es wäre schön, wenn du uns einen Namen nennen könntest, mit dem wir dich ansprechen sollen. Ansonsten hast du ja die Möglichkeit in Basecamp immer die Koordinaten einzugeben und die von den Highlights und Campgrounds findest du auf unser Map hier.
Dazu in BC einen neuen Wegpunkt anlegen und dann die entsprechenden Koordinaten eingeben bzw. ändern.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Bedenke, der Advenurer ist 2m länger als z.B. ein MID MH 25 ft..
Auch der Sprit-Verbrauch erhöht sich sicher um ca. 5 lt. auf 100km.
Im weiteren hast du grössere Anmietkosten von ca.Euro 1000.--
(Grundlage 3.Wochen/3000km alles dabei, Anmiete VC)
Richtig ist, dass die Betten etwas breiter sind als in einem normalen MH Modell.(z.T. 25cm)
Das Fahren ist auch mit einem 10M Schiff eigentlich kein Problem; wo es z.T. eng werden könnte ist das platzieren des RV auf den tollen CGs in den PP/Forest Service resp. Rec. Sites.
hier unsere Route, entgegen einiger Empfehlungen kann ich nur raten alle Campgrounds vorzubuchen. Wir hatten alle bis auf einen vorgebucht und das war gut so, sie waren fast alle bei Ankunft vor Ort ausgebucht (es gab nur wenige Ausnahmen). Reisezeit war vom 24.07. - 09.08.2015. Viel Spaß beim weiteren planen!
wir waren im Wells Gray PP auf dem Clearwater Lake Campground. Dort haben wir einen Adventure 4 gesehen, es ist aber schon wirklich eine sehr anstrengende Tour. Wir hatte das Gefühl, dass das komplette Geschirr bei der Ankunft kaputt ist (war aber nicht ). Ich persönliche finden es lohnt sich nur bei mind. 2-3 Nächte, wir waren 3 Nächte dort und fanden es toll.
In Cache Creek hat uns der Brookside Campsite Campground nicht so gut gefallen (sehr enge Plätze).
Hallo Thunderstorm,
es wäre schön, wenn du uns einen Namen nennen könntest, mit dem wir dich ansprechen sollen. Ansonsten hast du ja die Möglichkeit in Basecamp immer die Koordinaten einzugeben und die von den Highlights und Campgrounds findest du auf unser Map hier.
Dazu in BC einen neuen Wegpunkt anlegen und dann die entsprechenden Koordinaten eingeben bzw. ändern.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Thunder
Bedenke, der Advenurer ist 2m länger als z.B. ein MID MH 25 ft..
Auch der Sprit-Verbrauch erhöht sich sicher um ca. 5 lt. auf 100km.
Im weiteren hast du grössere Anmietkosten von ca.Euro 1000.--
(Grundlage 3.Wochen/3000km alles dabei, Anmiete VC)
Richtig ist, dass die Betten etwas breiter sind als in einem normalen MH Modell.(z.T. 25cm)
Das Fahren ist auch mit einem 10M Schiff eigentlich kein Problem; wo es z.T. eng werden könnte ist das platzieren des RV auf den tollen CGs in den PP/Forest Service resp. Rec. Sites.
Gruss
Shelby
Hallo Thunderstorm,
hier unsere Route, entgegen einiger Empfehlungen kann ich nur raten alle Campgrounds vorzubuchen. Wir hatten alle bis auf einen vorgebucht und das war gut so, sie waren fast alle bei Ankunft vor Ort ausgebucht (es gab nur wenige Ausnahmen). Reisezeit war vom 24.07. - 09.08.2015. Viel Spaß beim weiteren planen!
Gruß
Orca
Hallo Orca,
ganz herzlichen Dank für die genaue Route.
Ja, aufgrund von Erfahrunen aus unseren letzten Individualurlauben war von Anfang an klar, dass wir alles vorbuchen
Gibt es auf der Tour Campgrounds die Du nicht empfehlen kannst ?
Ob wi den Schlenker gen Norden zur Ten ee Lodge machen weiss ich noch nicht.
Weiterhin wäre nett wenn hier jemand bestätigen könnte, dass man die Route zum Wells Gray PP mit einem Adventure 4 fahren kann
So richtig viele echte Strassen hab ich da noch nicht gefunden.
Ich stell zudem gerade fest dass das dämliche google My Maps offenbar in einer Route nur 10 Wegpunkte akzeptiert
Gruss
Thunder
Hallo Thunder,
wir waren im Wells Gray PP auf dem Clearwater Lake Campground. Dort haben wir einen Adventure 4 gesehen, es ist aber schon wirklich eine sehr anstrengende Tour. Wir hatte das Gefühl, dass das komplette Geschirr bei der Ankunft kaputt ist (war aber nicht
). Ich persönliche finden es lohnt sich nur bei mind. 2-3 Nächte, wir waren 3 Nächte dort und fanden es toll.
In Cache Creek hat uns der Brookside Campsite Campground nicht so gut gefallen (sehr enge Plätze).
Gruß
Orca