Hallihallo,
wir wollen jetzt im Juli nach Calgary starten und ich bin mit der Planung unserer Campertour durch Umzug und Arbeit noch nicht da wo ich sein sollte Ich war schon einmal auf der Strecke unterwegs vor 10 Jahren und nun auf eine Neues unbedingt mit Vancouver Island! Ist das machbar in knapp 3 Wochen?
Dachte so grob an Calgary-Banf-Jasper-Yoho NP-Kamloops-Vancouver-Nanaimo, 2d Insel und dann im Süden zurück mit sicher 2 langen Fahrtagen...bis Calgary? Wer hat noch Hinweise auf schon vorhanden Routen , ist das überhaput schaffbar? Meilen sind unbegrenzt gebucht. Tolle "wilde" Plätze unterwegs oder schöne kleinere unhooked Parks?
Bin dankbar über jeden Hinweis,bin leider erst jetzt auf das Forum gestoßen
Vg Jenny
Hallo Jenny,
erst mal herzlich Willkommen hier im Forum.
Vorab gleich eine Frage: habt Ihr Womo-Erfahrung?
Dass Du sehr spät mit der Planung bist, hast Du ja selbst schon bemerkt. Inzwischen dürften die meisten schönen Campingplätze reserviert sein und Ihr müsst halt auf Eurer Tour vor allen die fcfs-Plätze anfahren. Bei diesen Plätzen darf man aber nicht zu spät kommen, meistens werden diese auch gegen Mittag voll. Von daher solltet Ihr nicht allzulange Tagesetappen planen.
Bei 3 Wochen würde ich Vancouver Island weglassen. Für 2 Tage lohnt es sich kaum, da allein die Überfahrt mit dem Womo schon sehr teuer ist. Recht viel unternehmen könnt Ihr in der kurzen Zeit dort auch nicht. Und diese 2 Tage könntet Ihr gut auf der übrigen Tour brauchen.
Mein Vorschlag: nimm Dir eine gute Strassenkarte oder auch Google Maps und setze Dich heute abend mal hin, um die Route zu planen. Dann können wir uns das morgen mal anschauen und können Dir noch den einen oder anderen Tip geben.
LG
Beate
Hallo
Machbar, ist einiges, aber in "knapp" 3 Wochen, VI auch noch einbinden ist nicht so gut. Du hättest besser eine one-Way Tour Calgary-VC inkl. VI gebucht!
Wieviel Tage VI schweben dir denn vor?
Gruss
Shelby
Hallo,
wir waren schon 2x in West-USA mit dem Wohnmobil unterwegs ,allerdings in der Nebensaision...Heßt ich hätte jetzt alles vorbuchen müssen? Kann ich den 1. vielleicht noch probieren bei Banff?
Folgendes hab ich mir vorgenommen, unser Tag beginnt mit Kindern zeitig und verdient eher ne kleine Mittagspaus ezum fahren geeignet;-)
11.7 Übernahme Calgary-Fahr tbis Banff-Tunnel1?
12.7.Banf-Erkundungs/Wandertag
13.7.Banff-Lake Louise
14.7.Icefield Parkway/Yoho NP
15.7.Jasper
16.7 Jasper-Mt Robson NP
17.7 Mt Robson -Wells Gray NP
18.7. Wells Gray-Cache Creek-Liloet
19.7. Whistler-Vancouver
20.7.Vancouver
21.7. Fähre Nanaimo
22.7.Victoria
23.7. Vicoria
24.7. Zusattag Insel
25.7 Fähre nach Vancouver-
26.7. Vancouver
27.7.Hope-Osoyoos
28.7.Cranbook,Hot Springs
29.7. Calgary
30.7. Abgabe Womo
das wäre so grob mein Ziel, sind auch bereit mal in der Früh ein Stück durchzufahren um dann bei einem schönen frühstück am See in den Tag zu starten;-)
Bin dankbar über jeden Hinweis! Die Insel und der Rückweg sind noch sehr "wackelig" in der Planung
VG Jenny
Hallo Jenny,
leider noch keine eigenen Erfahrungen vor Ort, habe ich jedoch bei der Planung meiner Route schon einige Möglichkeiten durchgespielt. Wir haben 21 Miettage, also zwei mehr als ihr.
Von einem Besuch von Vancouver Island habe ich mich schon ganz zu Beginn der Planung verabschiedet
. Mindestens fünf Tage würde ich dort verbringen wollen und ganz schnell war klar, das wird garantiert in diese Reise nicht hineinpassen.
Schau gerne mal in meine Planung, vielleicht ist da für dich noch was Brauchbares dabei.
Deine Planung ist wirklich verdammt eng und beschert euch unzählige Fahrstunden im Wohnmobil. Das finde ich vor allem mit Kindern sehr ungünstig. Eine kurze Mittagspause, die ihr zum Fahren nutzt, bringt euch nicht weit, wenn ihr 400km oder mehr auf unzähligen kurvenreichen Strecken zu bewältigen habt.
Hier deine Maps:
Möglicherweise habt ihr keine Wanderungen vor und beschränkt euch darauf, dort zu sein und nur mal zu schauen. Falls ihr eure Route so beibehaltet, muss euch klar sein, dass nicht viel Zeit bleibt, um in den NP oder PP die Natur auch mal zu genießen, richtig einzutauchen.
Bedenkt, dass ihr mit einem Womo auch einige "Jobs" habt, die immer wieder anfallen und Zeit kosten. Essen zubereiten, abspülen, reisefertig verstauen, dumpen, tanken, einkaufen... Das ist zum Teil nicht alles täglich notwendig, aber es ist zeitlich nicht zu unterschätzen.
Mein Rat an euch: Gönnt euch Urlaub, lasst VI weg und verteilt die Tage auf den Rest der Tour.
Ich habe diese CG-App, da finden sich auch viele kleinere Plätze abseits der üblichen und zum Teil überfüllten NP- und PP- Campgrounds, die vom Forest Service unterhalten werden. Meist sind diese fcfs und eine zeitige Ankunft um die Mittagszeit wurde mir empfohlen. Es gibt derer aber sehr viele und notfalls muss man auch mal zunächst unverrichteter Dinge weiter suchen.
Das würde ich auf jeden Fall machen, denn der ist ja ohnehin gesetzt. Auf dem Tunnel Mountain Village I sind noch vereinzelte Plätze frei.
Ich wünsche dir ein glückliches Händchen bei deiner Entscheidung, du wirst die für euch richtige treffen!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Jenny,
Hier haperts gewaltig:
Für den Wells Gray solltet Ihr auf jeden Fall 2 Nächte nehmen. Denn am 1. Tag kommt Ihr relativ spät an. Dann braucht Ihr den ganzen nächsten Tag, um Euch diesen schönen Park mal anzuschauen.
Vom Wells Gray nach Liloet, wenn Ihr die schönere Strecke über Bridge Lake, 93 Mile House, Clinton, fahrt, sind es wieder fast 5 Stunden, reine Fahrzeit, ohne Pausen.
Ja, und dann fehlt hier ein ganzer Tag. Denn Ihr seid ja in Liloet, und Deine Aufstellung geht in Whistler weiter. Dazwischen liegen auch ca. 3 Stunden Fahrzeit.
Dasselbe ist hier passiert:
Ihr müsst ja auch von Vancouver nach Hope kommen, wieder mehr als 2 Stunden, ohne Stadtverkehr zu rechnen.
LG
Beate
Hallo Jenny
Auch von mir ein paar Anmerkungen.
Die erwähnten Rec. Sites in BC von robelli erwähnt haben
a) oft sehr wenige Plätze
b) sind meistens abseits der "grösseren" Strassen
c) sind meistens auch Stichstrassen, welche doppelt gefahren werden müssen
d) sind sicher 90% GRAVEL oder Logging Roads, wären ja eigentlich VERBOTEN .
zur Route:
Tag 14. das geht nicht gut; Yoho und dann noch den ganzen Jcefield PKWY; Yoho verlangt sicher einen ganzen Tag
15.7. Auch Jasper genügt eigentlich ein ganzer Tag nicht, da gibt es zuviel zum bewundern
17.7. Da kommst du nicht zu spät an, sofern du am frühen moregn vom Mt. Robsoon wegfährst; Zeitaufwand ca, 3 Std. bis Clearwater, z.B. Dutch Lake. Bis zum Pyramid bei den Falls brauchst du ca. 1 Std. länger.
Aber bis zum mittag solltest du eigentlich dort sein.
Klar, besser ist es immer 2 Nächte dort zu investieren.
Tag 18. da werden es halt schon wieder ca. 5 Std. reine Fahrzeit; sicher ist das auch möglich
auch die nächste Etappe bis Horsesho Bay sind wieder ca. 4 St.d ohne Stopps etc. Du willst ja auf VI, da macht es keinen Sinn noch zuerst einen Tagesstopp in VC zu machen; also ab Horseshoe die Fähre nach Nanaimo-Victoria-VC
VC-Calgary via den Border USA/Cranbrook schaffst du nicht in 3 Tagen; sind 1300 km.
Facit: da sind doch noch etliche Tage noch nicht ganz klar, wie sie verlaufen sollten.
Ich sage einmal so: VI passt einfach nicht mehr in deine Zeit!!
Mach doch VI bei einer späteren Tour ausführlich, oder dann einfach mit mehr Totalzeit.
Gruss
Shelby
Hallo,
vielen Dank allen Helfern,
da ich ja in Banf/Jasper schonmal war soll es diesmla unbedingt bis VI gehen...Dafür nehmen wir in Kauf auch mal vor dem Frühstück 2h zu fahren und vom wandern her gehen mit den Kindern eh immer besser mehrere kürzere Sachen mit Pausen;-) Letztendlich ist es knapp kalkuliert,das ist wohl war;-)
Hab versucht etwas umzustellen...Wells Gray evt. opfern...?
11.7 Übernahme Calgary-Fahr tbis Banff-Tunnel1-vorbuchen
12.7.Banf-Erkundungs/Wandertag
13.7 Lake Louise- Yoho NP
14.7 Icefield Parkway bis Jasper
15.7.Jasper
16.7 Jasper-Mt Robson NP
17.7 Mt Robson -
18.7. Clearwater-Helmcken Falls
19.7. 70 Miles House-Lilloet-
20.7 Whistler-Squamish
21.7 HoesheSoeBay Fähre-VI
22.7.Victoria
23.7. Vicoria
24.7. Fähre nach Vancouver-Tsawassen
25.7Vancouver-Harrison Hot Springs
26.7.Hope-Kelowna
27.7..Revelstoke
28.7 Golden- Lake Louise
29.7. Banff-Calgary
30.7. Abgabe Womo
Wo seht ihr die größten Hürden? 1000 Dank für Eure Anregungen!
Hallo Jenny,
kennen denn eure Kinder die kanadischen Rockies schon? Das ist für sie und für euch alle sicher ein Erlebnis, wenn ihr euch ausreichend Zeit nehmt. Für VI habt ihr bei nur 3 Wochen Zeit mit Calgary leider nicht den optimalen Startpunkt oder hättet, wie oben schon geschrieben besser eine One-Way-Tour geplant.
VI ist toll, aber nur für zwei Tage rüber fahren, lohnt m.E. den Aufwand nicht. Gerade der Pacific Rim NP und die Fahrt dorthin hat uns besonders gut gefallen, aber dafür fehlt die Zeit.
Den Hinweis zum Yoho hast du leider nicht aufgegriffen. Wenn ihr in diesen tollen Park fahrt, dann solltet ihr ihn euch auch anschauen, geht aber bei eurer Planung nicht, da bräuchtet ihr ne Doppelübernachtung.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Jenny,
mach doch mal eine Google Map von deiner Tour und trage die Länge der Tagesetappen in deine Tabelle ein. Dann hat man etwas mehr in der Hand, als nur die Namen der Städte oder NP.
Du kannst die Karten, die ich schon für dich erstellt habe, benutzen und einfach nur so verändern, wie du willst. Dann kannst du auch die Tagesetappen dort ablesen. Das ist für uns dann einfacher zu beurteilen.
Aber wenn VI unbedingt sein muss, brauchst du ja nicht mehr viel Hilfe, dann musst du das so fahren, denke ich. Mehr Reisetage können wir uns für euch leider auch nicht aus dem Ärmel schütteln.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo nochmals
Du willst ja unbedingt etwas VI anschauen; habe die hier eine Alternativ-Route bei Netto 19 Tagen welche dein Wunsch eher verwirklichen lässt.
Deine Routenaufstellung von Post 7 ist sehr verwirrend und passt eigentlich noch gar nicht.
Bei meiner "möglichen" Variante ist einfach der "ganze" Jcefield und Wells Gray nicht dabei.
https://goo.gl/maps/4JAwnuS172t
Ev.. könnte man noch den Schlenker ab Revelstoke via Nakusp unternehmen und den Peter Lougheed noch einbinden.
Aber mit ca. 3000km in 19 Tagen bist eigentlich genug eingedeckt.
Schau das einmal an, ob das ev. auch passen könnte.
Gruss
Shelby