Irgendwie passt für mich TV/DVD, dauernde Interneterreichbarkeit, Duschen wie zu Hause, Generator etc.nicht so ganz zu Natur, Einsamkeit, Wildernes.
Wie recht Du hast! Aber immer noch lieber im Womo gemütlich die Zeitung lesen oder ein Lebenszeichen nach Hause schicken, während die Kinder noch schlafen und der Mann auf Fotopirsch ist, als irgendwo unterwegs deswegen einen MacDonalds aufsuchen zu müssen...
Ich habe bei der Abgabe das Funkloch um Page herum erwähnt. Die Leute bei BestTime konnten das kaum glauben, weil sie mit ihrem Telefon und ebenfalls ATT-Vetrag dort überhaupt kein Problem haben.
@Yvonne
Meine Anmerkungen zum Hotspot sollte keine Kritik sein. Ich wusste die Vorteile durchaus zu schätzen. Da ich einer der Zeitgenossen bin, der sein Handy nie einschaltet bin ich nicht repräsentativ
Der frühere Besitzer von Moturis hat seine Firma vor Jahren an Campingworld verkauft, blieb aber Geschäftsführer für Europa. Vorletztes Jahr hat Campingworld Knall auf Fall beschlossen das Rental-Geschäft aufzugeben. Damit wurde das Lebenswerk des früheren Moturisbesitzers gegen die Wand gefahren. Auch im Interesse des Personals (finanziell hat er das nicht nötig) hat er beschlossen eine kleinere "Boutique-Vermietung" wieder zu eröffnen.
Ich persönlich bin froh wenn ich eine Alternative zu Road Bear habe, die ja auch an die Mutterfirma von Britz verkauft wurde. Bis jetzt hat der (Schweizer) Direktor die Sache jedoch im Griff. Vorläufig sind 2 Modelle in der Flotte und es gibt eine Station in San Francisco und Las Vegas.Es bleibt abzuwarten wie sich das Geschäft entwickelt.
Danke Fredy, hört sich gut an.
Klaus
Route 66 März/April 2014
Denver-Yellowstone-Seattle-SFO Sept/Okt 2015
https://www.freizeit2012undmehr.com/
Hallo Fredy,
weisst du, über welchen Anbieter der Hotspot ins Netz geht? Verizon, T-Mobile oder AT&T ?
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Didi
Ja der Hotspot geht über ATT ins Netz.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
vielen Dank für den Hinweis.
Das Funkloch rund um Page beim Anbieter AT&T kann ich bestätigen. Den Grund dafür kenne ich auch nicht.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Fredy
Wie recht Du hast! Aber immer noch lieber im Womo gemütlich die Zeitung lesen oder ein Lebenszeichen nach Hause schicken, während die Kinder noch schlafen und der Mann auf Fotopirsch ist, als irgendwo unterwegs deswegen einen MacDonalds aufsuchen zu müssen...
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Didi
Ich habe bei der Abgabe das Funkloch um Page herum erwähnt. Die Leute bei BestTime konnten das kaum glauben, weil sie mit ihrem Telefon und ebenfalls ATT-Vetrag dort überhaupt kein Problem haben.
@Yvonne
Meine Anmerkungen zum Hotspot sollte keine Kritik sein. Ich wusste die Vorteile durchaus zu schätzen. Da ich einer der Zeitgenossen bin, der sein Handy nie einschaltet bin ich nicht repräsentativ
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
kann das bestätigen.
Wir hatten im Frühjahr sowohl Didi`s Hotti dabei, als auch ein Handy mit AT&T Karte.
Während wir in Page vollen Empfang mit dem Telefon hatte, wollte Der Hotspot dort einfach kein Netz finden.
Die paar Meilen außerhalb, an der Guest Ranch aber genau das umgekehrte Bild.
Hotti mit voller Leistung, dafür keinen Handykontakt.
Liebe Grüße, Tanni
Liebe Reisende
Ist Best Time der Nachfolger von Moturis'
Esther
Hallo Esther
Der frühere Besitzer von Moturis hat seine Firma vor Jahren an Campingworld verkauft, blieb aber Geschäftsführer für Europa. Vorletztes Jahr hat Campingworld Knall auf Fall beschlossen das Rental-Geschäft aufzugeben. Damit wurde das Lebenswerk des früheren Moturisbesitzers gegen die Wand gefahren. Auch im Interesse des Personals (finanziell hat er das nicht nötig) hat er beschlossen eine kleinere "Boutique-Vermietung" wieder zu eröffnen.
Ich persönlich bin froh wenn ich eine Alternative zu Road Bear habe, die ja auch an die Mutterfirma von Britz verkauft wurde. Bis jetzt hat der (Schweizer) Direktor die Sache jedoch im Griff. Vorläufig sind 2 Modelle in der Flotte und es gibt eine Station in San Francisco und Las Vegas.Es bleibt abzuwarten wie sich das Geschäft entwickelt.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Lieber Fredy
Danke für die sehr prompten Informationen.
Liebe Grüsse
Esther