Hallo liebe Womo-Freunde
Wir sind dabei, unsere Reisepläne für 2016 zu finalisieren. Jetzt interessieren uns eure Meinung zu unserer Route bzw. Antworten auf folgende Fragen:
- Sind die Distanzen realistisch? Unsere Kinder sind zwar noch klein, wir denken allerdings, dass sie Überfahrten von 4-5 Stunden aushalten, solange sie von uns während der Reise gut betreut und unterhalten werden.
- Gibt es Sehenswürdigkeiten, die auf unseren Etappen "zwingend" angesehen werden sollten?
- Haben wir irgendwelche wichtigen Stationen auf unserer Route vergessen?
- Habt ihr Empfehlungen für schöne Wandertrails (mit und ohne Kinder), Ausflüge, schöne Campingplätze, Kinderaktivitäten (Tiere, Spielplätze etc.), Restaurants, Laundrys, Supermärkte etc.
Hier unsere Eckdaten:
- Zeitraum: 22. April bis 1. Juni 2016
- Wohnmobil: Road Bear, 27-30ft Motorhome
- Annahme: Las Vegas
- Abgabe: San Francisco
- Schwerpunkte: Natur, Wandern, Relaxen
- Kinder: Mädchen 4.5 Jahre, Junge 2 Jahre
Das ist unsere geplante Reiseroute:
Datum | von | nach | Meilen |
22.04.16 | Übernahme | ||
23.04.16 | Las Vegas | Joshua Tree NP | 202 |
24.04.16 | Joshua Tree NP | ||
25.04.16 | Joshua Tree NP | ||
26.04.16 | Joshua Tree NP | Kingman | 211 |
27.04.16 | Kingman | Grand Canyon NP | 173 |
28.04.16 | Grand Canyon NP | ||
29.04.16 | Grand Canyon NP | ||
30.04.16 | Grand Canyon NP | Monument Valley | 179 |
01.05.16 | Monument Valley | Moab | 149 |
02.05.16 | Moab | Canyonlands NP | 74 |
03.05.16 | Canyonlands NP | ||
04.05.16 | Canyonlands NP | Arches NP | 62 |
05.05.16 | Arches NP | ||
06.05.16 | Arches NP | ||
07.05.16 | Arches NP | Capitol Reef NP | 142 |
08.05.16 | Capitol Reef NP | ||
09.05.16 | Capitol Reef NP | Bryce NP | 143 |
10.05.16 | Bryce NP | ||
11.05.16 | Bryce NP | ||
12.05.16 | Bryce NP | Zion NP | 89 |
13.05.16 | Zion NP | ||
14.05.16 | Zion NP | ||
15.05.16 | Zion NP-Valley of Fire | Las Vegas | 193 |
16.05.16 | Las Vegas-ev. Death Valley | Lake Isabella | 293 |
17.05.16 | Lake Isabella | Sequoia NP | 157 |
18.05.16 | Sequoia NP | ||
19.05.16 | Sequoia NP | ||
20.05.16 | Sequoia NP | Yosemite NP | 220 |
21.05.16 | Yosemite NP | ||
22.05.16 | Yosemite NP | ||
23.05.16 | Yosemite NP | Bodie | 75 |
24.05.16 | Bodie | Reno | 140 |
25.05.16 | Reno | Lassen Volcano NP | 165 |
26.05.16 | Lassen Volcano NP | ||
27.05.16 | Lassen Volcano NP | ||
28.05.16 | Lassen Volcano NP | Sonoma Coast | 291 |
29.05.16 | Sonoma Coast | ||
30.05.16 | Sonoma Coast | ||
31.05.16 | Sonoma Coast | San Francisco | 34 |
01.06.16 | Abgabe |
Vielen Dank für eure Inputs!
Séverine und Familie
Hallo Séverine,
ein herzliches Willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum!
Ihr habt beneidenswert viel Zeit zur Verfügung und auch schon sehr viele Mehrfachübernachtungen vorgesehen, was ich vor allem mit kleinen Kindern richtig gut finde.
Was jedoch komplett fehlt, ist die Gegend um Page. Da hättet ihr zum einen den Lake Powell, den Antelope Canyon (Upper oder Lower), evtl. die Toadstool Hoodoos, eine nicht zu lange und kindgerechte Wanderung, oder den Waterholes Canyon. Viele andere wunderschöne Ziele in dieser Gegend sind mit dem Wohnmobil allerdings schlecht oder gar nicht erreichbar.
Was sich noch realisieren ließe, wäre - vom Arches NP oder Canyonlands NP Needles District kommend - das Natural Bridges NM, dann über den Moki Dugway zum Monument Valley (oder anders herum, je nachdem, wie rum ihr letztendlich fahrt).
Zwischen Capitol Reef NP und Bryce Canyon unbedingt den Highway #12 fahren, sehr schöne Strecke. Z.B. Übernachtung im Escalante Pertified Forest SP.
Nicht so viele Nächte im Bryce Canyon bleiben, lieber im Kodachrome Basin SP (liegt tiefer und ist milder). Bryce Canyon kann ziemlich frisch werden, vor allem nachts.
Den Joshua Tree NP würde ich in die Route integrieren und nicht als "Abstecher" einplanen.
Lassen Volcanic NP ist möglicherweise zu eurer Reisezeit nicht ideal, weil noch zu winterlich, Wetter im Auge behalten. Dort sind Ende Mai bis auf den Manzanita Lake alle CGs noch zu. Vielleicht sogar ganz weglassen.
Ich empfehle dir, ein wenig in den Reiseberichten zu stöbern, du kannst hier die Berichte z. B. nach Reisezeit, Start- oder Zielort, Dauer oder speziell Reisen mit Kindern filtern.
In der euch zur Verfügung stehenden Zeit lässt sich ganz sicher eine tolle Tour zusammenstellen. Aber da bekommst du sicher noch ein gutes Gespür für eure Wünsche und Must-sees, wenn du mal einige Reiseberichte gelesen hast.
Zur Ergänzung lohnt ein Blick in unsere Campground- und Highlight-Map, wo du viele von unseren Foris bewertete Campgrounds und Highlights mit zahlreichen Bildern und Empfehlungen findest.
Da wird es zu Weihnachten garantiert nicht langweilig. Viel Spaß beim Planen und bei Fragen, bitte fragen
!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli
Ganz herzlichen Dank für deine ausführliche Einschätzung zu unserer Routenplanung! Das ist sehr hilfreich.
Den Lassen Volcanic NP haben wir definitiv aus dem Programm gekippt. Dein Hinweis auf die nicht ideale Jahreszeit hat gem. Recherchen seine Berechtigkeit.
Bei der Region um Page sind wir unsicher. Der Lake Powell reizt uns nicht sonderlich, nicht zuletzt, weil nisi schreibt, dass der See unappetitlich war und nicht zum Baden oder Angeln einlud. Wie hast du den Lake Powell erlebt?
Reizen würden uns hingegen der Horseshoe Bend und der Antelope Canyon. Auf Google Maps sieht es so aus, als könnte man direkt vor dem LOWER Antelope Canyon parken und gleich das Farbenschauspiel geniessen. Ist dem so? Eine längere Wanderung durch den Sand bei allenfalls gleissender Hitze zum Upper Antelope Canyon möchten wir mit den Kids nicht unternehmen. Und inwiefern unterscheidet sich der Waterholes Canyon vom Lower Antelope Canyon? Könnte man den weglassen, wenn man den LAC gesehen hat?
Den Joshua Tree NP haben wir übrigens gleich zu Beginn unserer Reise gesetzt, weil wir hoffen, dass es Ende April noch nicht allzu heiss wird. Danach würden wir den "Loop" um die roten Canyons machen. Wir haben uns überlegt, dass wir auf dem Rückweg einen Abstecher in Anaheim (Disney und Knott`s) machen möchten bevor es dann zum Sequoia NP geht. Weiter nach LA oder an die Küste wollen wir zu diesem Zeitpunkt nicht, weil wir nach unserer Womo-Reise den Highway Nr 1 per Mietauto fahren werden. Betreffend Anaheim haben wir unterschiedliche Erfahrungsberichte gelesen. Diese reichen von "easy" bis zu "viel Verkehr, hohe Gebühren". Was trifft zu?
Und dann noch eine ganz andere Frage: wie spricht man eigentlich Yosemite korrekt aus? Ich habe schon folgende Varianten gehört: "tschosemait" und "josimiti".
Danke und liebe Grüsse
Séverine
Hallo Séverine,
Den haben wir so oder so oder so erlebt. Kommt drauf an, wo man ins Wasser geht, ist sicher nicht überall schön und auch nicht jedes Jahr gleich.
Beim Lower AC habt ihr einen Fußweg bis zum EInstieg, der sich im Bereich... ich würde aus meiner Erinnerung sagen... auf etwa 10 Minuten beschränkt. Der Aussiteg ist dann quasi fast am Parkplatz.
Beim Upper AC fahrt ihr mit Jeeps durch den Sand bis zum Eingang, da lauft ihr fast gar nicht, außer durch den Canyon.
Ich würde den Lower AC vorziehen, hat uns allen einfach besser gefallen. Leider sind die Preise ziemlich angestiegen, wir waren 2011 dort, da konnte man noch zu moderaten Preisen zur "Prime Time", sprich Mittagszeit, wenn die Sonne hoch steht, hinein. Da ist die Farbigkeit deutlich intensiver.
Eine deutlich längere Strecke durch Sand und Hitze (etwa 30 Minuten, evtl. mit Kindern je nach Alter auch länger) habt ihr bis zum Horseshoe Bend zu bewältigen. Hier unbedingt gute, möglichst hohe Wanderschuhe anziehen, ich war mit Turnschuhen unterwegs, die sich nach kürzester Zeit komplett mit Sand gefüllt haben, sehr unangenehm. Viel zu Trinken dabei haben, mindestens ein Liter pro Nase, besser mehr.
Den Waterholes Canyon kenne ich selbst nur von Bildern und Erzählungen. Das ist auch ein Slot Canyon, alerdings nicht so eng wie die Antelope Canyons, daher auch nicht unbedingt vergeichbar. Aber deutlich weniger überlaufen, viel günstiger (Permit erforderlich) und sicher auch eine schöne Wanderung.
Kann ich nicht sagen, wir waren nie dort. Ich bin da vielleicht ein wenig extrem, aber ich würde keinen einzigen Urlaubstag in einem solchen Urlaub für einen Vergnügungspark opfern. Lieber würde ich in einem NP länger verweilen. Ich denke, dass vor allem kleine Kinder deutlich besser bedient sind, wenn sie in einem Fluss Dämme bauen dürfen, oder auf einem Campground mit Stöcken, Steinen und Sand herumwurschteln oder auf Felsen klettern dürfen. Aber das ist halt unsere persönliche Vorliebe und das muss jeder selbst entscheiden.
Ich sag "Josämiti"
. Ob das korrekt ist, keine Ahnung.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Severine,
Ihr habt ja so unglaublich viel Zeit für Eure Reise. Super!
Wir waren 2014 im August am Lone Rock Beach und sind mit Begeisterung im Wasser geschwommen. Das Wasser war toll! Unsere Kleine hat dort ewig am Rand geplantscht.
Der Lower Antelope Canyon hat uns begeistert und der Fußweg ist wirklich kurz, wie Elli schon geschrieben hat. Unsere Führerin durch den Canyon hatte auch eher einen gemütlichen Schritt, das war gut mit unserer Zweijährigen zu machen.
Dann das Kontrastprogramm Waterholes Canyon: wir sind da nicht reingewandert, sondern oben entlang. Nach den vielen Menschen am Antelope unglaublich still. Kann ich auch nur empfehlen.
Die Wanderung zum Horseshoe Bend dagegen fanden wir recht anstrengend. Es war sehr heiss und es geht ein ganzes Stück über die Sanddüne. Dann ist es natürlich ein faszinierender Ausblick, tolles Foto und zurück. Wenn, dann würde ich das streichen.
Über den Moki Dugway zum Natural Bridges Monument zu fahren war ein besonderer Nervenkitzel, aber gut machbar. Für den Natural Bridges Park hätte ich gern mehr Zeit gehabt. Der Campground soll auch toll sein.
Und auch hier kann ich nur das, was Elli schon geschrieben hat bestätigen: der Kodachrome ist phantastisch. Der Campground einfach nur klasse. Der Bryce ist auch super, aber mit kleinen Kindern nur eingeschränkt sinnvoll, da es doch weit runter und dann auch wieder rauf geht! Der Campground ist ok, aber im Vergleich zum Kodachrome nur ok!
Wir sind vom Bryce zum Yosemite gefahren und eher ungeplant am Silver Lake gelandet. War rückblickend eine tolle Wahl für die Kinder!
Aber egal welche Ziele Ihr wählt, man kann nicht alles sehen und großartig sind sie alle. So richtig falsch kann man es kaum machen, außer man packt zuviel in die Tour.
Ganz viel Spaß und tolle Erlebnisse wünsche ich Euch auf Eurer Reise!
Umwege erweitern die Ortskenntnis.
Kurt Tucholsky
Hallo Elli
Okay, der Lake Powell hat also doch seinen Reiz... Danke für die Links und auch die Infos zu Lower und Upper AC. In unserer aktuellen Planung haben wir nun die Region um Page als Option ab Kodachrome Basin vorgemerkt. Ich denke, dass wir dann auf der Reise merken, ob wir Lust auf die Sehenswürdigkeiten rund um Page haben oder ob wir es vorziehen, das Kodachrome Basin näher zu erkunden.
Ich bin gerade dabei, Campgrounds für die einzelnen Stationen herauszusuchen. Super, dass ich dies ganz einfach auf eurer Seite machen kann! Ausserdem notiere ich mir Ideen für (kindergerechte) Ausflüge, Sehenswürdigkeiten etc., damit wir dann vor Ort nicht zu viel Zeit verlieren für Recherche und hoffentlich viele entspannte Momente in einer traumhaften Umgebung geniessen können...
Schöne Grüsse, Séverine
Hallo Mirja
Vielen Dank für deine Zeilen, die sehr hilfreich sind. Gerade die Wanderung zum Horseshoe Bend hätten wir glatt unterschätzt. Ich denke, dass wir uns dies mit den Kindern nicht antun werden, auch wenn der Ausblick sicher fantastisch ist.
Hast du einen Reisebericht verfasst? Dieser würde mich sehr interessieren.
Danke & liebe Grüsse
Séverine
Hallo Severine, mein Reisebericht braucht noch etwas Pflege, aber bis zum Kodachrome bin ich schon gekommen!
Umwege erweitern die Ortskenntnis.
Kurt Tucholsky
Hallo Séverine
Ich denke, die Einschätzung ist sehr individuell. Wir haben den Horseshoe Bend mit unseren Jungs (damals 3 und 4,5 Jahre) besucht und es war kein Problem. Meine Empfehlung: Macht es von den Temperaturen und der Laune der Kids abhängig.
Evtl. würde ich einige Dreifach-Uebernachtungen (Grand-Canyon, Bryce...) auf zwei Nächte reduzieren, um noch das eine oder andere Highlight unterwegs einzubauen. Aber das kommt natürlich auch stark auf eure Pläne in den einzelnen Parks an. Vielleicht findest Du noch ein paar Anregungen in unserem Reisebericht, da wir doch einige eurer Ziele auch angefahren haben.
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo!
@Mirja: Kein Problem
. Ich wünsche dir die nötige Energie und Zeit für das Verfassen des Berichts!
@Yvonne: Danke vielmals für deinen Beitrag. Dein Rat, uns nach den Temperaturen und der Laune der Kinder zu richten, macht Sinn. Deinen Reisebericht habe ich mir kürzlich als Bettlektüre zu Gemüte geführt. Ich war sehr beeindruckt und lebte gleich ein bisschen mit. Besonders gut gefällt mir eure Balance zwischen Aktivität und Entspannung.
In der Zwischenzeit gingen wir nochmals über die Bücher und haben unsere Route angepasst bzw. etwas ausgedenht. Was hält ihr von unserer neuen Planung? Insbesondere interessieren uns die Antworten auf folgende Fragen:
Hours
Vielen Dank und liebe Grüsse
Séverine
Hallo,
toller Urlaub - so viel Zeit dafür auf einmal hätte ich auch mal gerne!
Was mir an Eurer geänderten Planung gefällt:
* Der zusätzliche Halt in Sedona ist meiner Meinung nach eine gute Idee, die Landschaft dort ist toll (und der Rot-ton der Felsen ist wieder ein anderer als im Grand Canyon oder im Bryce Canyon).
* Ich denke, ein kompletter Tag im Sequoia NP mit der Option am nächsten Tag dann je nach Geschmack noch ein paar Stunden da zu bleiben und früher oder später zum Yosemite weiterzufahren (ist ja nicht so weit), ist ausreichend.
* Columbia ist wirklich hübsch. Diese "künstlich am Leben erhaltenen Geisterstädte" bzw. Museumsstädte sind zwar nicht wirklich jedermanns Geschmack, aber mir gefällt's und ich denke, Kinder finden's toll.
* Die Aufteilung für den Weg von LA nach SF finde ich okay, persönlich bin ich kein Fan der Besichtigung der Universal Studios, den Tag würde ich glatt streichen, aber die Geschmäcker sind unterschiedlich. Ich habe jetzt nicht nachgeschaut, wo der Sunset State Beach genau ist, aber von den Entfernungen her klingt das machbar. Wenn Ihr noch was Interessantes auf dem Weg zum Sequoia NP findet, würde ich da evtl. einen Tag weniger bleiben und mit Blick darauf, dass Ihr mit Kindern unterwegs seid, die Fahrt von Sunset State Beach zum Sequoia NP (Eure längste Strecke, wenn ich nichts übersehen habe) eventuell auf zwei Tage verteilen.
Natürlich gibt's auch Sachen, die ich anders machen würde:
* Den Joshua Tree NP würde ich eher auf dem Weg von Las Vegas nach Los Angeles unterbringen als ganz zu Anfang. Ich schätze, das würde einige Meilen einsparen - und nach meinem Eindruck ist die Wüste in dieser Gegend zwischen Las Vegas, Kingman, und dem Joshua Tree NP so öde, dass man da eigentlich nicht dreimal durchfahren will.
* Die Etappe von Grand Canyon NP zum Monument Valley finde ich zu "weit", auch wenn's von der Entfernung her gar nicht so schlimm aussieht. Wenn man sich da ein bisschen Zeit lässt, diesen West Rim Drive zwischen Canyon Village und dem Watchtower entlang zu bummeln (und das Tempolimit verpflichtet eigentlich schon dazu, sich da Zeit zu nehmen, selbst wenn man dann nicht an jedem Aussichtspunkt hält), dann wird's schon ziemlich spät, bis man auf eine Straße kommt, auf der man wieder zügiger fahren darf. Ich war eigentlich immer in der umgekehrten Richtung unterwegs, bin dann (eher spät) morgens in Page losgefahren, nach dem ein oder anderen Abstecher/Halt zu einem Mittagspicknick am Canyon (Desert View/Watchtower) angekommen und dann den Nachmittag bis zum Canyon Village "gebummelt" - das war mir für einen Tag eigentlich "immer" genug Programm.
* Beim Mesa-Verde würde ich nochmal nachschauen, ob die Straße hinauf auf das Hochplateau wirklich für Euer Wohnmobil zugelassen ist und - selbst wenn's gerade so geht - überlegen, ob Ihr Euch den Stress wirklich antun wollt. Die Kurven auf das Hochplateau mit all den Sehenswürdigkeiten hinauf bzw. von dort runter fand ich schon mit einem Pkw ziemlich anstrengend und zeitraubend. Mit Wohnmobil und mit Kindern würde ich den Abstecher eher weglassen. In der Nähe des Monument Valley gibt's übrigens noch den Goosenecks SP als kurzen und lohnenden Abstecher.
* Ich bezweifle, dass sich der Umzug vom Bryce-Canyon zum Kodachrome-Basin lohnt - ich würde mich eher an einem der beiden Plätze bzw. dazwischen (vielleicht in Tropic, das ist schon im Tal, also nicht so "frisch" wie die Hochebene) einrichten und "hin und her fahren".
* Vor etwa eineinhalb Jahren hab' ich den 17-Miles-Drive (auf dem Weg von SF nach LA) auch mal abgeklappert und kann den Hype um diese Strecke nicht wirklich nachvollziehen. Wenn man von SF kommt und noch nicht so viel von der Küste gesehen hat, ist er noch "ganz nett", aber wenn man aus Richtung LA kommt und schon 'ne Menge Meilen auf toller Küstenstraße zurückgelegt hat, ist er wahrscheinlich eher enttäuschend. Wenn Ihr nicht mit himmelhohen Erwartungen kommt, ist er aber zumindest "nett".
Und noch ein paar Zusatz- bzw. Alternativ-Ideen:
* Zwischen Capitol Reef NP und Bryce Canyon gibt's kurz vor Escalante die nicht-asphaltierte Hole-in-the-Rock-Road. Als ich vor ein paar Jahren da unterwegs war (im Pkw), war die gerade frisch instand gesetzt, das Anfangsstück bis zu "Devils Garden" ("überall" als toller "Spielplatz" für Kinder gepriesen) wäre damals IMO auch WoMo-tauglich gewesen, allerdings gibt's auch reichlich Leute, die berichten, dass die "Straße" bei ihrem Besuch in eher gruseligem Zustand war. Evtl. eine Alternative oder ein Zusatz zum Escalante Petrified Forest.
* Anfang Juni könnte der Tioga-Pass im Yosemite nach dem erhofften schneereichen El-Nino-Winter evtl. doch noch geperrt sein (siehe auch http://www.nps.gov/yose/planyourvisit/tiogaopen.htm). Dann klappt das mit dem Mono-Lake nicht. Also plant von vornherein eine Alternative ein (z.B. im Sequoia NP schon mal nachfragen wie die Lage im Yosemite ist und ggf. einen Tag länger im Sequoia NP bleiben?).
* Half Dome? Mit Kindern? Zugegeben, ich bin nicht der wirklich sportliche Typ, aber mir war das schon allein als Tageswanderung zuviel... Oder meintest Du, den Half Dome vom Tal aus zu bestaunen? Dann ist's wiederum eher nicht tagesfüllend.
* SF ist eigentlich eine tolle Stadt, die kommt bei Euch zu kurz(?), aber ich kann gut verstehen, wenn man da nicht mit Wohnmobil fahren (und parken!) will. Ein paar Meilen nördlich von SF gibt's noch das Muir Woods NM, einen "kleinen" Redwood-Wald. Wenn Ihr irgendwo anders was streicht, wäre es eine Idee, vom Yosemite aus zu irgendeinem Campingplatz in der Nähe dieser Redwoods zu fahren und evtl. ein paar Stunden in den Muir Woods zu verbringen bzw. auch ein paar Stunden Zeit in SF zu haben. In der "stressigeren" Variante eben per Fahrzeug über die Golden Gate oder in der geruhsameren Variante von Sausalito aus per Boot.