das mit den Riesenmengen Essen kommt mir irgendwie noch bekannt vor........ Aber ich kann dich trösten, spätestens mit 30, 40 Jahren hat sich das bei meinem Göttergatten wieder normalisiert. Und je eher dein Sohn eigenes Geld verdient, desto eher entlastet das die Haushaltskasse.
Meine Große verbringt die Abendstunden zwischen 8 und 11 unterdessen auch im Daueressen. Wirklich erstaunlich, was da alles hineinpasst......und nicht in Fett umgebaut wird.......sogar Schokolade nicht........ist aber genau die gleiche Schokolade, die ich esse und bei mir eindeutig in Fett verwertet wird, ich hab's getestet!
die erste Wäsche läuft mit dem Bettzeug, die Jungen haben gestern die Nacht wohl lange durchgemacht, ich habe ihnen das Bettzeug zum Teil unbemerkt bzw nur mit Grunzen kommentiert weggezogen, gleich geht es leider los.
Die zwei Nichtfahrer wollen einfach heute tagsüber schlafen, gelegentlich essen wird noch drin sein, aber ohne grillen. Schokolade gibt es auch nicht, aber Chips. Da scheint es auch eine Doppelsorte, für den einen leere Kalorien, für den anderen kalorienfrei zu geben.
Schön, daß Dir Dein Urlaub so gut gefällt. Ihr seid ja jetzt in Florence und könnt ein bißchen sparen - da haben wir die billigsten Spritpreise mit unter 3,50 entdeckt.....
Wir sitzen in der Flughafen Lounge und warten aufs Boarding, Urlaub schon rum....
Bei und wars auch schön, aber Gott sei Dank nicht wie zu Hause. Wenn Du schreibst es ist wie zu Hause, muß ich immer drüber nachdenken, warum Du die weite Reise auf Dich nimmst...das ginge doch einfacher...
Ich glaube, da hast Du Karin völlig missverstanden. Karin und Familie hat schon viele, viele Urlaube in den USA verbracht. Mehrere davon auch in Idaho/Oregon. Das ist selbstverständlich ganz etwas anderes als in Deutschland/Schweiz/Europa, aber offensichtlich liebt man es, fühlt sich wohl, denn sonst würde man ja nicht hinfahren. Darum hat Karin das Synonym "zu Hause" gebraucht. Auch weil sie das gleiche Haus zum dritten Mal gemietet hat. Ich glaube, dann fühlt man sich schon ein wenig wie zu Hause.
Ich weiss nicht wie es Dir ergangen ist. Ich fühle mich jeweils in unserem gemieteten WoMo nach ein paar Tagen auch wie "zu Hause" Ich verstehe darunter behaglich, bequem, gemütlich, geborgen etc. und das hat nicht unbedingt etwas mit Deutschland/Schweiz zu tun.
ich denke, Fredy hat ausgedrueckt, wie ich mich fuehle, einfach zu Hause in der Ferne.
Es gibt verschiedene Orte, wo ich genau das fuehle, gany besonders an einigen Orten, an die es uns immer wieder zurueckzieht.
Das sind bestimmte Haeuser, wie das in Hailey oder in Florence, Hood River kommt jetzt dazu, in Hilo auf Hawaii, in Princeville auf Kauai... Bestimmte Wohnmobile, nicht unser letztes von Cruise America...
Bestimmte Gegenden wie Moab, Columbia River Gorge, die ganze Oregon Coast, Hawaii......
Obwohl, an die amerikanische Tastatur, da dauert es imme laenger, bis ich mich dran gewoehne... Ich sitze gerade in der Library in Florence.
Ich habe Chris an meinen PC gelassen, da es gerade ein wichtiges Fussballspiel gibt...
Wir haben schoenen Sonnenschein und ich fahre morgens und wann immer moeglich an den Strand, der Heceta Beach ist ein Traum.
So, mein Internetlimit von 60 Minuten ist gleich durch, ich sichere mal lieber
Zu Hause.......das ist gerade so schön, das man nicht zu Hause ist, wo man eben mal Unkraut jätet, den Schrank ausmistet, weil man doch Zeit hat......und am Ende vom Urlaub sich wundert, das die Erholung fehlt! Trotzdem ein herrliches Gefühl, wenn man sich in der "Fremde" so wohl fühlt, das man es fast wie zu Hause hat!
Ich finde es auch nicht schlimm, bekannte Plätze neu zu entdecken. Solange es halt nicht der bekannte, neu zu entdeckende Inhalt des eigenen Kleiderschranks ist.......
Trotzdem freue ich mich, dass du bald wieder zu Hause bist, auch wenn ich schon am Packen bin!
Viele Grüße von Simara (die, nebenbei bemerkt, gerade im Besitz eines aufgeräumten Klamottenschranks ist....)
gut, dass Du morgen nach Korsika aufbrechen musst, sonst werden die anderen Schrankinhalte auch noch durchgeforstet.
Wir haben die schoensten Tage hier in Florence und Umgebung.
Es gibt sogar hier Gravel Roads, die wir mittlerweile "Abkuerzung" nennen, ironisch gemeint... Immer wieder fahren wir mal eine wunderschoene "Abkuerzung", es geht nicht anders, der Truck nimmt Gravel Roads einfach zu gut, wir koennen gar nichts dafuer.
Wir versuchen, mit unserem mitterweile erstandenen Oregon Coast Pass, der 5 Tage gilt, neue Ufer zu ergruenden. Gar nicht so einfach, es gibt zu viele Waysides, View Points, State Parks, State Recreation Points... Wir fuellen manche Luecke, aber es ist unmoeglich, in 2 Wochen alle zu ergruenden.
Ein Spass ist es, den Washington & Oregon Recreation Pass zu bekommen, versucht das mal selber... Wenn ihn jemand kennt, dann hat er ihn nicht. Und wenn er ihn haette, dann ist erst in drei Tagen das Forest Service Office wieder besetzt...
Wir sind aber im Urlaub und lachen darueber.
Lagerfeuerexperten sind wir mittlerweile auch. Gestern haben wir frisches Driftwood in den Truck geladen.
wir haben ganz schnell die Suche nach dem Pass aufgegeben, kannte niemand,oder geschlossen oder nur fragende Gesichter. Wir haben dann ebenfalls den 5 Tagespass gekauft und damit Schluss.
Wir wollten diesen Recreation Pass auch kaufen, aber wir haben am Ende unseres Urlaubs auch das Rätsel gelöst, warum es ihn nirgends zu kaufen gibt. Glauben wir zumindest. Er gilt ja nur zusammen mit dem Annual Pass (America the Beautiful). Den hatten wir ja auch, und der hat überall und für alles in Oregon und Washington gegolten, ob nun National Park, Mt. St. Helens, Forest Parking, State Parks, ganz egal, die ganze Oregon Coast - Annual Pass wird überall akzeptiert .
Eigentlich wollten wir ja dann auch den 5 TagesPass für die Oregon Coast kaufen, aber glücklicherweise fanden wir keine Verkaufsstelle und haben dann mal die Schilder gründlich studiert....
Ich vermute, daß sie das erst vor relativ kurzem eingeführt haben.Fein
Außerdem haben wir ja fast immer in State Parks gecampt, und wenn man eine Camping Quittung von einem State Park hat, gilt diese auch als Recreation Pass und zwar am Tag VOR der Übernachtung und am Tag NACH der Übernachtung. Zumindest in Oregon. D.h. als Camper kommt man die ganze Oregon Coast kostnfrei durch, wenn man jede zweite Nacht im State Park übernachtet, also auch wenn man keinen annual pass hat.
so verrückt es ist, die Passes gibt es schon seit Jahren und kaum jemand kennt sie. Ich habe schon vor bestimmt 6 Jahren och zu Wohnmobilzeiten den Pässen nachrecherchiert...
Der Annual Pass gilt glücklicherweise an vielen Stellen: NPs, NMs, NHS, NMVM... eben alles mit National Park Verwaltung dahinter, dazu an BLM-Stellen, National Forest-Orten... Nur eben nicht bei State Parks, die einfach vom jeweiligen Staat gemanged werden. (Honeyman SP, Shore Acres SP, Ecola SP...)
In Oregon sind State Parks oft frei, oder wie Mobbel festgestellt hat, mit dem Camping Permit frei, aber einige sind eben Fee Area. Obwohl sie nicht so teuer sind, ist es einfach nervig, wenn man die Küste abfährt, darauf achten zu müssen, ob der Annual Pass hier gilt oder nicht. Deshalb wollte ich den "Flatrate Pass": "Washington & Oregon Recreation Pass", das Hangtag zum Annual Pass kaufen.
Aber mit dem 5-Tages Oregon Coast Pass geht es auch:
Nur: Man kann für 10 Tage nicht einfach 2 kaufen und den zweiten nach Ablauf der ersten 5 Tage einfach selber mit dem Datum beschriften:
Nein, wir suchen heute in Lincoln City hübsch brav nach einer weiteren Verkaufsstelle....Haha
Mal sehen, wo wir dann endlich fündig werden, drückt die Daumen...
@ all:
Wir sind gestern von Florence die Küste hochgefahren und sind in unserem wunderschönen Haus "Sea-Renity" in Lincoln City angekommen.
Vom Master Bedroom aus dem Bett kann man das Meer sehen, wir sind zwar in zweiter Reihe, aber zwischendurch ist genug Meer für alle. Sonnenaufgang vom Bett aus ist mal was sehr Dekadentes. Ok, leicht aufgerichtet.
Von der Haustür zur Wasserlinie sind es geschätzt 60 Sekunden "Wanderzeit".
Auch hier macht es sich bei Vacation Rentals wieder bemerkbar:
Mit etwas Suche und Glück findet man in "zweiter Reihe" zum Meer oder zu egal welcher Hauptattraktion des Gebietes richtig schöne Unterkünfte zu "competetive rates" .
Ich bin jetzt wieder im Internet und kann mich wieder öfter melden.
Alle, die mir eine PN geschrieben haben: Bitte etwas Geduld, ich melde mich bis spätestens nächste Woche wieder aus Deutschland.
So, der Strand ruft, davor will ich noch mit den Großeltern daheim skypen, damit sie wissen, dass es uns gut geht.
Hi Karin,
das mit den Riesenmengen Essen kommt mir irgendwie noch bekannt vor........ Aber ich kann dich trösten, spätestens mit 30, 40 Jahren hat sich das bei meinem Göttergatten wieder normalisiert. Und je eher dein Sohn eigenes Geld verdient, desto eher entlastet das die Haushaltskasse.
Meine Große verbringt die Abendstunden zwischen 8 und 11 unterdessen auch im Daueressen. Wirklich erstaunlich, was da alles hineinpasst......und nicht in Fett umgebaut wird.......sogar Schokolade nicht........ist aber genau die gleiche Schokolade, die ich esse und bei mir eindeutig in Fett verwertet wird, ich hab's getestet!
Viel Spaß beim Umzug! Simara
Hi Simara,
die erste Wäsche läuft mit dem Bettzeug, die Jungen haben gestern die Nacht wohl lange durchgemacht, ich habe ihnen das Bettzeug zum Teil unbemerkt bzw nur mit Grunzen kommentiert weggezogen, gleich geht es leider los.
Die zwei Nichtfahrer wollen einfach heute tagsüber schlafen, gelegentlich essen wird noch drin sein, aber ohne grillen.
Schokolade gibt es auch nicht, aber Chips. Da scheint es auch eine Doppelsorte, für den einen leere Kalorien, für den anderen kalorienfrei zu geben. 

Weiter geht es......
Tschüß
Karin on the Road again
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Schön, daß Dir Dein Urlaub so gut gefällt. Ihr seid ja jetzt in Florence und könnt ein bißchen sparen - da haben wir die billigsten Spritpreise mit unter 3,50 entdeckt....
.
Wir sitzen in der Flughafen Lounge und warten aufs Boarding, Urlaub schon rum....
Bei und wars auch schön, aber Gott sei Dank nicht wie zu Hause. Wenn Du schreibst es ist wie zu Hause, muß ich immer drüber nachdenken, warum Du die weite Reise auf Dich nimmst...das ginge doch einfacher...
Lg Mobbel
Liebe Mobbel
Ich glaube, da hast Du Karin völlig missverstanden. Karin und Familie hat schon viele, viele Urlaube in den USA verbracht. Mehrere davon auch in Idaho/Oregon. Das ist selbstverständlich ganz etwas anderes als in Deutschland/Schweiz/Europa, aber offensichtlich liebt man es, fühlt sich wohl, denn sonst würde man ja nicht hinfahren. Darum hat Karin das Synonym "zu Hause" gebraucht. Auch weil sie das gleiche Haus zum dritten Mal gemietet hat. Ich glaube, dann fühlt man sich schon ein wenig wie zu Hause.
Ich weiss nicht wie es Dir ergangen ist. Ich fühle mich jeweils in unserem gemieteten WoMo nach ein paar Tagen auch wie "zu Hause"
Ich verstehe darunter behaglich, bequem, gemütlich, geborgen etc. und das hat nicht unbedingt etwas mit Deutschland/Schweiz zu tun.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Mobbel und Fredy,
ich denke, Fredy hat ausgedrueckt, wie ich mich fuehle, einfach zu Hause in der Ferne.
Es gibt verschiedene Orte, wo ich genau das fuehle, gany besonders an einigen Orten, an die es uns immer wieder zurueckzieht.
Das sind bestimmte Haeuser, wie das in Hailey oder in Florence, Hood River kommt jetzt dazu, in Hilo auf Hawaii, in Princeville auf Kauai... Bestimmte Wohnmobile, nicht unser letztes von Cruise America...
Bestimmte Gegenden wie Moab, Columbia River Gorge, die ganze Oregon Coast, Hawaii......
Obwohl, an die amerikanische Tastatur, da dauert es imme laenger, bis ich mich dran gewoehne... Ich sitze gerade in der Library in Florence.
Ich habe Chris an meinen PC gelassen, da es gerade ein wichtiges Fussballspiel gibt...
Wir haben schoenen Sonnenschein und ich fahre morgens und wann immer moeglich an den Strand, der Heceta Beach ist ein Traum.
So, mein Internetlimit von 60 Minuten ist gleich durch, ich sichere mal lieber
Gute Heimreise, Mobbel
Tschuess
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Zu Hause.......das ist gerade so schön, das man nicht zu Hause ist, wo man eben mal Unkraut jätet, den Schrank ausmistet, weil man doch Zeit hat......und am Ende vom Urlaub sich wundert, das die Erholung fehlt! Trotzdem ein herrliches Gefühl, wenn man sich in der "Fremde" so wohl fühlt, das man es fast wie zu Hause hat!
Ich finde es auch nicht schlimm, bekannte Plätze neu zu entdecken. Solange es halt nicht der bekannte, neu zu entdeckende Inhalt des eigenen Kleiderschranks ist.......
Trotzdem freue ich mich, dass du bald wieder zu Hause bist, auch wenn ich schon am Packen bin!
Viele Grüße von Simara (die, nebenbei bemerkt, gerade im Besitz eines aufgeräumten Klamottenschranks ist....)
Hi Simara,
gut, dass Du morgen nach Korsika aufbrechen musst, sonst werden die anderen Schrankinhalte auch noch durchgeforstet.
Wir haben die schoensten Tage hier in Florence und Umgebung.
Es gibt sogar hier Gravel Roads, die wir mittlerweile "Abkuerzung" nennen, ironisch gemeint... Immer wieder fahren wir mal eine wunderschoene "Abkuerzung", es geht nicht anders, der Truck nimmt Gravel Roads einfach zu gut, wir koennen gar nichts dafuer.
Wir versuchen, mit unserem mitterweile erstandenen Oregon Coast Pass, der 5 Tage gilt, neue Ufer zu ergruenden. Gar nicht so einfach, es gibt zu viele Waysides, View Points, State Parks, State Recreation Points... Wir fuellen manche Luecke, aber es ist unmoeglich, in 2 Wochen alle zu ergruenden.
Ein Spass ist es, den Washington & Oregon Recreation Pass zu bekommen, versucht das mal selber... Wenn ihn jemand kennt, dann hat er ihn nicht. Und wenn er ihn haette, dann ist erst in drei Tagen das Forest Service Office wieder besetzt...
Wir sind aber im Urlaub und lachen darueber.
Lagerfeuerexperten sind wir mittlerweile auch. Gestern haben wir frisches Driftwood in den Truck geladen.
Tschuess
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hi Karin,
wir haben ganz schnell die Suche nach dem Pass aufgegeben, kannte niemand,oder geschlossen oder nur fragende Gesichter. Wir haben dann ebenfalls den 5 Tagespass gekauft und damit Schluss.
Gruss
nirschi
Wir wollten diesen Recreation Pass auch kaufen, aber wir haben am Ende unseres Urlaubs auch das Rätsel gelöst, warum es ihn nirgends zu kaufen gibt. Glauben wir zumindest. Er gilt ja nur zusammen mit dem Annual Pass (America the Beautiful). Den hatten wir ja auch, und der hat überall und für alles in Oregon und Washington gegolten, ob nun National Park, Mt. St. Helens, Forest Parking, State Parks, ganz egal, die ganze Oregon Coast - Annual Pass wird überall akzeptiert
.
Eigentlich wollten wir ja dann auch den 5 TagesPass für die Oregon Coast kaufen, aber glücklicherweise fanden wir keine Verkaufsstelle und haben dann mal die Schilder gründlich studiert....
Ich vermute, daß sie das erst vor relativ kurzem eingeführt haben.Fein
Außerdem haben wir ja fast immer in State Parks gecampt, und wenn man eine Camping Quittung von einem State Park hat, gilt diese auch als Recreation Pass und zwar am Tag VOR der Übernachtung und am Tag NACH der Übernachtung. Zumindest in Oregon. D.h. als Camper kommt man die ganze Oregon Coast kostnfrei durch, wenn man jede zweite Nacht im State Park übernachtet, also auch wenn man keinen annual pass hat.
Lg Mobbel
Hi Nirschi und Mobbel,
so verrückt es ist, die Passes gibt es schon seit Jahren und kaum jemand kennt sie. Ich habe schon vor bestimmt 6 Jahren och zu Wohnmobilzeiten den Pässen nachrecherchiert...
Der Annual Pass gilt glücklicherweise an vielen Stellen: NPs, NMs, NHS, NMVM... eben alles mit National Park Verwaltung dahinter, dazu an BLM-Stellen, National Forest-Orten... Nur eben nicht bei State Parks, die einfach vom jeweiligen Staat gemanged werden. (Honeyman SP, Shore Acres SP, Ecola SP...)
In Oregon sind State Parks oft frei, oder wie Mobbel festgestellt hat, mit dem Camping Permit frei, aber einige sind eben Fee Area. Obwohl sie nicht so teuer sind, ist es einfach nervig, wenn man die Küste abfährt, darauf achten zu müssen, ob der Annual Pass hier gilt oder nicht. Deshalb wollte ich den "Flatrate Pass": "Washington & Oregon Recreation Pass", das Hangtag zum Annual Pass kaufen.
Aber mit dem 5-Tages Oregon Coast Pass geht es auch:
Nur: Man kann für 10 Tage nicht einfach 2 kaufen und den zweiten nach Ablauf der ersten 5 Tage einfach selber mit dem Datum beschriften:
Nein, wir suchen heute in Lincoln City hübsch brav nach einer weiteren Verkaufsstelle....Haha
Mal sehen, wo wir dann endlich fündig werden, drückt die Daumen...
@ all:
Wir sind gestern von Florence die Küste hochgefahren und sind in unserem wunderschönen Haus "Sea-Renity" in Lincoln City angekommen.
Vom Master Bedroom aus dem Bett kann man das Meer sehen, wir sind zwar in zweiter Reihe, aber zwischendurch ist genug Meer für alle.
Sonnenaufgang vom Bett aus ist mal was sehr Dekadentes.
Ok, leicht aufgerichtet. 
Von der Haustür zur Wasserlinie sind es geschätzt 60 Sekunden "Wanderzeit".
Auch hier macht es sich bei Vacation Rentals wieder bemerkbar:
Mit etwas Suche und Glück findet man in "zweiter Reihe" zum Meer oder zu egal welcher Hauptattraktion des Gebietes richtig schöne Unterkünfte zu "competetive rates" .
Ich bin jetzt wieder im Internet und kann mich wieder öfter melden.
Alle, die mir eine PN geschrieben haben: Bitte etwas Geduld, ich melde mich bis spätestens nächste Woche wieder aus Deutschland.
So, der Strand ruft, davor will ich noch mit den Großeltern daheim skypen, damit sie wissen, dass es uns gut geht.
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021