RE: Überquerung der Sierra Nevada: Highway 120 oder 108 oder 4 ?
Hi Diana,
du hast wahrscheinlich gesehen, dass ich den Titeil deine Anfrage mehrfach geändert habe -- und dann können wir mittlerweile gemeinsam feststellen, dass der Thread aus einer zuerst recht unklaren Anfrage durch unsere kenntnisreichen und mitteilungsfreudigen User zu einem sehr informativen Thread geworden ist. So ist es manchmal ! Entschuldige bitte meinen etwas lockeren Spruch von anfangs.
Ich wünsche eine schöne Fahrt über die Sierra - so oder so !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Überquerung der Sierra Nevada: Highway 120 oder 108 oder 4 ?
Hallo Diana
Wo drei Highways sind, da passt ein vierter noch dazu
Wir sind Anfang Juni an einem Tag vom Yosemite Valley zum June Lake gefahren und haben zwischendrin noch die South Tufas am Mono Lake besucht. Leider waren Highway 120, 180 und 4 noch mit Schnee bedeckt, sodass wir den großen Umweg über den Highway 88 (Carson Pass) und Highway 89 (Monitor Pass) genommen haben. Denke der Schnee wird bei dir jetzt nicht so das Problem werden. Am Anfang hat es sich etwas gezogen, aber später wurde die Landschaft sehr toll. Gerade auch im Bereich des Hope Valley hat es uns gut gefallen. Sollten wir mal wieder in die Gegend kommen, werden wir bestimmt dort eine Übernachtung einplanen; aber extra diesen Umweg machen, würde ich nicht.
Zumindest für die Tioga Road habe ich die Tabelle gefunden. Da sieht es für September eigentlich ganz gut aus. Aber das Ding ist natürlich auch keine Glaskugel.
RE: Überquerung der Sierra Nevada: Highway 120 oder 108 oder 4 ?
Klasse, danke Michi! Habe mir den zweiten Link gleich aufs Handy gelegt.
In der Tat, das sieht sehr gut aus.
Und es zeigt mal wieder: was so alles geredet wird...
Also dieses Forum ist der Hammer, das muss man schon sagen. Man bekommt ja nicht nur qualifizierte Antworten
auf aktuelle Fragen, sondern schöpft auch aus dem prall gefüllten Informationspool der letzten Jahre.
RE: Überquerung der Sierra Nevada: Highway 120 oder 108 oder 4 ?
Hallo zusammen,
inzwischen sind wir ja seit zweieinhalb Wochen wieder zuhause und ich würde so gerne soooo viel berichten, habe aber momentan zu viel um die Ohren. Deshalb werde ich von Zeit zu Zeit etwas schreiben, so wie ich es einrichten kann.
Zu dem Thema hier in diesem Thread beginne ich jetzt einfach mal:
Wir haben den Highway Nr. 4 genommen und nicht bereut. Verkehr fast gleich Null, was bei der engen Straße auch gut war. :-)
Übernachtet hatten wir erst in Angels Camp und dann im Calaveras Big Trees State Park, beides wunderbare Plätze, wenn auch nicht vergleichbar. Die nächsten beiden Übernachtungen war dann am June Lake, auf dem Oh Ridge Campground, mit grandiosem Blick auf den See, inklusive Reh-Besuch. :-)
Der Weg dahin war einfach wunderschön! Wir hielten an manchen Aussichtspunkten, besuchten Bodie und den Mono Lake. Letzteres war besonders schön, weil es am späten Nachmittag ein wunderbares Licht gab und fast keine Besucher. Von weitem erinnert der See sehr ans Tote Meer.
Hi Thomas,
ich sehe schon: frischer Wind für CG´s ! Ich werde den Spicer Meadows CG auch anlegen -- mit einem Wunsch an dich ;-) Danke !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Thomas,
danke dir, da bin ich jetzt beruhigt, klasse. Zumal wir sogar noch eine Nacht haben und nicht bis June Lake durchfahren müssen.
Und vielen vielen Dank für den Link, genau so etwas habe ich gesucht (und bis dato nicht gefunden).
Herzliche Grüße
Diana D.
Hi Diana,
du hast wahrscheinlich gesehen, dass ich den Titeil deine Anfrage mehrfach geändert habe -- und dann können wir mittlerweile gemeinsam feststellen, dass der Thread aus einer zuerst recht unklaren Anfrage durch unsere kenntnisreichen und mitteilungsfreudigen User
zu einem sehr informativen Thread geworden ist. So ist es manchmal ! Entschuldige bitte meinen etwas lockeren Spruch von anfangs.
Ich wünsche eine schöne Fahrt über die Sierra - so oder so !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bernhard,
dein lockerer Spruch war völlig in Ordnung.
Und der Titel ist jetzt genial, da hätte ich auch drauf kommen können.

Ja, stimmt, ich staune über die tolle Resonanz. Ganz neue Möglichkeiten haben sich hier aufgetan.
Herzlichen Dank!
Liebe Grüße
Diana D.
Hallo Diana
Wo drei Highways sind, da passt ein vierter noch dazu
Wir sind Anfang Juni an einem Tag vom Yosemite Valley zum June Lake gefahren und haben zwischendrin noch die South Tufas am Mono Lake besucht. Leider waren Highway 120, 180 und 4 noch mit Schnee bedeckt, sodass wir den großen Umweg über den Highway 88 (Carson Pass) und Highway 89 (Monitor Pass) genommen haben. Denke der Schnee wird bei dir jetzt nicht so das Problem werden. Am Anfang hat es sich etwas gezogen, aber später wurde die Landschaft sehr toll. Gerade auch im Bereich des Hope Valley hat es uns gut gefallen. Sollten wir mal wieder in die Gegend kommen, werden wir bestimmt dort eine Übernachtung einplanen; aber extra diesen Umweg machen, würde ich nicht.
Liebe Grüße
Michi
Ergänzung durch Bernhard:
WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)
Hallo Michi,
ich habe schon gehört, dass die Pässe auch im September schon gesperrt waren, keine Ahnung, ob das stimmt.
Das wäre jedenfalls richtig, richtig blöd.
Liebe Grüße
Diana D
Hallo Diana
Tioga Road Opening & Closing Dates
Zumindest für die Tioga Road habe ich die Tabelle gefunden. Da sieht es für September eigentlich ganz gut aus. Aber das Ding ist natürlich auch keine Glaskugel.
Nachtrag: Road Information - Winter Driving Tips - Mountain Pass Closures (CalTrans)
@Bernhard: Danke für die Karte. Hätte ich auch drauf kommen können.
Liebe Grüße
Michi
WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)
Klasse, danke Michi! Habe mir den zweiten Link gleich aufs Handy gelegt.
In der Tat, das sieht sehr gut aus.
Und es zeigt mal wieder: was so alles geredet wird...
Also dieses Forum ist der Hammer, das muss man schon sagen. Man bekommt ja nicht nur qualifizierte Antworten
auf aktuelle Fragen, sondern schöpft auch aus dem prall gefüllten Informationspool der letzten Jahre.
Liebe Grüße
Diana D.
Hallo zusammen,
inzwischen sind wir ja seit zweieinhalb Wochen wieder zuhause und ich würde so gerne soooo viel berichten, habe aber momentan zu viel um die Ohren. Deshalb werde ich von Zeit zu Zeit etwas schreiben, so wie ich es einrichten kann.
Zu dem Thema hier in diesem Thread beginne ich jetzt einfach mal:
Wir haben den Highway Nr. 4 genommen und nicht bereut. Verkehr fast gleich Null, was bei der engen Straße auch gut war. :-)
Übernachtet hatten wir erst in Angels Camp und dann im Calaveras Big Trees State Park, beides wunderbare Plätze, wenn auch nicht vergleichbar. Die nächsten beiden Übernachtungen war dann am June Lake, auf dem Oh Ridge Campground, mit grandiosem Blick auf den See, inklusive Reh-Besuch. :-)
Der Weg dahin war einfach wunderschön! Wir hielten an manchen Aussichtspunkten, besuchten Bodie und den Mono Lake. Letzteres war besonders schön, weil es am späten Nachmittag ein wunderbares Licht gab und fast keine Besucher. Von weitem erinnert der See sehr ans Tote Meer.
Herzliche Grüße
Diana D.