Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kolonnenfahrt! - Hinweise, Empfehlungen, Gefahren

30 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
ag.30
Offline
Beigetreten: 30.11.2014 - 11:55
Beiträge: 330
RE: Kolonnenfahrt! - Hinweise, Empfehlungen, Gefahren

Auf den großen langen Strassen ist es easy, einfach wie die LKWs machen...und in Orten und Städten das ganze einfach nicht zu eng sehen, klappt schon. Funke ist schon super, kann aber lästig werden je nach Person...

Have a nice day, 

Andre

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
RE: Kolonnenfahrt! - Hinweise, Empfehlungen, Gefahren

Hallo,

meine $0.02 dazu:

Was Bine zum Thema Ampeln sagt sollte man beherzigen - nicht nur mit dem RV. Ich würde allerdings noch einen Schritt weiter gehen: krampfhaft direkt zusammen fahren zu wollen ist nicht immer hilfreich. Das man getrennt wird ist unvermeidbar und alle Fahrer sollten so oder so zum Ziel kommen. Wir sind ja letztes Jahr mit Karins Eltern in getrennten WoMos unterwegs gewesen und sind das ein oder andere Mal - meist an einer Ampel - getrennt worden. Nicht überall kann man legal bzw ohne andere zu behindern stehen bleiben. Da ist es besser weiter zu fahren. Wenn das 2. WoMo ein Navi hat sollten die Insassen also zum nächsten Etappenziel kommen. Auch hier helfen Funkgeräte sich abzusprechen.

Ein Extremer Fall mit mehreren WoMos:
 

@Rolf:
Das die Benutzung von Funkgeräten während der Fahrt durch den Fahrer in Kalifornien untersagt scheint nicht zu stimmen. Mehrere Freunde und Bekannte in Kalifornien wissen davon nichts und die Info-Seite des AAA bzgl Traffic Laws in den einzelnen Staaten hat dazu nichts. Für Kalifornien findet man unter Traffic Rules -> Distracted Driving gibt es lediglich eine Einschränkung für Fahrer unter 18:

It is illegal to use a cell phone while operating a motor vehicle unless the cell phone is being used in hands-free mode. Persons under age 18 may not drive a motor vehicle while using a wireless communications device of any kind, including but not limited to a broadband personal communication device, a 2-way messaging device, pager, or laptop computer. All drivers are prohibited from using a wireless communication device to write, send, or read a text-based communication while driving. School bus drivers are not permitted to use cell phones.

Unter 18 Jahre ist für das Forum hier ohnehin kein Thema.
 
Vg
-Torsten

Scout Womo-Abenteuer.de

flyingfocus
Bild von flyingfocus
Offline
Beigetreten: 09.12.2011 - 10:52
Beiträge: 287
RE: Kolonnenfahrt! - Hinweise, Empfehlungen, Gefahren

Moin,

 

wir waren 2014 mit zwei WoMos in den USA. Der Südwesten ist ja eh super entspannt was das fahren angeht. (schon mal in Montreal gefahren?)

Also zum fahren geb ich mal den Tipp: Abstand halten und beide haben ein Navi mit demselben Ziel. Denn es gibt nichts blöderes für den Hinterherfahrenden als ständig dieses hässliche WoMo auf den Bildern zu haben und im extremfall nicht zu sehen wo man so langfährt.

Wir hatten übrigens jeder eine Ami SIM Karte im Telefon und wenn was war haben wir telefoniert. Nummer als Kurzwahl auf den Homebildschirm. (IPhone User haben Pech wie sonst auchwink).

Auf keinen Fall darf der Hintere nicht wissen wo es hingeht (Ziel in Navi) da hätte ich dann auch Stress wenn man sich verliert. Aber keine Panik die WoMo Silhouette der WoMos sieht man Kilometer weit! und es gibt dann noch diese tolle Erfindung namens Rückspiegel!

 

Schönen Sonntag

Sven

Norddeutsche Menschen unterwegs!

Auch zu lesen unter Lütt 'un Lütt

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Kolonnenfahrt! - Hinweise, Empfehlungen, Gefahren

Hi Thorsten,

Ich würde allerdings noch einen Schritt weiter gehen: krampfhaft direkt zusammen fahren zu wollen ist nicht immer hilfreich.

That´s what I said in Post #1 wink

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
RE: Kolonnenfahrt! - Hinweise, Empfehlungen, Gefahren

Hi Richard,

yep, das ist so wichtig das man es wiederholten sollte
ok, zur hälfte ist das eine Ausrede weil ich dein Post irgendwie übersehen hatte ... :)

vg
 -Torsten

Scout Womo-Abenteuer.de

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Kolonnenfahrt! - Hinweise, Empfehlungen, Gefahren

@Rolf:
Das die Benutzung von Funkgeräten während der Fahrt durch den Fahrer in Kalifornien untersagt scheint nicht zu stimmen. Mehrere Freunde und Bekannte in Kalifornien wissen davon nichts und die Info-Seite des AAA bzgl Traffic Laws in den einzelnen Staaten hat dazu nichts. Für Kalifornien findet man unter Traffic Rules -> Distracted Driving gibt es lediglich eine Einschränkung für Fahrer unter 18:

Wo ist der Unterschied?  wink Es ging doch um Handhelds.

Cell Phones and driving in California

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
RE: Kolonnenfahrt! - Hinweise, Empfehlungen, Gefahren

Hallo Rolf,

es ging dein Post #18 im Thread:

In California ist die Benutzung eines Handheld-Cell Phones oder Funkgeräts während der Fahrt durch den Fahrer generell untersagt. Das gilt auch für viele andere Staaten.

 

Das wollte ich richtigstellen, denn die Nutzung von Funkgeräten ist nur für Fahrer unter 18 untersagt.

vg
-Torsten

Scout Womo-Abenteuer.de

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Kolonnenfahrt! - Hinweise, Empfehlungen, Gefahren

Das wollte ich richtigstellen, denn die Nutzung von Funkgeräten ist nur für Fahrer unter 18 untersagt.

Ich vermute, dass das so nicht stimmen kann, denn in den USA können (KW-) Funkgeräte auch zum Einwählen in das Telefonnetz verwendet wären. Damit täte sich ja eine unglaubliche Lücke im Gesetz auf?

Hinzu kommt, dass die Polizei einen jeden Driver mit einem Handheld stoppen kann - wie sollen die Officers wissen, ob es ein Phone oder ein Transmitter ist?

Mit persönlich wäre das Ganze zu heikel. Unverantwortlich - aus Gründen der Verkehrssicherheit - ist es ja in jedem Fall.

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
RE: Kolonnenfahrt! - Hinweise, Empfehlungen, Gefahren

Hallo Rolf,

California Vehicle Code, Division 11 Rules of of the Road, Chapter 12 Public Offenses

Article 1. Driving Offenses

23123.  (a) A person shall not drive a motor vehicle while using a wireless telephone unless that telephone is specifically designed and configured to allow hands-free listening and talking, and is used in that manner while driving.

23123.5 (a) A person shall not drive a motor vehicle while using an electronic wireless communications device to write, send, or read a text-based communication, unless the electronic wireless communications device is specifically designed and configured to allow voice-operated and hands-free operation to dictate, send, or listen to a text-based communication, and it is used in that manner while driving.

(b) As used in this section “write, send, or read a text-based communication” means using an electronic wireless communications device to manually communicate with any person using a text-based communication, including, but not limited to, communications referred to as a text message, instant message, or electronic mail.

(c) For purposes of this section, a person shall not be deemed to be writing, reading, or sending a text-based communication if the person reads, selects, or enters a telephone number or name in an electronic wireless communications device for the purpose of making or receiving a telephone call or if a person otherwise activates or deactivates a feature or function on an electronic wireless communications device.

23124 (a) This section applies to a person under the age of 18 years.

(b) Notwithstanding Sections 23123 and 23123.5, a person described in subdivision (a) shall not drive a motor vehicle while using a wireless telephone or an electronic wireless communications device, even if equipped with a hands-free device.

(g) For the purposes of this section, “electronic wireless communications device” includes, but is not limited to, a broadband personal communication device, specialized mobile radio device, handheld device or laptop computer with mobile data access, pager, and two-way messaging device.

Fassen wir zusammen:

In 23123 (a) ist von Telefonen und "listening and talking" die rede. In 23123.5 (a) spricht von "electronic wireless communications device" in Zusammenhang mit "to write, send, or read a text-based communication". Soweit betrifft das alle Fahrer.

Section 23124 bezieht sich explizit auf Personen unter 18 Jahren und listet explizit die eines "wireless telephone or an electronic wireless communications device" auf, wohingegen 23123 nur von telephone spricht. In 23124 (g) wird explizit definiert das für diese Section ein "electronic wireless communications device"  auch ein Funkgerät beinhaltet.

Da 23123 nur von "telephone" und nicht von "wireless communication device" spricht und technisch wie rechtlich die Definition eines Telefons sich von der eines Funkgeräts unterscheidet ist das für mich klar.

Disclaimer: I'm not a lawyer and I don't play one on TV...

vg
-Torsten

Scout Womo-Abenteuer.de