Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Aufpassen bei ETA Registrierung / Passnummer richtig eingeben

28 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Aufpassen bei ETA Registrierung / Passnummer richtig eingebe

Ja, kam genauso an

Ooooohhhh, das ist aber total und absolut eigenartig. Wenn wenn "approved" dann war ja alles ok?? Das kann ich jetzt mal überhaupt nicht verstehen. 

Hattet Ihr den ETA-Ausdruck dabei???

Welche Airline war das denn, habe ich gerade nicht im Kopf. (Ganz ehrlich, ich habe da eine gaaaaanz blöde Vermutung)

 

Es war nicht der Fehler der Airline und sie ist nicht verpflichtet ETA/ESTA für die Passagiere auszufüllen -

Stimmt natürlich total. Aber sie könnten auch, wie ich es in einem ähnlichen Fall bei LH erlebt habe, ganz einfach sagen: setzt Euch dort in die Ecke und macht ETA schnell nocheinmal. Die wissen, dass das schnell geht.

Die andere, höchst fragwürdige Aussage, dass die KK aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren würde, passt deshalb für mich ins Bild, dass hier irgendwie abgezockt werden sollte.

Deshalb auch meine Frage, welche Airline das war.

 

Beate

 

Josef
Bild von Josef
Offline
Beigetreten: 06.11.2011 - 11:33
Beiträge: 1057
RE: Aufpassen bei ETA Registrierung / Passnummer richtig eingebe

Glückauf Beate,

die Antwort auf Deine Frage "Welche Airline war den das?" stand im Beitrag #1 - "Zur Erklärung: am check-in-Schalter in Frankfurt bei condor". Condor der Abzocke zu bezichtigen ist fast schon bösartig. Die jungen Nothelfer gehören ganz bestimmt nicht zu Condor. Das mache ich an der Dirks Aussage "Macht 7 CD $ von der Kreditkarte und 50 € in bar, weil, äh geht nicht über die Kreditkarte. Rechnung gibts auch keine, ist uns egal." fest. Condor wird keine bezahlte Dienstleistung ohne Rechnungsstellung anbieten. Hier haben wohl clevere junge Leute eine Marktlücke entdeckt.

Ein "approved" am Ende der eTA Antragstellung bedeutet nicht, dass die Antragsdaten geprüft wurden. Woher soll die eTA Behörde wissen, ob die Passnummer, der Name etc. richtig eingetragen bzw. geschrieben sind. Nur unter der Vorausstetzung, dass alle übermittelten Daten und Angaben stimmen, ist der eTA Antrag als "approved" zu betrachten. 

Allzeit gutes Licht.

Josef

boddymobil
Offline
Beigetreten: 04.12.2016 - 18:34
Beiträge: 25
RE: Neuen Kommentar schreiben

@Torsten: hast du Recht. Die Airline kann dafür nichts, sie hat hinterher nur die Probleme wenn der Passagier nicht einreisen darf. 

@Beate: Condor. Die hatten mit dem Eta Vorgang aber nichts zu tun, hatten nur an den scheinbar von sehr geschäftstüchtigen Leuten offensichtlich gemieteten Extra-Schaltern verwiesen. Die haben in unserem Falle für ca. 10min Arbeit 50,- eus steuerfrei bekommen, kurz danach 120,- eus steuerfrei verdient. Sicher zahlen sie Miete und die eine oder andere Einnahme wird offiziell zum Schein abgerechnet.

Die Kollegin von Condor hatte auch gefragt und nachdem wir den Preis genannt haben mit den Augen gedreht. Am Ende müsste die Fraport AG dies beobachten. Aber was schert es die: die Miete kommt pünktlich sicherlich und alles Andere ist egal. Das Einzige was mich stören würde ist, wenn der Kollege hinterm Schalter möglicherweise Stütze bekommt weil ja die Umsätze so niedrig sind und nebenher ja noch richtig Schwarzkohle macht. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

Wir sind auf alle Fälle da wo wir hin wollten und dabei hat der Kollege uns geholfen. Jetzt kann man bewerten ob das zuviel oder angemessen ist, wenn wir nicht geflogen wären wäre der Verlust nicht abzumessen gewesen. Wir fanden es auch nicht billig, aber sei's drum: wir sind hier und im Nachhinein ist nur das wichtig.

Dirk + Beate aus Oregon

User ohne Signatur

boddymobil
Offline
Beigetreten: 04.12.2016 - 18:34
Beiträge: 25
RE: Neuen Kommentar schreiben

@Josef: sicher richtig aber eine einfache Plausi bei der Abfrage der Pass-Nummer-Stellen (Anzahl) hätte das Problem schon bei der Antragstellung gezeigt. Beate und ich glauben uns zu erinnern, dass genau das bei ESTA so funktioniert hatte. Dort wurden Info's angezeigt im Sinne von: Mööööpp, diese Eingabe ist nicht richtig, überprüfen sie ihre Eingabe. Und erst als alles schick war ging es weiter. Naja, was soll's, wie schon geschrieben sind wir glücklich gelandet und mittlerweile im Westen der USA. Einmal müssen wir noch über eine Grenze, und zwar zurück nach Kanada. Wenn es nach Hause geht. Aber daran mögen wir heute noch nicht denken.

Gleich gehts runter an den Cannon Beach. Wetter, bessere dich gefälligst.

Dirk und Beate aus Oregon

User ohne Signatur

Seahawks (nicht überprüft)
RE: Aufpassen bei ETA Registrierung / Passnummer richtig eingebe

Ich kenne zwar viele Bahnhöfe Weltweit, aber hier verstehe ich wirklich nur "Bahnhof".

Am Ende müsste die Fraport AG dies beobachten. Aber was schert es die: die Miete kommt pünktlich sicherlich und alles Andere ist egal.

Der ganze Thread ist schon wieder entgleist/gekapert, es ging/geht um ETA Registrierung / Passnummer richtig eingeben. Was bitte hat die Fraport AG als Betreiber eines Flughafens mit ESTA/ETA zu tun?

Und wenn jemand der Meinung ist, dass eine Fluggesellschaft diese Dinge erledigen muss/sollte am Check in, eventuell kostenlos, dann schüttel ich schon wieder den Kopf und stehe in der Schlange wegen diesen Dummkö......en. no Wer Einreisebestimmungen auf dieser Welt nicht kennt respektive Mißachtet, hat auf einem Flughafen nix verloren.

Kopfschüttelnde Grüße von Bernd

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Aufpassen bei ETA Registrierung / Passnummer richtig eingebe

Josef, ich hatte ja geschrieben, dass ich die Airline nicht mehr "im Kopf" hatte. Also habe ich gefragt.

Ich hatte auch nicht die Airline an sich in Verdacht, sondern dass da evl. eine Gruppe der Angestellten sich einen kleinen Nebenverdienst verschafft. Und so wie ich es jetzt von Dirk und Beate lese, scheint das wirklich eine "Privatinitiative'" zu sein, die allerdings nur geht, wenn die Angestellten der Airline mitmachen.

Also, wenn Du ETA machst und verwechselst O und 0 dann wird Dir das angezeigt, d.h. Du kannst den Antrag gar nicht beenden und abschicken. 

Woher soll die eTA Behörde wissen, ob die Passnummer, der Name etc. richtig eingetragen bzw. geschrieben sind

Dann versuch mal, mit einer Fake-Passnummer ein ETA zu beantragen. Wenn Du es schaffst, zahle ich Dir gerne die doppelte Gebühr und nehme alles weitere hier geschriebene mit einer MORDS-Entschuldigung zurück.

 

Deshalb meine Vermutung: es wurden genau DIE Passagiere herausgepickt, die ein O oder 0 im Pass haben. Wenn man denen sagt, da ist ein Problem, dann klingeln sofort alle Alarmglocken: JAAA, die O. Also ist es logisch. Nichteinmal der abgebrüteste Reisende wird in diesem Moment sagen: Stop mal, ich habe ein "approved".

Deshalb meine Frage an Dirk und Beate: hattet Ihr Eueren Ausdruck über "approved" dabei?

Habt Ihr den "neuen" Ausdruck der am Airport gemacht wurde, gesehen???? Mit Datum, wann dieses "approved" stattfand?

Ihr könnt jetzt vielleicht sagen, ich hätte zu viele Krimis gesehen. Aber ich kann Euch entgegenhalten, ich habe in 40 Reisejahren so viel "Unmögliches" erlebt, dass dies hier eine Petitesse ist.

 

LG

Beate

 

 

 

boddymobil
Offline
Beigetreten: 04.12.2016 - 18:34
Beiträge: 25
RE: Neuen Kommentar schreiben

Eh seahawk-bernd,

Du bist ein Guter! Ich muss mich bei dir entschuldigen da ich zu den Dummköpfen gehöre die die Einreisebestimmungen der Welt mißachten und in der Schlange vor dir stehen. Sorry dafür dass wir 2 Stellen unserer Frau-Passnummer zuviel eingegeben haben. Untertänigst Entschuldigung dafür. 

Ich habe geschrieben, was ich erlebt habe und wollte andere Dummköpfe in derSchlange vor dir bewahren, ihre gleiche Trottlichkeit und ihren Widerspruchsgeist gegen bestehende Einreisebestimmungen zu verwirklichen. Sorry dafür.

Etwas tröstet mich (um mal den gleichen Stil wie du an den Tag zu legen, Entschuldigung an alle dafür weil mir so etwas tatsächlich abgeht): da es der Business-Schalter war stand sowohl beim ersten als auch beim zweiten Mal sowohl vor als auch hinter uns KEINER. Noch nicht mal ein seahawk-bernd, der in der Holzklassen-Schlange stand.

Tut uns leid für unsere Dummköpfigkeit, sorry bernd.

Dirk

User ohne Signatur

mariusm
Offline
Beigetreten: 06.08.2017 - 08:46
Beiträge: 1
RE: Aufpassen bei ETA Registrierung / Passnummer richtig eingebe

Hallo zusammen,

 

ich bin neu hier und habe Volker gebeten den Thread noch einmal zu öffnen. Vielen Dank dafür.

 

Ich bin letzten Mittwoch über Vancouver nach Hawaii geflogen und hatte wegen Unwissenheit keinen ETA-Antrag. Da ich die Gebühr am Frankfurter Flughafen auch als überteuert ansehe, habe ich im Internet nach Gleichgesinnten gesucht und letztlich ausschließlich hier im Forum welche gefunden.

 

Der Mitarbeiter von Condor hat uns darauf hingewiesen, dass wir für den Zwischenstopp einen entsprechenden ETA-Antrag benötigen und hat uns direkt und persönlich zu dem auch hier benannten Schalter mit zwei jungen Männern geführt, um den ETA-Antrag beantragen zu lassen.

 

Mir kommt es ebenfalls sehr merkwürdig vor, dass der Condor-Mitarbeiter uns direkt zu diesem Schalter führte und offensichtlich die Mitarbeiter persönlich kannte und auch auf Türkisch mit denen sprach, obwohl alle Anwesenden einwandfrei Deutsch konnten. Ob da untereinander etwas gemauschelt wird, lässt sich erahnen, jedoch mit Sicherheit nicht beweisen. Ich sehe auch keinen Grund dem nachzugehen. Ich bin froh, dass meine Unwissenheit nur mit zweimal 50,-€ in bar (für mich und meine Frau) bestraft wurde.

 

Jedoch fühle ich mich insbesondere von dem sehr unseriösen Schalter am Frankfurter Flughafen schlichtweg verarscht und ich lasse mich ungern verarschen (ein angemeldetes Gewerbe zu dem Schalter habe ich übrigens nicht gefunden, nur eine Privatperson, die zu den angeschlagenen Telefonnummern passt). Daher werde ich nach dem Rückflug Ende August die beiden Mitarbeiter persönlich zur Rede stellen und Rückerstattung einfordern - vorausgesetzt ich habe nach 16 Flugstunden plus Zwischenstopp noch die Kraft dazu.

 

Ich denke der Preis ist gem. BGB wegen Wucher allein schon unzulässig und wie von anderen hier schon erwähnt, scheint es unwahrscheinlich, dass bei der ausschließlichen Barzahlung auch alles seine Richtigkeit hat. In jedem Fall werde ich die Fraport hierüber informieren sowie dem zuständigen Finanzamt einen Hinweis geben. Über eine Anzeige denke ich noch nach.

 

Falls sich jemand fragt, ob ich im Urlaub nichts anderes zu tun habe als mir Gedanken hierzu zu machen: Doch habe ich und für die anderen Dinge habe ich auch mehr als genug Zeit. Außerdem ist das mein Problem wink Und dass ich ETA nicht kannte und nichts davon wusste mag dämlich sein und zweimal 50,- € lassen sich auch verkraften. Jedoch finde ich Abzocke und Verarsche auf Kosten anderer echt unangebracht und gehe daher dagegen auch vor. Falls sich irgendwer dem anschließen möchte, kann er/sie mir gerne schreiben.

 

Viele Grüße 

Marius

 

El MonteTA Abzocke

Apollo bzocke Frankfurter Flughafen 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Aufpassen bei ETA Registrierung / Passnummer richtig eingebe

Hallo Marius,

da seid ihr mit 50 Euro noch gut weggekommen. Wir mussten 70 Euro am besagten Schalter zahlen. Wir hatten zwar eine zeitlich gültige Eta, doch inzwischen neue Reisepässe bekommen und das nicht eintragen lassen. Abzocke vom Feinsten und der Preis wohl willkürlich :/

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8163
RE: Aufpassen bei ETA Registrierung / Passnummer richtig eingebe

Moin,

auch wenn wir uns sicher wieder vom Threadthema entfernen, es wird eine Dienstleistung angeboten. Die kann ich annehmen oder ich lasse es sein.

Wo ist da die Abzocke ?

Und Marius, zu deinen geplanten Aktionen sage ich jetzt mal lieber nicht meine Meinung.

 

Gruss Volker