wie hatten Nutella und Süßigkeiten dabei. Haben auf dem Zettel "ja" angekreuzt. Konnte man da nicht auch was dazu schreiben? Z.B. Sweets.
Wir wurden nicht aussortiert oder extra kontrolliert. Und wenn doch? Dann würden die Sachen beschlagnahmt und entsorgt. So ist es zumindest beim deutschen Zoll.
Vermutlich würden sie das Nutella selber essen Ist ja so teuer dort...
VG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
ich möchte dieses Thema gerne nochmal aufgreifen...sind ja seit dem letzten Kommentar einige Jahre ins Land gegangen.
Wir diskutieren diese Thema schon etwas länger zu Hause...ich würde gerne ein paar Sachen (z.B. Gewürze, Hefe, Kaffee, Brotbackmischung) mitnehmen.
Ich würde auf der Karte auch "Ja" ankreuzen, habe aber Angst, dass die Kontrolle (Koffer auf und zeigen) ewig dauert und wir viel Zeit verlieren.
Hat jemand aktuelle Erfahrungen, wie das abläuft? Dauert es ewig? Wird man bei "Ja" auf jeden Fall rausgezogen oder hat man vielleicht Glück und wird durchgewunken?
Wir haben Brotbackmischung, Trockenhefe Milchpulver, Babybrei, Quetschies, Osterschokoladenhasen eingeführt. Kein Problem bei der Einreise in Las Vegas. Wir mussten aber auch KEIN Formular ausfüllen!!!
ich meine gelesen zu haben, dass es das Formular jetzt digital gibt, nur in Ausnahmen werden Zettel verteilt.
Aber die Airlines sollten das ja eigentlich kommunizieren…
Ich plane auch, einiges mitzunehmen (was erlaubt ist), werde aber auch JA angeben…
auch wir haben vergangenes Jahr bei der Einreise in Tampa keine Zollerklärung mehr abgeben müssen,
Hier eine kleine Anektote bei der Einreise vor Jahren beim Zoll in Tampa. Auf die Frage des Zollbeamten ob wir irgendwelche Lebensmittel einführen würden, erklärte ich mit treunem Blick "nein". (wir hatten natürlich doch einige Lebensmittel, Schnaps und Kaffee dabei, aber keine verbotenen Sachen). Der ältere Zollbeamte sah mich schmunzelnd an und meinte: "Deutsche, welche für 6 Wochen Urlaub in Florida machen haben IMMER Lebensmittel dabei" und wünschte uns einen schönen Urlaub.
LG
Brigitte
Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit
Hallo Sandy,
Vollkornbrot und Kaffee, aber auch Brotbackmischungen, haben wir noch nie angegeben.
Hat auch nie jemand anch gefragt.
Jürgen
Hallo,
wie hatten Nutella und Süßigkeiten dabei. Haben auf dem Zettel "ja" angekreuzt. Konnte man da nicht auch was dazu schreiben? Z.B. Sweets.
Wir wurden nicht aussortiert oder extra kontrolliert. Und wenn doch? Dann würden die Sachen beschlagnahmt und entsorgt. So ist es zumindest beim deutschen Zoll.
Vermutlich würden sie das Nutella selber essen
Ist ja so teuer dort...
VG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo zusammen,
ich möchte dieses Thema gerne nochmal aufgreifen...sind ja seit dem letzten Kommentar einige Jahre ins Land gegangen.
Wir diskutieren diese Thema schon etwas länger zu Hause...ich würde gerne ein paar Sachen (z.B. Gewürze, Hefe, Kaffee, Brotbackmischung) mitnehmen.
Ich würde auf der Karte auch "Ja" ankreuzen, habe aber Angst, dass die Kontrolle (Koffer auf und zeigen) ewig dauert und wir viel Zeit verlieren.
Hat jemand aktuelle Erfahrungen, wie das abläuft? Dauert es ewig? Wird man bei "Ja" auf jeden Fall rausgezogen oder hat man vielleicht Glück und wird durchgewunken?
Besten Dank im voraus
Inken
Liebe Grüße sendet
Inken
Hallo Inken,
Wir haben Brotbackmischung, Trockenhefe Milchpulver, Babybrei, Quetschies, Osterschokoladenhasen eingeführt. Kein Problem bei der Einreise in Las Vegas. Wir mussten aber auch KEIN Formular ausfüllen!!!
LG Heike
Hey Heike,
das wäre natürlich die beste Variante
...wir fliegen auch nach Las Vegas.
Weißt Du zufällig, warum ihr keine Karte ausfüllen musstet? Ein Versehen? Oder Ausnahme?
LG Inken
Liebe Grüße sendet
Inken
Hallo Inken,
wir haben im Herbst und jetzt im Frühjahr an unterschiedlichen Flughäfen auch keine Karte ausfüllen müssen.
Evt. wurde das Verfahren geändert.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo,
ich meine gelesen zu haben, dass es das Formular jetzt digital gibt, nur in Ausnahmen werden Zettel verteilt.
Aber die Airlines sollten das ja eigentlich kommunizieren…
Ich plane auch, einiges mitzunehmen (was erlaubt ist), werde aber auch JA angeben…
Viele Grüße
Vera
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera
Reiseberichte SW 2015 + NW 2023
Hallo Inken,
auch wir haben vergangenes Jahr bei der Einreise in Tampa keine Zollerklärung mehr abgeben müssen,
Hier eine kleine Anektote bei der Einreise vor Jahren beim Zoll in Tampa. Auf die Frage des Zollbeamten ob wir irgendwelche Lebensmittel einführen würden, erklärte ich mit treunem Blick "nein". (wir hatten natürlich doch einige Lebensmittel, Schnaps und Kaffee dabei, aber keine verbotenen Sachen). Der ältere Zollbeamte sah mich schmunzelnd an und meinte: "Deutsche, welche für 6 Wochen Urlaub in Florida machen haben IMMER Lebensmittel dabei" und wünschte uns einen schönen Urlaub.
LG
Brigitte
Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit
An alle lieben Kommentargeber,
ganz lieben Dank...die Entscheidung ist gefallen und ihr habt mir sehr dabei geholfen.
LG Inken
Liebe Grüße sendet
Inken