Hallo zusammen
In den Mietbedingungen von Road Bear steht bei Travel Restrictions folgendes:
- Private-, gravel-, dirt- or logging roads and other non-public roads, beaches, etc. are prohibited, e.g. 'Apache Trail in AZ'
Link: http://www.roadbearrv.com/rv-rental/Pages/terms-conditions.aspx
Wenn ich das richtig verstehe, sind damit sämtlich Gravel Roads untersagt. Gelten dabei auch die Strassen zur Ghost Town in Bodie und die Anfahrt zum Buttle Lake Campground beim Cinder Cone im Lassen Volcanic NP?
Wie versteht ihr diese Bedingung auf der Road Bear Seite?
Vielen Dank für eure Meinung, Baui
Moin
Jupp
Genausooooo
Nur Asphalt ....... und Nun stellen wir uns folgendes vor Campground auf Farm ...... von Öffentlicher Hauptstraße am Gartenzaun bis zum Stellplatzes an der Hütte 400m Asphalt und 50 nach dem Zaun kriegt der Motor einen Kolbenfresser.........na dann herzlichen Glückwunsch!!!!!!
.......also am besten 3 Wovhen Urlaub bei RB an der Vermietstation........
Grüße Ole
... contra iniuriam ...
Hallo Baui,
die Aussage ist eindeutig, so allerdings meines Wissens nach auch bei den meisten anderen Vermietern zu finden.
Die allermeisten Zufahrten zu staatlichen CG sind aber nur so zu erreichen und das wissen natürlich auch die Vermieter. Keiner wird dir deshalb einen Strick draus drehen. Zumindest solange nichts passiert.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Guten Morgen Jörg!
http://Keiner wird dir deshalb einen Strick draus drehen. Zumindest solange nichts passiert.
...und das ist der Knackpunkt
...
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Baui,
es heisst aber
Und eine Zufahrt zu einem Campingplatz ist doch eine Public Road, oder?
Also ich würde wirklich mal bei Road Bear direkt nachfragen.
Beate
Hallo,
ich hoffe nur hier ist noch nie jemand gefahren.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Gerd,
den Moki Dugway sind schon viele gefahren
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Christian, ja ich weis. Ich auch, mit den SUV. Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Nur, das Verbot würde eigentlich auch für alle PKW gelten, oder haben sich die Bestimmungen geändert?!
Shelby
Genau! Nur habe ich den Eindruck, bei einem PKW macht sich niemand (oder fast niemand) solche Gedanken. Man meint, man hat einen SUV und kann damit fahren. Aber bei einem Womo sind die meisten hier doch wesentlich vorsichtiger. Wobei: wenn man wirklich einen Schaden baut, ist der Unterschied dann auch nicht mehr so gross.
Beate
Na wenn die Möhre aufm Campground verkackt, kann man sich ja einen suchen der die Tonne bis zur Strasse schleppt und dann ist es halt da passiert.
Bei der Strasse nach Bodie würde ich sagen wäre ein Reifenschaden am wahrscheinlichsten, hatte meine Frau Angst vor wegen den ganzen spitzen Felsbrocken, ich wäre einfach mit nem Platten weitergefahren bis man wieder an der Strasse ist. Hinten ists eh Latte, da sind zwei Reifen, vorne wär anschließend die Felge Matsche aber das wär mir dann egal..."aber ja nu lieber Herr Vermieter, ich habs nicht gemerkt mit dem Platten und bin halt so weiter gefahren"
Wenn mans noch nicht ausprobiert hat, hat man ganz schön Bammel davor, aber man kann mit nem Platten bzw. irgendwann dann nur noch auf der Felge recht weit fahren. Mit nem Leistungsstarken Fahrzeug ist das natürlich easyer als mit ner Gurke die sich dann quält, Leistung ist bei den Womos nicht das Problem und Bodenfreiheit haben die auch genug um ohne Reifen auf der Felge zu fahren. Das muss man schmerzfrei durchziehen wenn es soweit ist.
Have a nice day,
Andre