Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Im September durch den Südwesten

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
r35
Offline
Beigetreten: 16.10.2010 - 17:53
Beiträge: 11
Ich poker noch...

Hallo,

 

ich hab bisher nur das Womo fix: vom 08.09.-27.09. ab/bis Las Vegas.

Bei den Flügen hab ich immernoch auf ein Angebot gewartet/gehofft, mittlerweile schwindet die Hoffnung allerdings.

Wunsch wäre Hinflug am 06.09. nach LAS und zurück am 01.10. evt. von LAX oder SAN.

Mal schauen....

(Wenn die Flüge gebucht sind trag ich´s ein, versprochenWink)

 

@ Kochi: vielen Dank für die wertvollen Tips in Deinem aktuellen Reisebericht und per mail - ich feile noch...

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7409
Flüge

Hi Chris!

...ich würde allerdings nicht zu lange pokern, Erfahrungsgemäß wird es nicht (viel) günstiger werden.

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

r35
Offline
Beigetreten: 16.10.2010 - 17:53
Beiträge: 11
Neuer Entwurf

Hallo zusammen,

ich möchte hier mal eine neue Variante ins Spiel bringen und würde mich über Eure Meinung hierzu freuen.

 

1.    Las Vegas               -    Valley of Fire

2.    Valley of Fire           -    Zion

3.    Zion

4.    Zion / Bryce             -    Kodachrome

5.    Kodachrome            -    Escalante

6.    Escalante                -    Calf Creek CG

7.    Calf Creek              -    Capitol Reef

8.    Capitol Reef            -    Dead Horse Point

9.    Dead Horse Point     -    Arches

10.  Arches                    

11.  Arches                     -    Moab

12.  Moab                      -    Monument Valley

13.  Monument Valley      -    Page

14.  Page

15.  Page                       -    Grand Canyon North Rim

16.  Grand Canyon

17.  Grand Canyon           -    Zion

18.  Zion                        -    Las Vegas

19.  Las Vegas                -    Abgabe

 

Erläuterung: ich hab mich bei diesem Entwurf an Kochis Tour "angelehnt". Im Bryce wird jetzt nicht mehr übernachtet, dafür im Kodachrome. Dann nur bis Escalante, dort (wenn möglich) in die Hole in the Rock-Road um den Zebra Slot Canyon zu besuchen. Danach nur noch bis Calf Creek CG.

Nach dem Arches Park noch eine Nacht in Moab (in der Zivilisation) zwecks Wäsche, Einkauf, Restaurant u.s.w.

Dann in einem Ritt bis Monument Valley, machbar?

 

Bei dieser Variante ist jetzt noch ein Tag gepuffert. Wo könnte dieser sinnvoll eingebracht werden? Z.B. statt von Page direkt zum North Rim evt. noch eine Nacht am Colorado, Lees Ferry einlegen?

Ich bin auf Eure Meinung gespannt.

Chris

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7409
Moab

Hi Chris!

...logisch, das ich mich dazu melde, oder Laughing?!

Nach dem Arches Park noch eine Nacht in Moab (in der Zivilisation) zwecks Wäsche, Einkauf, Restaurant u.s.w.

Ich persönlich würde Moab raus nehmen, weil:

-Wäsche machen könnt Ihr in Page und im MV (haben wir auch gemacht)

-Einkaufen könnt Ihr eh in Moab, entweder vom DHP zum Arches oder aber auf dem Weg zum MV. Vergesst nicht Euch eine Kundenkarte beim City Market zu holen. Außerdem werdet Ihr eh einmal in Moab dumpen müssen, insofern kommt Ihr auch in den Ort.

-für einen Restaurantbesuch würde ich die "Zivilisation" links liegen lassen und lieber die Natur genießen...

Den gewonnenen Tag von Moab würde ich im Arches oder aber in den Canyonlands einbauen!

Am 17. Tag eventuell nicht wieder zum Zion NP, sondern (wegen der Abwechslung) zum Coral Pink Sand Dunes State Park oder aber zum Snow Canyon State Park. Natürlich spricht auch nichts gegen einen erneuten Besuch des Zion'sWink!

Die Hole in the Rock-Road ist "unpaved". Wenn Ihr dort mit dem Womo reinfahrt, habt Ihr keinen Versicherungsschutz!

...sonst ist die Tour doch gut zu fahren! Natürlich solltet Ihr ein wenig Zeit in Las Vegas einplanen, der "Shopping-Rausch" verlangt da schon ein wenig Zeit...Cool

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

r35
Offline
Beigetreten: 16.10.2010 - 17:53
Beiträge: 11
Hallo nochmal, @ Kochi:

Hallo nochmal,

 

@ Kochi: Moab soll nur die Übernachtung mit Full-Service-Campground darstellen. Tagsüber würden wir uns schon im / um den Park aufhalten. Wir hätten ja dann auch schon 2 Nächte im Park verbracht...

Die Tatsache, daß MV und Page, evt sogar schon Fruita(?) als "Servicestationen" dienen könnten, hatte ich gar nicht auf dem Zettel - vielen Dank dafür.

Der Coral Pink Sand Dunes SP ist schon bei der Etappe GC North - Zion mit eingeplant allerdings ohne Übernachtung.

Zum shoppen haben wir noch einen extra tag vorgesehenWink

 

Chris

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7409
Moab und Fruita

Hi Chris!

Fruita hat keine Möglichkeit zu waschen, es sei denn Du übernachtest in Torrey auf dem Thousand Lakes RV Park, der hat (meine ich) die Möglichkeit zu waschen. Im Ort gibt es auch einen kleinen "Supermarkt", da haben wir in diesem Jahr auch ein paar Kleinigkeiten gekauft.

Bitte nicht falsch verstehen, jeder plant seine Reise selbst, aber wenn ich die Wahl hätte noch ein Nacht im Arches zu bleiben oder nach Moab zu müssen: Keine Frage, der Arches würde gewinnen. Wir waren in diesem Jahr 3 Nächte dort und was soll ich sagen, ich hätte dort auch bestimmt noch eine Nacht mehr verbringen können, man könnte auch sagen, danach ist man(n) (frau auch) (kind auch) "tiefenentspannt"Laughing!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16348
stimmt

Thousand Lakes CG Torrey

der hat (meine ich) die Möglichkeit zu waschen.

hat er ! selbst schon ausprobiert.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

ruku
Offline
Beigetreten: 09.05.2011 - 16:45
Beiträge: 16
Hi Chris ! Ja nicht in der

Hi Chris !

Ja nicht in der Nähe vo Page den Antilope Canyon vergessen!!!!

Wir waren 2009 dort und ich kann Dir nur sagen es ist ein grandioses Erlebniss !!!

L.G. Ruku