Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tour durch die Carolinas, ein bisschen Georgia und Great Smoky Mountains

41 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Purslane
Offline
Beigetreten: 06.04.2011 - 16:47
Beiträge: 25
Tour durch die Carolinas, ein bisschen Georgia und Great Smoky Mountains

Hallo Zusammen,

wir planen unsere erste Wohnmobiltour in den Staaten und unsere Routenplanung ist auch schon fast fertig, aber eben nur fast. Daher würden wir uns über jede Menge Tipps oder Erfahrungswerte freuen. Hier unsere Eckdaten:

Reisezeitraum 27.5. - 17.6. ab und bis Charlotte, NC, Moturis Sation ist in Statesville, NC

  1. 27.5. nachmittags kommen wir in Charlotte an, mit dem Mietwagen gehts nach Mooresville ins Hotel, direkt daneben gibt es einen Walmart, dort möchten wir die Grundausstattung an Lebensmitteln etc. besorgen
  2. 28.5. RV pick-up in Statesville bei Moturis. Als diesmal "ohne Kinder" reisendes Pärchen haben wir einen E 23 gebucht. Wir werden noch versuchen kurzfristig via E-Mail "early pick-up" zu buchen. Sobald die Übernahme erledigt ist, geht es mit beiden Autos (RV und Mietwagen) weiter nach Greensboro, wo wir den Mietwagen zurück geben. Dann geht es weiter nach Semora, Familie besuchen. Die erste Etappe sind also runde 150 Meilen.
  3. 29.5. bleiben wir in Semora
  4. 30.5. weiter über Chapel Hill nach Raleigh - hier wollen wir übernachten
  5. 31.5. Raleigh nach Wanchese, NC - Übernachtung
  6. 1.6. - 4.6.  4 Tage Outerbanks
  7. 5.6. Morehead City
  8. 6.6. - 10.6. über Jacksonville, Wilminton, Myrtle Beach, Charleston, Beaufort, Hilton Head Island nach Savannah

Jetzt wollen wir weiter zu den Great Smoky Mountains und da sind wir uns über die Route nicht ganz sicher:

Zeitrahmen für die verbleibende Route wäre 11.6. - 16.6.

Also unsere Idee ist:

  1. 11.6. Savannah, Columbia, Asheville (in einem Rutsch, falls machbar)
  2. 12.6. Blue Ridge Parkway bis Cherokee,
  3. 13.6. weiter nach Gatlinburg, dann Richtung Newport, aber vorher ab auf die Interstate 40 Richtung Asheville,
  4. 14.6. - 15.6.  weiter in die andere Richtung Blue Ridge Parkway bis Blowing Rock
  5. 16.6.  und dann weiter zum Norman Lake States Park (Norman Lake State Park ist für die letzte Nacht 16.6. bereits gebucht)
  6. 17.6. Abgabe RV und Fahrt mit dem Taxi zum Flughafen, nachmittags geht unser Flieger wieder zurück.

So das wären also die Rahmendaten für unsere Tour. Wir sehen die Daten wirklich als Rahmen und haben auch lediglich für die letzte Nacht einen Campingplatz gebucht. Wenn es uns irgendwo besonders gut gefällt bleiben wir gerne länger und lassen dann dafür auch mal was aus.

Meint Ihr das ist so machbar? Wi sind sehr gespannt was ihr dazu meint ...

Liebe Grüße

Susanne

 

 

 

 

  1. 5.6. Morehead City

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7359
Herzlich Willkommen!

Hi Susanne!

Leider ist Eure Tour (noch) ein schwarzer Fleck für auf der Landkarte der USA, insofern kann ich Dir kaum Tips gebenCry.

Aber evtl. hast Du ja Lust Eure Daten HIER einzutragenWink.

Ich bin mir aber sicher, das Du noch einige Tips bekommen wirst!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Vielleicht findest Du ja hier

Vielleicht findest Du ja hier ein paar Tipps.

http://www.womo-abenteuer.de/node/1674

Nehmt Euch für Charleston, Savannah und das küstengebiet dazwischen und drumrum viel Zeit. Die Gegend ist mit ihren vielen kleinen und großen Inseln einfach nur traumhaft schön. Die dazugehörigen Campgrounds findest Du auch in der Campground-Map.

Charleston: Im benachbarten Mt. Pleasant findet sich die wunderschöne boone Hall Plantation, unbedingt ansehen! Alles ist ausgezeichnet erhalten und begehbar. Auf dem Weg nach Charleston befindet sich unterhalb der Brücke der Patriots Point, hierbei handelt es sich um einen ehem. im Pazifik tätigen Flugzeugträger. Der Besuch ist ebenfalls sehr spannend und informativ.

Zur Übernachtung würde ich den Conty Park empfehlen, wohl aber nur mit Reservierung. Als Ausweichplatz tut es aber auch der KOA.

Das Parken ind er Stadt ist etwas problematisch. Es bleibt eigentlich nur der Straßenrand mit Parkuhr. Am Visitor Center findet sich lediglich ein Parkhaus,w elches aber trotz angeblicher "High Clearance" für uns zu niedrig war.

Savannah: Viel dazu muss man denke ich nicht erzählen. Parken könnt Ihr gut am alten Bahnhof, wo auch das Visitor Center angegliedert ist. Von dort ist alles fußläufig erreichbar. Nächtigen würde ich in einem der nahen State Parks.

In Sachen Great Smokey Mountains kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, die haben wir im November 2009 bewusst ausgelassen, es wäre einfach zu kalt gewesen, zudem hätte uns da der Schnee erwischt. Das wird Euch aber sicherlich nicht passieren.

 

Ich wünsche Euch jedenfalls viel Spaß auf Eurer Reise und hoffe, dass ein Reisebericht zurückkommt. Für mich als bekennenden Südstaaten-Urlauber sicherlich ein besonderes Highlight.

 

LG, Simon

Liebe Grüße

Simon

Purslane
Offline
Beigetreten: 06.04.2011 - 16:47
Beiträge: 25
Hi Kochi, ja tragen wir gerne

Hi Kochi,

ja tragen wir gerne ein, sobald der letzte Teil steht und ich mich mit der Liste vertraut gemacht habe smiley

Vielen Dank & Grüße

Susanne

Purslane
Offline
Beigetreten: 06.04.2011 - 16:47
Beiträge: 25
Danke für die Tipps

Hi Simon,

vielen Dank, das sind super Tipps. Die nehmen wir gleich mit in unsere Planung.

Zeit hat man ja leider nie genug sad

Liebe Grüße

Susanne

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16260
weitere Infos

Hallo Susanne,

vielleicht kannst du auch noch einige Infos aus dem Bericht von MichaH erhalten: http://www.womo-abenteuer.de/node/2071#comment-10439

Störe dich nur nicht an dem Titel -- die beiden hatten eine lange, besondere Anfahrt geplant LaughingSurprised

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Voodobabbel
Bild von Voodobabbel
Offline
Beigetreten: 17.10.2010 - 11:26
Beiträge: 174
Hallo Susanne, wie bereits

Hallo Susanne,

wie bereits vermutet kreuzt sich unsere Tour zumindest einmal auf den Outer Banks. Wir sind vom 31.05.-03.06. dort unterwegs und anschliessend auf dem Huntington Beach State Park. Habt Ihr schon CG´s für die Banks heraus gesucht?

LG

Pierre

Viele Grüße vom Rhein

Pierre

KEEP MOVING

Purslane
Offline
Beigetreten: 06.04.2011 - 16:47
Beiträge: 25
CG's

Hi Pierre,

nee haben wir noch nicht, ihr?

Liebe Grüße

Susanne

Panda
Bild von Panda
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 11:30
Beiträge: 578
Blue Ridge

Hi Susanne,

versuch auch mal hier Dein Glück, http://www.womo-abenteuer.de/node/1162

 

Liebe Grüsse Rita & Werner (die Pandas)

Die längsten und abenteuerlichsten Reisen beginnen mit den Worten:
"Ich kenne eine Abkürzung."

Purslane
Offline
Beigetreten: 06.04.2011 - 16:47
Beiträge: 25
Hi Bernhard, Ok vielen Dank,

Hi Bernhard,

Ok vielen Dank, da schauen wir die Tage gleich mal rein.

Ich finde es wirklich toll hier im Forum so viele nette Tipps zu bekommen.

Liebe Grüße

Susanne

Voodobabbel
Bild von Voodobabbel
Offline
Beigetreten: 17.10.2010 - 11:26
Beiträge: 174
Hi Susanne, reserviert haben

Hi Susanne,

reserviert haben wir nichts (wie gesagt ich versuche Reservierung wenn möglich zu vermeiden). Es wird aber (wenn verfügbar) auf folgende 2 CG´s rauslaufen:

www.oceanwavescampground.com

http://www.outerbanks.org/accommodations/nps_campgrounds/ Ocracoke Campground

Nun versuche ich noch in Erfahrung zu bringen wie lange vorher man die Fähren reservieren sollte (damit müsste man sich ja quasi auch schon auf die CG´s festlegen).

 


Viele Grüße vom Rhein

Pierre

KEEP MOVING