RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation
Hi Alexander,
deine kurzfristige "Vorort"-Entscheidung, ob du das Womo noch ein paar Tage länger behältst oder nicht, wird so nicht hinhauen. Da musst du dich schon längerfristig entscheiden, wann du das Womo abgibst. Einfach so verlängern geht nicht. Oder wie war das gedacht?
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation
Hallo Alexander
Deine drei 300km Etappen sind ausser Wells Gray-Lilloeet vieleicht, gut zu meistern, das sehe nicht so tragisch. Das haben wir auch schon so unternommen. Logo, kürzere Tagesetappen sind, wenn genug Zeit vorhanden m.M. immer besser!
Noch zu deinem separatem Ausflug VC-VI:
Wenn VI, dann nutze dein schon vorhandenes WoMo; kostet dich vermutlich pro Saldo ein paar Dollar mehr, aber das ganze Problem WoMo Abgeben, PKW anmieten etc.kostet auch Zeit und Nerven.
Klar, das musst vor der Reise abgeklärt haben, w/ der Anmiet-Länge!
Hells Gate:
Kann dir einfach sagen, dass das nicht so der Hit ist; wäre also absolut zu verschmerzen; dann verkürzt sich die Fahrt ab Chilliwack/Cultus auch wieder um einiges. Fahre dann lieber in Banff mit der Gondola oder in Jasper auf den Whistlers!
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation
Guten Tag @Beate ,
@Elli
@ Shelby
und den Rest der Manschaft !
Elli,Du hast Dir ja unheimlich viel Arbeit gemacht ,D A N K E !!!
Unter kurzfristig entscheiden,ob VI oder nicht ,meinen wir ,wenn Unterwegs das Wetter , das Sightseeing die CG etc.pp.so sind wie erhofft,dann kann es durchaus sein , dass wir mal hier oder da laenger bleiben,oder noch zusaetzlich uns was ansehen wollen .Wir Denken , dass dies ja auch ein Grund ist ein WOMO zu benutzen .Unabhaengig sein,das ist unsere Devise fuer diesen Urlaub.Das wir die Termine fuer Flug und Womo festlegen muessen ,ist schon schlimm genug.
Diese 300 km Grenze ,Ihr habt schon Recht .Aber wir koennen ja auch entscheiden,weiterfahren oder CG suchen .So flexibel sind wir noch. Ich Denke,dass die Rout e so mal bestehen bleiben kann,es sind ja bis jetzt,oh Wunder ,keine gravierenden Einwaende gekommen.Gut so.
Ich werde mich jetzt mal um das WOMO kuemmern und die Fluege .Mal sehen ob Preise u.wie lange diese stabil sind.
Shelby,das mit Hell"s Gate verbluefft mich doch sehr.Gut,Wasserfaelle in den Alpen oder die Niagara sind bekannt ,aber das wird immer als was besonderes herausgestellt.Aber hier gilt eben auch das Beispiel,passt es in den Zeitrahmen gut so,regnet es ,Pech fuer Hell" Gate !
Ganz was anderes:Z.Zt.34 Grad Ce draussen ,Wind ebenso heiss .
Ihr habt uns mit viel Geduld und Verve geholfen,nochmals Danke !
Elli,die NEUE Liste ist angekommen,wo die 1 geblieben ist , allein der PC weis es ,ich nicht,
Wuerde es Dir viel ausmachen,uns mal zu erklaeren , wie Du das mit der Tabelle hinbekommen hast? Ich habe mir ja die muehe gemacht ,alles mehr oder weniger genau untereinender zu schreiben.Da es uns nicht gelungen war ,mit Tabulator , Zeilenabstand etc.zu arbeiten.
Du hast das toll gemacht und wir wuerden halt gerne wissen wollen,wo ist das Geheimnis dafuer.Wenns geht !
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation
Hallo Alexander,
gerne !
Die Tabelle geht supereinfach.
Ich erstelle ein Tabellendokument mit Open Office und kopiere das ganz einfach mit copy & paste hier in mein Textfeld. Mehr ist das nicht. Passt immer.
Du kannst dir die Tabelle aus meinem Beitrag einfach in einen eigenen Beitrag hineinkopieren, wenn du das willst.
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation
Hallo,
Hells Gate ist für mich schon ein Highlight, dass man gesehen haben sollte. War zweimal dort, einmal bei höchstem Wasserstand. Sehr imposant! Kann zwar mit der Gondola-Fahrt zum Hausberg Banfs nicht ganz konkurrieren; kostet aber auch nur ein Teil hiervon.
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation
Hallo Alexander
Du hast jetzt einmal eine Grobplanung; Aenderungen/ Korrekturen wird es sicher on Tour geben. Da spielen verschiedene Faktoren ein Rolle. Ist eigentlich überhaupt kein Problem; du hast ja "dein Haus" dabei!
zum Hells Gate:
Klar, das ist wie vieles Ansichtssache; muss aber doch sagen, dass die wenigen Minuten hinunter und die Suspension Bridge m.M. die $22.-- nicht rechtfertigen. Das Tram ist ja nicht einmal 500m lang!
Muss aber auch sagen, dass uns sowas nicht von den Socken holt, weil wir bei uns ähnliche Schluchten gratis haben können.
Die Banff Gondola entschädigt dich mit einer tollen Aussicht, Kosten Round Trip $42.--; das gleiche gilt für den Tramway hinauf zum Whistlers, Kosten $40.--
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation
Hallo,
zum Hells Gate:
Klar, das ist wie vieles Ansichtssache; muss aber doch sagen, dass die wenigen Minuten hinunter und die Suspension Bridge m.M. die $22.-- nicht rechtfertigen. Das Tram ist ja nicht einmal 500m lang!
Muss aber auch sagen, dass uns sowas nicht von den Socken holt, weil wir bei uns ähnliche Schluchten gratis haben können.
Gratis wäre es auch bei einem gut 1/2 stündigen Spaziergang zum "Hells Gate", aber nicht umsonst, weil bleibender Erinnerungswert...
RE: Canada-Rundreise,Vancouver,Banff National Park,Jasper Nation
Ein herzliches Hallo in die Runde,ich/wir haben jetzt nochmal viel nachgelesen.Deshalb die laengere Pause.Der Reisebericht von Olaf war auch sehr gut und informativ.
Wir werden uns aber nun mit den Reisevorbereitungen wie Fluege und Womoanmietung beschaeftigen . Dazu kommt normale Urlaubszeit , Besuch der Enkel etc.deshalb bis auf weiteres die besten Gruesse von
Hi Alexander,
deine kurzfristige "Vorort"-Entscheidung, ob du das Womo noch ein paar Tage länger behältst oder nicht, wird so nicht hinhauen. Da musst du dich schon längerfristig entscheiden, wann du das Womo abgibst. Einfach so verlängern geht nicht. Oder wie war das gedacht?
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Alexander
Deine drei 300km Etappen sind ausser Wells Gray-Lilloeet vieleicht, gut zu meistern, das sehe nicht so tragisch. Das haben wir auch schon so unternommen. Logo, kürzere Tagesetappen sind, wenn genug Zeit vorhanden m.M. immer besser!
Noch zu deinem separatem Ausflug VC-VI:
Wenn VI, dann nutze dein schon vorhandenes WoMo; kostet dich vermutlich pro Saldo ein paar Dollar mehr, aber das ganze Problem WoMo Abgeben, PKW anmieten etc.kostet auch Zeit und Nerven.
Klar, das musst vor der Reise abgeklärt haben, w/ der Anmiet-Länge!
Hells Gate:
Kann dir einfach sagen, dass das nicht so der Hit ist; wäre also absolut zu verschmerzen; dann verkürzt sich die Fahrt ab Chilliwack/Cultus auch wieder um einiges. Fahre dann lieber in Banff mit der Gondola oder in Jasper auf den Whistlers!
Gruss
Shelby
Guten Tag @Beate ,
@Elli
@ Shelby
und den Rest der Manschaft !
Elli,Du hast Dir ja unheimlich viel Arbeit gemacht ,D A N K E !!!
Unter kurzfristig entscheiden,ob VI oder nicht ,meinen wir ,wenn Unterwegs das Wetter , das Sightseeing die CG etc.pp.so sind wie erhofft,dann kann es durchaus sein , dass wir mal hier oder da laenger bleiben,oder noch zusaetzlich uns was ansehen wollen .Wir Denken , dass dies ja auch ein Grund ist ein WOMO zu benutzen .Unabhaengig sein,das ist unsere Devise fuer diesen Urlaub.Das wir die Termine fuer Flug und Womo festlegen muessen ,ist schon schlimm genug.
Diese 300 km Grenze ,Ihr habt schon Recht .Aber wir koennen ja auch entscheiden,weiterfahren oder CG suchen .So flexibel sind wir noch. Ich Denke,dass die Rout e so mal bestehen bleiben kann,es sind ja bis jetzt,oh Wunder ,keine gravierenden Einwaende gekommen.Gut so.
Ich werde mich jetzt mal um das WOMO kuemmern und die Fluege .Mal sehen ob Preise u.wie lange diese stabil sind.
Shelby,das mit Hell"s Gate verbluefft mich doch sehr.Gut,Wasserfaelle in den Alpen oder die Niagara sind bekannt ,aber das wird immer als was besonderes herausgestellt.Aber hier gilt eben auch das Beispiel,passt es in den Zeitrahmen gut so,regnet es ,Pech fuer Hell" Gate !
Ganz was anderes:Z.Zt.34 Grad Ce draussen ,Wind ebenso heiss .
Ihr habt uns mit viel Geduld und Verve geholfen,nochmals Danke !
Elli,die NEUE Liste ist angekommen,wo die 1 geblieben ist , allein der PC weis es ,ich nicht,
Gruesse aus dem heissen Sueden
Alexander
Hallo Elli,ich habe nochmal geschaut ,passt alles,dufuer nochmals herzliches DANKESCHOEN!
Wuerde es Dir viel ausmachen,uns mal zu erklaeren , wie Du das mit der Tabelle hinbekommen hast? Ich habe mir ja die muehe gemacht ,alles mehr oder weniger genau untereinender zu schreiben.Da es uns nicht gelungen war ,mit Tabulator , Zeilenabstand etc.zu arbeiten.
Du hast das toll gemacht und wir wuerden halt gerne wissen wollen,wo ist das Geheimnis dafuer.Wenns geht !
Danke und Gruss
Jutta und Alexander
Hallo Alexander,
gerne
!
Die Tabelle geht supereinfach.
Ich erstelle ein Tabellendokument mit Open Office und kopiere das ganz einfach mit copy & paste hier in mein Textfeld. Mehr ist das nicht. Passt immer.
Du kannst dir die Tabelle aus meinem Beitrag einfach in einen eigenen Beitrag hineinkopieren, wenn du das willst.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
Hells Gate ist für mich schon ein Highlight, dass man gesehen haben sollte. War zweimal dort, einmal bei höchstem Wasserstand. Sehr imposant! Kann zwar mit der Gondola-Fahrt zum Hausberg Banfs nicht ganz konkurrieren; kostet aber auch nur ein Teil hiervon.
Liebe Grüße
Olaf
Hallo Alexander
Du hast jetzt einmal eine Grobplanung; Aenderungen/ Korrekturen wird es sicher on Tour geben. Da spielen verschiedene Faktoren ein Rolle. Ist eigentlich überhaupt kein Problem; du hast ja "dein Haus" dabei!
zum Hells Gate:
Klar, das ist wie vieles Ansichtssache; muss aber doch sagen, dass die wenigen Minuten hinunter und die Suspension Bridge m.M. die $22.-- nicht rechtfertigen. Das Tram ist ja nicht einmal 500m lang!
Muss aber auch sagen, dass uns sowas nicht von den Socken holt, weil wir bei uns ähnliche Schluchten gratis haben können.
Die Banff Gondola entschädigt dich mit einer tollen Aussicht, Kosten Round Trip $42.--; das gleiche gilt für den Tramway hinauf zum Whistlers, Kosten $40.--
Gruss
Shelby
Hallo,
Gratis wäre es auch bei einem gut 1/2 stündigen Spaziergang zum "Hells Gate", aber nicht umsonst, weil bleibender Erinnerungswert...
Bilder hierzu sind auch in meinem nachfolgenden Reisebericht https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/candu/westkanada-2014-lebe-d...
Liebe Grüße
Olaf
Ein herzliches Hallo in die Runde,ich/wir haben jetzt nochmal viel nachgelesen.Deshalb die laengere Pause.Der Reisebericht von Olaf war auch sehr gut und informativ.
Wir werden uns aber nun mit den Reisevorbereitungen wie Fluege und Womoanmietung beschaeftigen . Dazu kommt normale Urlaubszeit , Besuch der Enkel etc.deshalb bis auf weiteres die besten Gruesse von
Jutta und Alexander