Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Karin und Familie im Nordwesten

110 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Na sowas. Mein Mann berichtet

Na sowas. Mein Mann berichtet von strahledem Sonnenschein in Portland - Mount Hood und Mt. St. Helens zu sehen - dieses Glück war mir nicht vergönnt. Dabei ist Portland immer das Schlechtwetter-Nest.

 

Ich bestelle mal Wind für Dich, um die Nebel wegzupusten Wink.

Lg Mobbel

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
Nebel

Hi Tom und Mobbel,

vielen lieben Dank, Ihr habt mich gerettet und den Nebel verscheucht. Zwei Tage haben wir ganz gut überbrückt, shoppen war angesagt Wink, aber weitere Tage im Nebel hätten meine Stimmung doch etwas/heftig gedrückt - da merkt man den Nachteil einer fixen Unterkunft, wo man nicht so weit wegfahren kann. Oder von vorgebuchten Campgrounds... Undecided

Gestern war die Sonne dann wieder hier und wir haben einen wunderschönen Tag am und auf Cool dem Cape Kiwanda verbracht. Für meine Söhne und mich gibt es da mittlerweile "unsere" Stelle mit Blick auf die krachenden Wellen vorne am Cape sitzend, die für uns vielleicht die schönste Stelle der gesamten Oregon-Küste ist. "Magische Momente", oder "Magische Stunden", die wir dort schon verbracht haben. Cool

Ja, und dann kam da noch dazu, dass wir dieses Mal auch auf dem Strand geparkt haben!!! Cool Zum ersten Mal! Wink Und wir haben uns auch nicht festgefahren, obwohl, auf dem Hinweg hätte ich das mit dem "Langsamfahren" im Sand fast hinbekommen, die Männer schrien nur noch "Gasgeben"... 

Bitte sorgt wieder dafür, dass unsere letzten beiden Tage hier weiter so sonnig sind! Für heute hat es schon geklappt, morgen dann bitte auch! Smile

Tschüß

Karin

nirschi (nicht überprüft)
Wetter

Hi Karin,

 

ich wünsche Dir weiterhin sonnige Tage an der herrlichen Küste!

 

Gruss

nirschi

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
letzter Tag

Hi Nirschi,

vielen Dank für die Wünsche, es hat geklappt und ich glaube, wir werden heute wieder einen tollen Tag an der Küste erleben.

Aber: Es ist der letzte. Cry

Heute wollen wir von Lincoln City aus nach Norden über Astoria nach Portland fahren, wo wir unsere letzte ganz kurze Nacht im Hyatt Place (Hotwire) verbringen werden.

 

Gestern waren noch unsere Florence-Vermieter Vic und Mark bei uns zu Besuch:

Sie übernehmen unser Rad und verwahren es für uns und fahren es auch selber. Cool Das ist jetzt für uns die perfekte Lösung Cool für unser "Rad"-Problem:

Das Verschicken mit UPS wäre horrende Money mouth gewesen - neben dem Zoll - und auch im Flugzeug hätte es für uns zu viel gekostet, es ist zwar ein Kona Dew Plus Marken Bike, aber kein High-End-Fahrrad.

 

Wir wollen nicht weg, wir wollen hierbleiben!! CryEmbarassedFrown

Jetzt werde ich mal die letzten Plörren packen und die Kofferwaage anwenden.

Es hat sich übrigens bewährt, so wenig mitzunehmen. Wink

Kleinere "wo ist das...", "hast Du das nicht mitgenommen??" gab es selten, somit hat es sich bewährt, fast "nackt" mit kaum gefüllten Taschen loszufahren. Ich habe kaum Gegenstände dabei, die unbenutzt wieder mitnehme. Wie bisher immer... Wink

 

Dann wede ich den letzten Tag mal ausnutzen und jede Sekunde genießen...

Tschüß

Karin

 

Kochi
Bild von Kochi
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7497
Gute Heimreise!

Hi Karin & Familie!

Euch wünsche ich einen tollen letzten Tag und wünsche Euch natürlich auch ein angenehme Heimreise!

...bin übrigens schon gespannt auf die Urlaubsplanung für das Jahr 2012 Wink!!!!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
letzte Nacht im Hyatt Place Portland

Hi Kochi,

danke, die Grüße sind angekommen, obwohl ich ziemlich "platt" bin.

Wir sind nach einem erlebnisreichen Tag im Hyatt Place angekommen, es ist sehr schön hier. Nebenan gibt es Ross und Marshalls un unser Lieblingsfastfood: Panda Express.

Überall waren wir auch noch, haben den Truck mit großer Überwindung doch abgegeben und ihn nicht nach Deutschland mitgenommen und Rolf und ich sind nun auf dem Zimmer, die Söhne probieren noch Pool und Fitnessroom aus.

Morgen um 5 klingelt der Wecker, dann geht es über Chicago nach Düsseldorf zurück, leider.

Tschüß und gute Nacht

Karin

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
Notlandung unserer Zubringermaschine

Hi,

ein wenig Abenteuerurlaub musste wohl doch noch am Ende sein:

In Chicago angekommen zeigte ein Blick auf den Monitor: "departes 10.15 pm" - statt 4 Uhr...

 

Man erzählte uns am Lufthansaschalter:

 

Unsere Maschine aus Düsseldorf nach Chicago war auf dem Weg über den Atlantik, als sie in ein Unwetter geriet und eine defekte Windschutzscheibe wegen Hagelschlags einfing. Embarassed

Die Maschine flog nach Deutschland zurück, nach Frankfurt, und machte dort eine Notlandung. Surprised

 

Erst wollte man den Flug canceln, schickte dann aber eine ganz andere Maschine auf die Reise nach Chicago, die wir dann auf dem Rückweg bekommen.

Ich bin irgendwie schon froh, dass wir nicht in der Hinmaschine waren.

 

Hier gibt es aber an der gesamten Ostküste Vorbereitungen für Hurricane Irene, der uns aber wohl noch nicht betrifft, wollen wir mal hoffen, das das so bleibt!

Fredy, wir haben keinen Vulkanausbruch als Reisehindernis, eine kaputte Windschutzscheibe und nähernder Hurricane sind unsere "Antwort" auf "wer eine Reise tut, der kann was erleben".

Drückt uns bitte die Daumen, dass alles glimpflich ausgeht.

 

Meine Schwester und Familie (nicht Simara) an der Ostküste bei Boston bereitet sich in ihrem Vacation Rental auf den Hurricane vor, sie liegen genau in der Schneise.

 

Tschüß aus der Red Carped Lounge in Chicago

Karin

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Schon vorbei

Hallo Karin und Familie

Die ganzen letzten Wochen war ich bei Eurem Urlaub mit dabei und habe mich an Euren Erlebnissen gefreut. Sei das die tollen Ausflüge oder der Monster-TruckSmile

Und jetzt ist es schon wieder (für ein Jahr) vorbei und Ihr habt in Chicago doch noch ein wenig Aufregung. Ich muss gestehen, dass auch ich auf das Durchfliegen eines Hagelsturmes mit defekter Windschutzscheibe verzichten kann. Da nehme ich doch lieber den Vulkanausbruch mit Ferienverlängerung in KaufWink

Nun sitzt Ihr im Flieger nach Hause. Wir wünschen Euch einen guten Flug und einen nicht zu stressigen Anfang zu Hause.

Herzlichen Dank für Eure Berichte!

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
wieder zuhause

Hi Fredy,

danke für die Wünsche, wir hatten einen guten Flug.

Allerdings mit Abflug doch noch etwas später gegen 11 Uhr...statt gegen 4...

Dafür war der Flieger nur halbvoll, viele anderen haben wohl doch Alternativen angeboten bekommen, wir haben uns dadurch etwas ausbreiten können. Wink

Die Lounge war ein wirkliches Geschenk: die Jungen hatten so Internetanschluss, wir natürlich auch, und die Zeit ging auf bequemeren Sesseln um.

 

Der erste Flieger muss wohl schon kurz nach dem Abflug hinter Düsseldorf in den Hagelsturm gekommen sein,wusste der Flugbegleiter, er meinte, die Scheibe hätte ziemlich übel ausgesehen, die Schnauze des Flugzeugs sei auch ziemlich verdellt gewesen.

Deshalb sofort der Anflug nach Frankfurt. Die haben alle ziemliches Glück gehabt. Smile

 

Tschüß

Karin, die Müdigkeit schlägt gerade zu und ich will noch nicht schlafen, nein, nein....

 

 

 

Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
Schwester in Connecticut

Hi,

ich abe gerade mit meiner Schwester und der Familie im Ferienhaus in Bolton, Connecticut, geskypt.

Der Hurricane hat sich mittlerweile abgeschwächt und mittlerweile "nur" noch ein Tropensturm.

Es geht ihnen gut, ein Baum war auf den Strommast gefallen und die Nachbarschaft ist auf die Generatoren angewiesen.

 

Ihr Generator ließ sich nicht starten, die Nachbarn hörten, dass der Generator nicht wie sonst laut tuckerte und schickten einen Sohn der Famile vorbei, um bei ihnen nach dem Rechten zusehen. Nachbarschaftshilfe pur!Smile

Obwohl keiner das Haus verlassen sollte. Smile

Die Batterie, die den Generator starten lassen sollte, ging nicht, weshalb er aus einem Auto die Batterie ausbaute, bei ihnen einbaute und den Generator startete.

Jetzt stürmt es noch und regnet wie verrückt, aber alles scheint ok zu sein.

Ich bin erleichtert, sie lagen genau in der Hurricane-Zone.

Tschüß

Karin