Bei eurem Reisezeitraum wäre der Yosemite dann am 15.01 um 0700 PT zu reservieren. Und zwar genau dann! Ohne Witz, 20min nach Öffnung des Reservierungsfensters war der Zeitraum dieses Jahr ausgebucht.
Gruß
Jonny
_________________________________________________
Reisen ist das Entdecken, das alle Unrecht haben mit dem was Sie über andere Länder denken.
Haben jetzt ein preislich sehr gutes Flugangebot gefunden.
Hinflug über Charlotte mit 2 Std. 20 Minuten Zeit zum Umsteigen.
Rückflug über Dallas mit einer Umsteigezeit von 1 Std. 30 Minuten.
Im Forum haben wir gelesen, dass es mindestens 1,5 Std. Umsteigezeit sein sollten. Da wir erstmals nach USA fliegen und uns die Gegebenheiten auf den Flughäfen nicht vertraut sind, stellen wir uns die Frage, ob wir 1,5 Std. Umsteigezeit beim Rückflug riskieren können. Meint ihr das ist zu knapp?
Beim Hinflug würde ich mich auf keinen Fall auf eine solch kurze Umsteigezeit einlassen. Wir haben für die Immigration auch schon mal 3 Stunden gebraucht. Wenn dann evtl. Euer Flieger noch Verspätung hat, dann habt Ihr nicht nur Stress, sondern es geht evtl. ein ganzer Urlaubstag drauf und wenn die Airline sich stur stellt müsst Ihr auch den Weiterfllug selber bezahlen.
Beim Rückflug wäre es mir egal, dann kommt man halt einen Tag später daheim an.
mir würden 2h 20 reichen. Die letzten drei/vier Male hatte ich so unglaublich kurze Immigrationen dass ich das hier gar nicht sagen möchte weil es dann keiner glaubt.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
die 1,5 h bei der Rückreise reichen ( Imigration entfällt ja )
mir persönlich würde auch die Umsteigezeit auf dem Hinflug reichen, wobei ich immer einen Direktflug von Europa in die USA bevorzuge und auch bereit bin hierfür 200€ pro Person mehr zu zahlen.
Also, ich wäre bei den 2h20 auf dem Hinflug auch optimistisch und würde das machen. Wenn du den Weiterflug auf einem Ticket gebucht hättest, würden sie euch zur Not (=wenn ihr es wider Erwarten doch nicht schafft) auf den nächsten Flieger umbuchen. Schau doch mal, wann der gehen würde. Auf dem Rückflug sind die 1h50 wie schon oben geschrieben überhaupt kein Problem, da nur Domestic Flight ohne Immigration.
Wir versuchen in den Herbstferien übrigens hin und zurück eine Umsteigezeit von jeweils 1h50 mit Immigration. Allerdings sind wir „Airliner“, da ist man risikofreudiger...
Hallo Stephan,
auch hierzu findest du die Antwort in FAQs.
Schöne Campgrounds findest du in unserer Womo-Abenteuer-Map und durch das Lesen der Reiseberichte.
Gruss Volker
Guten Morgen Stephan,
die Campgrounds kannst du recht komfortabel über die Nationalparkseite reservieren ( hier als Beispiel der link für den Yosemite https://www.nps.gov/yose/planyourvisit/camping.htm )
Bei eurem Reisezeitraum wäre der Yosemite dann am 15.01 um 0700 PT zu reservieren. Und zwar genau dann! Ohne Witz, 20min nach Öffnung des Reservierungsfensters war der Zeitraum dieses Jahr ausgebucht.
Gruß
Jonny
_________________________________________________
Reisen ist das Entdecken, das alle Unrecht haben mit dem was Sie über andere Länder denken.
Servus,
danke nochmal für die Hinweise.
Dann planen wir mal engagiert und fleißig weiter.
Gruß
Stefan
Hallo und guten Abend an alle,
ich (wir) sind´s nochmal mit einer Frage:
Haben jetzt ein preislich sehr gutes Flugangebot gefunden.
Hinflug über Charlotte mit 2 Std. 20 Minuten Zeit zum Umsteigen.
Rückflug über Dallas mit einer Umsteigezeit von 1 Std. 30 Minuten.
Im Forum haben wir gelesen, dass es mindestens 1,5 Std. Umsteigezeit sein sollten. Da wir erstmals nach USA fliegen und uns die Gegebenheiten auf den Flughäfen nicht vertraut sind, stellen wir uns die Frage, ob wir 1,5 Std. Umsteigezeit beim Rückflug riskieren können. Meint ihr das ist zu knapp?
Viele Grüße
Stefan
Beim Hinflug würde ich mich auf keinen Fall auf eine solch kurze Umsteigezeit einlassen. Wir haben für die Immigration auch schon mal 3 Stunden gebraucht. Wenn dann evtl. Euer Flieger noch Verspätung hat, dann habt Ihr nicht nur Stress, sondern es geht evtl. ein ganzer Urlaubstag drauf und wenn die Airline sich stur stellt müsst Ihr auch den Weiterfllug selber bezahlen.
Beim Rückflug wäre es mir egal, dann kommt man halt einen Tag später daheim an.
Beate
Hallo Beate,
beim Hinflug hätten wir ja 2 Std. 20 Minuten als Umsteigezeit. Meinst Du, dass das auch zu kurz ist?
Gruß
Stefan
Wenn Du die Nerven hast, dann mach es, es kann ja auch gutgehen.
Ich hätte, nach so vielen Einreisen in die USA, die Nerven dafür nicht.
Beate
Hi Stefan,
mir würden 2h 20 reichen. Die letzten drei/vier Male hatte ich so unglaublich kurze Immigrationen dass ich das hier gar nicht sagen möchte weil es dann keiner glaubt.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi Stefano
die 1,5 h bei der Rückreise reichen ( Imigration entfällt ja )
mir persönlich würde auch die Umsteigezeit auf dem Hinflug reichen, wobei ich immer einen Direktflug von Europa in die USA bevorzuge und auch bereit bin hierfür 200€ pro Person mehr zu zahlen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Also, ich wäre bei den 2h20 auf dem Hinflug auch optimistisch und würde das machen. Wenn du den Weiterflug auf einem Ticket gebucht hättest, würden sie euch zur Not (=wenn ihr es wider Erwarten doch nicht schafft) auf den nächsten Flieger umbuchen. Schau doch mal, wann der gehen würde. Auf dem Rückflug sind die 1h50 wie schon oben geschrieben überhaupt kein Problem, da nur Domestic Flight ohne Immigration.
Wir versuchen in den Herbstferien übrigens hin und zurück eine Umsteigezeit von jeweils 1h50 mit Immigration.
Allerdings sind wir „Airliner“, da ist man risikofreudiger...
LG, Jani