Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Womo Tour 2012 ab Las Vegas - mit Yellowstone

93 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6769
Danke

für die Rückmeldungen!

Geli, ihr seid ja wirklich fast genau die Route gefahren die ich geplant habe! Das ist super für meine Planung, da kann ich die Tagesetappen vergleichen und werde ich bestimmt noch viele Fragen an Dich haben. Werde mir das am Wochenende mal genauer ansehen!

Bernhard, die Meilenangabe habe ich schon daneben geschrieben. (kann sein, dass meine Abkürzung "m" für Meilen falsch ist...)Ja, das mit dem Mt. Rushmore tut mir echt leid, aber ich habe ja in diesem Jahr gesehen, dass man sich auf keinen Fall zu viel vornehmen sollte. Und irgendwo muss man ja streichen....wir wollen auf jeden Fall Zeit haben für Wanderungen und natürlich wollen die Kinder schwimmen...

Mobbel, wir waren noch nicht im Yellowstone, deshalb möcht ich im nächsten Jahr unbedingt dort hin. Danke für die Tipps, da werde ich bestimmt auch drauf zurück kommen und weitere Fragen stellen. Ich würde ja auch gerne, so wir ihr in diesem Jahr, noch weiter nördlich fahren, aber unser Start- und Zielpunkt ist ja durch unsere Tochter vorgegeben, da ist alles andere zu viel. Ich denke wir werden schon morgens in den Yellowstone rein fahren, ich möchte gerne mindestens 4 Tage da verbringen. Würdest Du dann für alle Übernachtungen den Madison buchen oder mal wechseln? Man kann den Madison zwar reservieren, aber nirgendwo steht ab wann das möglich ist. Habt ihr den CG vorgebucht?

Liebe Grüße

Susanne

 

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Harald
Bild von Harald
Offline
Beigetreten: 11.09.2010 - 20:37
Beiträge: 66
CG Yellowstone NP

Hallo Susanne,

wir waren dieses Jahr im Juni im Yellowstone. Der Madison CG hat uns sehr gut gefallen, er wurde auch vom CG Host als der Beste im Park bezeichnet. Der CG am Canyon Village war nicht besonders. Vielleicht auch weil dort noch recht viel Schnee lag. Dürfte aber bei euch im Juli nicht mehr das größte Problem sein.

Vorbuchen solltet ihr auf jeden Fall. Bei uns waren alle CG "FULL", und da war eigentlich noch Vorsaison. Wir haben aus versehen auch mal eine Nacht zu viel gebucht, das war vor Ort kein Problem diese zu stornieren. Hat nichts extra gekostet.

Eure geplante Tour von SLC nach Jackson ist sehr ambitioniert. Wir haben dabei noch eine Zwischenübernachtung am Bear Lake gemacht. Wobei wir aber erst gegen 13:00 Uhr in Jackson losgekommen sind (andere Richtung).

Gruß Harald

 

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Hallo Susanne,ja ich habe

Hallo Susanne,

ja ich habe vorgebucht. Waren ja Ende Juli dort. Die reservierbaren Campgrounds waren alle ausgebucht, wobei wir halt auch Do-Fr-Sa da waren, ungünstig wegen WE. Ich habe in den ersten Junitagen gebucht und nix mehr für Madison und Canyon bekommen. Gut, Anfang Juli gab es wohl jede Menge Stornierungen für Canyon, weil da in der Nähe ein Bär jemanden gekillt hat. Aber dann wollte ich auch nicht umbuchen zumal es nur für eine Nacht gewesen wäre und ich nicht wußte, wie ichs hinkriegen soll.

Über Yellowstone kann man lange nachgrübeln, wie man am geschicktesten fährt, egal wie mans macht, man fährt manche Strecken doppelt. Oder man setzt Schwerpunkte und läßt ein paar Sachen weg und macht andere gründlicher.

Bei uns war die Hauptdevise "alles" zu sehen - haben wir auch geschafft. Aber immer von morgens um 8 bis abends um 9 unterwegs mit fast keinen Pausen. Keinen Souvenirladen betreten. Keine Wanderungen. Nur die Top-Sehenswürdigkeiten auf den ausgetrampelten Touri-Pfaden. Da schlappt man durchaus auch mal 4 oder 5 Stunden verteilt auf den Tag rum, Wanderung würde ich dazu aber nicht sagen.

Wobei mich auch keine 10 Pferde auf einen Backcountry Path im Yellowstone kriegen würden. Dieses Jahr gab es sehr sehr viele Zwischenfälle mit Grizzlies.  Oft tödlich, entweder für Mensch oder Bär. Die Population nimmt überhand, die Parkverwaltung warnt zwar vor Bären und gibt Verhaltensregeln raus, aber als wir wieder zu Hause waren und ich von den neuesten Fällen im Park gelesen habe, die sich tw. ereignet haben als wir auch da waren - war ich doch geschockt. Da wird das meiste totgeschwiegen. Habe auch nach den meisten Artikeln dazu stundenlang gegoogelt.

Madison CG geht nur bis 30 Fuß! Also kein Womo mit 31 oder 32 Fuß mieten....Ich würde  - allein von der geografischen Position bezogen auf die Sehenswürdigkeiten, wohl 2 Tage Madison und 2 Tage Canyon machen. Aber kommt drauf an, wo ihr Euren Schwerpunkt habt - Geysire bis zum abwinken? Oder wie wir  - Tierbeobachtung? Wir waren dazu 3mal im Hayden Valley. Da ist man mit Canyon CG gut dran.

Bevor man es entscheidet, Route und Wunsch-Aktivitäten festlegen - das reicht mit Sicherheit wenn man im April bucht.

Weiß nicht, wie alt und wie fit ihr seid - ich hatte mit den 2400 Höhenmetern bei über 30 Grad knalle Sonne schon etwas Konditionsprobleme - ne Wanderung in den Grand Canyon of Yellowstone runter hätte ich eh nicht gepackt.

Wenn Du Dir das anguckst, frag ruhig nochmal nach - etliche Parkplätze und Drives sind für RVs verboten. Damit hatte ich z.B. auch nicht gerechnet. Das andere ist, dass man mit RV halt auch einen Parkplatz braucht - und wenn man zu ungünstiger Zeit kommt, evtl. keinen kriegt bzw. Wartezeiten oder längere Laufzeiten hat. Ihr seid ja auch zur besten Hauptsaison dort.

In meinem Reisebericht erreichen wir in Kürze Yellowstone - wenn Du magst kannst Du unsere "Gewalttour" im Yellowstone mitverfolgen.

Lg Mobbel

Die Hamburger
Offline
Beigetreten: 13.09.2011 - 21:25
Beiträge: 13
Flugbuchung

Hallo Susanne,

vielen Dank für deine Rückmeldungen hinsichtlich unserer Reiseplanung. Im Hinblick auf deine Überlegungen wegen eurer Flüge kann ich dir nur anraten zügig zu buchen.  Ich denke nicht, dass die Flugpreise mit der Zeit sinken werden.  Nach meiner Erfahrung werden die Flüge mit der Zeit alle nur teurer. Jetzt kriegt man ja noch die so genannten Veranstalterpreise. D. h. ein Veranstalter kauft große Kontingente bei den Fluggesellschaften auf und verkauft diese dann – relativ gesehen – günstig weiter. Wenn diese Kontingente verbraucht sind, kann der Veranstalter möglicherweise noch Kontingente nachkaufen, aber bei gut frequentierten Strecken wird er vermutlich nicht wieder die gleichen Einkaufsbedingungen erhalten wie beim ersten Mal (selbst wenn, billiger wird es bestimmt nicht). Richtig günstige Angebote erhält man nur in der Nebensaison, wenn die Flieger nicht ausgelastet sind. Dann kann es sich lohnen zuzuwarten ob eine Airline eine Preisoffensive startet – für die Hauptsaison darf man dies leider nicht erwarten. Wir haben ja bereits gebucht und  zahlen  für den Gabelflug (HAM-NYC – LAX-HAM)  €698,--/Person mit LH. Der Flug von NYC nach LAS kommt extra.

Viele Grüße

Sascia

Geli
Bild von Geli
Offline
Beigetreten: 03.06.2010 - 20:09
Beiträge: 90
Fragen wegen Route

Hallo Susanne,

du kannst dich jederzeit mit Fragen an mich wenden, wenn ich dir helfen kann freut`s mich!!Es ist auf jeden Fall eine wunderschöne Reise/Tour die du planst! Wir hatten außer Watchman keinen Campground vorgebucht (auch im Jahr davor und wir haben sogar im Yosemite was gefunden !) Im Yellowstone war deshalb der Norris unsere erste Wahl (FcFs) wir haben eine Nacht im Grand Teton übernachtet und sind dann am nächsten Tag um 1/2 6 losgefahren um möglichst früh am Norris zu sein, um 10 Uhr gab es da dann einige Plätze, zwei Stunden später war es dann wieder voll und so war es eigentlich an jedem Tag.

LG

Geli

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6769
Routenplanung

Hallo zusammen,

da das Wetter wieder schlechter wird, beschäftige ich mich doch lieber mit der Reiseplanung! Die Route wird, zumindest grob, so bleiben. Würdet ihr den Umweg über Craters of the Moon für eine Nacht fahren? Oder wo würdet ihr einen Tag "einsparen"? Ich überlege auch ab Salt Lake City über den Bear Lake zu fahren und da eine Nacht zu bleiben. Kann man da gut schwimmen? ( Wäre ja ein Highlight für unsere Kinder?

Reicht für den Mesa Verda NP ein Tag? Ich habe da nur eine Übernachtung eingeplant.

So, die nächsten Fragen kommen bestimmt, aber Dank der vielen Reiseberichte über diese Region erledigen sich manche Fragen auch von selbst.

Liebe Grüße

Susanne

 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
Mesa Verde

Hi Susanne,

meiner Meinung nach wäre ein Nachmittag und der darauf folgende Vormittag ausreichend, um viel sehen zu können. Was natürlich auch bedeutet, dass am Ankunftstag die Anfahrt nicht allzu groß sein sollte und dies gilt natürlich auch für den Folgetag, so dass man insgesamt dann doch irgendwie bei 2 Tagen ist.

LG Richard

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1906
Mesa Verde

Servus Susanne,

da habe ich eine andere Meinung, Ihr müsstet dann die lange An- und Abfahrt in den Park zweimal fahren. Das ist nicht so optimal. Pro Fahrt muss da zu den Highlights min 1,5 Stunden eingerechnet werden. Dann habt Ihr aber die Tickets noch nicht erstanden. Deshalb rate ich für zwei Nächte am Park.

Dann können die Besichtigungen an einem Tag gemacht werden und die Touren optimal gelegt werden.

 

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Janina
Bild von Janina
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:01
Beiträge: 1495
Mesa Verde

Hi Susanne,

hier nochmal eine Richard-ähnliche Meinung. Wir hatten einen GANZEN Tag. Morgens früh rein. Im Visitor Center gleich zwei Touren gebucht, diese besucht und abends wieder raus.

Uns hats gereicht, aber wir sind jetzt auch nicht sooo die Fans vom Mesa Verde. Wenn Ihr noch ohne Touren durch andere Siedlungen stromern wollt, würde ich auch übernachten.

@Tom, wieso außerhalb? Was ist mit Morefield (außer dass er kein Highlight ist)?

Grüßle, Janina

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1906
Morefield

Servus Janina,

gegen den Morefield ist nichts auszusetzen, nur leider liegt er kurz nach dem Eingang. Somit ist die Anfahrt nur unwesentlich kürzer man spart pro Weg etwa 10 Minuten. Daher mein Tipp, zwei Nächte bleiben. Am ersten Tag ankommen, am zweiten besichtigen und nach der Nacht weiter. So wie Ihr es gemacht habt. Ob man nach der Besichtigung noch weiter fahren will kann man ja spontan entscheiden.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon