Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper National Park,Vancouver

80 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2022
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation

Hallo Alexander,

was mir aufgefallen ist:

Tag 6 sind ca. 300km und durchaus zu schaffen. Aber die #99 ist so schön (z.B. der kurze Trail zum Lower Joffrey Lake), dass ein einfaches "Abfahren" sehr schade wäre. Allein der Abschnitt nach Lillooet am "Freser River-Canyon" entlang "fordert" m.E. einige Foto-/und Rundsichtstopps und somit Zeit!

Mein Vorschlag: fahre nur bis zum schön gelegen Boondockingplatz am Seton Lake HIER und am nächsten Tag weiter bis Clearwater. Zwar auch ca. 300km, aber nach dem Freser River sind die Landschaften interessant, können aber die Vortagesstrecke nicht toppen.

Dafür würde ich am Tag 9 von Clearwater bis zum Mt. Robson "durchfahren".

Am Tag 14 fährst zu Zick-Zack wenn du zuerst den Johnston Canyon und anschließend den den Moraine Lake / Waterfowl Lake CG anfährst.  Auch zeitmäßig  gibt es auf deinem zweiten Teil des Icefield Parkway viel zuviel zu sehen (z.B. Peyto Lake etc.etc.)

Baue den Johnston Canyon am Tag 16 ein wenn du den Bow Valley Parkway Richtung Banff fährst.

Auch die Tage 19+20 solltest du fahren ----> Banff, Canmore, Smith Dorrien Spray Trail, Peter Lougheed PP : Elkwood CG. So vermeidest du ein Hin-/ und Herfahren. Schau dir auf google map an.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

 

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2897
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation

Hallo Alexander

Zuerst zu VI:

Du bist 3 Tage auf VI, du bezahlst aber 2x ca. $ 130.--  nur für die Ferry!!

Total KM:

Du schreibst einerseits die ca. 5000km seien zuviel Holz, jeztz aber kommst beim Post Nr.30 wieder auf ca. 5000km, das würde sich ja sicher beissen.

Habe nun deine neuste Runde einmal mit meinen Map n.Go nachgerechnet:

rechne einmal mit ca. 3500km; wo du deine 5000 km her hast, weiss nicht!

zur Route:

Tag 9 ist ein Stopp in Valemount nicht zwinged nötig, fahr dich direkt zum Mt Robson.(CGS Robsoon River oder Robson Meadows)

Jasper: verlangt nicht nur ein Tag

Tag 19 und 20 musst du kehren, also zuerst die Dorien Spray, dann P.Lougheed

CG Waterton: der Crandell ist sicher der schönere!

Tag 6: Bis zum Seton  Dam CG fahren, vermutlich "noich" gratis, Crooksite in Cache Creek ist ,na ja...

Das wärs vorerst.

 

Gruss

Shelby

Alexander-45
Offline
Beigetreten: 25.04.2016 - 20:20
Beiträge: 31
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation

Hallo @ Hans 

Hallo @ Shelby

Eure beiden Kommentare habe ich gelesen , vielen Dank fuer die Hinweise.Ich werde versuchen meine Reiseroute zu aendern (bezieht sich auf den PC Eintrg) bzw.zu ergaenzen. Ich gehe mit Hans konform,kommt davon wenn man nur abschreibt u nicht weiss wo die Highligts sind,peinlich.Bei Tag 19/20 meinte ich schon ab Canmore ueber die 742 , u.den smith Dorr.Trail zum Peter Lougheed PP zum  Elkwood CG fahren.

Das Problem km :Bis dato ist es mir nur moeglich in mehreren Abschnitten per Google Maps die Route nach zu vollziehen. 

1. Abschnitt :Vancouver , Victoria , Nanaimo , Abraham Lake bis ( NEU )

  MosquitoCreek CG                                                                                          ca. 1.500 km

2.Abschnitt : Mosquito CG Emeral,- Moraine Lake ,Spiral Tunnel  u.

Natural Brige ,zurueck zum Mosquito CG                                                         ca    160 km

3.Abschnitt : Mosquito CG   -- Banff                                                                  ca     100 km

4.Abschnitt : Banff,Peter Lougheed PP,Waterton Lake NP , Nakusp                ca    1.029 km

5.Abschnitt :Nakusp , Hope (incl,Hell"s Gate ) Vancouver                                 ca       931 km

                                                                                  macht summa sumarum  ca. 3720 km

Leider deckt sich diese Summe mit meinen Einzelfahrtstrecken in Summe ueberhaupt nicht.Ich werden nun Versuchen meine Reiseroute zu aendern/ergaenzen und die Tages km mit einzu fuegen.

Nun ,Shelby , VI ,Dass die Faehre soviel kostet , na gut , ich wollte ja auch eigentlich vom Vancouverhotel mit oeffentlichen Verkehrsmittel nach Victoria bzw.Butchards Garden.Dazu habe ich aber von Eurer Seite noch kein Feedback erhalten.2 x 130 $ ist schon was .Aber an den BEIDEN Highligts geht kein Weg vorbei .Einen Vorschlag / Idee von Euch nehme ich gerne auf.Drueckt mir die Daumen , dass die Aenderung klappt.

Herzlichen Dank fuer Euer Feedback

Alexander

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation

ch wollte ja auch eigentlich vom Vancouverhotel mit oeffentlichen Verkehrsmittel nach Victoria bzw.Butchards Garden.

Dazu habe ich das hier gefunden:

http://www.butchartgardens.com/visit/location

Eine andere Möglichkeit wäre evtl. mit einem Mietwagen einen Ausflug nach Victoria und Butchard Gardens zu machen, ist nicht ganz so teuer.

Ganz nebenbei: hast Du gesehen, dass die 30 Dollar Eintritt verlangen?

 

LG

Beate

 

 

 

 

 

Alexander-45
Offline
Beigetreten: 25.04.2016 - 20:20
Beiträge: 31
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation

 Hallo Beate , Hans uns Shelby, Danke fuer die Antworten .Wie Ihr seht , habe ich unsere Route auf Eure Empfehlungen bzw.Hinweise geaendert.Es scheint aber so,dass diese unter dem alten Datum abgespeichert wurde ? Beate , ich habe Deinen Hinweis weiter verfolgt ,die Preise die Shelby noch in den Raum gestellt hat , haben das Uebrige getan,dabei habe ich folgendes herausgefunden. Eine Fahrt mit oeff.Verkehrsmittel dauert ca.4 - 5 Std.incl.Faehre hin u.zurueck.Die Preise sind sehr moderat Bus in Vanc.2.75$ Faehre 10 $ Bus in Vict. 2,75 $macht Gesamt 15 $ pro Prs.u.Strecke,Beim Tagespass entf.dann der Preis fuer den Vanc.Bus .Also werden wir nochmals umplanen u. vor der Uebernahme des WOMOs Victoria u. Butchartgarden an jeweils einen Tag besuchen.So wird sich auch der Jetlag minimieren.Vancouver selbst werden wir uns wohl nach der Abgabe des WOMOs ansehen.Ich wollte unsere Route erst dann nochmals aendern/ueberarbeiten , wenn Shelby bzw.Hans nochmals Stellung bezogen hat.

Ich wuensche noch einen schoenen Sonntag,bis bald

Alexander

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation

u. vor der Uebernahme des WOMOs Victoria u. Butchartgarden an jeweils einen Tag besuchen

Verstehe ich das richtig: Ihr wollt EINEN TAG Butchardgarden anschauen und EINEN WEITEREN Tag dann Victoria?

Das heisst, Ihr nehmt zweimal die 5-stündige Fahrt auf Euch? Ich bin jetzt völlig verunsichert, denn ich kann wirklich nicht beurteilen, ob es nicht besser wäre, einen Mietwagen für einen Tag zu nehmen. Ihr könntet an EINEM Tag sowohl Butchardgarden als auch Victoria anschauen. Ihr müsstet nur schauen, dass Ihr den Mietwagen ziemlich spät am Abend übernehmt, dann früh mit der ersten Fähre rüberfahrt, mit der letzten Fähre zurück und den Mietwagen so spät wie möglich zurückgeben. Nachdem für Mietwagen die 24-Stunden Miete gilt, müsste das an einem Tag zu machen sein.

LG

Beate

 

 

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7435
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation

Hallo Alexander, 

muss wegen dem gleichen Punkt nochmal nachhaken. Wenn ihr euch VI schon zwei Tage anschauen wollt, wieso übernachtet ihr dann nicht auf der Insel? Zweimal rüberfahren würde mir ehrlich gesagt zu viel wertvolle Urlaubszeit kosten... 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Alexander-45
Offline
Beigetreten: 25.04.2016 - 20:20
Beiträge: 31
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation

@Beate

@Ulli

Hallo Ihr zwei,Ihr habt schon richtig verstanden,jeweile ein Tag.Wir sind keine Fruehaufsteher ,d.h.die Faehre so gegen 10 ist zu erreichen ,sind gegen 13 Uhr in Victoria u.koennten dann am Abend gegen 19 Uhr wieder mit der Faehre zurueck.Butchardgardens ae.aber wohl eher zurueck.Das mit dem Hotel habe ich mir auch ueberlegt,mit Koffer durch die Gegend ziehen haben wir in NY , St.Louis  New Orleans etc gemacht ,muss nicht mehr sein.O K ,Mietwagen waere eine Option ,aber nicht an einem Tag.Was ist an einer Sightseeingtour mit Bus u.Faehre so schlecht ? die 2/3 Std koenen doch recht entspannend sein.Wir haben solche Touren mit Bus etc,schon in anderen Staedten gemacht..So ganz ziehen Eure Argumente nicht.

Was meint Ihr denn zu meinem korrig. Routenplan ?

Ich habe gerade den Reisebericht von Ines u.Chris (3 Wochen Kanada v.22.Mai bis 13.Juni 16 ) gelesen.Dieser Zeitrahmen ist fuer uns auch eine Option fuer 2017.Langsam fange ich an zu ueberlegen ,ob es nicht auch sinnvoller waere mit der suedlicheren Route zu beginnen.Also entgegen dem Uhrzeigersinn zu starten,

Was meint den Ihr dazu?

Danke fuer Eure Hinweise und noch einen schoenen Abend

Gruesse von Alexander

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation

Was ist an einer Sightseeingtour mit Bus u.Faehre so schlecht

Gar nichts, wir versuchen nur, Alternativen aufzuzeigen. Mir persönlich würde es nicht gefallen, an zwei Tagen hintereinander dieselbe Strecke zu fahren (Schiff und Bus), nur um dann am Ziel 2-3 Stunden Zeit zu haben.

 

Was meint Ihr denn zu meinem korrig. Routenplan ?

Den habe ich bisher noch nicht gesehen. Wo steht der denn?

 

LG

Beate

 

 

 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7435
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation

Hallo Alexander,

mir gehts wie Beate. So viel Zeit in Bus und Fähre rumsitzen (fast 4h oneway), nur um dann wenige Stunden vor Ort zu sein - und das dann zweimal hintereinander. Wenn es euer Ding ist dann macht es, unser wäre es definitiv nicht, denn so spannend ist so ne Fährfahrt nicht... 

Und für eine Übernachtung müsste es ja kein Koffer sein, da würde ja der normale Rucksack reichen und Hotel ist vermutlich billiger als die zweite Fähr/Busfahrt.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de