Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Muss in BC mit RV zwingend ein CG aufgesucht werden?

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Ziggy
Offline
Beigetreten: 06.04.2016 - 20:24
Beiträge: 5
Muss in BC mit RV zwingend ein CG aufgesucht werden?

Liebe Forengemeinde,

ich bin hier Newbee und würde gern erstmals mit einem Motorhome in BC reisen. Dazu habe  ich einige grundlegende Fragen:

- Muss denn zwingend ein CG für die Übernachtung aufgesucht werden oder kann man sich für eine Übernachtung auch mal in eine ruhige Ecke stellen?

- Wie sieht es denn mit der Trinkbarkeit aus den Wasserrtanks im Motorhome aus?

- Verleihen die Firmen auch Benzinkanister für lange Strecken?

Vielen Dank schon mal für eure Hinweise

Es grüßt alle Kanada-Fans

Ziggy

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Muss in BC mit RV zwingend ein CG aufgesucht werden?

Hallo Ziggy,

herzlich willkommen hier im Forum.

Na, das nenne ich doch mal "interessante" Fragen für einen Newbee. Und hier wird Dir auch geholfen.

Muss denn zwingend ein CG für die Übernachtung aufgesucht werden oder kann man sich für eine Übernachtung auch mal in eine ruhige Ecke stellen?

Sowohl für die USA als auch für Canada gilt: Ist Deine ruhige Ecke public oder privat. Und die Antwort auf Deine Frage lautet: auf public land grundsätzlich ja, auf privat land grundsätzlich nein. Und im Zweifel immer fragen.

Zu den gültigen Regeln in BC schaust Du bitte auf diese Seite der Forstverwaltung. Dort ist alles genau erklärt.

Wie sieht es denn mit der Trinkbarkeit aus den Wasserrtanks im Motorhome aus?

Da bitte ich Dich um ein wenig Mitarbeit. Ist nämlich schon umfangreich was zu geschrieben worden in diesem Forum. Gibt doch mal in der Suche oben rechts "Frischwassertank" ein.

Verleihen die Firmen auch Benzinkanister für lange Strecken?

Ist mir persönlich nicht bekannt. Habe ich in jetzt 25 Jahren und fast 60.000 km auch noch nicht gebraucht. Aber wenn Du einen brauchst ... bei Wal-Mart wahrscheinlich ein 1-Dollar-Artikel.

Es grüßt alle Kanada-Fans

Und ja, davon gibt es hier den ein oder anderen wink Wenn Du also noch weitere Fragen hast, her damit.

Wolle
Bild von Wolle
Offline
Beigetreten: 27.03.2014 - 11:48
Beiträge: 203
RE: Muss in BC mit RV zwingend ein CG aufgesucht werden?

Moin Ziggy,

Du warst mit Deinem Beitrag in der Routenplanung gelandet, hier werden tatsächlich nur Reisrouten thematisiert. Alle Fragen, die Dir nicht in den FAQ´s oder über die Suchfunktion (oben rechts) im Forum beantwortet werden, stellst Du besser mit einem neuen Forenbeitrag ein (links unter Deinem Nutzernamen: Inhalt erstellen -> Forenbeitrag). Dein Thread wurde jetzt hierher verschoben.

Eine Ergänzung noch zum "wild campen": Soweit ich weiß darfst Du auch nicht in National oder State Parks frei stehen und musst zu regulären Campgrounds einen gewissen Abstand einhalten. Vielleicht wissen das andere Foris noch ein bisschen genauer.

Zum Trinkwasser: Ich würde NIE Wasser aus einem Tank trinken, es sei denn, ich bin kurz vor dem Verdursten. Du weißt nicht, was die Vormieter an Wasser getankt haben (es gibt ausgewiesenes Trinkwasser, man kann aber auch anderes Wasser einfüllen). Die Tanks werden selten oder gar nicht gereinigt. Es können sich gerade bei Hitze Bakterien bilden. Dagegen gibt es z.B. Chlortabletten oder Silberionen, damit behandeltes Wasser würde ich aber auch nicht trinken. Ich verwende Tankwasser nur zum (ab)waschen und Zähneputzen, sogar kochen tue ich nur mit gekauftem stillen Wasser. Das gibt es Gallonenweise in jedem Supermarkt und Womo´s haben i.d.R. genug Stauraum, um ausreichend davon mitzunehmen.


Beste Grüße

Wolle

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Muss in BC mit RV zwingend ein CG aufgesucht werden?

Hallo Wolle, hallo Ziggy,

Soweit ich weiß darfst Du auch nicht in National oder State Parks frei stehen

Richtig ! Wild campen in National oder State Parks ist absolut tabu !!!

Ziggy
Offline
Beigetreten: 06.04.2016 - 20:24
Beiträge: 5
My first WoMo

Verbindlichsten Dank, Chris und Wolle, für eure Hinweise.
Am wertvollsten sind doch persönliche Erfahrungen.

Also mit dem "Wildcampen" leuchet mir absolut ein, daß das nicht auf privatem Grund oder in Parks geht. Da werde ich mich mal mit dem Forrest Service arrangieren. Deine verlinkte Seite scheint veraltet zu sein, da funktioniert nicht mehr alles. Aber ich google mich schon weiter.
Und wenn ich mir vorstelle, daß jeder von den tausenden Camper-Fahrern sich ungefragt irgendwo hinstellt erscheint mir das auch untragbar für das Land.

Ich war vor 30 Jahren mal in BC als Backpacker unterwegs. Damals erschien mir das Land großteils noch wie eine unregulierte Wildnis.

Ich hätte noch eine Frage zu der Akzeptanz von Traveller Cheques in BC. Habe nämlich noch ein Paket. Kann ich die hier anbringen?

Grüße von Ziggy

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Muss in BC mit RV zwingend ein CG aufgesucht werden?

Hallo Ziggy,

Deine verlinkte Seite scheint veraltet zu sein, da funktioniert nicht mehr alles.

Nö. Bei mir funktioniert alles einwandfrei. Und zum Thema "wildes campen" ist dort auch alles aktuell.

eine Frage zu der Akzeptanz von Traveller Cheques in BC

Diese Frage kann ich Dir nicht beantworten. Traveller Cheques haben wir zuletzt Anfang der 90er Jahre benutzt. Seitdem nur noch Kreditkarte bzw. Cash.

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Muss in BC mit RV zwingend ein CG aufgesucht werden?

Hallo Ziggy,

 

ich nehme an,  Du hast TC mit  US-Dollar. Und die nimmt Dir in BC bestimmt niemand ab.

Falls Deine TC in Can. Dollar sind, kannst Du es ja mal versuchen, damit Du sie losbekommst.. Ansonsten lieber mit KK oder cash bezahlen. TC nimmt fast niemand mehr.

 

Beate

 

Ziggy
Offline
Beigetreten: 06.04.2016 - 20:24
Beiträge: 5
Elektrische Versorgung unterwegs

Hallo Beate,

ich habe TC's in CAD und habe inzwischen eine Bank in Vancouver gefunden wo ich die versilbern lassen kann. smiley Stimmt mich schon bedenklich, dass mit CC so lückenlos registriert wird wann ich wo war und was gekauft habe. Nicht dass ich was zu verbergen hätte, ... Aber es gibt ja vermutlich überall in der Provinz auch Bargeldautomaten.

So, einen Reiseadapter für die 110Volt habe ich auch, fehlt nur der passende Autoadapter. Haben die Amis eigentlich genau die gleichen 12Volt-Stecker für den Zigarettenanzünder?

Und spielen die CD Player in den Ford-Kisten auch alle MP3?

Wer hat denn generell Erfahrungen mit dem TC von Fraserway? Muss ich das Gefährt möglichst früh abholen?

Fragen über Fragen ...

Ziggy

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Muss in BC mit RV zwingend ein CG aufgesucht werden?

 Stimmt mich schon bedenklich, dass mit CC so lückenlos registriert wird wann ich wo war

Ach, weisst Du, wenn Du das Handy einschaltest wird auch registriert, wo Du bist. Und wenn Du mit Google surfst, werden Deine Daten abgegriffen und damit gearbeitet, also auch weiterverkauft (ich habe diese Genehmigung nicht erteilt und kann seitdem weder Google, noch Googe maps, noch Youtube anschauen!!)

Und wenn Du in USA/Kanada etwas kaufst, können die Dich wenigstens nicht mit Post-Werbung zudecken, dazu ist der Versand doch zu teuer.Aber abgesehen davon, haben wir noch nie irgendwelche Werbe-Spams von USA/Kanada erhalten, obwohl wir alles mit CC zahlen.

Wir haben bisher (fast) immer in Kanada bei Fraserway gemietet. Normalerweise wirst Du von Fraserway zu einem vereinbarten Termin bei vereinbarten Hotels abgeholt. Das steht aber in Deinen Reiseunterlagen. Letztesmal hatten wir in Vancouver Abholung um 8.00 h vereinbart und das klappte auch.

 

Beate

 

 

 

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8667
Link

Hallo Chris,

Ziggy schrieb:

Deine verlinkte Seite scheint veraltet zu sein, da funktioniert nicht mehr alles.

Chris schrieb:

Nö. Bei mir funktioniert alles einwandfrei. Und zum Thema "wildes campen" ist dort auch alles aktuell.

Ich kann die Seite zwar aufrufen und die Links auf der linken Seite funktionieren auch, jedoch unter dem Link "Camping" laufen sämtliche Links unterhalb von "Resources" ins Leere. Hast du noch einen anderen Tipp für eine entsprechende Website?

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Ziggy
Offline
Beigetreten: 06.04.2016 - 20:24
Beiträge: 5
Fraserway

Danke Beate, ja da hast Du recht, ist einfach so.
Du bist Fraserway-Kundin? Prima. Darf ich Dir noch ein paar Fragen stellen?

? Warst Du auch im "Sandman Signature Vancouver Airport" untergebracht? (ohne Frühstück) Ist das zumindest ruhig?

? Du hast Dich schon um 8Uhr abholen lassen. Sind die Übergabe-Wartezeiten später länger?

Zum Womo (hatte ich oben schon angesprochen):
? Spielen die Womo-Radios problemlos MP3?
? Haben die evtl. auch eine Buchse für externen MP3-Player?

(Der 12V-Stecker zum Kamera laden scheint ja wie bei uns zu sein.)

Bei uns geht's Pfingsten schon los, mit nem TC. Hat schon mal jemand beim 50%-Frühbucher-Special (DerTour/ADAC) Glück gehabt? Das scheint ja ein reiner Augenwischer zu sein.

Vielen Dank schon mal.
mfg. Ziggy