RE: Kurzfristige Reiseplanung – ich geh am Stock....
Hallo nochmals
zu dem:
aber ein Camper war Sie bisher nicht und wird es wohl auch nicht mehr werden. Sie kann sich schwer vorstellen mehr als 1 Woche in einem RV zu schlafen und Sie ist zudem in Sorge vor allem Möglichen: Getiers, Kriminellen, Sanitäranlagen etc...
Da scheint ja alles klar zu sein; dann wähle schlicht und einfach die Variante PKW/Hotel/Motel/B&B. Da kannst du auch ein Camper Van vergessen,, dass vor allem noch mit Kleinkind, da wird die ganze Angelegenheit noch enger/unkomfortabler.
RE: Kurzfristige Reiseplanung – ich geh am Stock....
Zum Thema Camper-Van: momentan rangieren die ja auch nicht grad in der günstigsten Kategorie bzw. sind für das, was sie bieten doch dann sehr teuer. Damit könntest Du auch Deine Frau mehr "verschrecken" als mit einem tollen ausgestatten WoMo.
Habt Ihr die Chance nicht mal ne Nacht zu testen auf einem Camping Platz hier oder Euch mal bei einem Händler die State-of-the-Art-WoMos hier in D genau anzugucken? Viellecht hilft das ja. Ich glaube entweder man mag es oder nicht, aber "zwingen" sollte man niemanden. Aber müßte ich tippen, würde ich eher für dich die Mietwagen/Motel-Kombi empfehlen.
RE: Kurzfristige Reiseplanung – ich geh am Stock....
Hi Mike.
versucht noch ein womo zu buchen. Es wird euch super gefallen wenn ihr überhaupt eines bekommt. der campervan macht absolut keinen sinn für euch...rv ist da luxus....urlaub im fahrenden wohnzimmer. Deine aktuelle Tour passt auch gut mit den Anmerkungen von eli. am highwqy1. umsteigen auf pkw lohnt bei der zeit auch finanziell nicht. Das rv verbraucht mehr Sprit dafür könnt ihr kochen oder grillen.
Die staatlichen cgs kosten ca. 20 dollar zzgl reservierungsgebühr von meist 9 dollar. private das doppelte .... nur als grobe richtschnur. In zion usw. Würde ich unbedingt reservieren ggf bist du da auf den staatlichen cgs schon zu spät dran.
PS - Kinder schlafen in den Motels in den USA in der Regel umsonst im Zimmer ihrer Eltern.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Moin,
ich habe etwas den Überblick verloren und keine große Lust noch mal alles durchzulesen
Du hast bisher noch nichts gebucht ?
Gruss Volker
noch nichts gebucht :(
Sobald sich das ändert, werde ich die aktuelle Tagesplanung mit den entsprechenden Etappen und Aufenthalten hier posten
Cheers!
Mike
Mein kürzester Lieblingswitz: „Kommt ein Zyklop zum Augearzt!“
Hallo nochmals
zu dem:
Da scheint ja alles klar zu sein; dann wähle schlicht und einfach die Variante PKW/Hotel/Motel/B&B. Da kannst du auch ein Camper Van vergessen,, dass vor allem noch mit Kleinkind, da wird die ganze Angelegenheit noch enger/unkomfortabler.
Gruss
Shelby
Und wir sparen uns eine Menge Arbeit für die Tonne.
Gruss Volker
Zum Thema Camper-Van: momentan rangieren die ja auch nicht grad in der günstigsten Kategorie bzw. sind für das, was sie bieten doch dann sehr teuer. Damit könntest Du auch Deine Frau mehr "verschrecken" als mit einem tollen ausgestatten WoMo.
Habt Ihr die Chance nicht mal ne Nacht zu testen auf einem Camping Platz hier oder Euch mal bei einem Händler die State-of-the-Art-WoMos hier in D genau anzugucken? Viellecht hilft das ja. Ich glaube entweder man mag es oder nicht, aber "zwingen" sollte man niemanden. Aber müßte ich tippen, würde ich eher für dich die Mietwagen/Motel-Kombi empfehlen.
Cheers, Elena
Hi Mike,
lies mal hier von Nicole -- kannst es ja mal ausdrucken für deine Frau)
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/nicole75/nordwesten-usa-unse...
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Mike.
versucht noch ein womo zu buchen. Es wird euch super gefallen wenn ihr überhaupt eines bekommt. der campervan macht absolut keinen sinn für euch...rv ist da luxus....urlaub im fahrenden wohnzimmer. Deine aktuelle Tour passt auch gut mit den Anmerkungen von eli. am highwqy1. umsteigen auf pkw lohnt bei der zeit auch finanziell nicht. Das rv verbraucht mehr Sprit dafür könnt ihr kochen oder grillen.
Die staatlichen cgs kosten ca. 20 dollar zzgl reservierungsgebühr von meist 9 dollar. private das doppelte .... nur als grobe richtschnur. In zion usw. Würde ich unbedingt reservieren ggf bist du da auf den staatlichen cgs schon zu spät dran.
lg Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Nun, mit $20.-- ist man bei den SP/NP nicht mehr dabei.; eher ab $30.-- und mehr je nach Staat und Park/Lage.!
Gruss
Shelby
In den NP ist es häufig günstiger als 30$:
JT, Jumborocks 15$
GC, Mather 18$
Zion, South CG: 16$
Bryce: 30$
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014