Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Das Womo = ein Faradayscher Käfig??

24 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Das Womo = ein Faradayscher Käfig??

Beate, ich weiss das ist nicht einfach!

Jedenfalls würde ich das Fahrzeug nicht unter einem Baum parken.

Bei US-Campern kann man sogar den Ratschlag finden, sich einen richtigen Blitzableiter aufs RV zu montieren, der über eine Ableitung mit einem Erdspiess verbunden ist. (Also quasi wie beim Haus)

Da wir nicht mit einem RV unterwegs sind ist unser Verhalten im Fall des Falles recht einfach. Im Fahrzeug bleiben - auch noch eine Zait nach dem Gewitter, nicht unter Bäumen stehen, wegen der Gefahr vom Baum erschlagen zu werden, nicht an tiefen Punkten wegen der Gefahr der Flash Flood.

Eine ebenfalls reale, nicht zu unterschätzende Gefahr stellen externe Anschlüsse wie Stromanschluss dar, weil sie auch bei einem evtl. vorhandenen Faraday'schen Käfig dessen Aussenhaut durchstossen und so den Blitz ins Innere leiten können. (Gilt im Prinzip auch für Antennen.)

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Das Womo = ein Faradayscher Käfig??

Hallo Elli und Volker,

natürlich mache ich mir nicht allzuviele Sorgen. Mir kam halt nur der Gedanke, ich könnte hier bei den Experten mal fragen, was die dazu meinen. Aber wie ich sehe, gibts da "keine" Meinung. Ist nicht schlimm, deshalb werde ich bestimmt beim nächsten Gewitter auch nicht im Womo sitzen und vor Angst sterben smileysmiley

 

Hallo Rolf,

da fällt ja schon mal EIN Gefahrenpunkt für uns weg: wir stehen NIE am hook up. Wir suchen uns immer sehr natürliche Campingplätze, "ohne alles" cheeky

 

LG

Beate

 

 

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Das Womo = ein Faradayscher Käfig??

Ein Global News - Artikel zum Thema.

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Das Womo = ein Faradayscher Käfig??

Oh je, das Womo sieht ja gut aus.

Das ist das erste mal, dass ich sowas lese. Und dabei stand das Womo ja nun wirklich nicht an exponierter Stelle.

Was mich allerdings wundert: den Bildern nach muss das Womo ganz schön gebrannt haben, aber die Bäume rechts und links scheinen überhaupt nichts abbekommen zu haben. Da sieht man nicht einmal verbrannte Blätter.

LG

Beate

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Das Womo = ein Faradayscher Käfig??

Hallo, 

die Wände neuerer Motorhomes sind aus einem Aluminum-Rahmen, auf das Fiberglass-Platten auflaminiert werden. Ich würde daher behaupten, dass die Art WoMo, die im Moment in den Flotten der Vermieter läuft, durchaus die Sicherheit eines Faraday-Käfigs besitzen. Bei älteren Motorhomes mit überwiegend Holzstuktur würde ich mich auch nicht ganz sicher fühlen.

Lasst euch nicht nervös machen. Das Risiko an einem Blitzschlag zu sterben ist ungefähr so groß wie im Lotto zu gewinnen. Und wieviele Verkehrstote pro Jahr gibt es? Das größte Risiko, dass ihr eingeht, ist also das Ding zu fahren.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Das Womo = ein Faradayscher Käfig??

Hallo Richard,

vielen Dank. Genau eine solche Baubeschreibung habe ich immer gesucht. Das sieht jetzt schon mal sehr gut aus.

LG

Beate

Edit by Richard
Habe oben noch was ergänzt

 

 

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Das Womo = ein Faradayscher Käfig??

Hallo zusammen,

hier ein Bericht über einen Blitzeinschlag in ein Womo mit GfK-Aufbau.

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Das Womo = ein Faradayscher Käfig??

Hallo Werner,

das sieht ja gar nicht gut aus. Zum Glück scheint da niemand im Womo gewesen zu sein.

Da kann man als Mieter nur hoffen, dass das gemietete Womo die Bauweise hat, wie von Richard eingestellt.

 

LG

Beate

 

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Das Womo = ein Faradayscher Käfig??

Das, was da gezeigt wird, bietet aufgrund seiner Struktur kaum einen Schutz gegen Blitzeinschlag. Offensichtlich eine reine Werbebehauptung. Speziell das Dach ist so gut wie gar nicht gesichert, weil nur eine umlaufende Reeling existiert. Das hat in etwa die gleiche Schutzwirkung wie ein Metallgestänge an einem Zelt.

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Das Womo = ein Faradayscher Käfig??

@ Rolf:

man kann es zwar nicht genau erkennen, aber ich bin der Meinung das im Dach nicht nur ein umlaufendes Aluprofil ist sondern auch noch innerhalb dieses Rahmens einige Querverstrebungen aus Alu sind (bei #5) zwischen denen die Schaumisolierplatten eingeklemmt werden. Wenn das so ist, ist die Schutzwirkung sicherlich etwas höher. Eventuell sind hier jedoch noch engere Abstände erforderlichum um das zu gewährleisten. Sicherheit wird es nur geben, wenn Versuche mit Womo´s im Hochspannungslabor durchgeführt werden.

 

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner