Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Richtigstellung zu Kohlenmonoxid (CO)

22 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Hamburger
Offline
Beigetreten: 30.03.2014 - 12:23
Beiträge: 36
RE: Richtigstellung zu Kohlenmonoxid (CO)

Hallo Beate,

wer sagt denn, dass der CO-Melder nur nachts zum Einsatz kommt? Die von mir genannten Fälle können natürlich auch tagsüber auftreten.

Eine Feuerstelle im Haus hat auch immer einen Abzug/Kamin nach draußen. Trotzdem kommt es in Deutschland jedes Jahr zu mehreren Hundert Toten durch CO. Der Abgasweg kann undicht werden, die Öffnungen verstopfen usw.

Und das Argument "so bescheuert wird ja wohl niemand sein" lasse ich auch nicht gelten. Doch, es gibt immer jemanden, der so bescheuert ist. Immer wieder nehmen z. B. Leute ihren noch glühenden Kohlegrill mit nach drinnen, weil er so schön wärmt...

Ich bleibe dabei: Ich finde das Teil sehr sinnvoll!

 

Gruß Simon

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
RE: Richtigstellung zu Kohlenmonoxid (CO)

yes

... contra iniuriam ...

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Richtigstellung zu Kohlenmonoxid (CO)

Die von mir genannten Fälle können natürlich auch tagsüber auftreten.

Naja, bei uns sind tagsüber die Türen des Womo offen laugh

 

Immer wieder nehmen z. B. Leute ihren noch glühenden Kohlegrill mit nach drinnen,

Ok , ok, da enthalte ich mich lieber eines Kommentares, denn sonst werde ich hier evlt. rausgeworfe

 

... contra iniuriam ...

Och mensch, das verstehe ich doch nicht crying

Beate

 

fischluzy
Bild von fischluzy
Offline
Beigetreten: 20.10.2014 - 13:04
Beiträge: 828
RE: Richtigstellung zu Kohlenmonoxid (CO)

Moin Beate 

.....dafür gibts Übersetzungen im Netz ......heißt aber "...gegen Unrecht..." ist der Wappenspruch unserer Familie....

Grüße Ole 

... contra iniuriam ...

Stefan aus R
Offline
Beigetreten: 29.12.2016 - 12:31
Beiträge: 74
OK, eine Runde klugsch* ist angesagt

CO2: Entsteht bei jeder, auch vollständigen Verbrennung, sollte im Normalfall über die Kamine/Abluft/Auspuffe ins Freie abziehen, führt dort dann auf lange Sicht zur Erderwärmung (doch, ist so!)

CO: Entsteht bei unvollständiger Verbrennung, wenn das Feuer zu wenig Sauerstoff bekommt, der verbrennende Kohlenwasserstoff (Butan/Propan/Methan (aka Erdgas/LPG=Liquid-Petrol-Gas)) nicht genügend Sauerstoff zur Verfügung hat, um jedem bei der Verbrennung freiwerdendem Kohlenstoffatom zwei Sauerstoffatome zu gönnen. Das ist zum Beispiel beim klassischen Schwelbrand der Fall, aber auch wenn durch falsch eingestellte Düsen, Verschmutzungen oder Behinderungen im Abgaskanal (z.B. Vogelnest im Kamin) das Luft/Gasmengenverhältnis von den Vorgaben abweicht. 

CO2 ist per se ungiftig; der Körper produziert es selbst und gibt es über die Lunge in der Ausatemluft an die Umgebung ab, typischerweise mit einem Volumenanteil von 4%; das Entspricht einem Gasdruck im Körper von ca 35 - 45 mmHg; steigt, durch übermäßige Produktion z.b. bei körperlicher Aktivität, der Co2-Spiegel im Blut an gleicht dies der Körper durch eine Erhöhung des Atemminutenvolumens aus: Die Atemzüge werden tiefer und schneller, wir kommen "ins Schnaufen". Für den Atemantrieb ist überwiegend der CO2-Spiegel im Blut verantwortlich, steigt dieser im Schlaf, z.b. durch Schlafapnoe an, führt dies zu einer Weckreaktion des Schläfers. Ein Anstieg des CO2-Gehaltes im Blut erzeugt sehr schnell Atemnot; beim Luftanhalten ist es der Anstieg des CO2, das das Gefühl der Luftnot erzeugt. Deshalb können (sollten wir aber nicht unbedingt) nach Hyperventialtion (schnell und tief Atmen) länger die Luft anhalten; der Ausgangspunkt für den Co2 Anstieg ist niedriger, es dauert länger bis unsere Toleranzwert erreicht ist. 

CO ist hingegen SEHR giftig; es ist, wie Co2 auch, farb und geruchslos, hat aber die fatale Eigenschaft, sich im Körper ans Hämoglobin zu binden; anders als der Sauerstoff bindet es sich aber unwiderruflich und blockiert damit das Hämoglobin für den Sauerstofftransport. Ein Anstieg des CO Gehaltes löst dummerweise überhaupt keine Atemnot aus, da der CO2-Gehalt unverändert bleibt. Der typische Raucher hat zwischen 2 und 5 % seines Hämoglobins durch CO blockiert, es steht für den Sauerstofftransport nicht mehr zur Verfügung. Die einzige Therapiemöglichkeit im Falle einer Vergiftung besteht in einer sogenannten Hyperbaren Oxygenierung, der Patient kommt in eine Druckkammer mit reinem Sauerstoff und wird mit 2,5 bis 4 bar therapiert. Dadurch steigt die Konzentration (und damit der Partialdruck) des Sauerstoffes auf ein zig-faches des CO-Druckes im Blut, der Sauerstoff kann dadurch des CO aus der Bindung mit dem Hämoglobin verdrängen, das CO wird über die Lunge wieder abgegeben und alles wird gut - wenn das schnell genug möglich ist.

Bei einer CO2- Ansammlung im Womo sammelt sich das Gas an den tiefsten Stellen und steigt dann nach oben. Wenn das Womo untenrum dicht ist, kann das Gas bis zu den Atemöffnungen der schlafenden Säugetiere hochsteigen. Wenn die CO2-Konzentration sehr hoch wäre, nämlich so hoch, dass der Sauerstoff in der Luft verdrängt würde könnte es theoretisch passieren, dass durch den Sauerstoffmangel eine Bewusstlosigkeit eintritt, bevor der Körper auf das ansteigende CO2 im Körper mit einer Weckreaktion reagiert. Dazu brauchts aber deutlich mehr als 50% CO2, das würde den Sauerstoffgehalt auf unter 10% reduzieren, das reicht für eine schnelle Bewusstlosigkeit. Solche Situationen sind vorstellbar, zum Beispiel im Keller eurer Lieblingskneipe wo die Bierfässer an die Zapfanlage angeschlossen sind, wenn euer Kneipier die CO2-Flasche nicht ordentlich anschließt und das CO2 ungehindert in einen schlecht belüftetet Raum ausbläst. Deshalb hängt da auch ein Schild an der Tür. Drauf steht: Vorsicht Erstickungsgefahr - und eben nicht Vergiftungsgefahr. Auch die Natur hat da was für uns, nördlich von Neapel gibt es die Grotte del cane, eine Höhle mit einer Natürlich vorkommenden CO2-Quelle, der Höhlenboden ist leicht abschüssig und taucht irgendwann in den Co2-See ein, Hund tot an der Leine; daher der Name.

Bei einer CO - Bildung im Wohnmobil fehlen alle Warnzeichen. Es riecht nichts, und der Körper wird durch den Sauerstoffmangel im Blut! (in der Luft ist genügend Sauerstoff vorhanden) im Schlaf bewusstlos und stirbt an der Sauerstoffunterversorgung des Gehirns. Dies passiert ohne jede Atemnot; vor einigen Jahren hat sich vor allem in Japan der oben erwähnte Holzkohlengrill als Mittel zum Suizid verbreitet. Das Holzkohlefeuer verbraucht den im Raum vorhandenen Sauerstoff, dabei entsteht zunächst Co2, jedoch nicht in einer Menge, die den Kandidaten zur Aufgabe zwingt. Eine Kerze oder ein Gasfeuer würde dann einfach ausgehen, die Verbrennung stoppt, kein CO2 mehr, Versuch gescheitert. Glühende Holzkohle jedoch glüht weiter, senkt den Sauerstoffgehalt im Zimmer weiter ab und erzeugt große Mengen CO, Ableben durch Kohlenmonoxidvergiftung und Sauerstoffmangel. Das dabei entstandene CO gefährdet dann allerdings auch Helfer, die die Türe öffnen; eine bis zwei Minuten 20% CO reichen völlig, um auch die Helfer zu töten; weniger martialisch, aber genauso tragisch sind Berichte von Silo-Unfällen, wo oft der Retter beim Versuch den ersten Verunfallten zu retten ebenfalls vergiftet wird und stirbt. Im Januar gabs im Fränkischen sechs tote Kinder. Das alles ist also kein theoretisches, sondern ein sehr reales Problem. 

Um es kurz zu fassen: Mit CO ist nicht zu spassen, vor allem nicht im nicht eigenen Wohnmobil, wo man nie weiss, ob mit den Verbrennern (Kühlschrank, Durchlauferhitzer, Heizung) alles in Ordnung ist. Wenn der Warner angeht: Gashaupthahn zu, Stosslüften bis der Warnton weg ist und die Auslässe von Generator, Kühlschrank etc Kontrollieren. 

Stefan

Zerdan
Bild von Zerdan
Offline
Beigetreten: 26.02.2017 - 16:10
Beiträge: 9
RE: Richtigstellung zu Kohlenmonoxid (CO)

Hallo zusammen,

letztendlich verhält es sich doch wie z.B. mit einem Gurt, einem Airbag oder einem Rauchmelder im Schlafzimmer. Eigentlich braucht man sie nie (ich habe jedenfalls  keines dieser Hilfsmittel je gebraucht - Gott sei Dank!). Wenn allerdings doch einmal alles schief läuft (Der Teufel ist bekanntlich ein Echhörnchen) und man eine dieser "Versicherungen" braucht, retten sie Leben.

Und wem das Risiko persönlich zu gering ist, der kann auf diese technischen Lebensretter natürlich auch verzichten. Mit einer Einschränkung: man sollte dadurch nicht Dritte gefährden.

Für mich persönlich hat Sicherheit oberste Priorität, erst Recht wenn man nicht alleine unterwegs ist.

Beste Grüße

Markus

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: Richtigstellung zu Kohlenmonoxid (CO)

Hallo zusammen

Und nach den sehr ausführlichen, aber völlig korrekten Ausführungen von Stefan, möchte ich doch noch kurz schildern was uns vor Jahren passiert ist.

Wir fuhren im Mai durchs Death Valley und es war sehr heiss. Um den Motor an den steilen Bergstrecken zu schonen haben wir die Heizung eingeschaltet. Um aber nicht zu verschmachten kam uns die Idee den Generator während der Fahrt einzuschalten und die Klimaanlage laufen zu lassen. Das funktionierte recht gut - bis plötzlich der CO-Warner losging. wr haben sofort angehalten, den Generator ausgeschaltet und das WoMo durchgelüftet. Wir haben dabei festgestellt, dass das Seitenfenster etwas offen stand und offensichtlich Abgase des Generatormotors ins WoMo-Innere gedrückt wurden.

Ich weiss nicht ob tatsächlich eine Gefahr für uns bestand und wie gross sie war, aber trotzdem war ich froh, dass der CO-Melder uns gewarnt hat.

so bescheuert wird ja wohl niemand sein

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass alles was passieren kann irgendwann auch passiert. So habe ich z.B. selbst einmal das WoMo mit Diesel betanktsad man mag es nicht für möglich halten.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Stefan aus R
Offline
Beigetreten: 29.12.2016 - 12:31
Beiträge: 74
RE: Neuen Kommentar schreiben

In Arnsheim war es ja auch ein im Schuppen betriebener Generator, der die Schlafenden vergiftet hat. Normale Benzinmotoren mit geregeltem 3-Wege-Kat erzeugen übrigens Abgase, die zwar stinken, aber auch in der klassischen "Schlauch durchs Autofenster"-Konstellation keineswegs mehr tödlich sind. Dein Generator hat halt keinen Kat, und die Warnschwellen sind natürlich bei den Warnern extrem niedrig eingestellt, weil CO im Normalfall in der Atmosphäre nicht vorkommen darf. Ich rauche ja nicht mehr, aber u.U. reicht ein Ausatemzug, oder besser noch ein Mundvoll Zigarettenrauch, um die Dinger auszulösen.

 

Stefan

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4435
RE: Richtigstellung zu Kohlenmonoxid (CO)

Nochmal, die europäischen Wohnmobilhersteller spielen demnach alle mit dem Leben ihrer Kunden.?

Wenn die Gefahr einer CO Vergiftung wirklich so groß wäre, wären diese Warner längst Vorschrift.

Also bitte die Kirche im Dorf lassen.

Nebenbei, der CO Warneralarm ist derart laut und lässt sich auch nicht, wie der Rauchmelder, abschalten, so dass man schnellstens nach Abhilfe schaut.

Frohgemute Grüße aus dem sonnigen Schweden, unterwegs ohne CO Warner.

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Seahawks (nicht überprüft)
RE: Richtigstellung zu Kohlenmonoxid (CO)

Einfach nur mal so..........................

Alles ganz nett, diese Erklärungen, aber kann mir irgendjemand mal erklären warum man bei diesem Thema eine Diskussion führen muss? Ich (meine Meinung) setze bei einem Menschen der eine normale Schulbildung besitzt ein gewisses Maß an Allgemeinbildung voraus. Und dazu gehören ganz bestimmt die Kenntnisse über die Gefährlichkeit von CO.

Wer bewusst Sicherheiteinrichtungen ausser Kraft setzt, sollte wissen was er tut. Von wegen in D gibt es keine CO Warner und sind keine Vorschrift, hüstel, aber Rauchmelder sind schon in D in bestimmten Einrichtungen Vorschrift? Und frei nach dem berühmten Hustenbonbon, wer hat`s erfunden? Bevor es in D zur Vorschrift wurde?

Das solche CO Warner in D nicht vorgeschrieben sind heißt doch im Umkehrschluss nicht dass sie Sinnlos sind.......................

Es steht jedem frei mit seinem Leben umzugehen wie er möchte, aber solche Verharmlosungen finde ich schon einen Gedanken wert.

Wenn die Gefahr einer CO Vergiftung wirklich so groß wäre, wären diese Warner längst Vorschrift.

Grüße von Bernd