Hallo ihr Lieben,
es geht bald wieder los und mir ist grad eine Frage eingefallen, die ich mir letzte Mal im Flieger gestellt habe und darauf meine Packung Prinzenrolle auf dem Sitz zurückgelassen habe ;-)
auf dem Zettel für den Zoll, den man im Flieger ausfüllen soll wird gefragt, ob man Lebensmittel bei sich führt... Ich hatte "Nein" angekreuzt und mich dann sicherheitshalber von meinen Keksen verabschiedet.. Dieses Jahr wollen wir aber auch Gewürze (Salz Pfeffer usw nix außergewöhnliches) mitnehmen... Muss man das sowie zB Kekse mit angeben oder sind da nur Lebensmittel wie Wurst und Käse oder so mit gemeint?
wie macht ihr das so? Vielen Dank schon mal!!
Hallo Nadsche
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo,
mit Lebensmittel sind frisches Fleich Wurst Käse usw gemeint.
https://help.cbp.gov/app/answers/detail/a_id/82
Ich habe noch nie etwas (außer Schokolade) in die USA mitgenommen. Andere sind da großzügiger.
Ich möchte mich nicht mit einem Zollbeamten rumstreiten, ob etwas erlaubt ist oder nicht.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Nadsche
was man vor allem nicht mitnehmen darf sind frische Fleisch- und Wurstwaren, Obst, Gemüse etc.
Hier einer Liste was man mitnehmen darf:
The following food items are generally allowed entry:
Remember, you must declare all food and agricultural products, including those listed above, to a CBP agriculture specialist or officer when you arrive in the United States.
Quelle: http://www.aphis.usda.gov/wps/portal/aphis/ourfocus/planthealth/sa_international/sa_travel?1dmy&urile=wcm%3apath%3a%2Faphis_content_library%2Fsa_resources%2Fsa_traveler%2Fct_general_allowed_food_items
Da dürften dann die Prinzenrolle darunter fallen. Wir nehmen auch immer Brot in der Dose (als Notration wenn das dortige Brot nicht mehr schmeckt), Kaffee (eingeschweisst) und Käse (auch eingeschweisst) mit. Allerdings hatten wir diese Sachen im aufgegebenen Gepäck, aber auch nicht deklariert :-).
Viele Grüße vom Bodensee
Reiner
Servus zusammen,
selbst bei ordnungsgemäßer Deklaration wird einem die Einreise nicht vom Zoll verweigert. Man wird dann zu einer extra Kontrolle geleitet, dort wird dann das Gepäck durchleuchtet und man wird gefragt was man dabei hat. Bei mir wurden die Koffer nicht geöffnet, das kann aber durchaus vorkommen. Insgesamt dauerte die zusätzliche Kontrolle nur wenige Minuten.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Super, danke für die vielen Antworten!!
Also dann kreuze ich weiter "nein" an und seh zu, dass ich die Kekse aufesse, um nicht schmatzend mit der Prinzenrolle in der Hand durch den Zoll zu laufen :-p.
die Gewürze im Koffer deklariere ich dann wohl eher nicht extra..
Liebe Grüße
Eure Nadsche
Wie ist das mit Hefe? Habe mal irgendwo gelesen, dass die in den USA deutlich teurer ist als bei uns. Ggf kann man sich ja mit ein paar Kilo die man dort vor Ort verkauft den GC rundflug finanzieren....
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
Du könntest die Hefe ja gleich vor Ort verarbeiten und Brezeln backen, direkt am Helikopter-Airport die Womo-Markise ausfahren und einen Brezel + Weißwürschtl-Stand betreiben. Sobald die Einnahmen für den Rundflug beisammen sind, kann´s dann losgehen !
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
auch bei mir steht bald der Flug an. Ich wollte eigentlich Schokolade und Salzstangen (ich kann nicht ohne) mitnehmen, im Koffer. Habe aber Angst, daß wir dadurch noch länger befragt / kontrolliert werden. Dann kriegt meine Familie sicher die Krise...
Tom, bei dir war die Kontrolle ja ok - hat sonst noch jemand Erfahrung, weil er JA angekreuzt hat? Ich hätte Angst, daß ich erwischt werde, wenn ich NEIN ankreuze...
Viele Grüße
Vera
Viele Grüße
Vera
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera
Reiseberichte SW 2015 + NW 2023
Hallo Vera,
wie lange man beim Zoll befragt wird, entscheidet nicht Tom, sondern der Zoll selbst.
Leg die Teile in den Koffer und erzähle es keinem.
Schokolade und Pretzel Sticks darf man einführen.
Falls du aber Angst hast, kauf doch einfach die Schokolade und die Salzstangen dort.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo,
möchte das Thema gerne nochmal aufgreifen; also, wie macht ihr das nun bei Mitnahme von "erlaubten" Lebensmitteln - bei mir konkret: etwas abgepacktes Vollkornbrot, Kaffee, Puddingpulver, Gummibärchen
; deklariert ihr die Sachen beim Zoll, oder kreuzt ihr "nein" an und bei einer Kontrolle lasst ihr euch eine Ausrede einfallen oder so?
Grüße
Sandy