Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Campground-Reservierung Yellowstone NP

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Michele (nicht überprüft)
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Michi,

danke Dir für die schnelle Antwort. Die FAQs schaue ich auch immer durch, topaktuelle Erfahrungswerte - wie von Dir eben weitergegeben - nehme ich aber auch gern entgegen.

Deine Erfahrungen beruhigen mich, so dass ich nicht regelmäßig zwangsläufig private CG`s bzw. deren Hook Up`s " einstreuen " muss, wenn vielleicht in der Nähe liegende staatliche CG`s viel attraktiver sind. Ich hoffe, Frischwasser bekommt man an vielen Stellen ( CG`s, Tankstellen ) und Dumpstationen werden sich auch finden lassen. Bei Gasnutzung bin ich immer zurückhaltender und nutze eher Strom, aber wie Du berichtest, ist das Gastanken überhaupt kein Problem.

Also danke nochmal - bis zum nächsten Problem ( bis Mitte Juli 2018 ist noch viel Zeit ). Nun geht es erstmal von der Grob- in die Feinplanung. Anhand dieser Super-Seite macht sich das um einiges leichter und macht echt Spaß.

Viele Grüße Michele

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Campground-Reservierung Yellowstone NP

Hallo Michele,

auch wenn manche CG kein hook up haben, haben doch die meisten eine dump station und Frischwasser-Anschluss gleich daneben. Also nur wegen dumpen und Wasser auffüllen brauchst Du keinen hook up. Wir stehen z.B. nie an einem hook up, auch nicht bei einer 4-wöchigen Reise. Ganz einfach, weil uns die naturnähere CG (und das sind halt die ohne hook up) besser gefallen.

Beides, dumpen und Frischwasser auffüllen, musst Du ja nicht täglich. Kommt drauf an wie oft und ausgiebig Ihr im RV duscht reichen auch mal 3 Tage.

Gas brauchst Du nicht zu sparen, das bekommst Du an fast jeder Tankstelle. Und Strom ist kein Problem, da sich die Batterie beim Fahren wieder auflädt.

Hook up, oder externen Strom, brauchst Du nur für: Toaster, Fön, Microwelle, Klimaanlage, TV. Also alles Sachen, auf die man im Urlaub verzichten kann.

 

Beate

 

 

Michele (nicht überprüft)
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Beate,

nun bin ich vollends beruhigt, denn ich wollte auch so oft wie möglich in der Natur stehen, aber eben auch Kühlschrank, Frisch- und Abwasser zur Verfügung haben.

Auf Strom werde ich dann doch eher verzichten können, Klimaanlage, soweit nötig, wird wohl auch über Gas laufen ?

Danke und viele Grüße

Michele

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8661
RE: Campground-Reservierung Yellowstone NP

Hi Michele,

Klimaanlage, soweit nötig, wird wohl auch über Gas laufen ?

Nein, tut sie nicht. Die Klimaanlage kannst du nur mit Strom betreiben. Entweder Landstrom oder Generator. Den Generator würde ich nur im Notfall benutzen, die Nutzung wird extra berechnet (wär ja noch egal), aber der macht Krach und stinkt. Das ist für die Mitcamper mitunter sehr lästig und unangenehm und stört erheblich den genussvollen Aufenthalt in der grandiosen Natur.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Campground-Reservierung Yellowstone NP

Ja, also Generator nur wenn's gar nicht anders geht. Denn das nervt die Nachbarn ungeheuer. Und es gibt auch meistens genau vorgeschriebene Zeiten, in denen man den Generator benutzen darf.

Als dann lieber "alle Fenster und Türen auf", wenns zu warm wird.

Beate

 

 

Michele (nicht überprüft)
RE: Neuen Kommentar schreiben

OK - Danke Euch soweit, auf die Klimaanlage werden wir auch verzichten können.

Michele