@Simon Die Outlet Center sind (zumindest in Las Vegas) schon fest mit eingeplant. Gibt es dort ein besonders empfehlenswertes? Deinen Vorschlag, die Strecke zwischen Kingman und Lone Pine zu straffen, habe ich berücksichtig und einen reinen Fahrtag auf der Strecke eingelegt (genaugenommen von Laughlin bis Lone Pine) Gibt das die Straße her oder ist das an einem Tag nicht zu schaffen?
Nabend Scotty,
Schön, dass Du mit der Route voran kommst. Die Route gefällt mir schon deutlich besser, als die Ursprungsroute, sie ist deutlich "runder".
Ich habe bis jetzt fast immer Premium Outlet besucht, diese gibt es im ganzen Land. Auch in Las Vegas sollte es eines geben. Einfach mal auf der Website nachsehen. Konkrete Erfahrungen in Las Vegas habe ich nicht, Las Vegas ist irgendwie nicht mein Fall.
Südlich von San Francisco gibt es noch das Gilory Outlet. Hier habt Ihr jedoch noch eine etwas längere Etappe vor Euch...
Die 395 nach Lone Pine lässt sich relativ gut fahren, auch wenn es überwiegend kein Freeway ist. Ich denke, es ist zu schaffen, man sollte jedoch früh aufbrechen. Viel Ablenkung vom Fahren gibt es auf der Strecke jedenfalls nicht, evtl noch abends die Alabama hills bei Lone Pine.
wie waren bei unserem Aufenthalt im Mai in den Premium Outlets Las Vegas am nördlichen Ende des Strips. Die Auswahl war super, wir haben so einiges bekommen, wonach wir gesucht hatten. Für euch könnte es auch dahingehend interessant sein, da ihr ja im Anschluss plant zum Valley of Fire weiterzufahren. So könntet ihr dann Las Vegas auf der I-15 verlassen, ohne dass ihr Las Vegas durchqueren müsst. By the way: Diesen Typ hatte uns damls auch Fredy gegeben.
Zum Thema: Strecke Laughlin - Lone Pine
Wir sind auf unsere Route auch vom Grand Cayon gekommen. Aufgrund der Windverhältnisse hat es unsere Planung durcheinander gewirbelt, so dass wir erst mal spontan bis Needles gefahren sind. Dort haben wir einen sehr schönen Campground vorgefunden. Vllt. wäre der ja auch was für euch...siehe hier: http://www.womo-abenteuer.de/node/2647
Danach sind wir zwar nach Anaheim gefahren, aber das Teilstück bis Barstow war sehr gut ausgebaut. Ich denke mit den Erfahrungswerten von Simon sollte die Strecke also kein Problem sein. Klar, es ist ein ziemliches Gegurke, aber das werdet ihr schon schaffen. Schließlich haben wir es auch an einem Tag geschafft vom Upper Pines Campground im Yosemite NP nach Malibu zu kommen, trotz 2-stündigen Einkauf in Fresno und kleineren Pausen, da wir mit zwei kleinen Kiddies unter 3J. unterwegs waren.
Noch als kleiner Tipp am Rande... Schau doch einfach die Tage bis zum Abflug immer mal wieder auf der Webseite recreation.gov nach, ob nicht vllt. doch zufällig Sites im Upper Pines usw. frei geworden sind. Wir hatten 4 bzw. 3 Tage vor Abreise das Glück sowohl eine Site im Yosemite auf dem Upper Pines und eine Site im Zion NP auf dem Watchman CG zu ergattern, genau für die Tage, wo wir umdisponieren mussten. Vllt habt ihr zufällig Glück so wie wir.
CG`s : Wenn Du in den Zion einfährst können Dir die Ranger am Eingang bereits sagen, ob der Watchman voll ist. Dann gehst Du direkt auf den South.
Auch beim Devils Garden kannst Du unten bei Arches Visitor-Center fragen. Die wissen Bescheid. Eine Variante wäre der Dead Horse Point SP oder der BLM Horsethief-CG 1-2 Meilen vor dem Dead Horse Point. Sehr schön und ideal liegt der Big-Bend-BLM-CG an der # 128.
Für den Yosemite wird es schwierig. In den Sommerferien ist es grosses Glück, wenn Du einen Restplatz erwischst.Am nächsten zum Park liegt der Indian Flat-CG
Solltest Du erst am letzten Tag einkaufen wollen, wäre sicher das Premium Outlet am südlichen Ende des Strips fast vis-a-vis des Oasis-CG eine gute Wahl.
Ich weiss jetzt nicht, ob ich Topeca als letzte WoMo-Nacht wählen würde. Er ist OK aber richtig schön wäre etwas anderes. Zum zusammenpacken würde ich wohl den Oasis nehmen
Ich weiss jetzt nicht, ob ich Topeca als letzte WoMo-Nacht wählen würde. Er ist OK aber richtig schön wäre etwas anderes.
...da muss ich Fredy recht geben!
Hast Du schon mal den Boulder Beach Campground ins Auge gefasst? Ist in meinen Augen eine gute Wahl und die Anfahrt auf Las Vegas am Tag der Abgabe ist ganz entspannt!
vielen Dank für die guten Tipps. Habe es tatsächlich noch geschafft auf dem Watchman CG einen kurzfristig freigewordenen Platz zu reservieren. Für den Yosemite habe ich jetzt den Indian Flat CG und für die letzte Nacht den Oasis CG reserviert.
Vielen Dank nochmal an alle, die mich bei der Routenplanung und mit wertvollen Tipps unterstützt haben.
.... dann wünsche ich dir doch mal gleiche eine tolle Reise -- <dass alles so läuft, wie ihr es geplant habt und ihr voller herrlicher Eindrücke wieder zurückkommt.
Eine spätere Rückmeldung wäre für uns nützlich.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
@Simon
Die Outlet Center sind (zumindest in Las Vegas) schon fest mit eingeplant. Gibt es dort ein besonders empfehlenswertes?
Deinen Vorschlag, die Strecke zwischen Kingman und Lone Pine zu straffen, habe ich berücksichtig und einen reinen Fahrtag auf der Strecke eingelegt (genaugenommen von Laughlin bis Lone Pine) Gibt das die Straße her oder ist das an einem Tag nicht zu schaffen?
Nabend Scotty,
Schön, dass Du mit der Route voran kommst. Die Route gefällt mir schon deutlich besser, als die Ursprungsroute, sie ist deutlich "runder".
Ich habe bis jetzt fast immer Premium Outlet besucht, diese gibt es im ganzen Land. Auch in Las Vegas sollte es eines geben. Einfach mal auf der Website nachsehen. Konkrete Erfahrungen in Las Vegas habe ich nicht, Las Vegas ist irgendwie nicht mein Fall.
Südlich von San Francisco gibt es noch das Gilory Outlet. Hier habt Ihr jedoch noch eine etwas längere Etappe vor Euch...
Die 395 nach Lone Pine lässt sich relativ gut fahren, auch wenn es überwiegend kein Freeway ist. Ich denke, es ist zu schaffen, man sollte jedoch früh aufbrechen. Viel Ablenkung vom Fahren gibt es auf der Strecke jedenfalls nicht, evtl noch abends die Alabama hills bei Lone Pine.
Lieben Gruß Simon
Liebe Grüße
Simon
Hallo Scotty,
wie waren bei unserem Aufenthalt im Mai in den Premium Outlets Las Vegas am nördlichen Ende des Strips.
Die Auswahl war super, wir haben so einiges bekommen, wonach wir gesucht hatten.
Für euch könnte es auch dahingehend interessant sein, da ihr ja im Anschluss plant zum Valley of Fire weiterzufahren. So könntet ihr dann Las Vegas auf der I-15 verlassen, ohne dass ihr Las Vegas durchqueren müsst.
By the way: Diesen Typ hatte uns damls auch Fredy gegeben.
Zum Thema: Strecke Laughlin - Lone Pine
Wir sind auf unsere Route auch vom Grand Cayon gekommen. Aufgrund der Windverhältnisse hat es unsere Planung durcheinander gewirbelt, so dass wir erst mal spontan bis Needles gefahren sind. Dort haben wir einen sehr schönen Campground vorgefunden.
Vllt. wäre der ja auch was für euch...siehe hier: http://www.womo-abenteuer.de/node/2647
Danach sind wir zwar nach Anaheim gefahren, aber das Teilstück bis Barstow war sehr gut ausgebaut. Ich denke mit den Erfahrungswerten von Simon sollte die Strecke also kein Problem sein. Klar, es ist ein ziemliches Gegurke, aber das werdet ihr schon schaffen. Schließlich haben wir es auch an einem Tag geschafft vom Upper Pines Campground im Yosemite NP nach Malibu zu kommen, trotz 2-stündigen Einkauf in Fresno und kleineren Pausen, da wir mit zwei kleinen Kiddies unter 3J. unterwegs waren.
Noch als kleiner Tipp am Rande...
Schau doch einfach die Tage bis zum Abflug immer mal wieder auf der Webseite recreation.gov nach, ob nicht vllt. doch zufällig Sites im Upper Pines usw. frei geworden sind.
Wir hatten 4 bzw. 3 Tage vor Abreise das Glück sowohl eine Site im Yosemite auf dem Upper Pines und eine Site im Zion NP auf dem Watchman CG zu ergattern, genau für die Tage, wo wir umdisponieren mussten. Vllt habt ihr zufällig Glück so wie wir.
Grüße Simone
Simone
California Dreamin'79
Hallo Scotty
Kurz etwas zu Deinen Fragen :
CG`s : Wenn Du in den Zion einfährst können Dir die Ranger am Eingang bereits sagen, ob der Watchman voll ist. Dann gehst Du direkt auf den South.
Auch beim Devils Garden kannst Du unten bei Arches Visitor-Center fragen. Die wissen Bescheid. Eine Variante wäre der Dead Horse Point SP oder der BLM Horsethief-CG 1-2 Meilen vor dem Dead Horse Point. Sehr schön und ideal liegt der Big-Bend-BLM-CG an der # 128.
Für den Yosemite wird es schwierig. In den Sommerferien ist es grosses Glück, wenn Du einen Restplatz erwischst.Am nächsten zum Park liegt der Indian Flat-CG
www.indianflatrvpark.com/
Der ist privat, aber man kann von dort problemlos ins Valley fahren und evtl. früh eine fcfs-Site für die 2. Nacht erwischen
Beim Outlet empfehle ich Dir auch das Premium Outlet North Las Vegas (zwar nicht am Strip aber auf dem Weg ins Valley of Fire)
www.premiumoutlets.com/outlets/outlet.asp?id=58
Solltest Du erst am letzten Tag einkaufen wollen, wäre sicher das Premium Outlet am südlichen Ende des Strips fast vis-a-vis des Oasis-CG eine gute Wahl.
www.premiumoutlets.com/outlets/outlet.asp?id=61
Ich weiss jetzt nicht, ob ich Topeca als letzte WoMo-Nacht wählen würde. Er ist OK aber richtig schön wäre etwas anderes. Zum zusammenpacken würde ich wohl den Oasis nehmen
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Scotty!
...da muss ich Fredy recht geben!
Hast Du schon mal den Boulder Beach Campground ins Auge gefasst? Ist in meinen Augen eine gute Wahl und die Anfahrt auf Las Vegas am Tag der Abgabe ist ganz entspannt!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die guten Tipps. Habe es tatsächlich noch geschafft auf dem Watchman CG einen kurzfristig freigewordenen Platz zu reservieren. Für den Yosemite habe ich jetzt den Indian Flat CG und für die letzte Nacht den Oasis CG reserviert.
Vielen Dank nochmal an alle, die mich bei der Routenplanung und mit wertvollen Tipps unterstützt haben.
Scotty
Hallo Scotty,
.... dann wünsche ich dir doch mal gleiche eine tolle Reise -- <dass alles so läuft, wie ihr es geplant habt und ihr voller herrlicher Eindrücke wieder zurückkommt.
Eine spätere Rückmeldung wäre für uns nützlich.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Scotty!
Dir und Deiner Familie eine tolle Reise!
Kommt gesund und munter zurück
. Es wäre toll, wenn Ihr Euch auch nach der Reise mal meldet, wie es Euch ergangen ist, Danke!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Den Wünschen schließ ich mich an und wünsch euch eine tolle Zeit :)
Grüße
Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain