Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Föhn und Reisebügeleisen im Womo

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Anja68
Bild von Anja68
Offline
Beigetreten: 14.01.2011 - 08:49
Beiträge: 166
Föhn und Reisebügeleisen im Womo

Im Moment mache ich mir ganz viele Gedanken über "das Leben im Womo".

Eine für mich als Frau sehr wichtige Frage gilt meinen Haaren, bzw. der Trocknung derselbenKiss. Muss ich mir vor Ort einen Föhn kaufen oder kann ich meinen kleinen Reiseföhn per Adapter nutzen??????

Ebenso das Problem meiner Kleidung. Nun ja, bisher waren wir immer in Hotels etc. unterwegs, d.h. da gab´s überall ein Bügeleisen...ich hasse es nämlich, in ungebügelten Shirts herum zu laufen. Gibt´s es an den CG, die eine Wäschewaschgelegenheit anbieten auch das weitere Equipment wie Bügeleisen???? Oder muss ich mir auch ein solches beim Ersteinkauf zulegen???

Lacht bloß nicht, aber ich bin sicher nicht die Einzige, die solch einen Spleen hat....und da ich nicht beabsichtige einen Berg an Klamotten mit zunehmen, muss ich mir ja irgendwie behelfen können.

Liebe österliche Grüße

Anja

 

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1865
Föhn und Bügeleisen

Hallo Anja,

Deinen Föhn kannst Du drüben nutzen wenn er für 110 - 230 Volt ausgelegt ist. Natürlich brauchst Du den Steckdosenadapter. Bügeleisen habe ich auf CG noch nie gesehen. Habe aber auch nicht explizit danach gesehen. Ev. können da die weiblichen User mehr dazu schreiben.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Bügeleisen

Liebe Anja

In den Hotels gibt es überall Bügeleisen und Bügelbrett. Auf den CG's habe ich das, wie Tom, noch nie gesehen. Auch in den öffentlichen Coin-Laundrys sah ich noch nie ein Bügeleisen. Früher hatte Vreni so eine Haarfön/Bügeleisen-Kombination. (Klappbarer Fön mit aufsteckbarer Platte die durch die heisse Luft warm wurde). Seit dem, der nicht mehr funktioniert lebt sie mit einigen Falten in den ShirtsSmile

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Bügeleisen und Föhn

Hallo Anja,

ich habe zwar einen umschaltbaren Reiseföhn, den benutze ich aber nur, wenn ich meine es müßte mal sein (z. Essen gehen, oder so)

Da ich fast den ganzen Tag eine Kopfbedeckung wegen der Sonne trage, es es sowieso zwecklos.

Zum Bügeln: wenn Du Deine Shirts noch feucht aus dem Trockner nimmst und sie glattstreichst, dann zum fertigtrocknen über die Sitzbank oder Campingstuhl hängst, dann hast Du T-Shirts wie frisch gebügelt!

Übrigens, nach 2 Tagen Wohnen im Wohnmobil ist sowieso alles ganz anders. Du bist dann einfach im Campingurlaub!

 

 

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

MichaH
Bild von MichaH
Offline
Beigetreten: 24.08.2009 - 15:59
Beiträge: 1264
Wechselnde Einstellung

Hi Anja,

 

wir nehmen seit ein paar Jährchen einen kleinen Reisehaartrockner mit.

Vorteile:

- klein (durch einklappbaren Griff)

- leicht

- umschaltbar für nordamerikanische 110V

 

Einen Steckdosenadapter/Reisestecker benötigt man natürlich trotzdem noch. Ich glaube, der Fön ist im vergangenen Urlaub auch wieder nur 2x oder weniger zum Einsatz gekommen.

Vergleichbar gibt es auch Reisebügeleisen. Da haben wir keine eigenen Erfahrungen. Eher ist es so, das wir es wie Gisela

(Übrigens, nach 2 Tagen Wohnen im Wohnmobil ist sowieso alles ganz anders. Du bist dann einfach im Campingurlaub!)

empfinden. Die Holzkohle z.B., die eine Spur an der Jeans hinterläßt wird erst einmal nur ausgebürstet. Zuhause würde mich das u.U. stören, aber nach kurzer Zeit im WoMo läßt mich das kalt. Bitte nicht falsch verstehen: Auch ich mach mich nicht auf den Weg nach Downtown im Urlaub mit einem verschwitzten, verschmutzten T-Shirt. Aber aus dem Trockner glatt gestrichen und sauber zusammengelegt - das genügt meinen Ansprüchen.

 

Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha

Quality content takes time!

WMH-Held1
Bild von WMH-Held1
Offline
Beigetreten: 16.03.2011 - 09:46
Beiträge: 20
Wir haben auch unseren Fön

Wir haben auch unseren Fön mit Adapter dabei, einmal ging es nicht, weil die Spannung nicht stimmte, aber dort gab es auch normale vorinstallierte Föns (oder heißt es Föne??). Sollte also nie ein Problem sein.