Moin Forum,
wir sind WoMo-Neulinge und wollen mit unserem 5-jährigen Sohn eine Tour durch die Nationalparks in Kalifornien machen.
Bevor wir das WoMo final buchen, wolle ich mit den Profis hier mal die Route checken und ggfs. optimieren/ändern :)
Bei den längeren Passagen habe ich noch ein "Zwischenstop planen" notiert, weil ich davon ausgehe, dass die Passage zu weit ist um sie an einem Tag zu fahren.
Start: 19.4., Mietdauer 21 Tage. Die Route unten ergibt ergibt lediglich 16 Tage – das heißt wir hätte noch etwas Puffer, den man auf die verschiedenen oder weitere Stationen verteilen kann :)
Hier die momentane Routenplanung:
19.4.
LA > Mojave
370 km
01 Mojave
1 Tag Aufenthalt
——
20.4.
Mojave > Las Vegas
180 km
02 Las Vegas
1 Tag Aufenthalt
——
21.4.
Las Vegas > Zion
260 km
03 Zion
2 Tage Aufenthalt
——
23.4.
Zion > Bryce
140 km
04 Bryce
2 Tage Aufenthalt
——
25.4.
Bryce > Grand Canyon
420 km
> Zwischenstopp planen
26.4. >>
05 Grand Canyon
3 Tage Aufenthalt
——
29.4.
Grand Canyon > Death Valley
660 km
> Zwischenstopp planen
30.4. >>
06 Death Valley
2 Tage Aufenthalt
——
2.5.
Death Valley > Sequoia
520 km
> Zwischenstopp planen
3.5. >>
07 Sequoia
2 Tage Aufenthalt
——
5.5.
Sequoia > Yosemite
320 km
08 Yosemite
2 Tage Aufenthalt
——
6.5.
Yosemite > San Fransisco
320 km
06 San Fransisco
——
Laut Infos aus euren FAQ gibt das folgende Rechnung:
Netto KM: 3.150
+15%
= 3.500 KM
Durch 19 Tage (nach Abzug ersten und letzten Tages) = 184km/Tag im Schnitt
Hallo Eule,
herzlich Willkommen bei uns im Forum.
Wie dürfen wir dich ansprechen?
Ich füg hier mal eure Karte direkt ein, dann muss man nicht erst nach Google abspringen
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Eule?,
auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Womo-Abenteurern.
Ich würde die Route in etwas veränderter Form fahren (interessanter und weniger Meilen). Wir rechnen hier in Meilen. Das hat den Vorteil Du gewöhnst Dich schon mal daran, weil in den USA auch so ausgeschildert.
Hier die Map 1:
Map 2:
Beispiel der Tagestabelle:
Tag von nach Meilen Fahrzeit(Stunden)
19.4 LA -> Joshua Tree NP (JT) 150ml 5,5h (Womo-Übernahme)
20. JT
21. JT -> Big Bend of the Colorado (BBotC)
22. BBotC -> Grand Canyon (GC)
23. GC
24. GC -> Page
25. Page
26. Page -> Bryce Canyon NP
27. Bryce Canyon
28. Bryce Canyon -> Zion NP
29. Zion -> Valley of Fire SP (VoF)
30.4. VoF -> Las Vegas (LV)
1.5. LV
2. LV -> Death Valley (DV)
3. DV
4. DV -> Red Rock Canyon SP (RRC)
5. RRC -> Seqoia NP
6. Seqoia
7. Seqoia -> Yosemite Valley NP (YV)
8. YV
9. YV -> San Francisco (SFO) (Womo-Abgabe)
10.5. SFO -> Deutschland
Wie Du siehst, ist mein Routenvorschlag länger als Dein Zeitfenster. D.h. Du müsstest einge Doppelübernachtungen in Einfachübernachtungen ändern. Aber wo?
In den höheren Lagen wie Grand Canyon (2500m), Bryce (3000m), Seqoia und Yosemite must Du zu Deiner Reisezeit noch mit Schnee rechnen.
Viel Spass bei der weiteren Planung.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Eule,
solltest du dich wundern warum nicht soviel zu denem Beitrag geschrieben wird, dass ist ein gutes Zeichen, dann passt die Route im großen und Ganzen.
Zu den Zwischenstops
Bryce - Grand Canyon würde ich Page empfehlen und dort 2 Tage verbringen und dafür nur 2 am Grand Canyon bleiben
Grand Canyon - Death Valley entweder Las Vegas oder Bolder Beach, Willow Beach oder Red Rock Canyon NCA
Wichtig ist noch wann ihr das WoMo abgebt, denn an dem Tag wo ihr vom Yosemite kommt wird das zu knapp.
EDIT Da war ich mal wieder zu langsam
Viele Grüße
Kerstin
Hey :) Eule ist ok – ist mein Spitzname ;) Ansonsten gerne Sebastian.
Vielen Dank schon mal für eure Tipps!
Ich glaube das war in bisschen ein Missverständnis. Wir haben bis zum 10.5. Zeit bzw. könnten es sogar noch den ein oder anderen Tag verlängern, wenn es Sinn macht. Wir sind insgesamt etwas länger unterwegs. Im Anschluss an die Nationalpark-Tour bleiben wir noch etwas in SF, bevor wir dann mit dem Auto zurück nach LA fahren :)
Das heißt wir könnte im Grunde genau die Route fahren, die Werner vorgeschlagen hat. Ist die ggfs. auch etwas besser was den Schnee betrifft?
Bei drei Tagen Grand Canyon war die Überlegung die Tour ins Tal zu machen und dort ein mal zu übernachten, bevor man wieder aufsteigt.
Ansonsten würden wir wahrscheinlich eher einen Tag mehr in Zion bleiben anstatt in Vegas – oder gibt das nicht so viel her?
// Es stellt sich uns auch noch die Frage ob C19 oder C22 – soll ich dazu am besten einen neuen Thread eröffnen?
Hallo Sebastian,
wenn ihr im Grand Canyon übernachten wollt, braucht ihr ein Permit. Habt ihr das schon? Die werden (ab) vier Monate im Voraus vergeben, wenn Nachfrage die Anzahl der Permits übersteigt, wird gelost. Für Abstieg im Mai könnte man die Permits ab 01.01.17 beantragen. Mehr Infos dazu auf der NP-Seite.
wir haben das übrigens vor 3 Jahren gemacht - ein ganz tolles Erlebnis!
Hier Infos zum Permit und Abstieg
Und hier der Link zum Abstieg & Aufstieg in unserem Reisebericht.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Sebastian,
Je weiter Sequoia und Yosemite an´s Reiseende, also in die wärmere Zeit rücken, desto grösser ist die Chance weniger Schnee anzutreffen. Mit gesperrten Trails muss man aber immer rechnen. Je nach dem wie intensiv der Winter war. Das gilt besonders für den Seqoia.
Das ist nicht so einfach. Die Übernachtung in der Phantom Ranch muss vorher gebucht werden. Vorlaufzeit ca. 1 Jahr. Und auf dem Campground im Zelt übernachten? Dazu die ganze Verpfegung mit schleppen? Haben einige Foris schon gemacht. Bedarf aber auch einer intensiven längeren Vorbereitung.
Warum fahrt Ihr nicht mit dem Womo von SFO nach LA? Das bietet sich doch an. Die Fahrt kann man in 4 Tagesetappen bequem machen.
SFO -> Monterey -> Cambria -> Santa Barbara -> LA. Etappenlänge ca. 100ml/Tag bei ca. 4h Fahrzeit/Tag.
Ich persönlich würde das C22 nehmen, da es an der Sitzgruppe etwas mehr Platz bietet.
Alle Fragen im Zusammenhang mit dieser Tour sollten auch in diesem Thread erörtert werden, damit die Übersichtlichkeit gewahrt bleibt.
Viel Spass bei der weiteren Planung.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hey Werner,
danke erneut für die Info :)
Ok, brauchen wir dann richtig Winterklamotten – insbesondere Schuhe?
Dann lassen wir das wohl :D
Weil wir mit dem Cabrio den Highway One fahren wollen – auch um in LA einen PKW zu haben – und ich davon ausging, dass das WoMo in SF auch unpraktisch ist.
Der Platz auch war der Grund, weswegen ich eigentlich den C22 bevorzugen würde. Ich kann aber nicht beurteilen wie sich der Größenunterschied zum C19 für mich als WoMo-Novize beim Fahrverhalten, Rangieren usw. bemerkbar macht.
@Ulli: Ich hab eben erst deinen Post entdeckt. Sieht super aus die Tour! :) Aber das wird vermutlich für uns etwas zu komplex bzw. sind wir mit allem zu spät dran ;)
Man kann aber sicherlich auch einfachere/kürzere, familientaugliche Touren machen, oder?
Hallo Sebastian,
ja, man kann auch Tagestouren in den CAnyon hinein unternehmen. Wenn ihr den South Kaibab Trail nehmt, gibt es diverse Punkte, wo man umdrehen kann, je nach Kondition. Man muss hier nur aufpassen, weil das hineinwandern deutlich leichter geht, als der Rückweg. Berghoch ist natürlich deutlich anstrengender, hinzu kommt, dass auch die Sonne auf dem Rückweg deutlich mehr scheinen dürfte.
Wenn ihr aber fit seid und wirklich unten übernachten wollt, dann probiert doch zeitnah, die Permits zu bekommen. Phantom Ranch dürfte aussichtslos sein, aber Zeltplatz hat man vielleicht noch ne Chance. Ihr müsst dann halt das Zelt mit rübernehmen. Isomatten hatten wir in Las Vegas im Walmart gekauft. Mit Glück bekommt man auch noch unten einen Platz fürs Abendessen in der Ranch (muss man telefonisch anfragen) oder zumindest Plätze fürs Frühstück. Ist aber auch hier alles begrenzt, könnte also ausgebucht sein. Es gibt hier aber auch Foris, die sich unten komplett selbst verpflegt haben.
Ich sehe aber gerade, dass ihr euren 5Jährigen Sohn dabei habt. Da würde ich euch auch zu kürzeren Trails raten, nicht den kompletten Abstieg.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Eule,
mit einem 5jährigen könnt Ihr nicht bis zur Phantom Ranch laufen, wie Ulli schon schreibt. Ansonstens ist Werner Tour super zu fahren, gerade mit Kind würde ich aber 2 Tage im Zion anstelle des Bryce Canyons verbringen.
Für die CG Reservierungen an den Brennpunkten - und viele davon besucht Ihr (Zion, Grand Canyon, ...) seid Ihr schon recht spät dran. Viele der Parks (Vof, Joshua Tree) haben fcfs CGs, da solltet Ihr nicht zu spät ankommen, da ihr dort zur Hauptreisezeit unterwegs seid.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de