Bei der Umlagerung des radioaktiven Mülls von Moab nach Crescent Junction hat man jetzt die Hälfte geschafft. Scheinbar ist alles mehr oder weniger im Zeitplan. (Ist ja auch nicht BER )
Ein Richter hat die Entscheidung des Moab City Councils als unrechtmässig deklariert, mit der mehr Bed and Breakfast verhindert werden sollte. Angeblich würde die Nachbarschaft durch Lärm und Verkehr gestört. Der Judge entschied, dafür habe die Gemeinde nicht den geringsten Beweis vorgelegt, das Verbot sei rechtswidrig.
Möglich, dass das Hotelgewerbe grossen (Lobby-)Einfluss hat?
Das alte Bahnhofsgebäude in Thompson Springs ist jetzt Geschichte. Man hat es abgerissen.
Schade, denn eigentlich war es ein Historic Place. Eine der letzten Flag Stations in den USA. 1997 wurde der Haltepunkt zugunsten Green River aufgegeben. Wir hatten noch das Rohr gesehen, in dem die Flagge aufbewahrt wurde.
DAS BLM w3ill nun endgültig das Rope Swinging an den Gemini Bridges und dem Corona Arch verbieten.
In den Bergen im Südosten Utahs liegt viel Schnee - so viel, dass es schwierig wurde, eine defekte Sendestation zu erreichen und zu reparieren. Hubschrauber wäre teuer geworden, so entschied man sich für Cross Country Skiing - auch ohne gespurte Loipen.
Noch immer ist der Plan nicht vom Tisch, in Green River ein grosses Kohlekraftwerk zu bauen.
Der Ausbau der Tar Sand Ölgewinnung in den Book Cliffs stockt, wird möglicherweiwse ganz gestoppt. Grund sind die hohen Gewinnungskosten, die bei aktuellen Weltmarktpreis für Rohöl weit über den zu erzielenden Verkaufspreisen liegen.
Es hält sich hartnäckig des Gerücht, dass ein Ölproduzent in den vergangenen Wochen sein Öl nur losbekam, indem er dem Abnehmer Geld bezahlte. Hintergrund: Eine Förderung kann man nicht einfach abdrehen und wenn die Lager überlaufen....
An der Grenze von Utah und Arizona brach ein Buschbrand aus, der gestern abend Ortzeit zur Vollsperrung der i-15 führte.
In Utah ist ein Gesetz unterwegs, das künftig die Eliminierung von Drohnen bei Rettungs- und Polizeieinsätzen erlaubt. Die Regelung wird angestrebt, weil sich das Drohnenunwesen immer mehr ausbreitet und z.B. für Rettungshubschrauber eine enorme Gefahrenquelle darstellt.
vielen Dank fuer die vielen Infos und die tollen Landschaftsbilder die Du hier postest. Auch wenn wir als Womofahrer nicht so viele Ziele ansteuern koennen, so finde ich es sehr schoen sie doch mal zu sehen, wenn auch nur auf Fotos.
Durch Deine Meldung der beginnenden Brushfire-Season , eigentlich noch mitten im Winter, wuerde mich mal interessieren, wie der diesjaherige Winter bisher ausgefallen ist oder noch ausfaellt? Hat es denn wenigstens etwas mehr Niederschlag gebracht oder war es bisher nur ein Tropfen auf den heissen Stein?
Bisher habe ich auf versch. Wetterseiten nur sehr wenige Bilder "vom Winter" aus dem Suedwesten gesehen. Und wenn die Niederschlaege schon wiedr so unter dem Erwarteten liegen, dann sind das ja keine gute Neuigkeiten in Bezug auf Duerre, extreme Hitze/Trockenheit und Wassermangel.
Wir sind zwar erst wieder im Herbst unterwegs, aber dennoch ist die Entwicklung ja ueber das ganze Jahr zu spueren und zu sehen. Ich habe dieser Tage mal wieder die Webcams vom Lake Powell bei Page angeschaut und der dortige Wasserstand ist wirklich erschreckend und mehr als dramatisch.
Die Wuestenbluete dieses Jahr sieht ja wirklich toll aus!
Wow ! Das war schnell und überaus umfassend! Danke für die Info
Beste Grüße
Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
My pleasure!
Wenns noch Fragen zu Details gibt melde Dich. Ggf. auch per eMail.
Hier noch ein paar Links zu Geschichten auf unserer Website betreffend Flügen:
Fly with the Eagle (Die digitalen Aufnahmen - letztes Kapitel - sind die besten! Falls der Monitor es erlaubt, die grosse Version wählen!)
Ride with a flying Cowboy - älter, mit nicht mehr dem heutigen tehnischen Standard entsprechenden Photos. Trotzdem teilweise sehenswert.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Pilzkopf gefällig?
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Bei der Umlagerung des radioaktiven Mülls von Moab nach Crescent Junction hat man jetzt die Hälfte geschafft. Scheinbar ist alles mehr oder weniger im Zeitplan. (Ist ja auch nicht BER
)
Ein Richter hat die Entscheidung des Moab City Councils als unrechtmässig deklariert, mit der mehr Bed and Breakfast verhindert werden sollte. Angeblich würde die Nachbarschaft durch Lärm und Verkehr gestört. Der Judge entschied, dafür habe die Gemeinde nicht den geringsten Beweis vorgelegt, das Verbot sei rechtswidrig.
Möglich, dass das Hotelgewerbe grossen (Lobby-)Einfluss hat?
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Das alte Bahnhofsgebäude in Thompson Springs ist jetzt Geschichte. Man hat es abgerissen.
Schade, denn eigentlich war es ein Historic Place. Eine der letzten Flag Stations in den USA. 1997 wurde der Haltepunkt zugunsten Green River aufgegeben. Wir hatten noch das Rohr gesehen, in dem die Flagge aufbewahrt wurde.
DAS BLM w3ill nun endgültig das Rope Swinging an den Gemini Bridges und dem Corona Arch verbieten.
In den Bergen im Südosten Utahs liegt viel Schnee - so viel, dass es schwierig wurde, eine defekte Sendestation zu erreichen und zu reparieren. Hubschrauber wäre teuer geworden, so entschied man sich für Cross Country Skiing - auch ohne gespurte Loipen.
Noch immer ist der Plan nicht vom Tisch, in Green River ein grosses Kohlekraftwerk zu bauen.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Der Ausbau der Tar Sand Ölgewinnung in den Book Cliffs stockt, wird möglicherweiwse ganz gestoppt. Grund sind die hohen Gewinnungskosten, die bei aktuellen Weltmarktpreis für Rohöl weit über den zu erzielenden Verkaufspreisen liegen.
Es hält sich hartnäckig des Gerücht, dass ein Ölproduzent in den vergangenen Wochen sein Öl nur losbekam, indem er dem Abnehmer Geld bezahlte. Hintergrund: Eine Förderung kann man nicht einfach abdrehen und wenn die Lager überlaufen....
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Frühstart - die Brushfire-Season hat begonnen!
An der Grenze von Utah und Arizona brach ein Buschbrand aus, der gestern abend Ortzeit zur Vollsperrung der i-15 führte.
In Utah ist ein Gesetz unterwegs, das künftig die Eliminierung von Drohnen bei Rettungs- und Polizeieinsätzen erlaubt. Die Regelung wird angestrebt, weil sich das Drohnenunwesen immer mehr ausbreitet und z.B. für Rettungshubschrauber eine enorme Gefahrenquelle darstellt.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hallo Rolf,
vielen Dank fuer die vielen Infos und die tollen Landschaftsbilder die Du hier postest. Auch wenn wir als Womofahrer nicht so viele Ziele ansteuern koennen, so finde ich es sehr schoen sie doch mal zu sehen, wenn auch nur auf Fotos.
Durch Deine Meldung der beginnenden Brushfire-Season , eigentlich noch mitten im Winter, wuerde mich mal interessieren, wie der diesjaherige Winter bisher ausgefallen ist oder noch ausfaellt? Hat es denn wenigstens etwas mehr Niederschlag gebracht oder war es bisher nur ein Tropfen auf den heissen Stein?
Bisher habe ich auf versch. Wetterseiten nur sehr wenige Bilder "vom Winter" aus dem Suedwesten gesehen. Und wenn die Niederschlaege schon wiedr so unter dem Erwarteten liegen, dann sind das ja keine gute Neuigkeiten in Bezug auf Duerre, extreme Hitze/Trockenheit und Wassermangel.
Weisst Du vielleicht mehr?
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Bine,
rund um das Death Valley hat es scheinbar überdurchschnittlich geregnet, wenn denn deine Frage auf die Wüstenblüte abzielen sollte:
http://blog.synnatschke.de/usa/el-nino-sorgt-fur-superbloom-die-wueste-i...
http://www.theguardian.com/environment/2016/feb/25/death-valley-superblo...
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Micha,
vielen Dank fuer die Links
.
Wir sind zwar erst wieder im Herbst unterwegs, aber dennoch ist die Entwicklung ja ueber das ganze Jahr zu spueren und zu sehen. Ich habe dieser Tage mal wieder die Webcams vom Lake Powell bei Page angeschaut und der dortige Wasserstand ist wirklich erschreckend und mehr als dramatisch.
Die Wuestenbluete dieses Jahr sieht ja wirklich toll aus!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter