyers und auch auf den Keys gibt es genügend Auswahl an Motels. Da zu erwarten ist das Ihr Euch überwiegend im Freien aufhalten werdet braucht Ihr in Florida kein Wohnmobil die Atmosphäre könnt Ihr so auch genießen.
Wir waren dieses Jahr in Florida und ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, ein Auto und Motels/Gasthäuser wäre für euch sicher die bessere Variante. Ihr seid schon spät im Jahr und habt nicht viel Zeit.. Es wird sicher schwül sein und eine Menge Stechbiester sind dann unterwegs. In den festen Unterkünften gibt es mückenfreie Zonen und ihr könnt auch abends draußen sitzen. Auch seid ihr, gerade für die Keys, bei einigen schönen Campgrounds etwas spät dran mit der Reservierung.
Bei der Camperbörse kannst du dir die Wohnmobilpreise errechnen.
Mein Reisebericht ist gerade in Arbeit. Vielleicht magst du ja mal reinschauen.
Wer immer mit Auto und Gasthäusern/Motels unterwegs ist, sind die Galenbecks. Die Reiseberichte habe ich im Internet gefunden und finde sie sehr amüsant. Dort findest du auch viele Infos. Schaust du hier.
Natürlich ist in Florda die Kombination "Auto & Motels" wesentlich billiger als ein Womo. Und ihr seid viel mehr flexibel. Für die kurze Zeit kann man auch aus der Tasche leben, und wie Gisela schon schrieb, kleiner Grill und Picknick Plätze tun es auch. Ansonsten besteht die "unvergeßliche" Möglichkeit, in den reichlich vorhandene Ketten amerikanische Essgewohnheiten zu genießen. Es ist auch nicht teuer.
In den Motels sind meistens kleine Kühlschränke, Kaffee- / Teezubereiter, und oft auch eine Microwelle vorhanden. Mit der kann man auch viel anfangen!
Viele Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Hallo Robby und Yvonne,
schaut doch mal in unsere Campground & Highlight Map und testet dann einfach mal auf der entsprechenden Buchungsseite des CG's.
Dann bekommt Ihr zu sehen, wieviele freie Sites es noch zu Eurer gewünschten Reisezeit gibt.
Ich denke, ab Mitte Mai sieht es nicht mehr so eng aus, weil die Hauptreisezeit für Florida vorbei ist und am 1.6. die Hurrikan Saison beginnt.
Herzliche Grüsse Gisela
danke shelby für den tip!
sowas gefällt mir
danke gisela für deinen tip!
habs gleich mal probiert und sah gut aus
muss aber ein account machen zum reservieren! ist der dann für alle stateparks gültig?
danke und gruß robbi
...in Florida, ja
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Robby und Yvonne,
wie Gisela geschrieben hat (wir gehören zusammen) haben wir schon 6 x Florida befahren.
Wenn nur eine so kurze Reisezeit zur Verfügung steht, würde ich mir kein WoMo ans Bein binden. Der Umgang mit einem PKW (SUV) ist meines erachtens für Eure Strecke wesentlich praktischer und preiswerter.
In Maimi, Orlando, Fort Meyers und auch auf den Keys gibt es genügend Auswahl an Motels. Da zu erwarten ist das Ihr Euch überwiegend im Freien aufhalten werdet braucht Ihr in Florida kein Wohnmobil die Atmosphäre könnt Ihr so auch genießen.
Liebe Grüße Peter
Danke Gisela und Peter !
hmm? Denkt ihr das ich da günstiger weg komme ?
ich werde mal nachsehen , wegen Mietwagen und Motels.
habt ihr Adressen zum kucken?
Hab ja so gesehen das Auto zu zahlen und dann die Motels!
dazu kommen die Restaurants, im womo kann ich meiner Frau sagen was ich essen mag !
dann kocht sie mir mit viel Liebe was ich will.
(frech grins)
kann ja auch mal grillen
)
werde mal nachrechnen !
Danke und Gruß
robbi
Hallo Robbi,
herzlich willkommen hier bei uns
.
Wir waren dieses Jahr in Florida und ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, ein Auto und Motels/Gasthäuser wäre für euch sicher die bessere Variante. Ihr seid schon spät im Jahr und habt nicht viel Zeit.. Es wird sicher schwül sein und eine Menge Stechbiester sind dann unterwegs. In den festen Unterkünften gibt es mückenfreie Zonen und ihr könnt auch abends draußen sitzen. Auch seid ihr, gerade für die Keys, bei einigen schönen Campgrounds etwas spät dran mit der Reservierung.
Bei der Camperbörse kannst du dir die Wohnmobilpreise errechnen.
Mein Reisebericht ist gerade in Arbeit. Vielleicht magst du ja mal reinschauen.
Wer immer mit Auto und Gasthäusern/Motels unterwegs ist, sind die Galenbecks. Die Reiseberichte habe ich im Internet gefunden und finde sie sehr amüsant. Dort findest du auch viele Infos. Schaust du hier.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Robbi und Yvonne,
im Übrigen könnt Ihr Euch ja einen Grill zulegen. Es gibt überall Picknick Plätze, dort könnt Ihr Euch Essen auch zubereiten.
Gasgrill und ein wenig Plastikgeschirr anschaffen.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Ihr Zwei!
Natürlich ist in Florda die Kombination "Auto & Motels" wesentlich billiger als ein Womo. Und ihr seid viel mehr flexibel. Für die kurze Zeit kann man auch aus der Tasche leben, und wie Gisela schon schrieb, kleiner Grill und Picknick Plätze tun es auch. Ansonsten besteht die "unvergeßliche" Möglichkeit, in den reichlich vorhandene Ketten amerikanische Essgewohnheiten zu genießen
. Es ist auch nicht teuer.
In den Motels sind meistens kleine Kühlschränke, Kaffee- / Teezubereiter, und oft auch eine Microwelle vorhanden. Mit der kann man auch viel anfangen
!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Danke für eure Info!
Hab mal recherchiert, günstiger wird's allemal mit Auto und Hotel.
muss eigentlich bei Mietautos auch ne Kaution hinterlegt werden?
Habt ihr tips mit guten Vermietern?
sollte man zu der Zeit auch die Hotels vorreservieren?
Auf den Keys geht's ab 160 Dollar Nacht los, sonst geht's eigentlich.
da wäre ich auch noch für gute Adressen im net dankbar !
Danke und Gruß
robbi