Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2016 ab/bis Las Vegas

30 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
KlausH
Offline
Beigetreten: 22.11.2015 - 19:25
Beiträge: 12
USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2016 ab/bis Las Vegas

Liebe Forumsmittglieder,

hier habe ich unsere Planung für eine Tour vom 18.5.-5.6. zusammengestellt.  Das Womo (22ft) ist bei El Monte gemietet. Die Reise - 2 Personen - sollte nicht zu stressig werden. Die geplante Strecke legt bei ca 1700 mi. Leider kann ich nicht so ganz abschätzen ob die Zeit für Mesa Verde ausreicht. Oder ob evtl. sogar noch ein Abstecher über Silverton drin ist.  Die meisten CG haben wir bereits reserviert. Aber es gibt noch ein paar Fragezeichen, wo ich nicht weiß wo genau  wir an diesen Tagen sein werden.

Am Ende der Tour haben wir noch für 2 Tage eine Harley gemietet. Da bin ich noch am überlegen, ob wir eher nochmal am Lake Mead entlang in den VoF fahren, oder ob Death Valley bei den Temperaturen machbar ist. Route 66 bei Oatman wäre auch eine Alternative, je nachdem ob wir 66 bei Hackman/Seligman mitnehmen oder direkt bis Williams fahren.

Wir freuen uns auf Eure Hilfe, um die Fragezeichen zu beseitigen. Und natürlich auf Hinweise, wo die bisherige Planung Schwächen hat, etwas wichtges fehlt oder nicht passt. Denn das ist unsere 1. USA Reise! 

Vielen Dank im vorraus. Liebe Grüße, Klaus.

 

Tag    Datum   Ziel                                            Strecke mi     Übernachtung CG

0.        17.5.     Ankunft LAS                                                    Hotel

1.        18.5.     Las Vegas: Womo abholen         35                Lake Mead RV Village

2.        19.5.     Seligman / Williams ("66")         200                KOA Seligman ?

3.        20.5.     Grand Canyon                           110                Mather

4.        21.5.      Page, Horseshoe                      120                Waweap

5.        22.5.      Page, Antelope                                               Lone Rock Beach ?

6.        23.5.      Monument  Valley                     130                The View

7.        24.5.      Mesa Verde                               140                Morefield

8.        25.5.      Moab                                         130                 ?

9.        26.5.      Arches                                         30                Devils Garden

10.      27.5.      Arches                                                             Devisl Garden

11.      28.5.      Arches / Canyonlands                 30                Willow Flat ?                 

12.      29.5.      Capitol Reef                              150                 Fruita? Torrey Wonderland RV?

13.      30.5.      Escalante / Cannonville              70                 Kodachrome Basin

14.      31.5.      Bryce                                           60                 North

15.      01.6.      Zion                                           110                 Watchman

16.      02.6.      Valley of Fire                              140                Arch / Atlatl  Rock                  

17.      03.6.       LasVegas Womo abgeben,                             ?

                          Übernahme Motorrad

18.      04.6.       Lake Mead? VoF?                      60                 Motel Overton ?        

                          oder Death Valley?                   130                 ?

                          oder Oatman?                           130                 ?

19.      05.6.       Las Vegas Motorrad abgeben   100                 Hotel

20.      06.6.       Rückflug FRA

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2

Hallo Klaus,

ein warmes Willkommen bei uns. Planungsseitig bist du eigentlich schon auf der letzten Rille unterwegs, was wir aber durch spontanes Agieren wieder wett machen.

Du hast nur planbare 15 Tage und nimmst dir ca. 2000 Meilen vor, das ist grenzwertig. Das sieht man bereits daran, dass du nur eine Doppelübernachtung vorgesehen hast. Das schreit förmlich nach einer Streckenkürzung, sonst bis du nur auf der Hatz.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2

Hallo Klaus,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Und gleich ein paar Vorschläge: Du schreibst, Du willst keinen Stress. Aber Euere Tour wird Stress.

Z.B. würde ich gleich mal den Mesa Verde rausschmeissen. Der NP ist schön, aber Du brauchst dafür einen vollen Tag, also 2 Nächte. Nachmittags ankommen und am nächsten Tag weiterfahren klappt hier nicht.

Diese Zeit brauchst Du dafür im Zion NP. Denn auch dieser Park braucht mindestens 2, besser 3 Nächte. Du kannst in diesen NP nicht selbst fahren, sondern musst mit dem Shuttle rein. Allein schon die Fahrt ins Valley mit vielleicht einer kurzen Wanderung braucht schon einen vollen Tag.

Im Capitol Reef NP ist der Fruita CG sehr schön und empfehlenswert.

Und zu Euerer abschliessenden Motorrad-Tour: Ich würde unbedingt eine Übernachtung im Death Valley, Furnace Creek Ranch, empfehlen. Aber vorbuchen ist nötig.

Beate

 

 

 

 

KlausH
Offline
Beigetreten: 22.11.2015 - 19:25
Beiträge: 12
RE: USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2

Hallo Richard,

herzlichen Dank für die prompte Rückmeldung. Bin etwas überrascht, da ich dachte dass die Strecken zwischen den einzelnen Zielen gar nicht so0 lang sind. Immerhin hab ich in Page und im Arches Doppel- bzw sogar 3er-Übernachtung geplant. Berechnet wäre die Womo-Strecke ca 1600 mi. Hab ich da falsch kalkuliert? Aber da werde ich jetzt mal schauen, was ich weglassen kann. Würde halt ungern auf die 2 Tage Motorrad zum Abschluss verzichten.

Viele Grüße, Klaus

KlausH
Offline
Beigetreten: 22.11.2015 - 19:25
Beiträge: 12
RE: USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2

Hallo Beate,

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort und die ersten Einschätzungen. Ich dachte dass ich gar nicht so stressig geplant habe mit 2x Page und 2-3x Arches. Mesa Verde würde mich halt wegen der Kultur interessieren, damit ich nicht nur "Felsen" sehe. Aber ich hatte schon so das Gefühl dass da eine Übernachtung nicht reicht. Wollte ursprünglich sogar noch den Canyon de Chelly mitnehmen. Das werd ich also wohl streichen müssen. Damit ist Silverton definitiv auch nicht drin. Ich hab zwar im Arches 2-3 Nächte, da mir auch ein Bekannter erzählte dass in Moab einiges los ist. Wenn ich auf Canyonlands oder Capitol Reef verzichte, hätte ich evtl mehr Zeit für den Zion. Ob ich Platz in Fruita kriege bin ich mir nicht sicher, da man dort ja früh sein sollte.  Kodachrome Basin würde ich dagegen schon gerne machen. Jedenfalls werd ich da wohl doch nochmal neu rechnen und ggf auch ein paar Reservierungen umbuchen müssen. Diese ersten Tipps sind schon mal ne große Hilfe. Danke! Viele Grüße, Klaus

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2

Hallo Klaus,

nochmal zum Mesa Verde: Du hättest auch dort meistens "nur" Felsen.

Aber das Problem ist, dass Du, um die Cliff Dwellings sehen zu können, eine Führung brauchst. Und diese Führungen gehen nur zu bestimmten Zeiten. Und auch die Punkte, zu denen Du allein hin laufen kannst, brauchen Zeit, denn von der Strasse aus ist nichts, oder fast nichts, zu sehen.

Du hast im Arches 2 oder 3 Nächte, und die wirst Du brauchen. Denn im Arches NP gibts so viel zu sehen, aber auch dazu musst Du schon etwas laufen. Und dann gibts in der Umgebung ja nicht nur den Arches NP, sondern auch Canyonland NP Island in the Sky district, Dead Horse Point State Park, Fisher Towers, etc. Also allein in der näheren Umgebung von Moab kann man gut und gerne 1 Woche verbringen

Auf Capitol Reef würde ich nicht verzichten wollen. Du kannst es ja am CG Fruita versuchen, der ist relativ gross, aber sehr schön. Und wenn da wirklich nichts mehr frei ist, gibts in Torrey immer noch andere Möglichkeiten.

Auch der Canyonland NP, Island in the Sky, ist absolut eine Nacht wert. Die Landschaft dort ist wieder total anders.

Beate

 

 

 

 

 

 

KlausH
Offline
Beigetreten: 22.11.2015 - 19:25
Beiträge: 12
RE: USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2

Hallo Beate,

Danke für deine neuen Tipps. Tja, ich seh schon, da werden wir dann wohl MesaVerde streichen und MorefieldCG storieren. Damit gewinnen wir einen Tag. Also geht es vom Monument Valley direkt nach Moab. Devils Garden im Arches hab ich halt erst ab 26.5. reserviert. Jetzt bin ich mir nur noch nicht im klaren, was ich auf der Strecke vom Arches zum Zion mache. Laut "Grundmann" soll Kodachrome Basin auch sehr sehenswert sein, auch mal was anderes als die großen klassischen Parks. Du sagst aber, dass Zion auf jeden Fall mindestens 2 Tage wert ist. Sollte ich dann eher den Bryce nur abfahren und nicht dort übernachten? Irgendwie muss ich ja auf der Strecke noch was einsparen.  

Ich hab grade mal nachgeschaut, im Bryce aufm North CG sowie aufm Watchman im Zion ist momentan kein Platz mehr reservierbar in der Zeit.  Zudem überlege ich, ob es Sinn macht, vom Zion direkt nach Las Vegas zurück zu fahren, ohne Stop im Valley of Fire. Dann könnten wir VoF mit dem Motorrad machen, da haben wir dann zwar nicht die schönen CGs über Nacht, aber trotzdem die Landschaft. Dafür müsste dann aber Death Valley wegfallen, wo es Anfang Juni vielleicht eh schon zu heiss ist.

Jedenfalls ganz herzlichen Dank für deine Vorschläge. Sicher ist es besser weniger zu machen und dafür mehr Zeit zu haben.

Viele Grüße, Klaus

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2

Hallo Klaus,

wenn Du Mesa Verde weglässt, dann hast Du doch eine Nacht mehr für den Zion übrig, also dort 2 Nächte. Das passt dann schon. Damit würde sich nur ab Arches alles um einen Tag nach vorne verschieben.

Wenn Du im Arches wirklich nicht mehr für eine Nacht früher buchen kannst, gibts dort schöne Alternativen:

Sowohl auf der 128 als auch auf der 279, beide Strassen nördlich von Moab Richtung Arches, gibts wunderschöne fcfs-Campingplätze, direkt am Fluss, teilweise kostenlos, teilweise für nur ein paar Dollar. 

Ich würde Dir auch nicht vom Kodachrome valley abraten, dort ist es wirklich schön.

Auch im Bryce sollte eine Nacht sein. Aber die Zeit hast Du doch!?!

Vom Zion direkt nach LV durchzufahren ist eine schlechte Idee. Klar, es sind nur ca. 3 Stunden Fahrzeit. Aber Du musst das Womo im Laufe des Vormittags zurückgeben, meistens bis 10.30 h. Und da muss es geputzt, betankt und vor allem gedumpt sein. D.h. Ihr müsstet im Zion schon "mitten in der Nacht" losfahren. Uns selbst ist sogar für die letzte Nacht das VoF zu weit weg, da wir nicht gerne so früh aufstehen.

Beate

 

 

 

 

 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5321
RE: USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2

Moin Klaus,

um auf dem Abschnitt Arches - Zion mehr Zeit zu verbringen, wäre es gut Devils Garden CG um eine Tag nach vorne zu verschieben.  Das wird jedoch kaum möglich sein, da fast immer ausgebucht.  Ich habe heute mal geschaut, aber am 25.5 ist nicht eine site frei.   Es gibt jedoch eine Möglichkeit.  Du ziehst den Tag 11 ( Canyonsland ) vor.  Sehr schön ist auch der vor dem Canyonsland NP liegende Death Horse Point SP.  Leider gibt es auch dort keine site mehr zu buchen.  Ich würde 2 Nächte auf einem CG in Moab bleiben und dann als Tagestour zum Death Horse Point SP fahren.  In Moab waren wir in 2014 auf dem Canyonlands CG.  Dieser liegt recht zentral im Ort, hat einen kleinen Pool und Geschäfte sind in Fußwegentfernung. Am Nachmittag haben wir noch eine kleine Wanderung zum tollen Corona Arch am Colorado River gemacht.  Hier ist unser Reisetag.   Die folgenden Tage entsprechen deiner Planung.  Vielleicht findest Du Tipps in meinem Reisebericht.  ( z.B. hatten wir einen halben Tag für Capitol Reef und haben trotzdem einiges gesehen )

Im Bryce braucht Du nicht reservieren.  Es gibt genügend sites auf beiden CG.  Nur sehr wenige Plätze kann man auf dem North CG reservieren.

 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2

Hallo Klaus,

tu dir einen Gefallen und visualisiere deine Route mal in goggle maps und stelle sie hier ein. Dann hat man eine greifbare Vorstellung wie deine Reise im Moment geplant ist und welche "Ecke" man ggf. noch etwas runder macht. Mesa Verde wurde ja schon angesprochen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

KlausH
Offline
Beigetreten: 22.11.2015 - 19:25
Beiträge: 12
RE: USA Womo-Reise Nationalparks im Westen 19 Tage im Mai/Juni 2

Hallo Richard,

danke für den Hinweis. Genau das war meine Beschäftigung heute smiley ich hab mal unsere Route in Google zusammengestellt und Mesa Verde bereits gestrichen. Die Route ist nun in 2 Teile aufgeteilt, weil ja Google nicht so viele Ziele auf einmal verarbeitet. Laut Google-Rechnung sind das dann 1500 mi, mit 20% Zuschlag werden das dann 1800 mi für die gesamte Womo-Route.

Viele Grüße, Klaus

Teil1: Las Vegas bis Capitol Reef (jetzt ohne MesaVerde und ohne Needles):

Teil 2: Capitol Reef bis Las Vegas