Hallo liebe Foris,
Unsere Reise in den Südwesten der USA rückt unaufhaltsam näher. In knapp 5 Wochen starten wir und dann geht es von San Francisco in einer großen Runde durch den Südwesten runter bis Los Angeles. Unsere aktuelle Routenplanung werde ich demnächst noch einmal im entsprechenden Thread aktualisieren.
Nun bewegt mich die Frage ob es Reiseführer gibt, die für Kinder/ Jugendliche geeignet sind (unsere Kids sind zwischen 10 und 15 Jahre alt), so dass sie unterwegs, gerade auf den längeren Fahrten zwischen unsren Stopps etwas Hintergrundwissen zu den Dingen die wir uns anschauen werden "erlesen" können.
Kennt da jemand was? Gibt es sowas? Oder wie habt ihr das gemacht?
Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar freue mich auf eure Meldungen.
Einen schönen Gruß
Mel
Hallo
Unsere beiden hatten eigentlich kein Interesse an Reiseführer oder ähnlichem; einzig die Tochter hat hie und da etwas geblättert. Wir hatten den Reise Know How von Grundmann, was ich seit 30 Jahren als gutes Stück taxiere!
Da war eher anderes Lesen oder Multi Media gefragt!
Natürlch kann das von Kind zu Kind abweichen.
Shelby
Hallo Mel,
wir versuchen für unsere Jungs auch immer spannende Lektüre an Bord zu haben, damit sie unterwegs auch mal die technischen Geräte aus der Hand legen
.
Ziemlich cool ist dieser spezielle Reiseführer für Teens: Für Eltern verboten:USA
Oder aber aus der National Geographic Reihe: NG Kids National Parks Guide (da kann gleich das Englisch aufpoliert werden)
Alternativ für euren 10jährigen wäre ja evtl auch ein Ausmalbuch der National Parks ganz nett.
(P.S. Ich habe hier der Einfachheit halber zu Amazon verlinkt, wir kaufen solche Bücher aber wenn möglich immer im heimischen Buchladen, um die Wirtschaft vor Ort zu unterstützen)
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deDanke Stephie für diese Buchtipps. die Bücher werde ich mir auf alle Fälle mal näher anschauen.
Mal sehen vielleicht kommen ja noch mehr Tipps...
Lieben Gruß
Mel
OT
Hi Stephie,
Grüße
Bernhard
Hi , ich habe den Titel des Threads etwas angepasst, damit er bei der Suche eher gefunden wird.
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Mel,
für unsere Kinder (im selben Alter wie deine) habe ich für unsere Reise letztes Jahr ein DINA4-Blankoheft als eine Art Reiseführer selbst gestaltet, war gar nicht so viel Arbeit - ich habe für jeden Tag eine Doppelseite beklebt und beschrieben: dazu einfach die tägliche Route in Kopien von Landkarten eingezeichnet, außerdem hauptsächlich das Infomaterial von ADAC und auch Kataloge verwendet (kurze Texte mit Bildern ausgeschnitten und eingeklebt) und stichpunktartig erklärt, was am jeweiligen Tag anstand, sowie die Meilen, ungefähre Reisezeit und Name des Campgrounds.
DIeses Heft haben die Kinder (und mein Mann) sich während der Reise mehrfach angeschaut und waren dadurch auch schon voller Vorfreude auf die jeweils folgenden Tage. Das habe ich für unsere kommende Reise auch wieder so geplant.
Liebe Grüße
Sandy
Hallo Mel,
was wirklich toll ist und noch Beschäftigung für unterwegs garantiert ist ein selbst gestalteter Reiseführer, in dem die eigenen Erlebnisse eingetragen werden. Ich muss gestehen, ich selber habe es nicht geschafft / damals noch nicht daran gedacht, so etwas zu erstellen. Ich kenne das von den Gasteltern eines Schüleraustausches meines Sohnes. Als sie uns besucht haben, hatten ihre Kinder so ein Heft. Es gab immer Infos zum jeweiligen Planungstag (kopiert aus Reiseführern) und dann etwas zum selber ausfüllen, z. B. Highlight des Tages, jeden Tag eine neue Speise - welche war es heute?, Platz für Stempel aus dem NP, Wanderungen, wen hat man kennengerlernt usw.
Vielleicht auch eine "Bucket List" , also was möchte man erleben und was hat man wann und wie geschafft (z. B. ein Gespräch mit einem Amerikaner führen, ein "wildes" Tier sehen, an einem Campfire sitzen, einen Berg besteigen, eine seltene Pflanze sehen, im Pazifik schwimmen.....)
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Sandy,
und auch @ Susanne:
Das ist ja ein "junior Ranger" Programm der einzelnen Familie !!
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
Stimmt, abgestimmt auf die eigene Tour - kann man ja mit dem Junior Ranger Programm auffüllen. Ich fand es einfach toll wie unsere amerikanische Familie (der Vater hatte auch einen eigenen Reiseführer ) am Gartentisch gemeinsam mit uns die Reiseführer ausgefüllt hat. Alle hatten Spaß.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Mel,
wir haben für un sere Kids auch versucht, entsprechenden Lektüre zu finden - ist aber etwas schieirig.
Neben den oben genannten haben wir noch dieses hier .https://www.amazon.de/Lextra-junior-Selbstlernbuch-Reisef%C3%BChrer-TING...
Ich weiss aber nicht, ob es das noch irgendwo gibt (wir haben es ohne den Ting-Stigt)
Je nachdem , wie gut Eure Kids Englisch können, gibt es auch englischsprachige Literatur, z.B. nationalparkführer für Kids.
Ausserdem haben wir usnere immer mit den Junior-Ranger-Heften ind en einzelnen Nationalparks beschäftigt - war sehr informativ auch für die Großen!
Und ich habe für die KIds jeweils ein Reisetagebuch geslatet - da waren alle Tages etappen drin und sie konnten dazu schrieben/malen, was sie erlebt haben etc. Ausserdem ein paar Tierbilder zum Ankreuzen, was wir gesehen haben. War ein bisschen aufwendiger, ist aber auch m Nachhinein seine schöne Erinnerung an die Reisen.
LG; zwergalex
____________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauung ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Hi,
noch ein Gedanke von mir:
habt ihr mal versucht, die Junior Ranger Booklets für die einzelnen (von euch besuchten) National Parks vorher herunterzuladen ? (ich habe mir jetzt die Arbeit nicht gemacht)
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)